gonzo - ulm: die meisten hier machen - obwohl sie jahrelange erfahrungen haben (ulm scheint bewiesenermaßen eine ausnahme zu sein) - immer wieder die gleichen fehler: gewinne werden zu früh realisiert und die verluste zu spät; keine sl... sl setze ich nur bei großen werten: bei s2m hatte ich keinen gesetzt, da ich angst hatte, dass in der nacht - ausserhalb der börsenzeiten - die schlechte nachricht kommt und dann die eröffnung schon mit -50% notiert. dies war ein irrglaube - leider. gott sei dank habe ich dieses jahr schon mit schaltbau und nordex (hier habe ich die letzte tranche zu 9,62 mit glück realisiert bei einem jahreshöchstkurs von 9,65) gute gewinne realisiert. Ich gebe aber zu, dass mir die Tränen kommen, wenn ich mir mein Depot anschaue. S2m war der mit Abstand größte Brocken. ulm hat Recht, wenn er schreibt, dass bei diesen kursen es sch... egal ist, ob der verlust 50 cent mehr oder weniger sind. Ich war aber fest davon ausgegangen, dass blythe mit csp realisiert und vor allem solide finanziert wird; im unterbewusstsein hatte ich mich aber schon gefragt, warum s2m nicht bei baubeginn bzw. nach erhalt der garantieen nicht den hauptinvestor präsentiert; im nachhinein hätte ich da verkaufen müssen, wenn ich auf mein gefühl gehört hätte. ulm hat nach der hv den richtigen riecher gehabt; ich und viele andere haben sich da blenden lassen. wie gesagt: ich habe an das us-geschäft geglaubt. bei dem ersten spatenstich mit salazzar im juni muss doch der wolff eigentlich schon ein schlechtes gewissen gehabt haben. baubeginn verkünden, obwohl noch kein Investor an der Angel - jetzt ist mir auch klar, warum dies seitens s2m nicht groß kommuniziert wurde!
Lieber Vorstand und mit Einschränkungen AR: 1. Beendet schnellstens die Affäre mit UC (selbst wenn ihr euch im Recht fühlt; der Imageschaden ist sicherlich größer als 9 Mio €; für einen potenziellen Ankerinvestor ist eine Schlammschlacht sicherlich keine Werbung; ebenso wie die Unternehmensanleihen; wer soll diese denn bei so einer Außendarstellung (-wahrnehmung) denn noch zeichnen? 2. Kauft auf den freien Markt so schnell wie möglich mindestens 100000 aktien aus eurem privatvermögen und kommuniziert dieses - natürlich nur, wenn das Aktienrecht es zulässt. 3. Bringt endlich mehr Transparenz in den Laden: Erstellt Quartalsberichte (auch wenn das aufgrund des Geschäftsmodells von S2M komplex und analysebedürftig ist) und kommuniziert jede Transaktion mit Unternehmensanleihen und S2M-Aktien von den Organmitgliedern - auch wenn ihr im freien Markt nicht dazu verpflichtet seid. Will sagen: Macht alles, um Vertrauen zurückzugewinnen. 4. Nimmt endlich Eure Geldgeber - insbesondere eure Eigentümer - aber auch unsere Mitarbeiter ernst. Viele haben viel Geld investiert und dürfen erwarten, dass damit verantwortungsvoll umgegangen wird. Bla Bla will keiner mehr hören. Amen |