Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4845 von 7962
neuester Beitrag: 29.08.25 18:55
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 199036
neuester Beitrag: 29.08.25 18:55 von: Katzenpirat Leser gesamt: 42212997
davon Heute: 2607
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4843 | 4844 |
| 4846 | 4847 | ... | 7962   

12.12.20 12:12

6551 Postings, 5512 Tage Murmeltierchen"nothing to regret"

....Man sieht, dass innerhalb der letzten 11 Jahre 2020 die viertniedrigste Gesamtmortalität aufwies. Das heißt, in drei Jahren (2019, 2018 und 2016) hatte Schweden eine niedrigere Gesamtmortalität als 2020 und in sieben Jahren eine höhere Mortalität. 2020 ist also ein Jahr mit recht niedriger Sterblichkeit, jedenfalls besser als der Median der letzten 11 Jahre. Man kann deshalb bis Mitte November nicht von einer Sterbewelle in Schweden sprechen oder von einem verantwortungslosen epidemiologischen Umgang, der besonders vielen Menschen das Leben kostete, im Gegenteil. Von der Sterblichkeit her betrachtet ist 2020 eines der vier besten Jahre innerhalb der letzten 11 Jahre. Angesichts dieser Zahlen kann man nicht von einer Gesamt-Übersterblichkeit in Schweden im Jahr 2020 sprechen.....

mathe klasse 2 unterstufe für @fill:  der anteil positiver corona pcr wächst zwangsläufig bei durchseuchung -  d.h. der anteil MIT kann nur steigen - in schweden sterben aber nicht mehr als sonst
...trotz angeblicher jahrhundertpandemie

(gleiches gilt auch für D)  

12.12.20 12:15

6551 Postings, 5512 Tage Murmeltierchen#097

@see 21 - frag doch mal bei der WHO, Bill und der john hopkins nach....die  haben viele jahre die globale pandemie geprobt -

stage 1  - weltweite schockwellen panik und angst erzeugen (geht am besten ohne plan)  

12.12.20 12:19
2

2779 Postings, 2297 Tage SEEE21Und die Hilferufe aus den Krankenhäusern

sind wohl Fake News! Verteile deinen Argumente mit Flugblättchen vorm Krankenhaus an das Personal und erzähle uns anschließend von deinen Berichten aus der Realität! Schiss?  

12.12.20 12:25

74119 Postings, 6293 Tage FillorkillDass die "Proud Boys" jetzt nicht aufmarschieren

ist ein Beweis dafür, dass man sich für eine lange Winterzeit in der eigenen Parallelgesellschaft bereits häuslich eingerichtet hat. Aus diesen Subraum dringen zwar nachwievor die üblichen Drohungen nach draussen, aber keine bewaffneten und zu allem bereite Banden. Gerade jetzt wäre das aber angezeigt, wenn der Kampf ums Land wirklich ernst gemeint wäre. Sie wollen oder können aber nicht. Ich denke die Machtfrage ist damit durch. Die Macht in ihren Parallelgesellschaften werden sie natürlich behalten, für die Demokraten jetzt und die kommenden Post-Trump Republikaner wird es in Zukunft darauf ankommen, sie darin wasserdicht einzuschliessen. Damit, dass es auf dem Land ähnlich wie bei uns im Osten weiterhin rechtsfreie Räume und No Go Areas geben wird, wird man leben müssen.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

12.12.20 12:26
1

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingEs gab in der Weimarer Republik

sehr viele Intellektuelle, die Hitler für eine Art durchgeknallten Suppenkasper hielten und die von ihm ausgehende Gefahren für die Demokratie nicht ernst nahmen. In deren Fußstapfen waten jene, die Trump heute für einen lediglich theatralischen Psychopathen halten (Fill in # 70: "[Trump will nur mit] lautem Knall, gigantischen Racheschwüren und einem Heros der blossen Form nach abtreten".) - und dadurch das dahinterliegende strategische Konzept (# 100) übersehen.

Das war damals eine leichtfertige Fehleinschätzung  - eben weil die Dolchstoßlegende in der Spätphase der Weimarer Republik zu einer scharfen Waffe der Nationalisten wurde und letztlich Hitler an die Macht brachte. Und ganz ähnlich könnte auch heute das Treiben von Trump und seinem Alt-Right-Gesochse auf eine allzu leichte Schulter genommen werden.

Einer der wenigen, der die von Hitler ausgehenden Gefahren nach dem Münchener Militär-Putsch von 1923, für den Hitler in Festungshaft kam, nachhaltig ernst nahmen, war der Münchener Schriftsteller Lion Feuchtwanger, der zur Geschichte Bayern von 1918 bis 1923 einen dicken Roman namens "Erfolg" schrieb. Feuchtwangers Bücher wurden 1933 verbrannt, und er musste ins Exil fliehen.  

12.12.20 12:26

6551 Postings, 5512 Tage Murmeltierchenhörst du hier

https://www.youtube.com/watch?v=63KiF3oJYOY

"Jahrhundert-Pandemie"? Kliniken melden weniger Lungenentzündungen und Beatmungsfälle als im Vorjahr
mint 13:00
zitat...."für die klassifizierung ( cov-19 erkrankt/tot) genüge ein positiver PCR test.....schwer vorerkrankte hätten ein höheres risiko zu sterben.....es sei in der praxis schwierig zu unterscheiden inwieweit die sars cov 2 infektion zum tod beigetragen hat....über die einordnung der todesfälle in die cov-19 statistik, deren altersmeridain laut RKI mit derzeit 83 jahren, mehrere jahre über dem allg. durchschnittlichen sterbealter liegt, entscheide das jeweilige gesundheitsamt....daten über differentialdiagnosen  liegen auch nicht vor...

die oberste gesundheitsbehörde hat nach wie vor kein interesse zu differenzieren ....  

12.12.20 12:31
2

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingMurmel wandert bei mir nin auf "ignore"

Sowohl sein Stuss-Fluss als auch der penetrante Habitus von dessen Verbreitung haben bei mir die Zumutbarkeitsgrenze überschritten.  

12.12.20 12:33

6551 Postings, 5512 Tage Murmeltierchendie hilferufe aus den krankenhäusern

wie schon oft erwähnt hat das mit personalmangel in der behandlung und pflege zu tun und in einem auf gewinn orientiertem wirtschaften der kliniken ( gefördert von der politik)....

Sinkende freie Intensivbettenkapazität als direkte Folge der Fehlanreize im Bevölkerungsschutzgesetzes 18.11.2020!

https://telegra.ph/ITS-Bettenreduzierung-12-07

.....Dieser Anreiz führt dazu, dass KRANKENHÄUSER, die NUN GESCHAFFENE BEDINGUNGEN (!)  nicht erfüllen, KEINEN CENT für freigehaltene Intensivstationsbetten erhalten.

❗️❗️ D.h. aus wirtschaftlichen Gründen, müssen diese die FREIEN KAPAZITÄTEN auf ihren Intensivstationen ABBAUEN!

 

12.12.20 12:34

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.12.20 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

12.12.20 12:38

6551 Postings, 5512 Tage Murmeltierchenstuss fluss

....meinst du das zitat aus  #106 - war die stellvertretende RKI chefin

( du solltest/müsstest du dein spiegel abo auf ignore stellen....)

 

12.12.20 12:42

74119 Postings, 6293 Tage Fillorkill"nothing to regret"

Der Autor macht bei der Gesamtsterblichkeit denselben Fehler, den er bei der Covidmortalität bereits eingeräumt hat. Der besteht darin zu ignorieren, dass die für den letzten Zeitraum gemeldeten Zahlen zur Sterblichkeit unvollständig sind. Dabei ist dieser Tatbestand selbst auf Euromomo inzwischen sogar farblich markiert, so dass auch ganz ohne Mathe der Meldeverzug offensichtlich wird. Wer wissen will wieviel in Schweden in Nov und Dez gestorben wurde, kann Anfang Februar 21 mal in die Statistik spicken. Dann erhält er vielleicht bereits eine belastbare Aussage. Dass die eine historisch singuläre Übersterblichkeit im Gesamtjahr 20 für Schweden zeigen wird steht für mich ausser Frage.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

12.12.20 12:52

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.12.20 18:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.12.20 12:54
2

17008 Postings, 2926 Tage Shlomo Silbersteinobwohl das nicht so Recht zusammen passt.

Linksradikal und Börsenzocker passen zusammen wie Faust auf Auge.

Erstens sind die meisten Linksradikalen die ich kenne von Beruf Sohn/Tochter oder haben viel geerbt. Links muss man sich nämlich leisten können und die Arbeiterklasse lässt sich mit einem Gläschen Schampus in der Hand viel besser verachten ("AfD-Pöbel").

Zweitens saugen beide die Arbeiterklasse auch finanziell aus während sie zu Weihnachten gerne armen Kindern in Afrika einen kleinen Teil ihrer Gewinne spenden statt die örtlichen Obdachlosen zu unterstützen.

Also see, hab ich alles richtig eingeschätzt.

 

12.12.20 12:56

17008 Postings, 2926 Tage Shlomo Silbersteindurchgeknallten Suppenkasper

haben wir aktuell in der BRD viel mehr linke als rechte. Musste nur nach Berlin schauen...  

12.12.20 12:59
1

17008 Postings, 2926 Tage Shlomo Silbersteinaber keine bewaffneten und zu allem bereite Banden

Fill klingt mir etwas enttäuscht, dass seine diesbezügliche Vorhersage nun doch nicht eintrifft. Hätte er mal auf den shlomo gehört, I told you.

Anderseits marodieren dieses Jahr bewaffnete Antifa-Horden in den USA. Schade, dass fill diesbezüglich noch kein Dom&Gloom-Posting veröffentlicht hat.

Aber kommt icher noch, wenn die Horden erst von sleepy Biden enttäuscht werden . Dann brennt drüben die Lucy erst recht.  

12.12.20 13:30

7320 Postings, 4515 Tage gnomon#088

"Technik, im Gegensatz zur Wissenschaft, versucht immer bezahlbare Lösungen zu erreichen. Vorgaben von Soziologen und Pädagogen für die Technik können nur in den Abgrund führen."

einspruch

ich denke technik versucht lösungen zu entwickeln, über deren bezahbarkeit alleine die  nachfrage entscheidet.  würde bezahlbarkeit eine voraussetzung für technische entwicklung sein, gäbe es keinen fortschritt sondern ein "retournons à la nature" Im sinne von jean-jacques rousseau (nicht von claude lévy strauss). vorgaben von soziologen und pädagogen sind  wichtige impulse für technische entwicklung in den bereichen  medizin, kommiunikation, digitalisierung, umweltschutz, sicherheit, bildung, etc.
in den abgrund führen können nur ignoranz und menschenverachtung.  

12.12.20 13:47
3

80400 Postings, 7786 Tage Anti Lemming# 113

Ich zähle bekanntlich zum linken bis linksliberalen Spektrum. Von meinen Eltern hab ich (dennoch) keinen Cent geerbt. Alles was ich erreicht und an Wissen akkumuliert habe, geschah aus eigener Kraft. Dabei half allerdings auch das hervorragende deutsche Bildungssystem. Es sind Politiker wie Willy Brandt, die damals einen solchen "Bildungsaufstieg" ermöglichten.
 

12.12.20 13:55

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingStuss-Fluss

ist ein belletristischer Begriff, den ich zu Studienzeiten bei der Beschäftigung mit magnetischem Fluss kreiert habe.  

12.12.20 14:00

23637 Postings, 6983 Tage Malko07#121116: Es gibt wissentschaftliche

Erkenntnisse und die werden von der Technik umgesetzt, so dass sie brauchbar und bezahlbar sind.

Betrachten wir z.B. die Flugzeugindustrie. Entsprechend den wissenschaftlichen Erkenntnissen wären heute wesentlich sichere Flugzeuge möglich. Sie würden aber so teuer, dass kaum noch brauchbar wären. Gleiches gilt z.B. für Atomkraftwerke der alten Bauart. Da hätte man nach den damaligen Erkenntnissen wesentlich mehr Sicherheit integrieren können, der Betrieb der Anlagen wäre aber total unsinnig geworden.

Die Unfalltoten im Straßenverkehr sind die letzten Jahrzehnte radikal gesunken. Es liegt auch zu einem wesentlichen Teil am technischen Fortschritt. Vieles davon wäre auch schon in den Siebziger möglich gewesen - aber unbezahlbar.

Wenn ich die Vorgaben aus der Politik bezüglich der Technik lese, kommt mir das kalte Grausen. Es geht dabei ja auch nicht um Ideen. Die kann jeder haben, auch wenn er nicht vom Fach ist. Es geht um Vorschriften und Gesetze die von Juristen, Pädagogen und Soziologen verbrochen wurden.

Ich hoffe dass diese Klarstellung Klarheit gebracht hat.




 

12.12.20 14:01

3329 Postings, 6025 Tage ArmitageHerbert Ernst Karl Frahm

12.12.20 14:09

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingArmi hat seine Tage

12.12.20 14:15

74119 Postings, 6293 Tage FillorkillPolitiker wie Willy Brandt, die damals

Interessant. Habe ähnlich lebensbiographisches schon von einigen hochbetagten Frauen aus der Einrichtung gehört: Jahre oder jahrzehntelang nur Hausfrau und dann die unter Brandt aufgelegten Bildungsprogramme (Chance auf Teilhabe auch für die 'Dumbed') wahrgenommen, was in der Folge alles verändert habe. 'Unser Willy' ist auch deshalb in guter Erinnerung gerade bei Leuten aus 'einfachen' Verhältnissen, nicht nur wegen des von ihm lancierten nachholenden Eintritts Deutschlands in die Moderne, für den ihn die Intellektuellen lobten und - damit verbunden - die Aufgabe der Revanchepolitik gegenüber dem Osten.  

'Unser Willy' in Erfurt:

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

12.12.20 14:22
3

2779 Postings, 2297 Tage SEEE21Falsch Shlomo, ich komme selber

aus der Arbeiterklasse und dank SPD Bildungspolitik war ein anderer Weg möglich! Rechts steht ja mehr auf Klassengesellschaft mit ungebildeten Bodensatz, damit man immer jemanden hat, der für die Drecksarbeit in der Gesellschaft zur Verfügung steht.
Sieht man daran, dass reiche Dumpfbackenkinder immer noch bessere berufliche Chancen haben, als intelligente, aber leider mittellose Kids.
Nach dem, was hier teilweise gepostet wird, tummeln sich letztere in nicht unerheblicher Zahl in den Ariva Foren!  

12.12.20 14:23

2779 Postings, 2297 Tage SEEE21Meinte natürlich erstere!

12.12.20 14:24

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingAllergische Reaktionen auf mRNA-Impfstoff

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...off-offenbar-selten-122460/

Seit 8. Dezember wird der mRNA-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer in Großbritannien als erstem Land weltweit außerhalb von Studien verimpft. Tausende von Menschen im Vereinigten Königreich haben den Impfstoff seit seiner ersten Verteilung am Dienstag erhalten. Bereits einen Tag später wurde von der verantwortlichen Behörde, der Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA), eine Meldung über zwei schwerwiegende allergische Reaktionen an das zuständige Parliamentary Committee in London gemeldet.

Nach Recherchen des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (AeDA) waren hiervon zwei Mitarbeiter des staatlichen National Health Service (NHS) betroffen, bei denen Allergien in der Vorgeschichte bekannt waren. Darauf weist der Verband in einer Mitteilung hin. Stephen Powis, Direktor des NHS, berichtete über einen guten Verlauf und eine schnelle Erholung der betroffenen Patienten.  

Seite: 1 | ... | 4843 | 4844 |
| 4846 | 4847 | ... | 7962   
   Antwort einfügen - nach oben