"Vor Gericht darf ein Angeklagter lügen!Jeder hat das Recht für sich zu kämpfen und auch zu lügen, wenn es um frühere Verfehlungen geht."
Hat noch keiner von Euch einen kleinen Fehler bei der Arbeit gemacht, oder etwas noch nicht erledigt, und hat trotzdem das Gegenteil gesagt, um einer langen Diskussion aus dem Wege zu gehen? "Das ist wieder einer mit schmutzigen Füssen reingekommen und hat den ganz Gang versaut. Waren Sie das Herr Meier?" Da melden sich doch viele nicht, weil das doch auch nicht wichtig ist. " Ist das Angebot für XX schon fertig, dann schicken sie es sofort weg?" Wenn dann jemand ausserordentlich viel zu tun hatte, weil vielleicht ein anderer Vorgesetzter noch Arbeit hatte, oder weil man etwas aufarbeiten musst, wo man selber mal was falsch macht, und man nun sofort das Angebot macht, wird doch kaum einer sagen, "nein habe ich noch nicht gemacht."
Weiter ist es ja hier so, dass nicht nur darum geht, innerhalb der Regierung, oder innerhalb des Parlaments etwas zu zugeben, sondern vor der gesamten Öffentlichkeit. Und da ist es öfter ratsam, wird sicherlich auch von allen Parteien so gehandhabt, dass man nicht die volle Wahrheit sagt. Eben um die Sache unten zu halten und nicht ein zu grosses Theater daraus zu machen .
Und einzig dieses Interesse, die Regierung, die CDU, den Verteidgungsminister schlecht dar zustellen , hat die SPD. Ihr geht es nicht um eine unberechtigte Erlangung von Doktorwürden, oder um Ehrlichkeit oder Gerechtigkeit. Nein , ein Mensch soll "hingehangen" werden, um ihm zu schaden, seiner ganzen Gruppe zu schaden und schliesslich der Regierung zu schaden. Aber hierdurch verliert, auch die Politik insgesamt, das gesamte Bundesparlament an Glaubwürdigkeit. |