ob nun Supermario oder jochen bzw. ich Recht habe. Wobei Supermario, die Tabelle von mit der Auflistung der einzelen Vorräte wesentlich aussagekräftiger ist wie die Gesamtsumme der Vorräte, denn es geht bei der Diskussion nicht um die gesamten Vorräte wie du argumentierst mit deinen 70 Mio. €, sondern nur um die aktivierten Projektaufwendungen. The-Link argumentiert jedoch auch nur auf die aktivierten Projektaufwendungen.
2008/2009:
Vorräte: 19.999 Mio. € aktivierte Projektjosten: 19,493 Mio €
2009/2010
Vorräte: 89.568 Mio € aktivierte Projektkosten: 56,834 Mio. €
Also ich sehe das genauso wie jochen, dass man nicht die Zahlen von 2008/2009 und 2009/2010 einfach so addieren darf. Wäre dem so, dann hätte es in 2008/2009 keinen einzigen Cent an aktivierten Projektaufwendungen zu Ibersol gegeben. Außerdem würde das gar ncht passen zu dem Satz, der immer zitiert wird, denn 2009/2010 gab es nur ein Zuwachs von 37,5 Mo. € bei den aktivierten Projektaufwendungen und nicht 70 Mio. €, wie bei den kompletten Vorräten, bzw. die 52,9 Mio. €, die SM in ihrem Geschäftsbericht erwähnt und SM schreibt klipp und klar und total unmißverständlich von aktivierten Projektaufwendungen und nicht von Vorräten. Supermario du machst meiner Meinung den Fehler, dass du den ganzen Block der Vorräte anschaust, aber wir und auch SM reden nur von den aktivierten Projektaufwendungen !!! Für mich steht ganz eindeutig fest wie schon gestern, dass man die Zahlen nicht so einfach zusammen addieren darf.
Lösen können wir das Problem eh nicht, weil es von SM auch total bescheuert geschrieben wurde.
Nun ja, schauen wir mal was Solarhybrid erstmal bezahlen wird, das werden wir im neuen Geschäftsbericht auf jedenfall lesen können. Jedoch muss es zu keine Abschreibungen kommen, denn SM bekommt ja laut eigener Aussage "neben dem Rückfluss ihrer gesamten US-Projektinvestitionen einen maßgeblichen Anteil am Gewinn bei Realisierung der US-Kraftwerke." Würde ja heißen wenn da wirklich 80 Mio. € schon in die US-Projekte geflossen sein sollte, dass SM diese 80 Mio. € oder mehr von Solarhybrid bekommen würde und dann noch einen Teil vom Gewinn. 2,25 GW würden einen Umsatz von etwa 4 Mrd. € bedeuten. Bei einer Marge von 5 %, die weist Solarhybrid im Projektgeschäft aus, würde ein operativer Gewinn von 200 Mio. € raus schauen. Würde SM nur ein 1% an Marge vom Gesamtumsatz bekommen wären das 40 Mio. €. Somit muss es ja nicht mal zu Abschreibungen auf die US-Projekte kommen. Ob das so ist, ich weiß es nicht, aber ich denke das kann derzeit keiner einschätzen genau wie keiner weiß wieviel Geld denn wirklich auf die US-Projekte bilanziert wurde bzw. wieviel richtiger Cash ind die US-Projekte geflossen ist.
Das alles ist wilde Bilanz-Theorie unserseits und auch von The-Link. |