Solar Millennium vor dem Durchbruch ?

Seite 223 von 411
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
eröffnet am: 25.09.10 09:21 von: Neuer1 Anzahl Beiträge: 10253
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00 von: Schnüffel Leser gesamt: 1778477
davon Heute: 364
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 221 | 222 |
| 224 | 225 | ... | 411   

01.09.11 17:44

1117 Postings, 5129 Tage Lucky66Immerhin hat die 3,00 gehalten....

ich bleibe vorerst investiert und hoffe auf eine zumindest technische Gegenbewegung. Der Kurs hat innerhalb von 10 Tagen mehr als 50% abgegeben!!

Sollten noch positive Nachrichten in nächster Zeit kommen, wird es sicher rasant hoch gehen.

Alles ist hier möglich, von Vervielfachung bis Totalverlust und das innerhalb sehr kurzer Zeit!

Aber da ich von Natur aus ein Optimist bin, glaube ich an ersteres!


Good luck und gute bis sehr gute Nerven für alle hier Investierten!  

01.09.11 17:50
1

2403 Postings, 5331 Tage Energiewende sofosonnenschein2010

wenn ich das wüste, würde ich nachkaufen oder hätte schon längst alles verkauft. Ich gehe jetzt erst mal von einer Seitwärtsbewegung aus, bei der man eher verlieren als gewinnen kann. Aber das kurzfristige Zocken interessiert mich momentan weniger auch wenn es beim ersten Rebound von 3,55 bis 6.35 gut geklappt hat. Mich interessiert auch die Schlammschlacht mit diesem Classen-Widerling eher weniger. Das ist ein Nebenkriegsschauplatz - für die Existenz von SM unwichtig. Was ich wissen will:

1) Wird SM in den nächsten Wochen den Finazierungsabschluss für Ibersol schaffen?

2) Wird Ferrostaal an Ibersol weiterhin beteiligt bleiben?

3) Haben sich die Chancen für SM auf den Auftrag in Marokko durch das Insolvenzgeblubber verschlechtert?

4) Wird sich jemand an Blythe als PV-Standort beteiligen und wer?

5) Wie kann der Vorstand neues Vertrauen gewinnen?

Das sind die entscheidenden Fragen, die gelöst werden müssen und zwar bevor das Geld wirklich zu knapp wird.

Hierzu sollte SM seine Aktionäre regelmäßig auf dem Laufenden halten - passiert aber nicht. Der Brief an die Aktionäre ist zu wenig !! Und das ist auch schon eine Antwort auf die letzte Frage: offener kommuniezieren, gegen Diffamierungen offensiv vorgehen, Aufsichtsrat umkrempeln, eigene Aktien zurückkaufen. Aber was machen sie: fahren erst mal in Urlaub. Den Urlaub werden sie bekommen, wenn die so weiter machen und zwar mehr als ihnen lieb ist.

 

01.09.11 17:57
2

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Aufsichtsrat umkrempeln

Das können nur die Aktionäre und nicht das SM-Management Energiewende. Das mit der 0,0000 Informationspolitik hatten wir schon öfters und die ist auch unter dem Wolff genau so beschissen wie zuvor.

Der Vorstand kann nur neues Vertrauen gewinnen, in dem einen guten, solventen Ankerinvestor präsentiert und für Ibersol Finanzierungspartner findet. Anders wird es wohl nicht mehr gehen.  

01.09.11 19:00
1

6573 Postings, 5429 Tage sonnenschein2010wenn man sich den Chart seit 2005 anschaut

müßte die Aktie bald drehen und in 1-2 Jahren bei 35 € stehen.
Dann läge sie in Ihrem langjährigen Trend. :-)

Spaß beiseite:
Weshalb kündigt Wolff einen Investor an, bevor der unterschrieben hat?
Und dann noch mit Zeitangabe (in vier Wochen) und dem Hinweis:
"Die Gespräche sind weit fortgeschritten."
Wenn wir in wenigen Wochen ein Übernahmeangebot sehen, würde mich das nicht wundern.

Im Februar 2010 hat Areva die kleine Ausra übernommen. Für Großkonzerne (wie Siemens, EON, RWE...) ist die derzeitige Situation doch ein gefundenes Fressen.
Mit wenig Geld ein Schnäppchen machen und die eigene Solarsparte ausbauen.
Gerade Siemens dürfte das interessieren.
Sind ja bislang nicht sehr weit gekommen mit ihrem CSP Engagement.
- Flagsol integrieren
- in Marokko wieder im Rennen
- in den USA eine Pipeline über 2 GW
- in Spanien 2x 50 MW
und die Finanzierung ist dann auch kein Problem mehr.

Lassen wir uns überraschen!  

01.09.11 19:02

6573 Postings, 5429 Tage sonnenschein2010Siemens

hat ja auch Erfahrung im Umgang mit Korruption.
Also das wird schon.  

01.09.11 19:17
2

6573 Postings, 5429 Tage sonnenschein2010die Solel Übernahme hat Siemens

2009 ca. 284 Mio gekostet:
Siemens und Solel ergänzen sich perfekt“, sagte René Umlauft, CEO der Siemens-Division Renewable Energy. „Wir sind Marktführer bei Dampfturbinen für solarthermische Kraftwerke und können mit dem Power Block, dem Stromerzeugungspart, einen wesentlichen Teil für Solarkraftwerke anbieten. Solel verfügt über eine hocheffiziente Receiver-Technologie und umfassende Kompetenzen beim Engineering und Bau von Solarfeldern. Damit können wir künftig die wichtigsten Elemente für den Bau von Parabolrinnen-Kraftwerken aus einer Hand anbieten und die Effizienz dieser Anlagen weiter erhöhen.“

Die Flagsol würde die Parabolrinne mit in die Wagschale werfen,
Solar Millennium noch ein paar nette Aufträge in verschiedenen interessanten Wachstumsmärkten sichern.

Und das ganze am Ende vielleicht für unter 125 Mio.
=Übernahmepreis von 8-10€  

01.09.11 19:18

1117 Postings, 5129 Tage Lucky66Ich war gerade auf der Homepage vo Solar Millenium

...sie bieten 2 Stellenangebote an:

Unternehmen
Solar Millennium AG         Flagsol GmbH        
Blue Tower GmbH         Solar Millennium Invest AG        

Stellenbezeichnung Stellenart Ort / Region
Syndikusanwalt (w/m) mit Schwerpunkt Vertragsrecht Vollzeit Erlangen
Werkstudent (w/m) mit Schwerpunkt Online-Kommunikation Teilzeit Erlangen
2 Stellenangebote Seite  1 von 1 Anzeige: 1 - 2
Ist keine Ihren Interessen entsprechende Position dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre >> Initiativbewerbung <<


Ich glaube, die brauchen Beide ganz dringend:

Anwalt für Vertagsrecht und Online-Kommunikation!

Vielleicht sollten sie die Forumbeiträge hier lesen, da waren ein paar gute Vorschläge dabei, was sie besser machen können!

Wenn man die Homepage und die Berichte dazu anschaut und durchließt, kann man fast nicht glauben, daß das Unternehmen sooo schlecht da steht.. wo sich der Aktienkurs zur Zeit befindet!

Aber warum sollen sie nicht auch die Kurve kriegen, es muß nur wieder etwas Vertauen her....und das sehr dringend!

Gruß  

01.09.11 19:21
2

17012 Postings, 6162 Tage ulm000SM braucht nicht nur Vertrauen Lucky66

sondern auch Aufträge/Projekte und Geld.

Das sind genau die drei Probleme die SM hat.  

01.09.11 19:41

6573 Postings, 5429 Tage sonnenschein2010deshalb

S2M -ý SieMens übernehmen Sie.

http://www.energy.siemens.com/hq/en/power-generation/renewables/

auch die Tatsache, dass Ferrostaal beim Solartrust und ev. bei Flagsol aussteigt würde passen.
Und Gerke ist das dann auch nicht mehr wichtig.  

01.09.11 19:43
2

1117 Postings, 5129 Tage Lucky66@ulm000

Und ich habe auch bald ein finanzielles Problem, wenn die Aktie noch weiter abstürzt!!!

......und mit mir viele hier Investierte!

Wir leihen der Firma praktisch unser Geld und was machen sie......verschenken es an einen Herrn Utz C., der sich über solche "Anfänger" amüsiert und abkassiert!

Wenn es noch ein bischen Gerechtigkeit gibt, dann sollte Utz C. den Prozess verlieren und das Geld zurückzahlen. Aber daran glaube ich nicht wirklich....! Frechheit siegt doch meistens!

Aber jetzt mit Verlusten aussteigen,darauf habe ich auch keinen Bock.

Darum: Morgen ist ein neuer Börsentag : Das Spielcasino öffnet wieder. Bitte setzten Sie nur die Einsätze, die Sie auch verschmerzen können, wenn Sie verlieren!  

01.09.11 20:01
5

17012 Postings, 6162 Tage ulm000@sonnenschein2010

Schmick dir das mit Siemens ab, denn der Löscher wird sicher kein solches Skandalunternehmen übernehmen. Zumal ja Siemens, wie man in Spanien ganz gut sieht, bei ihren CSP-Kraftwerken ohne Projektierer gut zurecht kommt, Außerdem wäre dann schon lange was durchgesickert und der Kurs wäre nicht bei 3 €. Ganz analog vor dem Bylthe-Desaster, auch da konnte man am Kursverlauf im Vorfeld erahnen, dass noch kein Investor gefunden wurde.

Ich gehe recht ungern auf diese Claassen-Affäre ein, aber wenn man mal ehrlich ist, dann hatte der Claassen nicht ganz unrecht. Ihm wurde ein Businessplan mit einem operativen Gewinn von 85 Mio. € für 2009/2010 vorgestellt und er hat erkannt, dass der von vorne bis hinten nicht stimmt. Das war ja wohl so, denn SM hatte einen operativen Gewinn von 45 Mio. € für 2009/2010 seinen Aktionären anvisiert und rausgekommen ist aber lediglich ein ganz knappes Plus beim EBIT. Das ist mal die Tatsache und wenn dieser Businessplan tatsächlich ein Teil des Vorstandsvertrages war, dann wird der Claassen wohl vor dem Arbeitgericht Recht bekommen.  

01.09.11 20:14
1

2829 Postings, 7834 Tage asdfsolar millennium

Leute rettet doch euer Geld wenn es noch ein bisschen was wert ist was der Solar Millennium Chef gesagt hat ist doch das Todesurteil für das Unternehmen. Wenn PV Platten billiger sind als das Kerngeschäft Kerngeschäft und die noch billiger werden dann hat das Unternehmen doch keine Zukunft mehr. Mein Tipp:Ca in 2 Jahren insolvent. Bitte um eure  Meinungen.  

01.09.11 20:17
1

519 Postings, 5190 Tage HugoMüllerSentiment verschlechtert sich

 

Mittlerweile notiert der Kurs unter 3€, neben der schlechten Nachrichtenlage kippt nun auch noch das Sentiment ins Negative: http://shw.se/qLOfKF

 

01.09.11 20:42
3

2403 Postings, 5331 Tage Energiewende sofoWenn Siemens Interesse hätte

würde der Aufsichtsrat ganz schnell den Laufpass bekommen und die Sache mir Abzockerutz Schnee von vorgestern. Das würde die nicht abhalten. Sie könnten behaupten, hier richtig aufgeräumt zu haben. Aber der Kurs lässt das Schlimmste ahnen, nämlich dass hier absolut nichts an ernsthaften Gesprächen mit Investoren stattfindet. Hier werden wieder Hoffnungen geweckt, die hinterher enttäuscht werden - das ist zumindest das was der Kurs einem verrät.

 

01.09.11 20:44
6
die Spanien- Projekte sind doch für Siemens ne Spielerei;
in den USA: Siemens-Fehlanzeige
Marokko: Siemens-leider ausgeschieden
andere CSP Märkte???

die PV-Pipeline von S2M wäre für Siemens doch genau passend und die finanziellen Ressourcen haben die.
Flagsol läßt sich integrieren, dann hat Siemens das komplette CSP Programm im Angebot.
Auch wenn das die meisten hier nicht verstehen wollen, wird CSP weiterhin ein Wachstumsmarkt sein.

Skandalträchtig hin oder her, das hängt an bestimmten Personen. Die spielen zukünftig sowieso keine Rolle mehr. Da bleibt personell wahrscheinlich nicht mehr viel übrig, aber die Hardware würde sich durchaus lohnen.
In wenigen Wochen wissen wir mehr.

Weshalb sollte man eine Übernahme an die große Glocke hängen?
Genau jetzt sind die Wochen, in denen billig einsammeln möglich ist, weil der Markt gar nicht mehr weiß, wo er S2M hinstecken soll. Und die Schlammschlacht sorgt am Rande noch für schlechte Publicity.

Wolff wird schon wissen, was er sagte , als er ankündigte ein Investor wird in 4 Wochen auf der Matte stehen.
Und selbst Claassen sagte mal während seiner Dienstzeit "er" will nicht übernommen werden.
Noch kurz zum Business-Plan: Allein, dass der im Vertrag steht ist doch kein Argument zu sagen ich bin betrogen worden. Ein Plan ist ein Plan, mehr nicht. Und den Fünf-Jahres-Arbeits-Vertrag hat er definitiv nicht eingehalten. Den Rest klärt der Richter.  

01.09.11 21:31
3

223 Postings, 9252 Tage Supermario@sonnenschein

du bist ja ein echter Hardcorefan von S2M.

Die S2M-Technologie ist nicht wettbewerbsfähig, sonst wäre Blythe nicht gescheitert. Was der Markt von S2M hält? Schau dir den Aktienkurs an, dann weißt du es! Dieser ominöse Investor wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht präsentiert, das meint der Markt.  

01.09.11 22:37
2

11 Postings, 5088 Tage ramses04@#5521

Heute Abend wieder von der Arbeit zurück gefahren, Schilder sich noch immer abmontiert.

Vielleicht hängen die Schilder neuerdings auch nur noch tagsüber ;-)

schönen Gruß  

01.09.11 22:57
2

2403 Postings, 5331 Tage Energiewende sofosupermario

genau, der ominöse Investor ist mal wieder eine Luftnummer, meint der Markt. Man kann aber hoffen, dass der Markt diesmal irrt - wäre nicht das erste Mal.

 

01.09.11 23:03
1

6573 Postings, 5429 Tage sonnenschein2010Umzug war vor ein paar Monaten

schau mal auf die andere Straßenseite
Nägelsbachstr. 33

@supermario: der Markt weiß alles?
Dann frage ich mich, was er bei Kursen über 30/40 so wußte.
Anscheinend ist der Markt nicht immer bei vollem Bewußtsein.

Mein Engagement sehe ich idealistisch.
Eine Technik, die Atomkraftwerke ersetzen kann hat meine Unterstützung.
Und PV in der Wüste muß ja auch erst noch zeigen, was in 15/20 Jahren noch
so an Leistung geliefert werden kann.
Solar Millennium hat eine tolle Erfolgsgeschichte hingelegt,
bis auf ein paar Ungeeignete in verantwortlicher Position, die einfach zu viel riskiert haben.
Für die Mitarbeiter und alle Anleihenzeichner hoffe ich, dass der Neustart gelingt
und ein kleines fränkisches Unternehmen weitere Solarkraftwerke bauen wird.  

01.09.11 23:09

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchenähhm

bleibt locker leute... sobald der investor da ist ist die anleihe gezeichnet, sobald die anleihe gezeichnet ist ist der investor da. alles wird gut.
ansonsten licht aus - aber dafür ist es eigentlich noch zu früh...  

01.09.11 23:19
1

223 Postings, 9252 Tage SupermarioDer Markt

es war nur meine Anmerkung zu deiner These, "weil der Markt gar nicht mehr weiß, wo er S2M hinstecken soll". Aktuell "weiß" es der Markt schon, wo es hingeht, aber ob er recht hat, wird sich zeigen. Sicher ist sich der Markt auch noch nicht, weil ansonsten die Aktie < 1 € notieren würde.  

02.09.11 07:15
2

1452 Postings, 6161 Tage publicaffairs"Der Markt"

kann ja nicht mal PV von Solarthermie oder PV-Hersteller von PV-Verbrauchern unterscheiden, geschweige die sich unterscheidenden Energiemärkte und deren nationalen gesetzliche Rahmenbedinungen.
Mein absolutes Lieblingsbeispiel hierzu ist immer noch die Sendung vom Deutschen Anleger Fernsehen, die letztes Jahr über Solar Millennium ausgestrahlt wurde. Da war sich die Morderatorin sicher, dass die SMAG Kernkraftwerke baut. :-)
Ich gehe nicht davon aus, dass "der Markt" je wusste, wo er die SMAG "hinstecken" soll. Vielleicht macht gerade das die Attraktivität der Aktie aus, weil sie sich damit das Einzige bewahrt womit man Geld verdienen kann: ihre Volatilität.
-----------
Hier könnte Ihre Signatur stehen!

02.09.11 08:59
2

403 Postings, 5259 Tage paionerÜberlegungen

Aus welchen Gründen wäre SM derzeit für einen Investor  reizvoll?

Ich finde in der Tat keinen einzigen. Vielleicht Ihr???

 

02.09.11 09:29

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Ominöser Investor

Kann mir nicht vorstellen, dass sich der Wolff vor zwei Wochen so weit aus dem Fenster  gelehnt hätte, wenn die Verhandlungen mit einem Ankerinvestor noch nicht sehr sehr weit gewesen wären. Vor allem da er ja eine recht kurze Zeitschiene von 4 Wochen, also von heute an nur noch zwei Wochen, genannt hat. Wenn SM im September dann wirklich keinen Ankerinvestor daher bringen würde, das wäre dann wohl richtig übel.  Wobei dann wohl auch die Problematik mit Ferrostaal geklärt sein müsste.

paioner, auch wenn du keinen Grund findest warum ein Investor bei SM einsteigen sollte, ich hätte das schon ein paar Gründe auf Lager. Aber wie gesagt in spätestens 2,3 Wochen sollten wir es ja eh wissen. Das soll jetzt aber wirklich keine Durchhalteparole sein.  

Seite: 1 | ... | 221 | 222 |
| 224 | 225 | ... | 411   
   Antwort einfügen - nach oben