@Kurs, @Ulm, @Meine Meinung
Ich grüße alle herzlich in dieser S2M_Runde.
@Kurs Aus persönlichem Interesse an der Solarbranche, dieser Aktie und dem Kursverlauf melde ich mich heute hier zu erste Mal. 'bin kein Börsen- oder Firmeninsider; aber der jetzige Verlauf kommt mir sehr bekannt vor! Nur weil einige Projekte nicht wie geplant durchgeführt werden können, entstand ein wahrer Ausverkauf!? Und seitdem sehen wir ein Spielchen, dass wie so oft nach größeren (und vor allem zu tiefen) Kursstürzen zu sehen ist! In meinen Augen wird mit allen Mitteln der Kurssturz überzogen, um anschließend von der Gegenbewegung zu profitieren. Diese wird oben abgeschöpft, um erneut sehr schnell in den Keller zu wandern, um möglichst einen neue Welle zu inszenieren ... und das alles während der "Spekulationsphase", in der noch keine substanziellen Neuigkeiten zur Aktienfirma erscheinen. Und das geschieht, so wie ich das sehe, zur Zeit mit S2M. Schade, wie ich finde, weil ich diese Firma in diesem z.Zt. schwierigen Markt als recht solide dastehen sehe. Deswegen mache ich mir um die Firma weniger Sorgen als um die Aktionäre, weil ein solcher Kurs (und diese Kursspielchen zusätzlich) ungemein an die Nerven gehen :-(
@ulm000 Meinen Dank an Dich für Deine sachliche Art und Hintergrundinformationen, auch wenn Du hier und anscheinend auch in anderen Threads einigen Gegenwind abbekommst .. da machst Du einen guten "Job", der zumindest die S2M Aktionäre hier bei Ariva nicht gleich verzweifeln lässt ... weiter so ulm.
@Meine Meinung Ein Punkt, der mich immer wieder besonders ärgert, ist der Umgang der Firma bzw. der Manager mit den "Inhabern" der Firma; den Aktionären. Dabei werden die Aktionäre zu oft nur als Geldlieferanten gesehen und behandelt. Genau wie im WaMu-Konkursfall, den ich persönlich genauer kenne, ist die gesamte Führungsriege samt vertretender Anwaltskanzlei aktionärsfeindlich gesinnt, und versucht diese los zu werden!! Gott sei Dank ist es bei S2M nicht so. Aber ich sehe die Parallele, dass die Aktionäre nicht die Position haben, die sie eigentlich haben müssten. Und eine Stimmmöglichkeit bei HVs sehe ich nicht wirklich als echte Position der Aktionäre an. Das sehe ich nur als gesetzlich vorgeschriebene Beruhigungsmethode an.
Mir hat der WaMu-Fall aber auch gezeigt, dass der kleine Aktionär eine sehr viel größere Rolle (auch im Konkurs) spielen kann, indem er sich das Netz zu Hilfe nimmt und sich organisiert. Und das funktioniert weltweit außerordentlich prima. Die Aktionäre müssen sich nur finden, und dann zusammen aktiv werden und bloß nicht der Firmenführung vertrauen. Gerade die Aktionäre sollten "die da oben" auf Schritt und Tritt kontrollieren und notfalls massiv in Erscheinung treten, um firmenschädingende Handlungen sofort in der Öffentlichkeit zu ahnden. Das ist die effektivste Methode um Personen wie UC von vorn herein klar zu machen, dass die Meute der Aktionäre bei "Mauscheleien" sofort auf der Matte steht. Utz Claassens gibt es genug, denn "da oben" ist die Luft dünn, in der nur Macht und Geld zählen und die Aktionäre gar nicht vorkommen.
Auch S2M ist nicht vor dem Untergang gefeit. Und schon gar nicht von schlechten Führungskräften. Und deswegen halte ich wache "Internet"-Aktionäre für äußerst wichtig. 'ist natürlich schwer einen Anfang zu finden, weil dazu ein verbindlicheres Verhalten notwendig ist, als es in den meisten Foren an den Tag gelegt wird. Aber es hat schon funktioniert ... also warum sollte es nicht wieder funktionieren? Für den Anfang sind nur wenige erforderlich, die dann mehrere motivieren, so dass die Masse dann automatisch kommt, weil der Anfang gemacht ist..
Naja. Soweit meine Ansicht von einer gerechteren AktienGesellschaft ...
Wünsche uns allen, dass die S2M-Führung ein Herz für die Firma hat und für ihr Geld auch die entsprechende Arbeit macht.
union |