folgte auf die Meldung, dass STA einen Börsengang in den USA plant. Diese Meldung war zwar nur blabla, aber der Kurs zog deutlich an (>24€).
S2M wird keine Schwierigkeiten haben einen Investor zu finden. Der muß allerdings schon 1+1 zusammenzählen können: 1) Durch die Nicht-Realisierung von Blythe wird in diesem Projekt kein EK in erheblicher Höhe gebunden. Dieses EK steht für PV zur Verfügung, einige Millionen (15?) für Planung, Genehmigung und Projektierung wurden allerdings in den Sand gesetzt. 2) Die Deutsche Bank finanziert Arenales und die EIB genehmigt unter best. Auflagen einen Kredit für Ibersol. Das würden die wohl kaum tun, sollte S2M schon jetzt auf dem letzten Loch pfeifen. 3) Die gesicherten Flächen in den USA sind durch die gute strategische Lage auch werthaltig, das hat sogar mal Goldman beeindruckt. 4) Der Ausbau der Erneuerbaren in Kalifornien ist erst am Anfang und wird noch ein paar Jahre weitergehen. Vor wenigen Tagen gab es erst einen power cut, Millionen Kalifornier ohne Strom, zahlreiche Grillpartys um das auftauende Fleisch zu verzehren und gute Stimmung auf den (dunklen) Straßen. 5) Der free float wurde mittlerweile mindestens einmal umgesetzt, d.h. eine 20 - 30 % Beteiligung konnte für ca. 10 -15 Mio € ohne weiteres aufgebaut werden. Irgenwann werden wir erfahren, wer sich eingekauft hat. 6) Der Ankerinvestor ist entweder schon im Boot oder er finanziert Ibersol (springt für Ferrostaal ein) oder er zeichnet die Anleihe. 7) Übrigens ist S2M schon seit Längerem unter Beobachtung der DB (die Freunde haben hier mit geliehenen Aktien auch so ziemlich alle Optis vergoldet). U.C. soll unter Vermittlung einer großen Bank mit dem AR von S2M in Kontakt gekommen sein. 8) CSP bleibt ein interessanter Markt, auch wenn hier im Thread kurzfristig alle schwarz sehen, denn Siemens und Areva wissen schon was sie tun (obwohl bei der Kernenergie wußten sie es wohl dann doch nicht so genau) 9) Leider hat es S2M versemmelt, organisch zu wachsen. Dazu hat sicherlich auch die lahme Ente Ferrostaal beigetragen. Da hätte man deutlich mehr Engagement auch durch die Petrodollars der Scheichs (IPIC) erwarten können. 10) Bleibt abzuwarten, wer jetzt einsteigt und mit dem Portfolio von S2M gleich ganz vorne mitmischt im Business der Renewables. Die STA-Truppe hatte alle nötigen Infos für Insider-Absprachen. 11) Kuhn hat übrigens auch schon verloren, da hilft kein 10-15 % Anteil mehr (diese Niederlage hat er sich durch U.C. und dessen "Wahrhaftgkeits-und Rechtmäßigkeitswahn" eingefangen). 12) Das ganze AR-Theater wird völlig überbewertet, das einzige, was den Investor daran interesieren wird ist die Information, wo es im Unternehmen aufzuräumen gilt. 13) S2M kann durchaus noch weiterfallen (bis 1,80/ 2,20?), doch einen Pennystock werden wir in diesem Jahr hier nicht sehen. TOP die WETTE gilt!!! |