Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 609 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:16 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5160477
davon Heute: 3491
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 607 | 608 |
| 610 | 611 | ... | 826   

15.11.13 01:25
3

1467 Postings, 4650 Tage Porstmann@tanotf

Das Threadniveau durch Diskurse über Geschmacksfragen runter zu ziehen oder sonstige aktienferne Märchen hier erzählen, geht gar nicht. Das ermuntert die Schwafler und ermüdet die ernsthaft Investierten. Wernerartige Beiträge ignoriere ich.

 

15.11.13 07:06
1

3924 Postings, 5479 Tage fxxxtanotf - vielen Dank für diesen Beitrag aus ...

... der eigenen Beobachtung heraus.

Man sieht aber auch am Beispiel der iPads, wie fruchtlos eine Diskussion über Geschacksfragen ist. Viele sagen, dass sie am liebsten keinen Rand mehr hätten und würden sogar gerne auf beiden Seiten ein Display haben. Auch der Formfaktor wird so unterschiedlich, wie das Wetter bewertet. Mir ist zum Beispiel wichtig, dass das Teil vorne in meine Hosentasche passt, ohne, dass es im sitzen zwickt ;-) Ich leg' mir doch keine Handtasche zu, nur damit ich mein SP rumtragen kann. Ich weiß, meine Frau ist da anders.

Egal, - die DKB hat die Dividende bereits gutgeschrieben, - FLATEX ziert sich noch.

 

15.11.13 07:14
1

3924 Postings, 5479 Tage fxxx29. November, Black Friday!

Ich wollte noch auf o.g. Tag (1. Freitag nach Thanksgiving) aufmerksam machen.

Zum einen beginnt damit bei den Amerikanern die Weihnachtseinkaufssaison und die erzielten Shoppingumsätze sind Indikatoren für das Weihnachtsgeschäft und werden damit auch Kurse am Montag beeinflussen.

Und zum anderen hatte auch Apple Deutschland im letzen Jahr gute Angebote (iPad 40 Euro günstiger). Am Black Friday gibt es in den USA unglaubliche Rabatte und, wie gesagt, die Deutschen machen ja alles nach.

 

15.11.13 09:25

27774 Postings, 4919 Tage Otternase@tanotf - Deine Einschätzung - eine Anekdote

 Interessanter Beitrag zu Deiner persönlichen Einschätzung des iPad Mini/iPad Air. 

Schließe mich fxxx an: über Geschmäcker lässt sich vortrefflich streiten, und sie sind offensichtlich ein wichtiges Kaufargument, anscheinend hat Apple aber (werden wir an den Zahlen verifizieren können) den Geschmack getroffen. Die Farbe war einfach nötig, um eine Unterscheidung zwischen dem Vorjahresmodell iPhone 5 und dem neuen 5s zu erreichen, und so neue Käuferschichten zu werben. Sonst hätte es geheissen: 'sieht gleich aus, nehme ich das 'billige' 5er, kann eh keiner erkennen, und es hätte eine Kannibalisierung gegeben. Sehr gut gelöst, und für viele 'Billig' Fetischisten aus der Analysten Gilde und Presse ein schöner Reinfall. Gut so. ;-]

Meine Einschätzung, obwohl ich selber noch nicht im Apple Store war - bin erst Ende der nächsten Woche wieder zurück, und wo ich gerade bin gibt es keinen Apple Store: 

Rand: kann nicht dünn genug sein, solange es dadurch keine Fehlbedienung gibt,

Gewicht: kann nicht leicht genug sein. Vom Datenblatt sich sich Mini und Air nun verführerisch nah. 

Farben iPhone: für uns 'alte Technik-Säcke' gibt es das 5s, das 5c ist für die Jugend und die Damenwelt - scheint zu funktionieren.

Material 5c: zu prüfen, ich würde aber wegen des schnelleren Prozessors eh zum 5s greifen.

Farben iOS 7: finde ich (alter Technik-Sack) Klasse. Wenn ich das 4er Touch metrachte, kommt es mir zwar noch vertraut, aber etwas Hausbacken vor. IOS ist definitiv hübscher, und insbesondere harmonischer.

Größe iPhone Display: denke, dass da noch was kommen wird, ein Zwischending von Mini und iPhone. Groß genug, um noch ein iPhone zu sein, und dennoch gut nutzbar als Smartphone, dürfte aber nur Nerds anziehen. Für mich hat 'Größer' beim iPhone keine Priorität, da mir die Größe des 4er iPhone bereits gereicht hat. Ich komme beim 5er mit dem Daumen ohne Verrenkung eh kaum ganz nach oben. Hätte nichts dagegen, wenn es noch die 3,5" Variante weiter gäbe. Ein iPhone Mini wäre doch was ...  :-)

 

15.11.13 09:37

6665 Postings, 4525 Tage tanotfProstmann

"Das Threadniveau durch Diskurse über Geschmacksfragen runter zu ziehen  oder sonstige aktienferne Märchen hier erzählen, geht gar nicht. Das  ermuntert die Schwafler und ermüdet die ernsthaft Investierten.  Wernerartige Beiträge ignoriere ich."

Das war nicht meine Absicht. Ich habe mir spontan, alle neuen Apple Produkte angeschaut. und mußte bei mir eine kleine Ernüchterung feststellen.

Aber ich habe ja auch geschrieben, dass die Produkte, wirklich gefragt sind und Apple offenbar nicht darauf sitzen bleiben wird.

Aus der gestrigen punktuellen Betrachtung schliesse ich, dass es ein sehr, sehr gutes (Weihnachts)Quartal wird.

 

15.11.13 09:45
2

27774 Postings, 4919 Tage Otternase@tanotf: und nun die Anekdote

 Als ich vor nunmehr dreissig Jahren mit meiner Mutter zu Foto Wegert (ein Technik Markt, ähnlich Saturn, falls den niemand kennt) ging, weil sie ein neues 'Kofferradio' (ja, so etwas kaufte man noch in die 80er hinein) haben wollte. Optisch sahen alle gleich aus: graue oder braune Kästen von ca. 30x20x10cm mit einem großen Drehrad an der Seite, um den Sender einzustellen.

Meine Mutter sah sich die Reihe angeordneten Radios an, hob mal das eine, mal das andere moderne Gerät hoch, und schüttelte den Kopf. Ich empfahl ihr verschiedene Geräte, aber entschieden hat sie sich für ein Gerät, dass eher die drittletzte Generation, und preiswerter war.

Auf meine Frage, warum sie das genommen hat, sagte sie: "Die anderen taugen nichts, die sind zu leicht, da kann keine vernünftige Technik drin sein." Sie schien von modernen Transistor Radios nicht viel zu halten.

Kaum vorzustellen, was sie gesagt hätte, hätte ich ihr damals gezeigt, dass keine Röhren mehr drin stecken, sondern alles nur auf einer Platine angebracht, und die modernen Kofferradios innen nur aus 'Luft' und 'Leere' bestand. Alles, was ich ihr heute an Technik so zeige, läuft bei ihr nur knapp unter 'Hexnwerk'. :-)

Kurz: jeder Käufer hat sein persönliches, entscheidendes Kaufkriterium, und die Entscheidung muss für andere nicht zwingend vernünftig sein. Und wenn viele Leute das iPhone 5c trotz Farbe und Kunststoff Gehäuse kaufen, soll es mir Recht sein. Ich muss es nicht verstehen. :-)

 

15.11.13 10:18

312 Postings, 4618 Tage Birne57tanotf

...man kann nicht von sich auf andere schließen, tanotf. Desweiteren ist es so, dass sich kanntigere gegenstände in der hand nicht so gut anfühlen wie abgerundete.

Uj, porstmann, gut formuliert.... !
»Das Threadniveau durch Diskurse über Geschmacksfragen runter zu ziehen oder sonstige aktienferne Märchen hier erzählen, geht gar nicht. Das ermuntert die Schwafler und ermüdet die ernsthaft Investierten. Wernerartige Beiträge ignoriere ich.«  

15.11.13 10:25

6665 Postings, 4525 Tage tanotfBirne57, Porstmann, Otternase etc

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Das war sehr konstruktiv, danke!

 

15.11.13 10:49

5954 Postings, 4738 Tage holzauge75Weitere Unterstützung für Apple...

Nasdaq 100 (Intraday) - Neue Jahreshochs in strammer Rally
André Rain • 14.11.13 • 19:58 201319
NASDAQ 100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 3.408,61 Punkte (NASDAQ)
Die Bullen konnten gestern überzeugen und den Nasdaq 100 Index von der schwachen Eröffnung an nach oben kaufen. Mit der Rückkehr über den Widerstandsbereich um 3.368 Punkte wurde sofort ein Rallyszenario aktiviert. Der Index schoss bis an die Jahreshochs bei 3.400 - 3.408 Punkten hinauf, wo er heute auf hohem Niveau konsolidiert.

Im Bereich der Jahreshochs bei 3.400 - 3.408 Punkten wären noch weitere Korrekturen möglich, aber nicht zwingend nötig. Letztlich sollte der Aufwärtstrend weiter fortgesetzt werden in Richtung 3.440 - 3.450 und später 3.470 - 3.480 Punkte. Korrekturen sollten jetzt bis maximal 3.365 - 3.370 Punkte gehen, ansonsten trübt sich das kurzfristige Bild wieder ein. Bei 3.340 - 3.348 liegt darunter der nächste Auffangbereich.

Kursverlauf vom 21.10.2013 bis 14.10.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)


NASDAQ 100 - h
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.  

15.11.13 10:53
2

3924 Postings, 5479 Tage fxxxBleistift und iPad Air - diese Werbung gefällt mir

15.11.13 11:14

6665 Postings, 4525 Tage tanotfipad Air

scharfe Kanten, wirklich geschmacksache? naja, ich habe meinen obiges Posting mal gemeldet, möchte hier keinen ermüden oder aktienferne märchen erzählen.

http://futurezone.at/produkte/apple-ipad-air-im-test-es-wurde-aber-auch-zeit/34.086.229

 

Nicht optimal gelöst ist der obere Rand des Aluminium-Gehäuses. Die  Doppelkante sieht optisch gut aus, jedoch sind beide Kanten etwas zu  scharf. Es fällt zwar nicht sofort unangenehm auf, nach einer halben  Stunde halten spürt man aber, wie sich die Kanten unangenehm in die  Handflächen drücken. Besonders fällt es bei hitzigen Spielen auf, wie  etwa Infinity Blade 3. Man hält das Tablet mit der linken Hand fester,  weil man mit der rechten schnell über das Display wischen muss, wodurch  sich die Kanten stärker in die Hand bohren.
 
http://www.zeit.de/digital/mobil/2013-11/ipad-air-test
 

Kanten stören auf die Dauer

Auf den ersten Blick sieht das iPad Air aus wie ein vergrößertes iPad Mini. Es hat sogar die gleichen scharfen Kanten. Beim Test des iPad Mini störten die noch nicht, da das Gerät sehr leicht ist. Beim iPad Air sind sie durch das höhere Gewicht des Geräts durchaus bemerkbar. Bei konstanten Haltepositionen, etwa beim Spielen von Infinity Blade 3, wird es sogar unangenehm, wenn die Ecken in der Handinnenfläche positioniert werden. Das hat Apple bei Vorgenerationen besser gemacht.

 

 

15.11.13 13:29

6665 Postings, 4525 Tage tanotfChina Mobile

beauftragt 4G

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/11/15/alcatel-lucent-erhaelt-4g-grossauftrag-von-china-mobile/

 

4G Mobilfunknetze

Alcatel-Lucent erhält 4G-Großauftrag von China Mobile

 

Ich denke, wenn China Mobile und Apple vernünftig sind warten sie zumindest einmal ab, bis ein halbwegs flächendeckendes Netz vorhanden ist.

 

15.11.13 19:28

312 Postings, 4618 Tage Birne57tanotf...

...wie viele iPhone"s und iPad"s sind pro stunde über die theke gegangen. Als analyst hast du sicher mitgezählt! Wie ist die hochrechnung bis weihnanchten?

Spaß muss sein!!!!

SCHARFE kannten wird das iPad sicher nicht haben, nur logisch, dass es nach einer gewissen zeit in der hand etwas unangenehm zu spüren ist. Viele kaufen so oder so ein smart case dazu, dann ist aber apples schöne äußere erscheinungsbild leider verhüllt!  

15.11.13 19:47

12559 Postings, 4526 Tage WernerGgDie scharfen Kanten ...

... wurden jetzt hinreichend erörtert. Ich habe keine Meinung dazu und glaube auch nicht, dass das relevant ist.

Wohl aber der mögliche Nutzen einer iWatch (siehe meinen voriger Beitrag #15194). Erstaunlich, dass sich niemand für zukünftige Apple-Produkte interessiert. Was genau könnte denn die nächste Killer-App oder -Gerät sein? Glaubt ihr denn, dass Apple mit iPhone 6, 6S, 7, 7S, .... überleben kann? Ich nicht.

Und denkt ihr, dass dieses im Moment genannte Gesundheits-, bzw. Krankheitszeugs rund um smart Watches jemanden vom Hocker haut? Klar, man nennt das jetzt Fittness, aber es geht um Gesundheit, also Angst vor Krankheit. Und ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals jemanden unter 50 interessiert hätte.

 

16.11.13 00:37
1

27774 Postings, 4919 Tage Otternase@WernerGg

Meinst Du, dass VW mit dem Golf 8, 9, 10 wird überleben können? Ich denke ja.

Und: allein das Wort überleben ist angesichts der Stärke Apples etwas unglücklich gewählt. Nokia (insbesondere Reste-NSN-Nokia), Blackberry, die müssen sich fragen, ob sie irgendwie überleben können, aber Apple ist No One in Branding, in Marktwert, führend in Tablets und Smartphones (meine Meinung), besitzt soviel Cash, wie kleinere Staaten ... da geht es in den nächsten Jahren sehr wahrscheinlich nicht um die Frage des Überleben, sondern eher, um das 'wie geht es weiter?', und darüber hatten wir ja mehrfach diskutiert.

 

 

16.11.13 01:41

2449 Postings, 4722 Tage ellshareFührend war Nokia auch mal

und die No One in Branding und Marktwert. Doch dann kamen andere und Sie sind ganz unten angekommen. Und wenn man dachte es geht nicht mehr tiefer, da müßte doch noch was gehen, wurde doch wieder eines besseren belehrt.
Im Fall von Apple sind die anderen schon seit längerer Zeit auf die Überholspur gewechselt und heissen Android und Google.

Das Problem ist sicher nicht die aktuelle Situation bei Apple. Da lebt man ja noch gut von der Vergangenheit. Das Problem ist die Zukunft. Apple verliert Marktabteile bei Smartphones und Tablets. Zudem vermisst man die großen Innovationen die Apple früher beständig abgeliefert hat.
Wenn Ihnen schon nichts mehr einfällt bleibt immer noch im angestammten Business anzugreifen. Apple hat dafür (noch) die besten Voraussetzungen. Trotz eines wesentlich geringeren Marktanteils gegenüber Android kommen immer noch alle Apps zuerst für iphone raus, zudem sind diese oft besserer Qualität als bei Android und der App Store ist riesig. Ein Blick auf Windows Phone zeigt wie schwer sich selbst ein Big Player wie Microsoft tut sowas mit Verspätung nachträglich noch aufzubauen. Da mag das OS noch so flüssig laufen auf den Nokia Phones. Solange es keine Programme dafür gibt lassen die Kunden das Zeug eben in den Regalen liegen.
Damit sich hier was tut müßte Apple aber mal was ganz Radikales einfallen wie zum Beispiel iOS samt App Store auch für andere Hersteller öffnen und damit die Apps für ein breiteres Publikum verfügbar machen, sonst enden die iphones womöglich in derselben Ecke wie die Macs zusammen mit einigen wenigen treuen Fans.
Um das Map Thema zu beenden sollte sich ja wohl noch irgendwo ein Anbieter mit guten Maps (z.B. Nokia Here, Tomtom...) finden lassen den man mit den Zinsen aus dem Cashberg mal eben nebenbei aufkaufen kann. Damit wäre das leidige Thema vom Tisch und man kann sich wieder anderen Dingen zuwenden in der Entwicklung.
Ich befürchte auch wenn der Marktanteil weiter fällt hat es sich bald erledigt hat mit der App Vielfalt. Für ein Nischenprodukt wird wohl niemand mehr eine Extra App schreiben, Vergangenheit hin oder her.
Die Zeit läuft derzeit jedenfalls gegen Apple und für Android. Die Frage ist ob da noch was kommt womit ein künftige Wachstum gesichert wird und vor allem ob das Rechtzeitig kommt oder wie zum Beispiel bei Nokia oder Microsoft viel zu spät.
 

16.11.13 02:31

27774 Postings, 4919 Tage Otternase@ellshare

 Weiter oben findest Du etliche Gründe, warum es mit Apple nicht so schlecht steht, wie gerne behauptet wird. Da sind etliche heisse Eisen im Feuer.

"Im Fall von Apple sind die anderen schon seit längerer Zeit auf die Überholspur gewechselt und heissen Android und Google."

Vielleicht ist Android auf der Überholspur, aber solange Apple bei Smartphones mit 13-15% Marktanteil >70% der Gesamtgewinne des Smartphone Marktes abgreift, ist es mir egal, ob es zehn android Smartphone Anbieter mehr gibt. 

Bei Tablets greift das iPad bei ca. 50% Marktanteil ca. 50% der Gesamtgewinne im Tabletmarkt, und bei Rechnern gilt bei ca. 5-7% Markdanteil werden ca. 50% der gesamten Gewinne im Rechnermarkt abgegriffen.

Ausser Samsung gibt es kein mit Apple konkurrierendes Unternehmen, dass mit Android echte (ich rede oberhalb von wenigen Millionen) Gewinne erwirtschaftet. Google dürfte seine Kisten knapp über den Herstellungspreis anbieten, Amazon ebenfalls. Hauptsache, die Kunden bleiben in ihrem Universum und verschenken ihre Daten (Google) oder kaufen wie wild ein (Amazon)'

Und HTC, Sony, LG etc (da gab es in den letzten Tagen eine Statistik) machen leidlich Gewinne oder Verluste, mal mehr, mal weniger. Über Nokia haben wir ja im Nokia Forum ausgiebig diskutiert: Lumia mit Android würde ich aussichtsreich sehen, mit Windows eher nicht. Zumal Nokia wohl eher am unteren Ende Gewinne einfährt, da sie den Preis ihrer Spitzengeräte sehr schnell deutlicch senken müssen, um Umsatz zu generieren - zulasten der Marge und des Gewinns.

Und sobald die Lumias bei MS landen, was ich befürchte, wird MS die Sparte schon gegen die Wand fahren, da bin ich zuversichtlich. Weil: MS versteht das Hardware Geschäft nicht, hat es nie verstanden. ;-)

 

16.11.13 11:59

12559 Postings, 4526 Tage WernerGg@otternase

"Meinst Du, dass VW mit dem Golf 8, 9, 10 wird überleben können? Ich denke ja."

Das ist eine ganz andere Branche. Und außerdem macht VM noch sehr viel mehr als Golfs. Porsches z.B.

"Und: allein das Wort überleben ist angesichts der Stärke Apples etwas unglücklich gewählt. "

Da hast du recht. "Überleben" war das falsche Wort. Sagen wir "auf heutigem NIveau bestehen oder gar zu früherem zurückkehren".

 

16.11.13 12:46
1

12559 Postings, 4526 Tage WernerGgiWatch again

Gilbertus hat vor vier Wochen auf Seite 572 in #14284, #14285 darauf hingewiesen, dass eine  Smartwatch sehr viel mehr als ein Smartphone-Client sein könnte/müsste. Nämlich eine eigenständige "Sensor-Maschine". Das hat mir sofort eingeleuchtet und mich schwer beeindruckt. Die Frage ist aber immer noch: Was macht denn dann so ein Ding genau (außer dem üblichen Fittness-, Gesundheits-, Krankheitszeugs)? Und was könnte es besser machen als ein Smartphone? Der lausige Formfaktor ist ja eine dramatisch einschränkende immanente Eigenschaft. Und im Vergleich zu Google Glass eben auch, dass die Watch am falschen Körperteil sitzt und daher für Auge, Ohr und Mund nicht wirklich erreichbar ist.

Eine ganz andere Richtung könnte natürlich sein, dass Apple daraus eine hippe, neuartige Uhr und nicht viel mehr macht. Vor ca. 30 Jahren ist mit den Swatches schon mal so was gelungen. Keiner hatte damit gerechnet, aber innerhalb kürzester Zeit hatte praktisch jeder so ein Ding, bzw. mehrere davon. Allein wegen Design und Marketing und Lifestyle.

Das ging stark über den "günstigen" Preis, also eigentlich nicht Apples Domäne. Aber vielleicht könnte Apple ja tatsächlich das klassische Segment mittel- oder gar hochpreisiger Uhren angreifen. Schwer vorzustellen im Moment, dass jemand seine IWC, Omega oder Rolex mit einer iWatch von Apple wechselt. Aber warum nicht? Es wäre bloß eine Frage von Design, Marketing und Lifestyle. Und davon versteht Apple ja viel.

 

16.11.13 14:06
1

27774 Postings, 4919 Tage Otternase@WernerGg

Klar, andere Branche, aber gleiches Prinzip: der Golf wird seit den 70ern kontinuierlich aktualisiert, und würde man den Golf 1 und den 7er nebeneinander stellen, wäre die Ähnlichkeit noch gut zu sehen.

Das iPhone wird entsprechend weiter entwickelt, und ist deswegen state-of-theart.

Ein erfolgreiches Konzept/Produkt muss man nicht alle paar Jahre komplett neu entwickeln. Und das iPhone ist, wie auch der Golf, eine Marke für sich. Solange es Smartphones gibt, hat Apple gute Chancen mit dem iPhone gutes Geld zu verdienen.

Experimente können die anderen machen, siehe Samsungs/LGs 'krumme Dinger'.;-)  

16.11.13 15:08

12559 Postings, 4526 Tage WernerGg@otternase

"Klar, andere Branche, aber gleiches Prinzip: der Golf wird seit den 70ern kontinuierlich aktualisiert, und würde man den Golf 1 und den 7er nebeneinander stellen, wäre die Ähnlichkeit noch gut zu sehen.
Das iPhone wird entsprechend weiter entwickelt, und ist deswegen state-of-theart.
Ein erfolgreiches Konzept/Produkt muss man nicht alle paar Jahre komplett neu entwickeln. Und das iPhone ist, wie auch der Golf, eine Marke für sich. Solange es Smartphones gibt, hat Apple gute Chancen mit dem iPhone gutes Geld zu verdienen.
Experimente können die anderen machen, siehe Samsungs/LGs 'krumme Dinger'.;-)  
"

Autos sind bald 130 Jahre alt und Smartphones längst noch keine 10. Der Markt für letztere ist noch lange nicht konsolidiert. Allerdings glaube ich auch, dass SPs so ähnlich wie Eisenbahnen, Telefone, Autos, Flugzeuge, Fernsehen, Computer nie mehr aus unserem Leben wegzudenken sein werden. Die Frage ist bloß noch, welche Unternehmen den Markt beherrschen werden.

Das iPhone ist nur in Grenzen noch State of the Art. Technisch und von der Cloud-Infrastruktur einschl. Apps ohne Zweifel. Abgesehen von Kamera und Maps. Scheint mir aber nicht kriegsentscheidend zu sein. Aber das Mini-Display schmeckt nicht mehr. Und bzgl. Design der Geräte und iOS7 sieht man keine klaren Winner mehr. Nur noch graduelle Geschmacksfragen.

Du vergisst, dass VW neben Golfs auch Porsches baut. Apple im Moment nicht. Halt ein! Stell dir mal für ein paar Minuten den Unterschied zwischen dem Brot und Butter Produkt Golf (=iPhone) und einem 911 Turbo S (=was bei Apple?) vor.

Die krummen Dinger haben wir ja schon ausführlich diskutiert. Halte ich auch für Blech. Erst wenn sie biegsam werden, werden sie neue Möglichkeiten öffnen.

 

 

16.11.13 16:02
1

12559 Postings, 4526 Tage WernerGgiWatch again 2

Nochmal die iWatch.

Ich bin 100% überzeugt, dass eine Smartwatch klassische Uhren verdrängen müsste, um erfolgreich sein zu können.

Man stelle sich mal jemanden vor, der links eine richtige Uhr, IWC, Omega, Hublot, Rolex, oder auch bloß eine Swatch, was auch immer, trägt und rechts eine Smartwatch. Oder umgekehrt oder gar am gleichen Arm. Und abwechselnd auf die eine oder andere schaut.

Was für eine Witzfigur! X-mal lächerlicher als die inzwischen klassisch blöden Heerscharen von in ihre SP-Headsets sprechenden Menschen auf Bahn- und Flugsteigen, die ihrem Geschäfts- und/oder Lebenspartner sagen, dass sie bald da sein werden.  

Das geht niemals. Wenn überhaupt jemand so eine Smartwatch tragen will, dann muss er dafür seine klassische Uhr ablegen. Und das wird ein dickes Problem. Apple weiß das ganz bestimmt und ist u.a. deshalb so zurückhaltend damit.

Uhren sind eine jahrhundertealte Tradition. Die erste bekamen wir zur Kommunion oder Konfirmation und waren stolz wie Spanier. Später haben wir davon geträumt, uns mal eine richtige Uhr leisten zu können. Ein geniales Stück Handwerkskunst mit hunderten Jahren Uhrmachertradition. 99% von uns konnten sich das nie leisten, so wenig wie ein richtiges Auto, einen Porsche z.B.. Aber wir haben nie aufgehört, davon zu träumen (der Uhr und dem Porsche).

Dagegen muss ein Smartwatch-Hersteller ankommen. Schwierig.

 

16.11.13 20:07
1

2449 Postings, 4722 Tage ellshare@otternase

" aber solange Apple bei Smartphones mit 13-15% Marktanteil >70% der Gesamtgewinne "

Das dürfte eines der Probleme sein. Solange Apple diese Hochpreispolitik weiterverfolgt dürften die Marktanteile weiter sinken. Wenn diese aber unter ein gewisses Niveau abfallen dann werden irgendwann die App Entwickler streiken und nur noch für Android entwickeln.
Windows Phone hat inzwischen auch einiges an Marktanteil gewinnen können, trotzdem entwickelt niemand Apps dafür. Der wesentliche Grund warum die Windows Phones fast verschenkt werden und wie sauer Bier angeboten werden müssen.
Es ist eben so das die Hersteller längst Ihr Softwaresystem verkaufen und nicht mehr nur Hardware. Die ist fast zweitrangig (oder das kann jeder). Hier muß Apple zusehen das Sie eben nicht den Anschluß verlieren mit Ihrem Ecosystem.
Einfach ist das sicher nicht, aber nichtstun und sich nur auf dem bisher erreichten ausruhen ist auch nicht die Lösung.

Sobald ich auch nur in Ansätzen erkennen würde das Apple dazu was einfällt wäre die Aktie für mich auch wieder interessant.
 

17.11.13 03:33
4

4796 Postings, 8741 Tage GilbertusApple zahlte Dividende $ 3.05 am Freitag

Apple- hob seine vierteljährliche Dividende von $ 2,65 pro Aktie auf 3,05 $ an und fügte weitere 50 Milliarden Dollar seinem Aktienrückkaufprogramm zu.

Apples Aktienrückkaufprogramm verbrauchte 16000000000 $ über das Juni-Quartal für den Kauf von 36.000.000 Aktien aus dem Markt zu einem durchschnittlichen Preis von $ 444,44. Dann kaufte Apple noch 10.400.000 Aktien mit einem Rückkauf von $ 5000000000 im September-Quartal zu einem durchschnittlichen Preis von rund 480 $ .

Ja liebe Leute, da musste man auch kräftig zukaufen, es lohnte sich.

- Apple schüttet drei Millarden $ an uns Aktionäre, macht 2.3 % Rendite p.Q.
- Der spürbare Aktienrückkauf wird sich zudem auch kurstreibend auswirken.
- Apple zahlt 143.000.000 $ weniger Dividendenzahlungen nach dem Kauf eigener Aktien
- Apple hob seine vierteljährliche Dividende von $ 2,65 pro Aktie auf 3,05 $ und fügte weitere           50 Milliarden Dollar seinem Aktienrückkaufprogramm zu.

Quelle: Ycharts.com

http://appleinsider.com/articles/13/11/12/...ly-3-billion-to-holders-
-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

17.11.13 14:27

3924 Postings, 5479 Tage fxxxDas wäre nicht gut, rein aus ...

Seite: 1 | ... | 607 | 608 |
| 610 | 611 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben