hat Guttenberg seine Doktorarbeit geklaut?

Seite 69 von 115
neuester Beitrag: 13.02.25 10:55
eröffnet am: 16.02.11 07:41 von: Slater Anzahl Beiträge: 2856
neuester Beitrag: 13.02.25 10:55 von: pitpoe Leser gesamt: 246363
davon Heute: 41
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 66 | 67 | 68 |
| 70 | 71 | 72 | ... | 115   

25.02.11 19:45

36845 Postings, 8003 Tage TaliskerDas interessiert mich, kiiwii

Gängige Praxis? Weißt du das? Kann man das ungefähr sagen, wieviele einen solchen Antrag auf vorzeitiges Führen des Titels stellen/genehmigt bekommen?
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

25.02.11 19:49

1547 Postings, 6512 Tage uli777zu Guttenberg

Das Volk hat doch längst gesprochen!!!! Armselige Würmer! Bei der nächsten (äh übernächsten) Bundestagswahl wird das Volk mal wieder einen Adeligen zur wichtigsten Person Deutschlands machen! Bismarck ist lange her! Ich freue mich schon!

Äh und Bundespräsidenten sind alles Luschen gewesen! (!!! ADELIGE)  

25.02.11 19:50

129861 Postings, 7942 Tage kiiwiiich habe das an anderer Stelle gelesen

-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

25.02.11 19:53

36845 Postings, 8003 Tage TaliskerGenauer gehts nicht?

-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

25.02.11 19:54

1547 Postings, 6512 Tage uli777Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.02.11 19:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl ;-)

 

 

25.02.11 19:55

1547 Postings, 6512 Tage uli777kiiwii

ich will ne Aktion!  

25.02.11 19:59

30642 Postings, 6766 Tage Kroniosda war se doch..

-----------
Das grösste Ärgernis, das man haben kann...
...ist man selbst!

25.02.11 19:59
2

5353 Postings, 6057 Tage Coleaein Lügenbaron als Kanzler ?

Das wäre dann der absolute Tiefpunkt in Deutschland.

So, habe jetzt keine Zeit mehr, muß meinen Lebenslauf noch umschreiben.
Habe da viele Praktikas, die ich noch umdeuten muß .  

25.02.11 20:01

129861 Postings, 7942 Tage kiiwii1704 - ginge schon...

ber
-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

25.02.11 20:04
1

1547 Postings, 6512 Tage uli777kiwi

Dein IQ reicht einfach nicht, um mich zu verstehen! Ich bin kein Weltverbesserer! Leb weiter in deinem Versagerdasein!  

25.02.11 20:13
1

129861 Postings, 7942 Tage kiiwiitja, kann man nix machen--wirds halt nix mit uns

-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

25.02.11 22:14
1

36845 Postings, 8003 Tage TaliskerAha

"Ginge schon
ber"

Danke für das Gespräch.  
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

25.02.11 22:52
2

51986 Postings, 6408 Tage RubensrembrandtDer junge Führer Guttenberg,

ausgebildet in den USA. Warum Guttenberg in den Medien so beliebt war und
warum er US-amerikanische und nicht deutsche Interessen vertritt.

http://www.zeitgeist-online.de/exklusivonline/...-dossier-teil-1.html

Der American Council on Germany

Der American Council on Germany (ACG) etwa kümmert sich in vielerlei Hinsicht um Deutschland. Z. B. vermittelt er verschiedene Stipendienprogramme, die deutschen Journalisten einen Amerikaaufenthalt bis zu vier Wochen im Jahr ermöglichen, Tagesgeld von 200 Dollar, Flug und Zug inklusive. Dieser Amerikanische Deutschlandrat vermittelt Deutschen, die dort ein Lernprogramm absolvieren, Kontakte zu höchsten Kreisen der Hochfinanz, Wirtschaft, Militär, Medien.

Ziel ist die stetige Einhaltung und Bewusstwerdung des amerikanischen Blickwinkels des Weltgeschehens und die Umsetzung US-amerikanischer Prinzipien und Ziele in den so bedeutsamen Bereichen Geostrategie und Wirtschaft (Globalisierung und Finanzen). Dies wird durch diverse Trainingsprogramme durch die Alumni immer wieder eingeübt.

Der Amerikanische Deutschlandrat tagt und berät quasi permanent; ein besonderes Herzensanliegen ist ihm, die Verständigung der Finanzfunktionseliten beider Länder zu fördern, denen der Rat eine Art Dauerforum bietet.

Auf der Homepage des ACG liest man nicht umsonst „programming“, denn hier werden „Young Leaders alumni“ regelmäßig von älteren „Leaders“ programmiert. Die Fotos zeigen Merkel, Guttenberg und der Ex-Staatssekretär im Verteidigungsministerium Friedbert Pflüger, erstere noch vor ihrer Amtsergreifung, vermutlich also noch im Modus „Young Leader alumna“ bei einer Programmierung 2002.

So wundert man sich gerade bei SPIEGEL ONLINE, was für eine gute Figur Guttenberg in New York gemacht, und wie selbstverständlich er mit dem großen alten Finanzspekulatius George Soros diniert habe. Nicht schon wieder! Natürlich kennt Gutti diese Kreise seit Jahren, denn er ist bei diesen alten Führern als Young-Leader-Schüler in die Lehre gegangen, und auch wenn sich der alte Hexenmeister einmal weg begeben sollte, dorthin, wo Geld gar nichts mehr wert und seine Konten von einem ganz anderen verwaltet werden, so macht das gar nichts aus: Seine Besen werden hienieden auch weiterhin fegen und nach seinen Worten wesen.  

26.02.11 08:10

51986 Postings, 6408 Tage Rubensrembrandt" I am a Young Leader"

http://www.zeitgeist-online.de/exklusivonline/...-dossier-teil-2.html

Ich denke, es ist nicht nur eine Stilfrage: Ein Mitglied des Deutschen Bundestages, überdies Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, das u. a. über Leben und Tod deutscher Soldaten in Afghanistan entscheidet, lässt sich in ein US-amerikanisches „Junge-Führer“-Programm aufnehmen? Ist es schon soweit, dass sich ein deutscher Nachwuchspolitiker erst eine Baseballkappe mit dem Aufdruck „I am a Young Leader“ über die Augen ziehen lassen muss, bevor er in der Politik Karriere machen kann?  

26.02.11 08:20

51986 Postings, 6408 Tage RubensrembrandtDas Young Leaders-Programm

http://www.zeitgeist-online.de/exklusivonline/...-dossier-teil-1.html

Das Young Leaders Programm des American Council on Germany beschreibt seine Aufgabe wie folgt:
The American Council on Germany reaches out to the next generation of decision-makers and opinion leaders by organizing conferences to familiarize them with key transatlantic issues and to enable them to establish a network of contacts across the Atlantic. American-German Young Leaders Conferences bring together about 50 Germans and Americans and take place on an annual basis. The first Young Leaders Study Group on the Future of Europe convened 37 Young Leaders from Western Europe, Poland, Russia, and the United State four times over the course of two years.

Zu deutsch: „Das ACG greift [also] nach der nächsten Generation von Entscheidungs-Machern und Meinungs-Führern, indem er Konferenzen organisiert, um sie mit transatlantischen [ein Schlüsselwort für US-amerikanisch] Schlüsselthemen bekannt zu machen und sie in die Lage zu versetzen, ein Netzwerk von Kontakten über den Atlantik hinüber zu errichten. Die Amerikanisch-Deutschen-Junge-Führer-Konferenzen bringen ungefähr 50 Deutsche und Amerikaner zusammen und finden jährlich statt. Die erste Junge-Führer-Lern-Gruppe über die Zukunft Europas versammelte 37 junge Führer aus Westeuropa, Polen, Russland und den Vereinigten Staaten über 2 Jahre hinweg viermal.“  

26.02.11 08:52

36845 Postings, 8003 Tage TaliskerHoffentlich

kommen die jetzt nicht auch noch auf die Idee und machen mit jungen Erwachsenen oder gar Jugendlichen einen Austausch mit, ich sag mal, z.B. Frankreich. Mit dem Erbfeind.
Kaum auszudenken.
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

26.02.11 09:05
2

51986 Postings, 6408 Tage RubensrembrandtWird Guttenberg jetzt auch verurteilt?

http://www.welt.de/politik/deutschland/...s-in-der-CDU-bedeutete.html

Im Fall Andreas K. – er behauptete, er habe darauf vertraut, korrekt zitiert zu haben – jedenfalls zog die Göttinger Staatsanwaltschaft Konsequenzen. Sie gründete ihren Strafbefehl, den K. Anfang 2010 akzeptierte, auf der unerlaubten Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke. K. habe, teilte sie ihm mit, seine Dissertation über einen Verlag in Frankfurt am Main verbreitet. Damit war der Straftatbestand des Paragraphen 106 (UrhG) erfüllt.  

26.02.11 09:19
1

51986 Postings, 6408 Tage RubensrembrandtStaatsrechtslehrer (Bayreuth) bezeichnet Gutti

als Betrüger.

http://www.faz.net/s/...B09A34F69B58BEC5B7~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Der in Bayreuth lehrende Staatsrechtslehrer Oliver Lepsius sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am Donnerstag: „Wir fühlen uns getäuscht. Wir sind einem Betrüger aufgesessen.“ Lepsius, seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Allgemeine und Vergleichende Staatslehre, fügte mit Blick auf den Ruf der Fakultät hinzu: „Wir gehören zu den zehn besten rechtswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland.“  

26.02.11 10:55
1

44542 Postings, 9029 Tage SlaterTop Juristen unterstellen Guttenberg Vorsatz

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,747864,00.html

er ist ja kein Top-Jurist, noch nicht mal Volljurist, denn das 2. Staatsexamen fehlt. Luftikus
-----------
Hinter jedem Vermögen steckt ein Verbrechen

26.02.11 11:22
1

44542 Postings, 9029 Tage Slaterund wehe einer kopiert oder plagiiert

diesen Gutenberg Thread ohne Quellen und Autoren Angabe ;)
-----------
Hinter jedem Vermögen steckt ein Verbrechen

26.02.11 11:29

51986 Postings, 6408 Tage RubensrembrandtDer wird dann der nächste Verteidigungsminister

26.02.11 11:39

15878 Postings, 6144 Tage digger2007zu#1... hat Guttenberg seine Doktorarbeit geklaut?

Slater..  was denkst Du ? Ich meine - Total daneben... !
Warum - ich vermute:

..ich nehme an dass der vuzG ...keine Zeit hatte ...


1. Fehler .. vuzG hat sich einen Ghostwhriter geholt ...allerdings den Falschen der nur abschrieb und auch sonst NULL Ahnung ausser null Bock hatte ...  (viell. gab er ihm zu wenig Schotter) ;-)

Der 2. Fehler von zuzG war: Er hat wohl die Doktorarbeit selbst nicht richtig durchgelesen und so die billige Kopierarbeit - die fehlenden Literaturhinweise ...usw. alles nicht gelesen/gesehen (das wäre auch die Erklärung dafür dass er, nachdem er auf die Geschichte aufmerksam gemacht wurde relativ lange brauchte um sich der Presse zu stellen - denn er musste ja erst mal selbst lesen was da ist...  ;-))

3. Fehler vuzG reichte er seine Doktorarbeit ein > ...und die HERREN von der Bamberger
Uni haben geschlafen sonst hätten die sofort gemerkt dass diese Arbeit nix taugt. <

Fazit:
DR ei Fehler - und Guttenberg hat nur 1 einhalb begangen...*grins*

denn aller guten Dinge sind DREI:  1. vuzG  + 2. Student (o.ä.) der die Recherchen und die Dr Arbeit schrieb + eine Nachlässige Uni bzw. Doktorvater !

Dies ist nicht abgeschrieben ...und auch sonst nur meine Meinung!
In diesem Sinne Mahlzeit.
Gruss D(r) igger

-----------
Gegen die Willkür und Ungerechtigkeit in unserem Staat. Gutti mach doch was du willst!

26.02.11 11:53

51986 Postings, 6408 Tage Rubensrembrandt4. Fehler:

Entlassung des Gorch Fock-Kapitäns ohne rechtliches Gehör aufgrund eines Bild-
Zeitung-Anrufs, nachdem er 24 Stunden vorher noch sorgfältige Aufklärung gelobt
hatte. Wie sich jetzt herausstellt, hat unser fähiger Verteidigungsminister auch
mit dieser Blitz-Entscheidung  - hoffentlich nicht unter Drogen-Einfluss, wie Satyr
vermutet - einen Fehler gemacht.

http://www.welt.de/politik/deutschland/...ock-Kapitaen-entlasten.html

Der Marine-Untersuchungsbericht über die Vorkommnisse auf dem Segelschulschiff „Gorch Fock“ soll laut „Focus“ die Position des suspendierten Kommandanten Norbert Schatz stärken. Der Chef der Untersuchungskommission habe darüber am Mittwoch Marineinspekteur Axel Schimpf vorab unterrichtet, schrieb das Magazin.

Ein „disziplinarrechtlich relevantes Fehlverhalten“ des Kapitäns sei „nicht zu erkennen“.  

26.02.11 13:58
1

11077 Postings, 6287 Tage badtownboyPrädikatsexamen im 1, jur. Staatsexamen

Diesen Hinweis findet man auch nicht mehr bei wiki im Lebenslauf Gutenbergs, früher schon.
Hat Gutenberg womöglich nur das sog. kleine Prädikatsexamen ( befriedigend ) , welches es nur in Bayern und BaWü gibt und eine Promotion nur nach Dispensverfahren erlaubt oder gar nur ein ausreichend?  

26.02.11 16:26
3

44542 Postings, 9029 Tage SlaterGuttenberg muss zurücktreten

Seite: 1 | ... | 66 | 67 | 68 |
| 70 | 71 | 72 | ... | 115   
   Antwort einfügen - nach oben