QSC, kritisch betrachtet

Seite 99 von 234
neuester Beitrag: 30.07.25 16:49
eröffnet am: 16.03.17 10:04 von: Deichgraf Z. Anzahl Beiträge: 5842
neuester Beitrag: 30.07.25 16:49 von: Deichgraf Z. Leser gesamt: 2655062
davon Heute: 89
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 96 | 97 | 98 |
| 100 | 101 | 102 | ... | 234   

12.03.20 09:31
1

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZ@crunch

Was sagt der CT-ler zum 3-Monatschart??
Ist das eine SKS-Formation??  

12.03.20 10:07

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZes gehen

ja heute ordentliche Stückzahlen über den Tresen!
Über 300 K  auf Xetra  nach einer Stunde!

Ich bin gespannt, ob der Shorter  jetzt diesen downmove nutzt und zurückkauft,oder ob er weiterzockt und auf weiter fallende Börsen bzw.  Rezession setzen wird?  

12.03.20 10:11

797 Postings, 3026 Tage Toelzerbulle@ graf

den Gedanken hatte ich natürlich auch...

Hörmän setzt mit 330 K ein Zeichen!!!  Das darf man uneingeschränkt positiv werten!

Corona im Amiland drückt unser Teil auch leicht unter 1, wenn es drastischer wird.

Die Krise birgt wie immer auch viele Chancen.

 

12.03.20 10:23

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZ@Toelzer

die Chancen von QSC/Q-loud werden uns ja immer wieder vom Management vorgebetet,das war auch die letzten Jahre der Fall , man erinnere sich an ISDN-Abschaltung , "fantastic position" im TK-Markt.....

Was wurde daraus ? Nothing !  Man hat am Ende TK  notverkauft und Eickers hat 3 Kreuze gemacht!

Jetzt träumen die  Fantasten von  "Homeoffice" und den großen Chancen von QSC !

Was für ein Blödsinn! - Als wenn die Wettbewerber nicht auch in der Lage wären so etwas adäquat anzubieten für ihre Kunden  bzw. für Neukunden!

Manche hören eben nie auf zu träumen!  

12.03.20 10:39

797 Postings, 3026 Tage Toelzerbulle@graf

Missverständnis... die Chancen waren nicht auf QSC bezogen, sondern allgemein auf Anlagechancen.

Trotzdem... Hermann setzt Duftmarke bei diesem Niveau.
Das schadet definitiv nicht.

Ansonsten teile ich deine Äußerungen uneingeschränkt.  

12.03.20 11:07
1

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZInteresse wahren..

Art des Geschäfts

  Interessewahrende Order zum kursschonenden Kauf von bis zu 330.000
  Aktien im Zeitraum vom 12. März 2020 bis 9. April 2020; Handelsplatz:
  XETRA; die Dauerorder wird vom beauftragten Kreditinstitut
  durchgeführt und kann mit einer Frist von einer Woche gekündigt
  werden.

https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...amp;ID_NOTATION=9385974  

12.03.20 11:09

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZ@Toelzer

Richtiges Zeichen in dieser Situation!
Hermann kann ja auch mal was richtig machen,hat ja lange genug gedauert!  

12.03.20 11:28

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZwenn dieses

Handelsvolumen bei weiterhin fallenden Märkten anhält,dann ist dieses Kontingent von 330 K natürlich auch schnell erschöpft!?

Vielleicht ist es nur eine akute Notmaßnahme um Pennystock zu vermeiden?
Ein 5% ARP  mit über 6 Mio.  Stücke könnte da natürlich etwas mehr Widerstand bieten,um worst case zu vermeiden,aber das müßte erstmal mit allen Formalitäten beschlossen und verkündet werden.  

12.03.20 11:38

797 Postings, 3026 Tage ToelzerbulleARP

bei den Kursen drängt sich ganz sicher auf - vor allem bei vollen Kassen.
Vielleicht hat Hermann deswegen auch keinen direkten Kauf getätigt,
ansonsten hätte m.E. erst ARP und anschließend DD erfolgen müssen.

 

12.03.20 12:17

371 Postings, 2303 Tage BaadermeisterSo,

12.03.20 12:18

371 Postings, 2303 Tage BaadermeisterSo, oder

Erwartet weiter sinkende Kurse.  

12.03.20 13:05
1

435 Postings, 6917 Tage g.poldyHilflose Reaktion Hermanns

Das was Hermann da heute angeleiert hat, ist die hilflose Reaktion auf einen Verkäufer, der heute in großen Paketen abwirft. Schaut euch mal die Umsätze kurz nach Handelsbeginn an.

Wenn es Herman in erster Linie darum gegangen wäre, Seine Position auszubauen, hätte er einfach 100.000 Stück gekauft, das hätte er dann an anderen Tagen wiederholen können. So lässt er eine Kauforder platzieren, mit der Hoffnung, sie wird den Verkaufsdruck mildern.

Was ich nicht verstehe, dass man nicht längst die internen Voraussetzungen für ein ARP geschaffen hat, so das man das kurzfristig startet. Wenn man eine tolle Aussicht propagiert, aber auf diesem Kursniveau, dass mittlerweile durch einfach zu versilbernen Firmenwert gedeckt sein dürfte (Liquiditä, Immobilie, RZ) nicht handelt, darf man sich nicht wundern, das hier keiner mehr Vertrauen hat und zugreift.

Einfach nur enttäuschend!  

12.03.20 13:08

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZwenn jemand

einen größeren Block ins Bid wirft,dann wird man wohl Pennystock nicht vermeiden können!?  

12.03.20 13:11

435 Postings, 6917 Tage g.poldyRiesen Blöcke

Das geht heute schon den ganzen Tag so.
Vermutlich mit Ansage bzw. hat das Hermann heute morgen selbst gesehen. DEshalb diese Reaktion. Wird nur nix ausrichten.

AR zusammentelefonieren und ARP beschließen, Melden und fertig. Ich verstehe nicht, auf was man hier noch wartet. Kam natürlich alles ganz überrschend. Da arbeiten wirklich "Profis"  

12.03.20 15:57

797 Postings, 3026 Tage Toelzerbulleauch

wenn es dem Kurs nicht direkt helfen würde, macht es betriebswirtschaftlich auf jeden Fall Sinn.
...also werden sie es höchstwahrscheinlich nicht machen...
Lieber die Aktionäre an den Kursen partizipieren lassen:-)))))))

Trotzdem sehe ich den Kaufauftrag von Hermann positiv.
Wenn S&E kein ARP wollen, kann er doch privat kaufen wie wir alle es könnten.
 

12.03.20 21:00

690 Postings, 2339 Tage Dale77se@Toelzer... Sinn ARP

Worin läge der bwl Sinn eines ARP ???
Ist das nicht einfach nur eine verkappte Geldausschüttung mit dem Ziel zukünftige Erträge (ausgedrückt in der Kennzahl "... je Aktie") zu schönen???

unternehmerisch ist da kein Mehrwert in Bezug auf die Geschäftstätigkeit ...  

Angeblich ist das Geld doch schon voll verplant (lt. Interviews, Präsis, etc.)
€ 20m für Technologieerwerb
€ 20-25m für Akquisitionen
€ Rest für Brand, MA, Vertrieb ...

Darüber hinaus wurde doch mal angedeutet, die Dividende dem Wachstumsbestreben zu "opfern" bzw. temporär darauf zu verzichten.
All das passt nicht zu einem ARP...
Hätte der Hermann schon wieder gelogen, wenn die jetzt ein ARP bringen...(Halbwertszeit der Aussagen < 5 Monate)  

12.03.20 21:56

797 Postings, 3026 Tage Toelzerbullebwl Sinn ARP

In jetziger Situation....
Nachhilfe vorbei;-)  

12.03.20 21:57

690 Postings, 2339 Tage Dale77sekursstützende Massnahmen...

Es scheint aber grad so, als ob die NULL vor dem Komme NICHT auftauchen dürfen sollte !!!
Hmmmm... ist das Hörmän's Limit ;)  

13.03.20 03:30

276 Postings, 3996 Tage mercedes glAbsolute Katastrophe,

ich glaube die in der Gl haben überhaupt keinen blassen Schimmer was hier abgeht! So etwas von Unfähigkeit und Hilflosigkeit habe ich noch nicht erlebt. Diese Herren haben überhaupt keinen Weitblick. Es ist jetzt die beste Zeit ein ARP zu starten. In 2-3 Monaten ist corona vergessen und der Aktienkurs erholt sich wieder und die Firma könnte besser dastehen als jetzt mit Geld das auf der Bank rumliegt. Aber wie gesagt die Herren haben keinen Durchblick.  

13.03.20 07:44
2

435 Postings, 6917 Tage g.poldy@Dale

BWL Sinn?
Ein neuer Brand, so er denn wirklich kommt, mach in dieser Hinsicht auch keinen Sinn. In der letzten Präsentation wird auf die Möglichkeit eines ARP ingewiesen, dafür stehen 5 Mio. bereit.

Zum ökonomischen Sinn: Ich bekomme für meine paar Kröten auf dem Konto 0,00% Zinsen, für 69 Mio. dürfte der Zinsatz in diesem Umfeld negativ sein. Also lieber keine Liquidität halten. QSC ist schuldenfrei und könnte, sollte mehr Geld benötigt werden, dafür locker einen Kredit aufnehmen, quasi "zinsfrei" bei einem Kurs um 1€ und 3 Cent (also ca. 3%) Dividende. Das die Aktie derzeit nahe am Buchwert einiger (nicht aller) Assets bewertet ist, dürfte ein mittel- bis langfristiges höheres, aber zumindest gleiches Kursniveau sicherstellen.

QSC hat im letzten ARP auch einen späteren Vekauf der eingesammelten Aktien genannt. Das könnte für QSC nun eine Sonderkonjunktur bedeuten! Aber hat QSC (als Unternehmen) ein solches Gespühr? Hermann als Privatperson hat es offenbar.

Ein ARP wird vermutlich nicht kurzfristig einen Kurs durch die direkten Käufe stützen können, das kann z.B. logistische Gründe haben (Durchnittskurs der letzten 5 Tage +/- 5%, so beim letzten ARP), somit wären Käufe an Tagen wie gestern gar nicht möglich.

Was ist gestern passiert? Ein Verkäufer hat große Pakete geschmissen. WElche GRünde auf diesem Niveau, wo sich QSC doch Tage zuvor rechst stabil zeigte? Wirklich echtes Interesse auszusteigen? Hier könnte ein ARP stabilisierend wirken! Interesse den Kurs zu drücken um unten zu sammeln? Auch hier könnte ein ARP stabilisieren.

Ich halte ein ARP zwingend für angebracht, um von diesem niedrigen Kursniveau zu profitieren und ein relativ sicheres Extrageschäft zu machen (späterer Verkauf oder Einbehalt der anteiligen Dividende) und um dem Kurs in diesem Umfeld zumindest ein kleines Maß an Stabilität zu gewähren.  

13.03.20 08:10
1

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZ@poldy

"Ein ARP wird vermutlich nicht kurzfristig einen Kurs durch die direkten Käufe stützen können, das kann z.B. logistische Gründe haben (Durchnittskurs der letzten 5 Tage +/- 5%, so beim letzten ARP), somit wären Käufe an Tagen wie gestern gar nicht möglich."
--------------------------------------------------
Ein direkte Stützung durch ARP-Käufe wären vielleicht nicht möglich gewesen, aber allein die Verkündung eines ARP würde sofort Trittbrettfahrer anlocken ,die auf diesem buchwertgestütztem Niveau aufspringen und kaufen würden!
Wir waren im Dezember schon unter 1,10 und man hatte genug Zeit ein ARP mit einer Bank vorzubereiten!
Bei QSC treffen sich offensichtlich Unfähigkeit und Ignoranz, es dauert wie immer alles viel zu lange!  

13.03.20 08:36

797 Postings, 3026 Tage ToelzerbulleARP

man kann auch anders an die Sache rangehen.
Verzicht auf ARP. um einem strategischen Investor nicht ins Zeug zu fuschen.
Denn dann profitiert der alleine von niedrigen Einkaufskursen und nicht die gesamte Aktionärsgemeinde.

Wäre zumindest ein Erklärungsansatz.

Hermann wird es besser wissen und kann privat kaufen... wie jeder von uns natürlich auch, ohne es besser zu wissen.

schönen Freitag
 

13.03.20 09:34
1

690 Postings, 2339 Tage Dale77seVorsicht besser als ARP

Angesichts der derzeitigen Lage (in der Welt und Europa) sowohl in der Realwirtschaft- als an den Finanzmärkten wäre ein ARP genauso lächerlich wie die letzte Zinssenkung der FED.
Es würde den Kurs kurzzeitig stabilisieren... aber das Geld für die Anschaffung ist weg, an ein paar Aktionäre ausgekehrt...

Das Leben wird eingeschränkt und führt zur Reduzierung jeglicher Aktivitäten (sozial und wirtschaftlich). QSC wird sich dem nicht entziehen. Die 2020er Prognose ist m.M.n. vor dem Hintergrund der letzten Woche Makulatur! Klimaschutz und Digitalisierung der Welt tritt für die nächsten 3-6 Monate komplett in den Hintergrund...
Jeder der jetzt genug Cash hat, hat eine gute Grundlage die bevorstehende Durststrecke schadlos zu überstehen. Die Unternehmenswerte haben sich in der letzten Woche um über 30% reduziert ... Dies eröffnet einer QSC völlig neue Möglichkeiten das Geschäftspotenzial für die Zeit nach Corona massiv durch externes Wachstum anzuschieben - jeder investierte EURO führt zu einer höheren Kapitaleffizienz als 0,03 € eingesparrte Dividende für ein Bruchteil der verfügbaren Aktien.  Sofern die Aktien aus einem ARP für unter 1 € eingesammelt werden würden, entsteht natürlich noch ein Zusatzertrag für die AG, der in Summe (max. 10% des GK) immer noch eher homöopathisch ist - aber dennoch die verfügbare Liquidität reduziert.

Cash is King !!! Always ...  

13.03.20 09:44

435 Postings, 6917 Tage g.poldyAlways ... ?

Mal paar Seiten zurückbättern. Warst du nicht ein Kritiker, der nach dem Plusnetdeal die hohe Cashposition kritisiert hast? Zu hohe EK-Quote usw.

Wenn du hier die reduzierten Bewertungen ansprichst, dann betrifft das börsennotierte Unternehmen. So etwas möchte QSC gar nicht kaufen und ich denke, das wäre auch etwas ambitioniert. Die Übernahmeziele die QSC ins Auge fasst sind derzeit durch wenige, teilweise selbst im Unternehmen tätige Kapitalgeber bestimmt. Ich bezweifle mal ganz stark, dass diese aufgrund von Corona ihre Bewertungsvorstellungen freiwillig reduzieren.

QSC hat 69 Mio. Cash und keine Schulden....das böte bei diesem Zinsumfeld nochmal wesentlich mehr Potential für eine Übernahme.  

13.03.20 10:01

690 Postings, 2339 Tage Dale77seEK-Quote

Deine Aussage ist absolut korrekt !!!...

Ich bin ein großer Kritiker von ZU HOHEN EK-Quoten (weil teuer und bwl-unsinnig). EK-Quoten sollten so hoch sein, dass eine möglichst hohe EK-Verzinsung gewährleistet ist und genug Risikopuffer vorhanden sind, um eine Krise im Konjunkturzyklus zu überstehen!!! So hoch ... aber auch nicht höher!!!!

Das ist der Grundsatz !!!! ... ABER kein Grundsatz ohne Ausnahme!!!

Jetzt haben wir grad eine andere (welt)wirtschaftliche Situation... Insofern nehme ich für mich in Anspruch bei Änderungen der Rahmenbedingungen auch meine Meinung/Einstellung wieder zu ändern... zumindest in den kommenden unsicheren Monaten bis zum Herbst 2020.
Die geringe Finanzverschuldung und der hohe Cashbestand bilden jetzt einen zusätzlichen Risikopuffer (auch im Kurs)... schließlich ist QSC ja nur von 1,20 auf 1,00 € gefallen. Das ist bereits eine Outperformance ggü. vielen anderen Werten .. ;)
Und keiner weiß, was noch alles kommt !!!

Es gibt ein Land auf der Welt, in der 1/3 der Bevölkerung KEINE KV besitzen und in der das Gesundheitswesen vollständig kapitalorientiert aufgebaut ist... was passiert dort, wenn sich das Virus in diesem Land so ausbreitet, wie in Wuhan oder Italien ?  

Seite: 1 | ... | 96 | 97 | 98 |
| 100 | 101 | 102 | ... | 234   
   Antwort einfügen - nach oben

  8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Baadermeister, braxter21, Horst.P., kostolini, micjagger, navilover, Benelli22, Toelzerbulle