Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 608 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:16 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5170345
davon Heute: 511
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 606 | 607 |
| 609 | 610 | ... | 826   

14.11.13 15:27

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@WernerGg

Na, dann ist ja alles gut. :-)

 

14.11.13 15:34

1025 Postings, 4537 Tage g.gatsbyOtternase

Je mehr Leute davon überzeugt sind, dass es aufwärts geht, und je mehr OS darauf 'gewettet' werden, desto lukrativer ist es für die Großinvestoren das Spiel zu ihren Gunsten zu beeinflussen, und den Kurs zu 'stabilisieren'.

Das macht irgendwie schon Sinn; wenn alle auf höhere Kurse setzen, würden bei steigendem Kurs auch alle gewinnen. Das kann aber nicht sein, denn wo es Gewinner gibt, muß es auch Verlierer geben. Im Umkehrschluss würde das aber heißen, daß der Kurs defacto erst wieder steigen kann, wenn sehr viele - oder die Mehrheit - auf fallende Kurse setzen. Das wiederum heißt, daß sich der Kurs entgegen dem Trend entwickelt. Und das leuchtet mir wiederum nicht mehr ein. Könnte es nicht vielmehr nicht so sein. daß der Kurs einfach nicht steigt weil viele Anleger das Vertrauen in die Aktie verloren haben. Wer möchte schon in ein Papier investieren das innerhalb weniger Wochen die Hälfte seines Wertes verliert. Und das ohne erkennbaren Grund bei guten Fundamentaldaten. Nur weil es einigen Wallstreetheinis gerade in den Kram passt. Meiner Meinung nach ist die Aktie im Herbst letzten Jahres für viele Anleger verbrannt.

 

14.11.13 16:03

599 Postings, 4742 Tage famosestocks@WernerG

Das Spiel der Banken.

Call Optionen kaufen und dann Aktien im grossen Stil kaufen um den Kurs zu treiben.

Geht natürlich auch abwärts.

 

14.11.13 16:21
1

12559 Postings, 4531 Tage WernerGgWenn ihr meint.

Ich glaube nicht, dass die OS-Emittenten aktiv die Kurse aller oder auch bloß mancher Basiswerte manipulieren. Seht euch doch bloß mal an, was für eine Unmenge von Derivaten eine "kleine" Bank wie Vontobel rausgibt. Und das in beide Richtungen, Calls und Puts.

Ich denke, sie machen die Spielregeln (die Parameter ihrer Derivate) so, dass sie im Rahmen mathematisch statistischer Berechnungen unter dem Strich gewinnen. Das ist alles. So wie eine Spielbank. Oder glaubt jemand, dass die Spielbanken ihre Roulette-Tische manipulieren?

 

14.11.13 16:22

1025 Postings, 4537 Tage g.gatsbyWerner....

ja klar, altbekanntes Spiel. Hätte nur nicht gedacht, daß es bei einem Unternehmen wie Apple mit seiner derart hohen Marktkapitalisierung und dann auch noch über einen so langen Zeitraum funktioniert. Man lernt halt nie aus.

 

14.11.13 16:28

599 Postings, 4742 Tage famosestocksnichts anderes

da wird manipuliert, dass sich die Balken biegen.

libor skandal, Wechselkurs Skandal, von Hypotheken die gemischt und mit triple A versehen wurden ( ist ja schon Geschichte ) , aber das geht munter weiter und die Politiker schauen ratlos zu, wenn der Schuss hinten raus geht, dann zahlt der Steuerzahler.

Das von mir beschriebene Szenario habe ich selber miterlebt in einem Handelsraum einer Bank. 

Die Korken sind dann geflogen nach Feierabend. Ist schon 30 Jahre her. ;-) 

 

14.11.13 16:33

6665 Postings, 4530 Tage tanotfARP

Ich habe grade gesehen das die Anzahl Aktien nun bei 899,74 Mio. liegt. TC hat heute bestimmt die ARP Maschine wieder angeworfen.

 

14.11.13 16:44

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@famosestocks

"da wird manipuliert, dass sich die Balken biegen.
libor skandal, Wechselkurs Skandal, von Hypotheken die gemischt und mit triple A versehen wurden ( ist ja schon Geschichte ) , aber das geht munter weiter und die Politiker schauen ratlos zu, wenn der Schuss hinten raus geht, dann zahlt der Steuerzahler. "

Das stelle ich gar nicht in Abrede. Aber das sind andere Themen. Ich glaube bloß nicht, dass Derivat-Emittenten in der Lage sind, und es auch nicht nötig haben, die Kurse der Basiswerte aktiv zu manipulieren.

 

14.11.13 16:47

3924 Postings, 5484 Tage fxxxManipuliert hin oder her - hier mal wieder ...

14.11.13 16:53

599 Postings, 4742 Tage famosestocks@WernerG

grundsätzlich hast Du Recht.

Die Abteilung, die Derivate rausgibt, der ist es egal wohin die Reise geht, die haben alles berechnet, wie ein Casino.

Aber die Abteilung die Eigenhandel betreibt, sprich Investmentbank, die müssen ja investieren und einen Gewinn erwirtschaften, wie auch immer der Zustande kommt, da fragt keiner danach.

Heute scheint der langersehnte Ausbruch aus der Konsolidierung ( Dreieck ) zu gelingen. 

Mein Kursziel  vorerst :  555$

 

14.11.13 16:58

12559 Postings, 4531 Tage WernerGgNoch was handfestes...

.. Der Kurs steigt endlich (527$). Vielleicht schafft er ja noch die 530$+ von Ende Oktober.

 

14.11.13 17:41
4

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@famosestocks

Heutzutage fliegen keine Sektkorken mehr, sondern die Computer tuen das leidenschaftslos.

Oder wundert es von euch niemanden, dass kurz vor 16:00 Uhr, d.h. nachdem sich die Kurse der NYSE/NASDAQ etwas eingespielt haben, innerhalb kürzester Zeit sehr hohe Fluktuationen einstellen ? Das ist (hat mir ein Händler mal bestätigt) die Zeit, zu der die Algorithmen losgelassen werden. Die peitschen den Kurs testweise hoch, und schauen, wie der Markt reagiert, und entsprechend werden dann die Deals durchgedrückt.

So passiert es dann, dass Apple kurz nach US Open stabil ist, dann plötzlich drei, vier, fünf Dollar nach oben schießt, und im Laufe des Tages wieder fällt.

Ich traue nach all diesen Skandalen (Libor, Währungsskandal, und, und, und) den Bankern alles (!) zu. Und ich meine wirklich alles! Da ist das drücken einer Aktie in die eine oder andere Richtung noch die einfachste Übung.

(Bsp.: Libor (soweit ich das verstanden habe): konkurrierende Banken, alle Kommunikationswege werden kontrolliert, und aufgezeichnet, der Kurs wird unabhängig voneinander gemeldet, und die höchsten und niedrigsten Werte fallen unter den Tisch. Aus dem Rest wird der Libor berechnet. Nun kann es ja sein, dass alle Banken gleichzeitig nicht wegen der wirtschaftlichen Situation, sondern aus eigennützigen Gründen ein Interesse an einem höheren Libor haben, und schon steigt er wie von Zauberhand. Die Banken gewinnen, die kleinen Marktteilnehmer, die sich wegen der wirtschaftlichen Situation in Sicherheit gewägt, und auf einen fallenden Libor gesetzt haben, werden geschröpft. Es bedarf noch nicht einmal einer Abstimmung. Wenn sich aber mittags beim Kaffe trinken Kollegen unterschiedlicher Abteilungen kleine Tipps geben, kann man durch Wetten noch zusätzlich Nutze ziehen, und wer will das heraus bekommen? Solange keiner Verdacht schöpft, geht das Spiel munter weiter. Trotz Kontrollen des E-Mail Verkehrs, der Telefone, der Messenger Kommunikation - was in der Freizeit passiert, kann nicht kontrolliert werden, und die richtigen Leute kennen sich immer untereinander.)

Auch ich dachte mal, dass Apple wergen der Marktkapitalisierung davor gefeit sein dürfte, aber spätestens seit letzten Sommer-Herbst bin ich vom Gegenteil überzeugt. Da wurde der Kurs nach oben gedrückt, und fallen gelassen, und für beides gab es kaum realistische Gründe. Es reicht ja, wenn von den 900 Mio Aktien nur ein Bruchteil dem Handel zur Verfügung steht, dann lässt sich bereits mit weniger Geld das Rad größer drehen. Und die Hebel Zertifikate verführen ja geradezu das Rad in die 'richtige' Richtung zu schubsen.

Da aber immer mehr Geschäfte ausserhalb der geregelten Börsen stattfinden, dürften sich solche Mogeleien auch der Kontrolle weitgehend entziehen. Die eigentlichen Urheber bleiben unerkannt, die diversen kleineren Komparsen führen die Mogelei durch, und kriegen ihren 'Gewinn', und die große Masse kann nichts nachweisen, ist aber froh, wenn sie ab und an mal auf der richtigen Seite 'wettet'. Halt das Mafia Prinzip von Wettbüros und Spielcasinos. Nur, dass diese Gangster heutzutage nicht in irgendeiner verrauchten Spelukne sitzen, sondern in den Türmen der Wallstreet.

Ich fürchte, dass da noch ganz andere Schweinereien ablaufen.

Tja, eigentlich müsste man diesem Spielcasino die Ligitimation entziehen, aber da unsere reale Wirtschaft eng mit diesen Banken verknüpft ist (was diese sehr genau wissen), ist der Spielraum leider arg begrenzt.

Und ja: eigentlich sollte man diesen Mist nicht mitmachen. Aber unter dem Kopfkissen ist das eigene Gelt nicht sicher, und wenn man es als Festgeld anlegt, schenkt man es den Banken, die dann ihre 'todsicheren Geschäfte' weiter treiben.

 

14.11.13 17:52

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@otternase - Wow!

Was für eine Brandrede! Beeindruckend.

Ich denke, du hast im Prinzip recht.

Ein kleiner Haken ist allerdings, dass wir das Spiel ja mitspielen und versuchen, daran zu gewinnen.

 

14.11.13 17:55

6665 Postings, 4530 Tage tanotfiWatch

http://www.n-tv.de/technik/...ssen-auf-den-Markt-article11729516.html

Donnerstag, 14. November 2013

Apple denkt auch an die FrauenDie iWatch kommt in zwei Versionen

Ein Analyst, der in der Vergangenheit schon seine Treffsicherheit  bewiesen hat, berichtet, Apple werde eine "iWatch" in zwei verschiedenen  Größen anbieten. Der Traum vom Apple-Fernseher ist dafür wohl vorerst  geplatzt.

 

14.11.13 18:06

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@tanotf - iWatch, Damen und Herren

Naja. Eigentlich ist es ja keine Riesenidee, verschiedene Uhren für Damen (kleiner) und Herren (größer) zu bauen.

Jetzt muss ich aufpassen, nicht wieder defätistisch zu wirken.

Lass uns lieber abwarten. Das Problem mit der iWatch ist doch, dass wir alle keine rechte Ahnung haben, was man damit sinnvolles machen könnte. Wir hoffen darauf, dass Ive vielleicht eine Idee hat. Was ja nicht ausgeschlossen ist. Der Mann ist gut.

 

14.11.13 18:28

6665 Postings, 4530 Tage tanotfWerner

Ich habe da auch so meine Ideen bezüglich iWatch.

Eigenständiges Gerät, welches die Sport, Gesundheit, Fitness, lifesystyle etc Branchen aufmischen wird.

Man denke mal nur an den Pulsuhren, Uhren im Allgemeinen. Geocachen, Laufen, Sport im Allgemeinen, Freizeit

Da lässt sich schon was machen. Das es für männlein und weiblein unterschiedliche Größen geben muß ist klar,

man fragt sich nur warum Samsung das bei seiner Gear nicht gemacht hat? Vermutlich weil die keine Ahnung haben?

 

14.11.13 19:07

3924 Postings, 5484 Tage fxxxIch lauf lieber mit meiner Garmin ...

 ... Alles andere ist nicht für Sportler, sondern nur für die, die sich dafür halten. Aber egal, Hauptsache, sie wird gekauft

 

14.11.13 19:12
2

168 Postings, 5697 Tage HumanfortressSamsung

Samsung macht es nicht, weil das Können des Asiaten im kopieren und optimieren liegt, als im kreativen und innovativen Bereich.

Sonst würde nicht jedes Geräte Smartphone, Tablet oder Notebook dem eines APPLE gleichen:-)

So isses. Noch hat China die Nase vorn in Sachen Produktionskosten. In 30 Jahren siehst das alles wieder ganz anders aus und dann unterhalten wir uns wieder über die Innovativen Produkte.

Wie sagt ein bekannter Chefingeniuer bei VW. Sie können soviel kopieren wie sie wollen, überholen werden sie uns vermutlich nie:-)

 

14.11.13 19:27

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@tanotf - iWatch

"Eigenständiges Gerät,"

Ja. Unbedingt. Wenn es nur ein Client für ein mitgetragenes SP ist, weiß man nicht so recht, wozu es gut sein soll.

"... welches die Sport, Gesundheit, Fitness, lifesystyle etc Branchen aufmischen wird. "

Vielleicht. Im Moment scheint es ja ein paar Leute zu geben, die sich gerne selbst vermessen. Die Frage wird sein, ob das bald viele werden.

"Man denke mal nur an den Pulsuhren, Uhren im Allgemeinen. Geocachen, Laufen, Sport im Allgemeinen, Freizeit "

S.o. Die Frage ist, wieviele Menschen sich zukünftig alltäglich für ihre Puls- oder Herzfrequenz, Schrittzahl oder Blutdruck interessieren werden. Der Haken ist, dass das alles was mit Krankheit zu tun hat, also was für alte Leute ist. Und damit eben nicht die Zielgruppe einer iWatch.

Geocachen ganz bestimmt nicht. Alleine schon wegen des Formfaktors. Zu klein, das Ding.

Uhren schon gar nicht. So ein Ding kann als Uhr doch niemals gegen eine IWC oder dgl. anstinken.

"Da lässt sich schon was machen."

Ja vielleicht. Wir werden sehen. Deine Ideen sind es m.E. eher nicht. 

"Das es für männlein und weiblein unterschiedliche Größen geben muß ist klar, man fragt sich nur warum Samsung das bei seiner Gear nicht gemacht hat? Vermutlich weil die keine Ahnung haben?"

Naja, keine Ahnung. Aber ich glaube nicht, dass Samsung ganz blöd ist. Ich denke, die Gear war bloß PR. Die wollten einfach vor Apple eine iWatch haben und wussten genau, dass die keiner braucht. Sie wollten bloß den Punkt.

BTW: Jede Form von Kommunikation, Messaging oder Telefon geht auch nicht wirklich. Messages, weil zu klein zum tippen, Telefon, weil man sich da den Arm an den Mund halten müsste. Das sähe ja noch 10mal blöder aus als all die in ihr Headset sprechenden Menschen auf Bahn- und Flugsteigen.

Nehmen wir zum Vergleich Google Glass. Ich denke, alles was eine iWatch können könnte, könnte die Brille auch und besser. Außerdem aber dramatisch mehr, weil sie am Kopf ist, im Blickfeld und an den Ohren und dem Mund. Bleibt das dicke Problem, dass wohl kaum wer in der Öffentlichkeit gerne mit einem Gerät schwätzt. Sei es ein SP, eine Uhr, oder eine Brille. Aber das ist nur ein kultureller Vorbehalt, der sich mit der Zeit natürlich ändern kann.

 

 

14.11.13 19:58

3924 Postings, 5484 Tage fxxxMotorola Patente - Ansprüche in D

14.11.13 20:34

254 Postings, 4966 Tage mikra1109Hallo Leute,

Hat jemand die Dividende gutgeschrieben bekommen? Bin bei cortal consors und es noch nichts passiert...
Danke schon mal
 

14.11.13 23:18

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@mikra

Nein, noch keine Dividende. Dauert je nach Bank zwei, drei Tage. Die wollen vor der Gutschrift ja auch damit arbeiten, und was davon haben. Gell? ;-)  

15.11.13 00:06

6665 Postings, 4530 Tage tanotfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.11.13 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

15.11.13 00:25

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseInteressant ?

 Interessanter Artikel: 

http://appleinsider.com/articles/13/11/14/apple-samsung-take-massive-109-of-mobile-industry-profits-while-competitors-lose-money

"In fact, when tablets, notebooks and other mobile devices are included, Apple earned more than Samsung, LG, Nokia, Huawei, Lenovo and Motorola's mobile divisions combined, according to separate data released last month by Strategy Analytics."

eine gute hausnummer ... ;-)

 

Seite: 1 | ... | 606 | 607 |
| 609 | 610 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben