während der Einstellungsverhandlungen sicher nicht, aber bei Amtsantritt schon. Utz Claassen ist ein hochintelligenter Manager, der die Thematik, auch als Kaufmann, sicher verstanden hat und der sich dann ebenso verarscht gefühlt hat, wie die meisten Aktionäre heute - allerdings, bedingt durch den Einblick in die Firma, schon wesentlich früher.
Damals wurde als Ziel die Aufnahme in den DAX genannt und auch wahnsinnige Gewinne (100 Mio und mehr, steht alles im ausführlichen Bericht der SZ vom Samstag) und aus damaliger Sicht war das für einen Außenstehenden noch nicht einmal unwahrscheinlich. Die Technologie per se ist, jedenfalls für mich - nicht nur optisch - faszinierend. Dass es andere Unternehmen auf die Reihe bringen, zeigt, dass CSP auch wettbewerbsfähig ist - für wettbewerbsfähige Unternehmen... |