Nach den Angaben von Jinko sollen ihre Produktionskosten Ende des Jahres zwischen 0,43 bis 0,46 $/W liegen (Q2: 0,47 $/W). Die None Silcon-Kosten zwischen 0,34 bis 0,35 $/W (Q2: 0,37 $/W) und die Silicon-Kosten zwischen 0,09 bis 0,11 $/W (Q2: 0,105 $/W).
Die 0,40 $/W an Produktionskosten werden schon in 2015 kommen. Schon alleine die Polysiliziumpreise werden runter kommen, denn es kommen in 2015 einige neue Polysiliziumkapazitäten auf den Markt.
Zudem produziert ja SunEdison keine Zellen und Module und konzentriert sich "nur" auf die Weiterentwicklung ihrer OEM-Module, die sie in ihre Projekte einbauen. Das ist aber schon ein Vorteil gg. den anderen produzierenden Solarunternehmen, denn die müssen wesentlich breiter in der Forschung und Entwicklung aufgestellt sein wie SunEdison. |