Es gibt noch genügend PV-Unternehmen die Geld verdienen. Vor allem die vertikal integrierten PV-Unternehmen wie Jinko Solar, Yingli, Solarworld oder Trina Solar. In der jetztzigen Marktfase zeigt sich, dass gerade die vertikal integrierten Unternehmen gegenüber den reinen Zell- und Modulbauer eindeutig im Vorteil sind. Die Modulpreise werden nicht mehr zurückkommen, viel mehr gehe ich mal davon aus, dass die im nächsten Jahr nochmal um 15 bis 20% fallen werden.
Interessant ist aber bei den Modulpreisen, dass bis auf Jinko Solar kein großes PV-Unternehmen es geschafft hat ihre Modulproduktionskosten innerhalb den letzten 12 Monate runter zu kriegen. Das liegt aber großteils daran, weil viele PV-Unternehmen längerfristige Wafer- oder Polysilizumverträge haben und somit nicht sofort von den niedrigeren Wafer- und Polysiliziumpreise profitieren konnen. Das wird in Q3 anderst werden und dann werden auch die neue Zellegeneration mit höheren Wirkungsgraden in den Vertrieb kommen und das dürfte dann ebenfalls einen Schub bei den Produktionskosten nach unten geben. Ende des Jahres dürfte Jinko Solar und Trina Solar vielleicht sogar Produktonskosten unter 1 $/W erzielen. Da die Polysilziumkapaztäten (Poly macht derzeit rd. 26% der geasmten Modulproduktionskosten aus) in diesem Jahr enorm aufgebaut wurden und auch noch im nächsten Jahr, werden die Polysiliziumpresie weiter fallen. Anfang des Jahres lagen sie bei 75 $/kg, aktuell bei bei 52 $/kg und im Frühling nächsten Jahres gehe ich von 40 $/kg aus. Damit verdienen sich die Polysilziumproduzenten aber immer noch eine goldene Nase, denn die produzieren Polysilizium zwischen 25 bis 30 $/kg.
Energiewende die Modulpreise werden weiter fallen, jedoch wird die Luft schon dünner. Das erstaunlichste ist jedoch, dass die Produktionskosten bei den Modulen in den letzten zwölf Monate eher etwas gestiegen sind. Wobei aber der hohe Silberpreis den PV-Unternehmen schon auch zu schaffen machen. Die Lernkurve bei PV scheint dann doch nicht so hoch zu sein wie man es erwartet hat. Doch alleine bei Polysiliziumpresien von 40 $/kg sollten die Modulproduktionskosten um knapp 0,08 $/W bzw. 6% runter bringen können. |