Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1959 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7009577
davon Heute: 1146
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1957 | 1958 |
| 1960 | 1961 | ... | 2158   

01.05.13 10:05
1

30793 Postings, 7081 Tage AnanasAlles läuft gut - bei Conergy -

Zwar ist die Höhe der Summe - um die es in diesem Rechtsstreit ging - nicht bekannt,  doch in einem Vergleich ist es nicht unüblich, dass man sich bei der Hälfte der Streitsumme trifft.
Wie dem auch sei. Das Unternehmen Conergy muss nicht nur über ein gutes Krisenmanagement verfügen, auch verfügt es wohl über eine  kompetente Rechtsabteilung.
Jedenfalls können sich die jüngsten Erfolge sehen lassen. Im Streit mit MEMC wurden einige Zehnmillionen eingespart und nun klingelt es aller Voraussicht nach noch sehr kräftig in den gebeutelten Unternehmenskassen.
Damit sind die Leichen erstmal aus dem Keller und man kann sich auf das Wesentliche konzentrieren. Aufträge, aus dem In- Und Ausland beschaffen….auch aus Griechenland… .Zwar gab es im laufenden Jahr drei Aufträge aus Griechenland -23.1.2013 1.5 MW- 6.2.2013 1.5 MW und am 12.3.2013 einen Kleinstauftrag über 500 KW.
Doch auch andere Länder vergeben in regelmäßigen Abständen nennenswerte Aufträge an das Hamburger Solarunternehmen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.05.13 16:56
2

1408 Postings, 4763 Tage GeneraloOh mann...

nicht mal eine Positivmeldung genügt den Kollegen aus dem Nachbarthread um einmal ganz kurz zu verstummen. Stattdessen werden völlig unlogische und bauchgefühlte negative Schlussfolgerungen gezogen und ellenlang begründet...
Setzen sechs.  

01.05.13 18:35
1

1058 Postings, 5426 Tage lehmannsbrotherTja generalo, da kann ich dir zustimmen.

Am meisten wundert mich der kommentar von 1chr. "Verlogenheit" ist doch offensichtlich was anderes. Ausserdem hatte ananas den link beigefügt, so dass er sich die ad hoc in ruhe durchsehen konnte.

Ansonsten gabs ja im nbt leider nichts neues bzw. Lesenswertes für mich. Das epos von trebrreh konnte ich aus zeitgründen nicht ganz lesen. Vielleichtbkann da mal jemand eine zusammenfassungs erstellen.  

01.05.13 18:57

12120 Postings, 5598 Tage sleepless13Zusammenfassung:Gequirlte Scheiße.

Tschuldigung ich konnte mich nicht beherrschen.

Die Zahlungen an die
Anlegerkläger sollen "AUS EINEM TEIL" der Vergleichszahlung an die Conergy AG
beglichen werden,mehr nicht.  

01.05.13 19:34
1

2016 Postings, 5569 Tage Andreas H.Conergy erwartet Millionenzahlung von AIG

01.05.2013 (www.4investors.de) - Der Solarenergiekonzern Conergy kann auf eine millionenschwere Zahlung eines Versicherers hoffen. Das ist das Ergebnis von Vergleichsverhandlungen mit dem Versicherer AIG Europe Limited und ehemaligen Managern über mögliche Schadenersatzansprüche des Konzerns. Die anstehende Zahlung wird auf 6,315 Millionen Euro beziffert. „Die Wirksamkeit dieser Vergleichsvereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der nächsten Hauptversammlung der Conergy AG“, melden die Hamburger in der Nacht zum Mittwoch.

Teile des Geldes fließen aber wieder aus dem Unternehmen ab. Man habe „Vergleichsvereinbarungen mit den Parteien des Musterverfahrens betreffend die Gewinnwarnung vom Oktober 2007 geschlossen“, so das Unternehmen, die mit der Versicherungszahlung finanziert werden können. Details zu den Vereinbarungen mit den Klägern nennen die Hanseaten nicht.


http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=68615  

01.05.13 23:27

1058 Postings, 5426 Tage lehmannsbrotherSleeplees...du hast ein gewisses talent

Das wesentliche mit wenigen worten zutreffend auszudrücken.

Nur eine winzig kleine anregung: versuchs in zukunft mit anderen worten...

Die nachbarschaft ist da etwas empfindlich, verträgt nicht so viel offenheit.  

02.05.13 06:24

30793 Postings, 7081 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Die Unwissenheit über die neue Technologie der Photovoltaik, die geringen und festgefahrenen Erkenntnisse über die Solarunternehmen, die nun schon Jahrzehnte den Auf- und Abschwung des Solarmarktes trotzen und die eigene Sturheit, all dies ist von den meisten kritischen Erstanlegern ehrlich erworben. Wer will ihnen das insgesamt zum Vorwurf machen.
Die Kapitalverluste, welche hier regelmäßig veröffentlicht werden - O- Ton "ich bin Gott sei Dank raus aus dem Mist" – sind ein unumstößlicher Beleg für gescheiterte Erstanlegerträume.
Mich bedrückt diese Ehrlichkeit jedes Mal wenn ich sie lese, denn ich weis auf Grund meiner Erfahrung, wie schwer es ist geduldig zu sein um sich ein kleines Stück vom Aktienkuchen abzuschneiden.
Die ersten Gehversuche um auf dem Kapitalmarkt zu bestehen, muss für die meisten der Erstanleger eine Schreckenszeit gewesen sein. Die systematische Zerschlagung einiger kühner Aktienträume sorgt noch heute für ein spürbares Nachbeben.
Viele Anleger haben nach eigenen Angaben die Reißleine gezogen. Diese Erstanleger gibt es nicht mehr als Aktionäre. Solarworld, Conergy und einige andere gibt es noch immer.
Doch nicht nur die genannten Unternehmen haben Anlegerträume zerstört. Auch sehr große DAX- Unternehmen, wie die Telekom, die als sogenannte "Volksaktie" an den Markt gebracht wurde, versagte in den Augen vieler Erstanleger kläglich. Sie hinterließ eine breite Schneise von Anlegerträumen. Schätzungsweise mussten hunderttausende von Anlegern ihren Tribut zahlen. Diese enttäuschte Klientel hat sich wohl endgültig vom Aktienmarkt verabschiedet. Sie sind, wie wir auch hier im Forum feststellen können, endgültig für den Kapitalmarkt verloren.
Das geflügelte Wort " Jeder ist seines Glückes Schmied" trifft an der Börse nicht zu. Wer kein Gespür, keinen Instinkt für den richtigen Trend besitzt um zur rechten Zeit das Richtige zu tun, der sollte sich vom Aktienmarkt fernhalten.
Er sollte sein schwer verdientes Geld in die Hände von professionellen Bankern geben. Empfehlenswert sind stets Fonds. Davon gibt es hunderte und auch genauso viel Produkte. Ich denke für Investitionsfreudige, auch für die Enttäuschten, ist das richtige Produkt dabei.
Ich wünsche den Usern ein sonnenreichen Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.05.13 06:30

30793 Postings, 7081 Tage AnanasBörse- Nachlese-

Bevor die Handelswoche unterbrochen wurde, gab es noch einige bescheidene Meldungen. Trotz eines enttäuschenden Chicago- Einkaufsmanagerindex ist der DAX am Dienstag mit einem soliden Plus von 0.5 Prozent aus dem Handel gegangen. So was nennt man wohl Stärke. Unerschütterlich setzt er seine kleine Rallye fort, die 8.000 Punkte- Marke fest im Visier.
Es ist wohl keine Frage mehr, die Anleger- auch ich-  setzten darauf,  dass die Zentralbanken auch in Zukunft die Finanzmärkte großzügig mit Liquidität versorgen werden. Jedenfalls solange, bis die Eurokrise hinter einer Nebelwand  in Vergessenheit gerät….zumindest etwas vernebelt wird. Diesmal wurde der DAX gestützt durch  die  kräftigen Aufschläge -der Aktie- von der Deutschen Bank. Auch die Commerzbank stieg, nach der Zusammenlegung der Aktien, etwas.
Der Chicago- Einkaufsmanagerindex ist im April auf 49 von 52.4 Punkten gefallen. Wie das oft so ist, erwartete man einen kleinen Anstieg auf 52.8 Punkten, Pech gehabt.
Doch es hat auch etwas Gutes, die Drosselung der Anleihekäufe durch die Fed ist nach den daten vom Tisch. Vielmehr dürfte nun eine wachsende  Zahl von investitionsfreudigen Anlegern auf eine Ausweitung der Anleihekäufe von derzeit monatlich 85 "Milliarden Dollar" setzten. Auch gut.
Ich setzte auf eine positive Resonanz, nach dem Vergleich zwischen- Conergy und Hans-Martin Rüter, Albert Edelmann, Nikolaus Krane,
Christian Langen, Heiko Piossek und Dr. Edmund Stassen sowie mit dem
D&O-Versicherer AIG Europe Limited, Direktion,  der Presse .
Die Mitteilung darüber habe ich gestern gepostet.
Gestern schloss der DOW mit einem beträchtlichen Minus, ich bin gespannt was die Börse daraus macht.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.05.13 08:41

1926 Postings, 4964 Tage sven60Vergleich mit Ex-Vorstand

...einen Vergleich finde ich erst einmal gut & richtig. Denn: sonst geht es jahrelang durch die Instanzen und die Anwälte verdienen sehr gut daran. Die Summe von ca. Euro 6 Mio erscheint mir nicht sehr hoch, es waren ja wohl Beträge von 10 Mio und einem Mehrfachen dessen erwartet worden. Indes wird Conergy wissen, was da machbar ist. Nun geht es darum zu wissen, was "netto" nach Kosten bei Conergy verbleibt; zahlt jede Seite die eigenen Anwälte ? Well, letztendlich ist es gut, dass wieder ein "negatives" Kapittel abgeschlossen ist. Und: Der Fall Roth & Rau steht auch noch aus.....Ein Ende mit Schrecken ist besser als ein Schrecken ohne Ende.....alles wird gut..Conergy auf richtigem Wege....  

02.05.13 09:29

12120 Postings, 5598 Tage sleepless13Ich bin sehr schreibfaul,denke und recherchiere

dafür umso mehr.Was jemand von mir denkt geht mir absolut am @rsch vorbei.

Das wesentliche mit wenigen worten zutreffend auszudrücken.  

02.05.13 13:07
1

30793 Postings, 7081 Tage AnanasSuntech lässt Federn

Auch in China hängen die Trauben sehr hoch. Suntech verzeichnet im 4. Quartal 2012 einen Umsatzeinbruch von 46 %. Das ist schon sehr bedenklich.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...rten-quartal-2012-ein.html

Auch Suntech muss Maßnahmen ergreifen.
Zitat:
Verhandlungen mit Anleihegläubigern gehen weiter
Suntech sei immer noch im Gespräch mit seinen Wandelanleihe-Gläubigern und arbeite an einer einvernehmlichen Umstrukturierung.
Die Inhaber von 60 % der Wandelanleihen haben eine Vereinbarung unterzeichnet, laut der sie nicht vor dem 15.05.2013 Gebrauch von ihren Rechten machen werden. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.05.13 14:57
2

650 Postings, 5683 Tage xmarkxHamburg, 2. Mai 2013

Solarkonzern bietet speziell auf Energieversorger zugeschnittene Geschäftsmodelle an



Conergy weitet seine Kooperation mit Energieversorgern aus und weiht zusammen mit den Stadtwerken Winsen (Luhe) sowie dem Landkreis Harburg am heutigen Donnerstag, 2. Mai 2013, um 14 Uhr ein 100 Kilowatt starkes Conergy Solarkraftwerk ein. Die Aufdachanlage befindet sich auf dem Landkreisgebäude Harburg in Winsen an der Luhe, südlich von Hamburg. Der Landkreis hatte im Herbst 2012 die 600 Quadratmeter große Dachfläche zur Pacht angeboten. Dieses Ausschreibungsverfahren haben die Stadtwerke Winsen (Luhe) in enger Zusammenarbeit mit Conergy gewonnen. Als Generalunternehmer zeichnete Conergy im Anschluss sowohl für die Planung, Auslegung und Komponentenlieferung verantwortlich als auch für den Bau, bei dem Conergy mit seinem zertifizierten Partner Schmidtlein Solartechnik zusammenarbeitete.  

02.05.13 16:42

30793 Postings, 7081 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.05.13 08:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Zitiertes Posting wurde inzwischen moderiert.

 

 

02.05.13 16:55

30793 Postings, 7081 Tage AnanasSorry, ich habe das Posting des User 1chr

selber gemeldet.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.05.13 06:32
1

30793 Postings, 7081 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Die ersten vier Monate im Jahr 2013 liegen nun hinter uns. Das Unternehmen Conergy konnte in den vier Monaten  ein außerordentlich starkes erstes Quartal verzeichnen. Zwölf Großaufträge, wobei allein fünf der Aufträge in den Februar gefallen sind, das ist schon eine solide Hausmarke. Der Hammer in dieser Zeit war unbestritten der 31.5 MW Großauftrag aus Thailand. Nun liegt das erste Quartal hinter uns, und die Bekanntgabe  der Quartalzahlen, liegt vor uns. Es ist wohl nicht zu vermessen wenn man von einem Umsatz zwischen 160- 185 Millionen ausgeht. Dieses erste Quartal wird am 14. Mai 2013 abgehakt.
http://www.conergy-group.com/Pressemitteilungen-2013.aspx
Leider muss man einen kleinen Durchhänger, im April 2013, verzeichnen. Mit gerade mal 2 Aufträgen, einen mittleren und einen kleinst Auftrag, ist dieser Monat alles andere als gut verlaufen. Dennoch sollte man diesen bescheidenen Monat nicht zum Anlass nehmen um auf das ganze zweite Quartal zu schließen.
Wir wissen aus Erfahrung, dass das Unternehmen immer für positive Überraschungen gut ist. In erster Linie denke ich da an die anvisierten Großaufträge aus Asien und Amerika. Hier hat Conergy nach eigenen Angaben noch einiges in der Pipeline. Mit der stufenweisen Besserung der Quartalszahlen wird sich auch der Aktienkurs so pö a pö erholen. Wer jetzt zum Jahresende oder auch zum Anfang des Jahres eingestiegen ist, der liegt ohnehin schon mit einem bescheidenen Plus vorne. Geduld ist eben die Mutter der Porzellankiste.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelstag - Und ein schönes Wochenende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.05.13 06:48
1

30793 Postings, 7081 Tage AnanasNach der EZB- Zinssenkung, ist die 8.000 Marke

noch in dieser Woche, möglich.
Die erwartete Zinssenkung der EZB hat den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag so richtig beflügelt. Der DAX gewann 0.6 Prozent und steht nun auf 7.962 Punkte.
Die EZB hat den wichtigsten  Leitzins  für die Finanzierung der Banken auf das Rekordtief von 0.5 Prozent heruntergenommen. Nun flirtet der DAX mit der 8.000er Marke, und was gibt es schöneres als im Mai zu flirten.
Fünf Wochen ist das nun schon her das wir die 8.000 Punkte gesehen haben, jetzt( heute) könnten sie kommen.Nun, nach eigenen Angaben wird die EZB weiter handeln, wenn es notwendig wird. Diese Aussage wirkte bei vielen Aktionären wie eine Absicherung, ein sogenannter Put, der Verluste auf sinkenden Kursen ausgleicht. Egal, jedenfalls die Stimmung an der Börse/Markt ist gut und die Aussagen des Präsidenten der EZB stützen den Mark.
Die Vergleichsvereinbarung hat den  Kurs von Conergy am gestriegen Handelstag etwas befügelt, er stieg um cirka 2 Prozent. Die Aktionäre bgrüssen wohl den Abschluss dieses Streitfalls.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.05.13 10:04
4

1438 Postings, 5381 Tage OWDiverAn grüne Energie führt kein Weg vorbei.

03.05.13 10:12

128 Postings, 6367 Tage geld23Also, ich...

habe selten gesehen, dass jemand derartig dämlich seine Stücke in den Markt legt. Ein Prof kann da jedenfalls seit Wochen nicht am Werk sein. Es sei denn, es ist gewollt.  

03.05.13 11:03

30793 Postings, 7081 Tage AnanasWenn ich das hier lese

Entschuldige extrachilli, du bist wie ein artesischer Brunnen voller wertloser Information.
http://www.ariva.de/forum/...-und-Contra-421441?page=400#jumppos10012
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.05.13 12:31

30793 Postings, 7081 Tage AnanasDas lässt aufhören

Die Preise für Solarmodule stabilisieren sich, noch beherrschen die Chinesen die Landschaft. Sie sind auch diejenigen die für den enormen Preisverfall verantwortlich sind. Doch in Japan und den USA sind sie weniger erfolgreich. Ob nun die Chinesen den Markt weiter aufreiben, dass werden die nächsten Jahre zeigen. Vielleicht bröckelt die Vorherrschaft- im Reich der Mitte- schneller als man es erwartet hat. Mit steigenen Modulpreisen werden auch sie mehr Konkurrenz bekommen.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...gewinnen-marktanteile.html
Zitat:
Die Preise für Solarmodule der größten 20 Hersteller haben sich im ersten Quartal 2013 bei rund 0,76 US-Dollar (0,58 Euro) pro Watt stabilisiert, berichtet NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA). Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.05.13 12:57
1

2919 Postings, 6662 Tage borntofly@ananas

Ich denke das ist ein üblicher Vorgang im globalen Verdrängungswettbewerb. Die Amerikaner haben sich da immer besser ex lege zu schützen gewusst als wir doch so liberalen Europäer es tun. Conergys Weichen wurden schon vor geraumer Zeit richtig gestellt und ich sehe hier voller Zuversicht in die Zukunft, wenngleich von einer "Bank" noch lange nicht die Rede sein kann. Zuviel Altlasten waren zu bewältigen bzw. zu beseitigen, dazu kommt dass sich der Markt bei weitem noch nicht reguliert hat. Fakt ist aber auch, dass die Chienesen früher oder später auf die Nase fallen werden wie sie es in vielen Bereichen, im speziellen in Africa schon tun. Produktionskosten, Qualität- bzw. Materialsprobleme  und Gewährleistung werden sie schneller von der Leiter holen als ihnen lieb ist.  

03.05.13 13:03

30793 Postings, 7081 Tage AnanasIch kann dir vollkommen folgen

borntofly, und sehe das in etwa genauso.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.05.13 13:18

30793 Postings, 7081 Tage AnanasWas kommt wohl nach einer Stabilisierung

ein Anstieg der Modulpreise, oder ein erneuter Preisverfall.
Die Modulpreise sind wie Huren, sie werden ständig geritten. Man kann einfach nur kurzfristig denken. Diese Posting von den User ulm000 ist gerademal ein Monat alt, der User beschreibt die Situation sehr genau.
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=394#jumppos9873
Zitat:
Man darf sich von den relativ stabilen Modulpreisen in diesem Jahr nicht täuschen lassen, da es doch einige spezielle Sondereffekte gab und auch noch gibt, die man unbedingt berücksichtigen sollte. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.05.13 13:50
2

1058 Postings, 5426 Tage lehmannsbrotherAnanas, du musst bei bildlichen vergleichen

Wie #48970 den bildungsgrad deines gegenübers berücksichtigen und halt etwas weiter ausholen, sonst versteht mr. 93% nicht, dass du ihm mitteilen möchtest, dass aus einem artesisvhen brunnen durch überdruck wasser von sich aus, das heisst ohne pumpen zur oberfläche dringt, und dies in analogie auf seine kommentare bedeuted, dass vergleichbar aus ihm ohne unterlass wertloses gesülze hervordringt.


Hoffentlich war der satz jetzt nicht zu lang für den sülzer.  

Seite: 1 | ... | 1957 | 1958 |
| 1960 | 1961 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben