Solar Millennium vor dem Durchbruch ?

Seite 220 von 411
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
eröffnet am: 25.09.10 09:21 von: Neuer1 Anzahl Beiträge: 10253
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00 von: Schnüffel Leser gesamt: 1777680
davon Heute: 317
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 218 | 219 |
| 221 | 222 | ... | 411   

31.08.11 17:03
1

4501 Postings, 8072 Tage falke65ich hatte doch gesagt

heute  unter 3   euro..


alles  wieder  in +++++++++++++++++++++

aber  sol.mil  in--------------------------------------------------

shit    aktie....  

31.08.11 17:07
1

539 Postings, 5318 Tage alleswirdgut13,20

Ich bin dabei...  

31.08.11 17:21
2

17012 Postings, 6161 Tage ulm000So ist es Neuer1

Solar Millennium hat ein Problem nicht CSP. Siehe z.B. Abengoa oder NexEra.

Genau so könnte einer sagen, PV hat ein Problem, weil Evergreen Solar in der letzte Woche Pleite gegangen ist. Und nun ??

Was lernen wir aus einer solchen polemischen und nicht gerade tiefgründigen Diskussion, es muss alles differenziert angeschaut werden. Oberflächliches bringt niemand auch nur einen Zentimeter weiter.

Jedenfalls gibt es für CSP einen Markt und der ist, wie man an meiner Aufzählung feststellen konnte, gar nicht so klein. Das ist halt mal die Realität und nicht wie es User gerne möchten oder es einschätzen wollen.  

31.08.11 17:24
wo seht ihr das Hauptproblem bei S2M ?  

31.08.11 17:34

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Wenn ich das wüsste sonnenschein2010

dann wüsste ich auch wie man sich hier zu positionieren hätte.  

31.08.11 17:37

6573 Postings, 5428 Tage sonnenschein2010für mich

ist es an der Größe des Projektes und an den Kosten gescheitert.
Ein 250 MW Kraftwerk wäre leichter umzusetzen gewesen als 500 MW.
Weshalb bekam S2M eine loan guarantee über 2,1 Mrd für 500 MW und ein Konkurrent nur knapp 900 Mio für 250 MW. Da ist S2M gut 100 Mio pro 250 MW-Block teurer als die Konkurrenz.
Wolff sprach im Frühjahr in der SZ von 15 % Rendite für die Investoren. Hat man da zu große Hoffnungen geweckt? Und in der heißen Phase der Verhandlungen waren die Investoren enttäuscht, dass es weniger sein soll?
Am Ende konnte S2M wohl keine vernünftige Marge mehr erzielen und PV ist als Ersatztechnologie höchst willkommen.
Oder es liegt am PPA mit SCE?

Fragen über Fragen:
Die Antwort wird die Zukunft bringen.
Immerhin hat der STA eine beeindruckende Projekt-Pipeline, nur das world class management hat wohl ziemlich gepennt.
Im Juni wurde noch die Änderung der Turbine von Toshiba auf Siemens beantragt und im Juli genehmigt (Kostenreduktion).
Wo sind die Vorteile durch den Heliotrough?
Was macht die anderen Anbieter günstiger?  

31.08.11 17:41
1

888 Postings, 5618 Tage and1loveitmorgen wird es spannend, neues ATL?

31.08.11 17:48
2

223 Postings, 9251 Tage SupermarioHauptproblem

Man kann ja zu Claassen stehen wie mal will, aber ich meine, das Hauptproblem von S2M liegt hier:

"... in Erfahrung bringen müssen, dass das Unternehmen von der in den Medien kommunizierten Markt- und Technologieführerschaft weit entfernt ist und keine Ressourcen hat, diesen Mangel zu beheben"

Zitat Utz Claassen lt. SZ vom 26.08.  

31.08.11 17:56
1

6573 Postings, 5428 Tage sonnenschein2010dieser Satz:

„Wir reagieren schnell und pragmatisch auf den Markt, der in Kalifornien momentan Photovoltaik begünstigt“, sagt Christoph Wolff, Vorstandsvorsitzender der Solar Millennium AG. „Mit diesem Schritt erhöhen wir den Wert des Projekts und handeln so im Interesse des Unternehmens und der Aktionäre.“

würde bedeuten: die Konkurrenz baut in den USA Kraftwerke, die derzeit unwirtschaftlicher sind als vergleichbare PV-Kraftwerke.

"Günstige Voraussetzungen für die Photovoltaik auf dem US-amerikanischen Markt – insbesondere in Hinblick auf die Finanzierbarkeit – haben das Unternehmen dazu bewogen."

heißt: CSP war nicht finanzierbar. PV hingegen schon.

Spätestens in einem halben Jahr (eher bis Ende Oktober, z.B. Investor, Ibersol) ist klar was aus Solar Millennium wird,
in fünf Jahren wissen wir, ob diese Entscheidung klug war oder der Anfang vom Ende.
Es gibt ja auch noch andere Märkte in der Welt für CSP.  

31.08.11 18:09
2

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Kann man so sehen Supermario

es stellt sich aber die Frage ob so ein Branchenfremder wie der Claassen überhaupt abschätzen kann wer die Markt- und Technologieführerschaft bei CSP inne hat. Zumal der Claassen alles andere als ein Techniker ist, sondern der kommt vom kaufmännischen.

Ich gehe jede Wette ein, dass der Claassen bevor er zu SM gekommen ist, nicht gewusst hat, dass es bei CSP mit Turm, Parabolrinne und Dish drei verschiedene CSP-Technologien gibt. Wenn ich Fresnel noch dazu rechne, dann sogar vier.  

31.08.11 19:09
1

2403 Postings, 5330 Tage Energiewende sofo4000 Seiten Klageschrift

Masse statt Klasse. Wenn Abzockerutz verliert liegt es sicher daran, dass der oder die Richter /in eine Seite nicht mehr ganz present hatten. Ist der Mann lächerlich !!

 

31.08.11 19:20

4 Postings, 5088 Tage renewsanceSmart-Grids-Umtauschangebot

Hallo zusammen,

ich verfolge eure Meinungen zu S2M jetzt schon seit dem Rücktritt von UC, habe also die ganze Misere miterlebt. Ich bin relativ unbeschadet  durch das letzte S2M-Jahr gekommen und konnte mich shortenderweise vor  schlimmen Verlusten retten. Nur die zwei Horrortage im August machen mir  noch schwer zu schaffen und so langsam macht mir dieses einmal so  vielversprechende Unternehmen Angst.

Jetzt habe ich wie ihr auch wiederholt den Umtausch in Smart-Grids-Aktien der iEnergy AG  angeboten bekommen. Bisher landete die Mail schnell im Papierkorb;  diesmal zögere ich. Vielleicht ist das ja die Chance vom sinkenden  Schiff zu kommen?

Ich habe so einen Umtausch noch nie gemacht und verstehe das auch nicht so gut. Vielleicht könnt ihr mir hier helfen!? Es hört sich ja blöd an, aber bei einem Kurswert von 3,25 : 6,95 und einem Umtauschverhältnis von 11 : 10 komne ich auf 94,4 % Rendite. Wo ist hier der Haken? Wie lange muss ich die Smart-Grids-Aktien halten oder kann ich sie sofort verkaufen? Welche Aufschläge/Bedingungen kommen hinzu?

Über ein oder zwei qualifiziertere Antworten würde ich mich sehr freuen!

 

31.08.11 21:23
3

2403 Postings, 5330 Tage Energiewende sofoSmardgrid

der Haken könnte sein, dass du die Aktien nicht los wirst, wenn du verkaufen willst, da so gut wie kein Handel stattfindet.

Bei SM ist das kein Problem.

SM ist erst mal im Tal angekommen, wenn der Finanzierungsabschluss gelingt, ist eine Insolvenz vorerst vom Tisch. Weitere Projektfortschritte können den Kurs sehr schnell wieder über 6-7 Euro bringen. Aber wo ist die Fantasie bei Smardgrid? Ich kenne keine. Gäbe es noch das alte Umtauschverhältnis 3 zu 1 bzw. 2,5 zu 1 würde ich auch nachdenklich.

 

31.08.11 21:43

297 Postings, 6119 Tage easyrollutz hat

doch das einzig richtige getan, er hat bei schrottmillenium in den sack gehauen und das bevor sie über 200 mio aktionärsgelder verbrannt haben.
ich verstehe hier die kritik an uc nicht mehr, macht euch nix vor, die 10 mio für utz sind wohl kaum das problem von sm, die haben ganz andere sorgen.

sm wird m.e. die nächsten 18 monaten insolvenz anmelden-und das ist wohl auch gut so.  

31.08.11 21:56
4

954 Postings, 5346 Tage jochen-nbgEasyroll

Was soll bitteschoen gut daran sein wenn ein deutsches Unternehmen insolvent wird?  Was ist so toll an uc?  Ist uc für dich ein vorbild an seriösität? Was soll so ein Geschreibsel?
Ich bin sicherlich nicht glücklich was s2m anbelangt, aber ich vermisse hier doch gute Beiträge a La aktienanwalt.  

31.08.11 22:02
3

6952 Postings, 5620 Tage Neuer1easyroll

Kritik an S2M kann man wahrscheinlich zu recht stehen lassen, aber über den Utz ein gutes Wort zu verlieren das passt nun nicht in die Welt.
Aber scheinbar sind ca. 10 Mill. in deinen Augen ein gerechter Lohn für knapp 3 Monate Arbeit und dann will der gute Mann noch eine Abfindung.  

31.08.11 23:24
1

2403 Postings, 5330 Tage Energiewende sofoeasyroll

deine Kommentare zeichnen sich durch eines aus: 100 % hirn-und niveaufrei. Demnächst wird The Link noch zum Helden gekürt, wenn SM pleite ist.

 

01.09.11 01:59
2

223 Postings, 9251 Tage Supermario@Ulm

während der Einstellungsverhandlungen sicher nicht, aber bei Amtsantritt schon. Utz Claassen ist ein hochintelligenter Manager, der die Thematik, auch als Kaufmann, sicher verstanden hat und der sich dann ebenso verarscht gefühlt hat, wie die meisten Aktionäre heute - allerdings, bedingt durch den Einblick in die Firma, schon wesentlich früher.

Damals wurde als Ziel die Aufnahme in den DAX genannt und auch wahnsinnige Gewinne (100 Mio und mehr, steht alles im ausführlichen Bericht der SZ vom Samstag) und aus damaliger Sicht war das für einen Außenstehenden noch nicht einmal unwahrscheinlich. Die Technologie per se ist, jedenfalls für mich - nicht nur optisch - faszinierend. Dass es andere Unternehmen auf die Reihe bringen, zeigt, dass CSP auch wettbewerbsfähig ist - für wettbewerbsfähige Unternehmen...  

01.09.11 02:11
2

223 Postings, 9251 Tage SupermarioUtz Claassen

klar, das Verhalten von Utz Claassen ist moralisch betrachtet unter aller Sau.

Aber, er wird sich gedacht haben, Kameraden, wenn ihr mich verarschen wollt, das kann ich schon lange ;-)

Intelliigenterweise hat er den euphorischen Businessplan als Bestandteil seines Vertrages mit aufgenommen. Damit ist die Gegenklage von S2M vermutlich substanzlos. Ich meine, die schmutzige Wäsche, die am 9. gewaschen wird, schadet S2M mehr als sie nutzt. Aber, das wird vermutlich auch keine große Rolle mehr spielen.

Wer glaubt hier eigtl. noch, dass S2M nicht in die Insolvenz schlittert? Bitte um Handzeichen ;-)

Meine Meinung: Daumen runter!  

01.09.11 03:55

4 Postings, 5088 Tage renewsanceSmart-Grids-Umtauschangebot

Danke, Energiewende! Ich habe keine Erfahrung mit Umtauschen, aber wenn bei diesem dubiosen Angebot die Gefahr besteht, dass ich später nicht verkaufen kann, lasse ich lieber die Finger davon. Viel Glück noch!

 

01.09.11 08:50

1117 Postings, 5128 Tage Lucky66S2M News...

....wieder Verkaufsdruck, obwohl es keine echten Neuigkeiten sind! Die Aktie kommt einfach nicht zur Ruhe:

Die Welt kompakt Drucken Bewerten Autor: Sebastian Jost| 06:14
Ermittlungen gegen Solar Millennium-Aufsichtsrat

Berlin - Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ermittelt gegen den gesamten Aufsichtsrat des Kraftwerksentwicklers Solar Millennium wegen des Verdachts auf Prozessbetrug und Urkundenfälschung. Die Ermittlungsbehörde bestätigte entsprechende Informationen von "Welt Kompakt". Die Kontrolleure sollen versucht haben, im juristischen Streit mit dem früheren Vorstandschef Utz Claassen das Landgericht zu täuschen. Das Ermittlungsverfahren wurde vergangene Woche eingeleitet. Es geht zurück auf eine Strafanzeige von Claassen selbst und gibt den Auseinandersetzungen eine neue Dimension.
Google Anzeige

Kreuzfahrten Lastminute
Aktuell günstige Angebote online Bestpreisgarantie vom Marktführer!
www.kreuzfahrten-zentrale.de

Bereits seit Frühjahr laufen Vorermittlungen gegen den Aufsichtsrat wegen möglicher Untreue, ein formales Ermittlungsverfahren gab es aber bislang nicht. Kern des Streits zwischen Claassen und Solar Millennium ist die Frage, ob der Manager trotz seines Abgangs nach nur 74 Tagen die 9,2 Millionen Euro behalten darf, die er als Antrittsgelder erhalten hatte.  

01.09.11 09:14
1

1117 Postings, 5128 Tage Lucky66Jetzt sollten bald FAKTEN auf den Tisch!

und endlich mal ein paar positive News.....bevor die Aktie ins Niemansland verschwindet!

....soooo schlecht kann dieses Unternehmen doch gar nicht sein!?

Nicht zu glauben, was da im Moment bei denen abgeht!!

Good luck...auch wenn es schwer fällt, noch an das GUTE zu glauben!  

01.09.11 09:15
2

244 Postings, 5394 Tage trjoSuperutz

Ich verfolge SM schon seit 2008, habe auch immer wieder gute Gewinne mitgenommen. Habe im Jänner 2010 bei 38 meine Posi fast glattgestellt. Trotdem habe ich den Superutz verteufelt und zugleich seine Schlauheit bewundert, denn so einen Arbeitsvertrag muss erst mal an den Mann (Blödmann?) bringen. Aber vieleicht war sein Abgang auch eingeplant.
Jedenfalls habe ich mich dann anfags dieses Jahres von den Erfolgsaussichten dieser ...?... AG zu weiteren Posis verleiten lassen und habe ganz schön Federn gelassen.
Heute sehe ich Utz mit anderen Augen, sicherlich ist er mit seinem Vertrag zu Stillschweigen verdonnert, hat aber seine persönlichen Konsequenten gezogen und sich für für das ...?....  ordendlich bezahlen lassen. Wenn das wirklich so ist kann ich ihn verstehen.
SM bestenfalls Übernahme oder K.O.
Dies aller nur meine p. Meinung  

01.09.11 09:21

4501 Postings, 8072 Tage falke65guten morgen

wiederrrr  minusssssssssssssss.....................
heute  unter   3  

01.09.11 09:22

244 Postings, 5394 Tage trjo@Lucky66

Habe das mit der Nürnberger Staatsanwaltschaft erst jetzt gelesen, Komentar erübrigt sich.  

Seite: 1 | ... | 218 | 219 |
| 221 | 222 | ... | 411   
   Antwort einfügen - nach oben