Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4454 von 7956
neuester Beitrag: 07.08.25 12:36
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198900
neuester Beitrag: 07.08.25 12:36 von: Malko07 Leser gesamt: 41853526
davon Heute: 9333
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4452 | 4453 |
| 4455 | 4456 | ... | 7956   

09.06.20 17:08
1

14478 Postings, 4964 Tage Zanoni1Lieber Yurx

..über Dich würde ich sowas dann aber auch mit Sicherheit nicht schreiben.
Deine Betrachtungen weiter oben, finde ich übrigens äußerst sympathisch und dass Dir gewisse Abgründe  in Fills Beiträgen eher verborgen bleiben spricht auch durchaus für Dich. Abgesehen davon, dass Du noch nicht allzu lange dabei bist muss man sich auch nicht alle möglichen Schrägheiten reinversetzen können.
Ich habe es übrigens selber lange Zeit sehr ähnlich gesehen, wie Du weiter oben,

Meine Betrachtungen zu Fill entstammen nun einer mittlerweile mehrjährigen Erfahrung und Beobachtungen aus unzähligen Diskussionen. Es ist durchaus faszinierend, sich mal etwas tiefer mit seinen Argumentationsstrategien und Figuren zu beschäftigen.

Ob er selber ein Psychopath ist, weiß ich natürlich nicht, so habe ich das dann allerdings auch keineswegs geschrieben, sein Verständnis von Empathie, sowie auch Methodik und Zielrichtung seiner Argumentationsstrategien und Figuren, sind diesem Spektrum jedoch schon durchaus zuzuordnen.

Du wirst hier in diesem Forum sicher noch in den Genuss kommen, seine Methodik etwas näher betrachten zu können.




 

09.06.20 17:28
1

3475 Postings, 2753 Tage yurxZanoni

Das ist ein anonymes Forum hier und du musst doch den fill nicht heiraten und unter einem Dach mit ihm leben...:-)
Was auch immer er dir oder anderen vorwirft, nimm es bloss nicht zu ernst. Es hat keinerlei Bedeutung für dich, wenn du das nicht willst.

Er hat aber schon eine Linie und seine Argumente sind oft fundiert, er setzt Provokation ein, was doch insofern legitim ist, dass das die Hirnzellen anregt......wenn sie nicht als Beleidigung daherkommt.

Sein Thema ist ua der Faschismus, da kennt er sich offensichtlich auch etwas aus. Doch da knatscht es ja Land auf, Land ab in D und auch anderswo. Also gibt es denn so viel Psychopathen oder ist diese Psychose ein Massenphänomen? Angesicht der tatsächlichen Geschehnisse ist das Halt ein historisches Erbe. Ich denk einfach so Begriffe wie psychopathisch dienen kaum einer besseren Verständigung.

Was willst denn du von ihm, der wird sich nicht dir anpassen, also solltest du ihn halt vielleicht als das nehmen, was er ist. So kann er eben sehr inspirierend sein mAn.  

09.06.20 17:44

14478 Postings, 4964 Tage Zanoni1...als das nehmen was er ist

na genau das mache ich ja auch, allerdings bennene ich das, dann eben auch entsprechend.
Damit muss er dann wiederum leben, es zwingt ihn  ja keiner dazu, andere in solch bemerkenswerter Weise anzugehen, wie er es oftmals tut.


 

09.06.20 17:47
3

7320 Postings, 4492 Tage gnomonhoffentlich

sind die psychoanalytischen aufräumarbeiten jetzt vorerst einmal abgeschlossen. ich denke wir sollten uns darauf einigen, daß jeder, der hier einen wesentlichen teil seiner zeit verbringt seine persönlichen, ihm bewußten und unbewußten gründe dafür hat.  jeder präsentiert sich hier wie er sich selbst gerne sehen möchte, oder verstanden werden will, das sollte man innerhalb bestimmter grenzen akzeptieren. aller unfrieden entsteht nur aus emotion, zumeist rund um das ego,  das oft der sachlichkeit um jeden preis die show stehlen will, und die protagonisten der gefühlswelt ihrer rationalität beraubt. es ist nun einmal ein unvermeidbarer automatismus, daß jemand der niemanden
dort belassen kann wo er offensichtlich hingehört, selbst aus seiner vermeintlich angestammten position abgedrängt wird. emotionsgetriebene persönliche diffamierung , beleidigung und provokation,   sind die wirksamsten instrurmente der destruktion des eigenen status, wobei ententscheidend ist, wer damit begonnen,  und damit  die natürliche kettenreaktion ausgelöst hat.
das gilt im real live wie auch in der virtuellen szene.
 

09.06.20 18:28
4

12996 Postings, 6109 Tage daiphongEs geht beim Streit um das Ausmaß der Zuwanderung

Wer diese Zuwanderung begrenzen will, ist für Fill ein Faschist, ein Rassist, ein Deutschnationaler oder ein Nazi. Das sind praktisch alle hier im Forum und auf der Welt außer ihm selbst und angeblich den Zuwanderern. Er sei der Weltstaats-und anarchistische Globalist, der alle Nationen, Gesellschaften, Völker, Sprachen unbedingt aufgelöst sehen will. Die EU missversteht er als Zwischenstufe seines Ziels. Diese Idee stammt aus einer totalitären Politisierung der orthodoxen Religion und Kirche im sowjetischen und anarchistischem Denken. Seit dem Desaster 1990 ist Fill ein DieLinker.

2015 war der Sonntag seines Lebens. Ideologisch hatte er in der Willkommenskultur plötzlich ganz neue Freunde gefunden in CDU CSU über SPD bis zur DLinken, und in allen Kirchen. Und aus seiner Sicht nun die staatsoffizielle Aufgabe erhalten, Faschisten zu jagen.
Was ihn daher wirklich zur Weißglut treibt, dass sind nicht AfDler ("Vollfaschisten") oder CSU und CDUler ("Halbfaschisten" oder Schafe) sondern Sozialdemokraten und Liberale ("Viertelfaschisten"oder Schafe), die explizit und ganz grundsätzlich gegen seine Ideen sind. In ihnen sieht er besonders gefährliche Anführer und Aufrührer der linken und der liberalen Schafe, die er eigentlich für seine Verbündeten hält, aber seine Macht und Ideologie und seine Partei unterminieren. Sie sind dadurch viel schlimmer als alle Normalnazis, und müssen zwingend abgestochen bzw. ausgeschlossen und denunziert werden,  als zwei verkappte AfDler, Vollnazis und Faschisten.
Das klingt dann z.B. so:
"Zanoni als 'Liberalen' oder 'FDP-Wähler' zu interpretieren, obwohl der sich noch vor wenigen Monaten hier öffentlich dazu bekannt hat AFD zu wählen, ist wirklich aberwitzig. Dann könnte man auch Daiphong als prototypischen Sozialdemokraten ansprechen. Die Positionen, die beide hier im Forum vertreten, speziell zur 'Masseneinwanderung', tauchen tatsächlich im offiziellen Profil der von ihnen angeblich repräsentierten Parteien nicht ansatzweise auf. Eine gewisse kulturelle Ambivalenz und ein meist höflicher Tonfall allein machen noch keinen 'Liberalen'.
Ansonsten ist nicht jeder, der deine regressiv-apokalyptische Kapitalismus-VT und vor allem deine komplette Ahnungslosigkeit... teilt, ein Verräter an der noblen Sache."

Der Zanoni aber schon, und der Daiphong, diese beiden Verrätern "an der noblen Sache". Fill spricht ihnen einfach objektiv ab, überhaupt ein Liberaler bzw. ein Sozialdemokrat zu sein (dazu hauptberuflich ein Flüchtlingsbetreuer, der das gesamte Thema seit Jahrzehnten hautnah kennt). Deren Beiträge bestünden daher im wesentlichen aus Lügen von Fake-Identitäten - und wirft sie aus seiner Sicht dekonstruiert, entlarvt und gedemütigt der johlenden faschistischen Meute vor die Füße.

So geht das aus Fills eigener Sicht in diesem Forum zu - er steht an der noblen Front zur Zerschlagung der Nationen (außer Russland) durch unbegrenzte Zuwanderung. Wer widerspricht, ist ein dummes Schaf, ein Gegner, oder eben ein Todfeind.

Und zur Finanzierung bastelt er hier noch an seinem DieLinke-Notenbankmodell mit unbegrenzter Sozialhilfe für alle.  

09.06.20 19:00
4

3475 Postings, 2753 Tage yurxGnomon

Zitat: wobei ententscheidend ist, wer damit begonnen,  und damit  die natürliche kettenreaktion ausgelöst hat.
das gilt im real live wie auch in der virtuellen szene.

Also ich nehme das als ein PingPong von provokativen und polemischen Anschuldigungen wahr.
Du bist ja auch nicht immer der nette Typ, der du auch sein kannst.
Es ist nicht nur entscheidend wer anfängt, sondern sehr wohl auch, wie zurückgeballert wird.
So entstanden schon viele Kriege im real live.
Niemand gibt nach, alle haben recht, notfalls eben mit unlauteren Mitteln.
Doch hier wird gar nix entschieden, also sind alle Meinungen nur persönliche und recht bedeutungslose Meinungen, welche keinen Einfluss haben auf das real live, trotzdem wird gekämpft, als ginge es um die goldige Wurst.
Wir sind frei hier, einen user auch zu ignorieren oder nicht immer ernst zu nehmen. ...Doch was will man sich denn mit dem lange streiten?
So scheint es aber doch einigen wichtig zu sein, dass fill irgendwie einsichtig wird.
Doch wenn man etwas will von jemandem, ist die Strategie von verbrannter Erde sicher nicht zielführend.

Mich haben die zwei Beiträge von Zenoni und Dai gestern aufgeschreckt. (Ein Stasi und verwirrter Lüner mit Narzissmus) Vielleicht ist man hier halt schon abgehärtet und findet das normal.

Doch wie soll denn ein so Angesprochener, eine produktive und gutgesinnte Antwort schreiben.
 

09.06.20 19:45
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingNasdaq-100 erstmals fünfstellig

 
Angehängte Grafik:
rdaztz4.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
rdaztz4.png

09.06.20 19:54

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 337

Der erste Absatz ist mMn in vielen Punkten unzutreffend. Vor allem ist Fill mMn kein "DieLinker", sondern eher ein saturierter Wohlstands-(Bildungs-)Bürger, der in einer Mischung aus Langeweile und Eitelkeit "auf Pop macht".

Fill steht FDP-Zanoni somit näher, als es diesem recht sein kann, was im Übrigen auch die Hassliebe zwischen beiden erklärt ;-)  

09.06.20 19:57
4

73943 Postings, 6270 Tage Fillorkilldie natürliche kettenreaktion ausgelöst

Heute scheint offenbar Tag der fröhlichen Enthemmung zu sein. Dabei übt man sich an genau der Denunziation und Diffamierung, die man mir vorwirft. Bis ins himmelschreiend-groteske hinein, was natürlich auf die beiden Urheber zurückfällt, sie ahnen es sicher schon. Mag schon sein, dass ich die Kettenreaktion ausgelöst habe. Für die intellektuelle Ohnmacht, die sich in der spiegelt, zeichne ich allerdings nicht verantwortlich.

Jeder der hier die Postinghistorie verfolgt weiss, dass ich eine postmoderne-popkulturelle Linke vertrete, die von hausaus sowohl globalistisch als auch antifaschistisch denkt und fühlt. Wenn es überhaupt eine politische Traditionslinie gibt dann ist das die libertär-anarchistische. Geldtheoretisch argumentiere ich häufig postkeynesiansich, auch das ist bekannt. Diese ganze Stasimitarbeiterschaft, DLinke, das Putintrollige und was mir nicht sonst noch alles hintergeworfen wird ist reiner Bullshit.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

09.06.20 20:33
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 341

"Diese ganze Stasimitarbeiterschaft, DLinke, das Putintrollige und was mir nicht sonst noch alles hintergeworfen wird, ist reiner Bullshit."

Sag ich doch (in # 340).

Dieser Verdächtigungen sind übrigens Hassprojektionen rechter Sozialdemokraten (Anhänger der Totalitarismus-Theorie), deren Vorgänger es bereits 1933 ganz toll fanden, dass die bösen Kommunisten endlich "wegen des Reichstagsbrands" verhaftet wurden ;-)

Dieser Hass ist so groß, dass er - bei sich bietender Gelegenheit - selbst auf dich projiziert wird, wo es mMn überhaupt nicht passt.
 

09.06.20 21:23
1

12996 Postings, 6109 Tage daiphongDas ist ja genau das Problem:

... dass ich eine postmoderne-popkulturelle Linke vertrete, die von hausaus sowohl globalistisch als auch antifaschistisch denkt und fühlt. Wenn es überhaupt eine politische Traditionslinie gibt dann ist das die libertär-anarchistische."

Und erzähle bitte nicht, dass du noch popkulturelle 17 und daher ganz ohne deine sowjetmarxistische  Traditionslinie wärst  :-o)  Ich habe interessanterweise nie wie du von einer "Stasimitarbeiterschaft" gesprochen. Sondern von deiner "Stasi-Ideologie", die du offenbar schon von Hause aus ganz globalistisch und antifaschistisch mitbringst, und für völlig selbstverständliche Popkultur hältst.
 

09.06.20 21:52

73943 Postings, 6270 Tage FillorkillSondern von deiner "Stasi-Ideologie"

Na, dann rette mal deine Haut und erkläre mal, worin meine 'Stasi-Ideologie' bestehen bzw woran sie erkennbar sein soll.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

09.06.20 21:53

12996 Postings, 6109 Tage daiphong#42 ah, gleich noch ein popkulturelles Opfer

Die Revolution war doch damals zunächst Moskauer globalistische, antifaschistische, anarchistische Popkultur in den Studenten-Cafés, oder? Bakunin, Lenin, Kunst, Bauhaus. Erzähl doch mal. Was ist denn da bei euch so katastrophal schief gegangen?
Mousollinis Popkultur war sogar schon fast postmodern. So viele Künstler dabei - wie hieß eigentlich dieser Künstler, der damals an der Spitze der Faschisten Fiume vergewaltigte?  

09.06.20 22:01
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming#45 Mit der Postmoderne habe ich nichts am Hut

09.06.20 22:09
1

6551 Postings, 5489 Tage Murmeltierchenirre

Coronavirus-Liveticker
+++ 21:45 Spanier müssen überall Masken tragen - bis es Impfstoff gibt +++

Das Tragen eines Mundschutzes in der Öffentlichkeit wird in Spanien auch nach Ende des Ausnahmezustands am 21. Juni obligatorisch bleiben. Die Regelung gelte so lange, bis eine Heilung oder ein Impfstoff gegen das Coronavirus gefunden wird, sagt Gesundheitsminister Salvador Illa. Spanier müssten weiterhin drinnen und draußen Masken tragen, so lange sie keinen Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen garantieren können.  

09.06.20 22:14
2

12996 Postings, 6109 Tage daiphong#44 deine brutale Verwechslung

der bürgerlichen Gesellschaft mit Faschismus
 

09.06.20 22:55

12996 Postings, 6109 Tage daiphong#44 deine Denunziation

der bürgerlichen Gesellschaft als Faschismus

Die Dialektik der Denunziation (Dekonstruktion) liegt im Herrschaftsanspruch (Vergewaltigungsanspruch)  

09.06.20 23:30
4

73943 Postings, 6270 Tage Fillorkilldeine brutale Verwechslung

Die bürgerliche Gesellschaft ging dem Faschismus voraus. Sie muss also etwas enthalten, dass ihn ermöglicht. Das sind ihre sowohl ungelösten wie zumeist geleugneten Widersprüche. Dies erklärt auch ihre regelmässig verspätete Reaktion auf die tödliche Gefahr.

Dekonstruktion ist angewandte Ideologiekritik. Sie befasst sich mit der Differenz zwischen kommunizierten Motiven und der tatsächlichen Praxis resp den tatsächlichen Konsequenzen. Ideologiekritik seziert nicht nur herrschende Ideologien, sondern auch minoritäre, wobei der Unterschied in der Konsequenz dabei allerdings nicht unter den Tisch fällt. Das hört natürlich nicht jeder gern, aber Denunziation ist was anderes. Eine Denunziation ist es, wenn Daiphong und Zanoni Fill als angebliches Mitglied der MG, der DLinken, der Stasi oder von sonstwem outen wollen.

Im Diskurs punkten zu wollen repräsentiert keinen Herrschaftsanspruch. Herrschaft bedingt reale Machtmittel und über die verfügt ein Ideologiekritiker regelmässig nicht. Eine elaborierte Schriftsprache mag vielleicht einschüchternd wirken, den Schluss darauf anstatt mit Argumenten mit Umsichschlagen zu reagieren zieht man aber selber ganz autonom.

Keine dieser Thesen ist 'Stasi-Ideologie', die sowohl reale Herrschaft über die Gesellschaft hatte wie auch eine ganz anders geartete Erklärung für Faschismus.

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

10.06.20 00:07
1

14478 Postings, 4964 Tage Zanoni1#338 Yurx

"Doch wie soll denn ein so Angesprochener, eine produktive und gutgesinnte Antwort schreiben?"

Wenn man anderen immer wieder systematisch in solch einer Wiese gegenübertritt wie Fill, dann wird eine solche Antwort allerdings auch weder erwartet, noch überhaupt noch irgendein Wert darauf gelegt.
 

10.06.20 05:38
2

10180 Postings, 6071 Tage Eidgenosse50, etwas enthalten, dass ihn ermöglicht...

Das ist nicht logisch. Demnach wäre alles was jetzt ist schon mal dagewesen. Es gibt ja Theorien das sich Geschichte wiederholt, aber zwingend ist das nicht. Man kann auch behaupten sie wiederholt sich nie, was aus der Sicht logisch wäre das die Zeit niemals rückwärts läuft.
Die Möglichkeit das sich etwas entwickelt heisst nicht das diese Entwicklung in der Vergangenheit schon Bestandteil war, jedenfalls nicht im Bewusstsein der damaligen Generationen.  

10.06.20 07:57
3

3475 Postings, 2753 Tage yurxZanoni

Zitat: "Doch wie soll denn ein so Angesprochener, eine produktive und gutgesinnte Antwort schreiben?"
Wenn man anderen immer wieder systematisch in solch einer Wiese gegenübertritt wie Fill, dann wird eine solche Antwort allerdings auch weder erwartet, noch überhaupt noch irgendein Wert darauf gelegt.

So ein Forum ist ja da, unter anderem, um zu streiten. Doch kann man nicht den Anspruch haben einen anderen user zu verändern oder dessen Meinung oder seine Art zu kommunizieren wirklich zu beeinflussen. Das würde mAn unweigerlich zu einem Frust führen.
Also kann man nur seine eigene Position auf den Prüfstand stellen, seine eigene Meinung entwickeln, indem man sie auch aussetzt.
Da habe ich fill kürzlich mit einer Mauer verglichen. Der hat seine Position klar umrissen und ist daher ein sehr harter Brocken. Das hat etwas nervendes, das hat aber auch was interessantes und eine Qualität. Sonst würden sich ja nicht so viele Beiträge mit ihm befassen.

Ich habe zwei Monate hier ausgesetzt. Das hatte auch mit fill zu tun, was ich ihm aber nicht vorwerfe, es war meine Entscheidung und sie war gut, denn meine Position ist eher mit einem Fluss zu vergleichen, ich habe nicht den Anspruch ohne Widersprüche daher zu kommen und ich änder auch manchmal meine Meinung bei diversen Punkten.

Da fill Widersprüche und Ungereimtheiten (schamlos) als verdächtig rausfiltert, geriet ich auch in eine emotionale Erregung und dachte, das tue ich mir nicht an. Fill meinte, beleidigte Leberwurst, das war mir Wurst. Mit etwas Abstand waren dann vor allem die eigenen Emotionen, welche ich suspekt fand.

Jeder muss ja selber wissen und suchen, was man für sich rausholen kann beim kommunizieren in so einem Forum. Die anderen user sind aber die Voraussetzung, dass man sich überhaupt austauschen kann. Die kann man sich nicht auswählen.

Ich habe ja auch den Faden mal gewechselt, ich komme aus einer "Vorhölle", dem Goldfaden. Auch dort versuchte ich aber die vorhandenen user insofern ernst zu nehmen, das sie eine gegebene Tatsache darstellen. Dort gab es keinen fill. Ich hätte mir manchmal gewünscht, es hätte dort einen fill gegeben. Nicht wegen der anderen user, sondern wegen mir selbst. Man lässt sich auch schnell mal hinreissen und schreibt Dinge, die man später nicht mehr unterschreiben will.

Doch über Migration würde ich nicht mehr viel mit ihm diskutieren, wenn ich dich oder Dai wäre, diese Front scheint verhärtet, ihr werdet niemals glücklich miteinander in diesem Punkt, also wäre das nicht Zeitverschwendung? Fill hat aber genau so wenig Einfluss auf die Flüchtlingspolitik wie ihr beide. Also verwechselt das doch nicht, er hat sie nicht zu verantworten und es ist sein Recht, sie zu verteidigen, was aber einigen doch sehr schwer zu fallen scheint, das zu akzeptieren, dass das auch nur eine Meinung ist und nicht mehr, auch wenn er es so aussehen lässt, als wäre es mehr. Wer darauf reinfällt, ist selber schuld.  



 

10.06.20 09:49
5

73943 Postings, 6270 Tage FillorkillFill meinte, beleidigte Leberwurst,

Anlass deines temporären Exits war im Rahmen der Coviddiskussion das Ausgraben der larvierten Eugenik in Sterbehilfe und Palliativargumentationen, die du damals sehr prototypisch vorgetragen hattest und die sich als kommende 'Triage' zur existentiellen Bedrohung für alte Menschen zu entwickeln schien. Ein sehr gutes Beispiel für die Dekonstruktionsarbeit, sprich das Auseinanderfallen von kommunizierten Motiv ('Erlösen') und tatsächlicher Konsequenz ('Unterlassene Hilfeleistung') sichtbar zu machen. Malko und ich zogen in der Sache an einem Strang, wobei er noch ein gewisses Anti-Schweiz Ressentiment mit reinspielte, was vermutlich für deinen empörten Rückzug ausschlaggebend war.

Im Rahmen einer Diskussion unter virtuellen Identitäten ist überhaupt nur das prototypische in und an Argumentationen wirklich sinnvoll greifbar. Es ist das, worauf ich mich zu fokussieren suche. Es sollte auch aufgefallen sein, dass ich um Witwen und Waisen einen grossen Bogen mache und mich 'dekonstruktiv' nur an oder gegen jene wende, die das augenscheinlich auch vertragen können. Nicht unterschlagen werden sollte dabei, dass ich selbst insbesondere in der Pogromphase dieses Threads nicht zu knapp Objekt kollektiver Hetze geworden bin. Dass ich seinerzeit dann auch mal zurückgegeben habe kann ich mir da durchaus nachsehen. Weil ich das Florett benutze und nicht die Holzkeule, gab es dabei wie man noch heute sehen kann einige Treffer.

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

10.06.20 09:54
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingWer sich zum verstärkenden Sprachrohr

der herrschenden Verhältnisse bzw. Unrechtsverhältnisse macht, sonnt sich immer zugleich in der Machtposition, die mit dieser affirmativen Einstellung in der (in der Regel repressiven) Gesellschaft einhergeht.

Dai darf jetzt stolz darauf sein, einen "guten Staatsbürger" abzugeben. Wie einst Diederich Hessling, der Hauptdarsteller in Heinrich Manns Roman "Der Untertan". Nur dass Dai statt dem Kaiser jetzt "dem Transatlantikpakt" und einem verklärten Easy-Rider "Amerika" huldigt - das in Wahrheit ein Gerald-Floyd-Amerika ist.

"I can't breathe" erfährt man nicht nur mit dem Polizistenknie im Nacken, sondern auch - übertragen - als gefühlte Reaktion auf strukturelle Systemgewalt. Wer mit Trumps heult, darf sich in Amerika zurzeit vorbehaltlos zu "den Guten" zählen, denn man will ja, dass "America great again" wird. Gibt es etwas Grundanständigeres als das? ;-)

In der DDR gab es auch viele dieser ergriffen Machtkonformen. Stasi-Schnüffler konnten ihre eigene Aggressivität pseudo-legitim ausleben, da sie ja "nur das Beste" für die Gesellschaft wollten: "Ich überwache zwar (= aggressiv), aber für einen guten Zweck (= Pseudo-Legitimation).

Am Anfang steht immer die Aggression. Sie hat oft biographische Gründe (verkorkst-repressive Kleinbürger-Sozialisation usw.). Diese Aggression sucht sich dann passende legitime, "staatstreue" Ausübungs-Werkzeuge.  

10.06.20 10:00
2

4840 Postings, 3973 Tage ibriRückwärts nimmer

Für den Staatsfunk ist das Virus ein gefundenes Fressen. Hörigkeit braucht Ängstlichkeit. Und je unsichtbarer die Bedrohung, desto feiner ist der Zeremonienmeister raus.

Bericht zur Coronalage 10.6.2020

Kein Taschenspielertrick, sondern pure Logik
...

Das Märchen von der unzureichenden Entscheidungsgrundlage

Auch wird behauptet werden, die Regierungen hätten aufgrund ungenügender Informationen entscheiden müssen und seien deswegen nicht zu kritisieren. Schließlich könne keiner sicher sagen, ob die Alternativen besser gewesen wären. Wenn jedoch Experten der geschliffenen Worte so etwas behaupten, zeigen sie lediglich, dass sie keine Ahnung von evidenzgestützten Analysen haben und von dem, was der Psychologe Julius Kuhl als Voraussetzung guter Entscheidungen erforscht und Rationale Intuition nennt. Diese fußt auf einer reflektierten Persönlichkeit, die gut beobachtet und sich dabei auch unangenehmen Erkenntnissen nicht verschließt. Eine solche an der Wirklichkeit erprobte Intuition ist in komplexen Situationen Gold wert. Wer jedoch Unangenehmes ausblendet, wie beispielsweise das gesamte Bundesinnenministerium im Falle der Warnungen des Oberregierungsrates Stephan Kohns, der kann diese Fähigkeit nicht entwickeln.

...

Der Lockdown ist herzlos und mörderisch

Als Hausarzt habe ich viele, meist ältere Menschen beim Sterben begleitet. Manche unter Schmerzen, viele schläfrig, manche viel zu früh und andere auf gepackten Koffern für die letzte Reise. Niemand unterstelle mir Herzlosigkeit. Wenn wir jedoch über eine Pandemie und die richtige Strategie diskutieren, darf man nicht von Einzelfällen ausgehen, sondern muss sich den Gesamtzahlen stellen. Ja, eine Coronainfektion kann zu der schweren Covid-19-Erkrankung führen, an der viele, meist ältere Vorerkrankte sterben. Es gilt, diese Erkrankung besser zu verstehen und zu behandeln, das scheint inzwischen gut zu gelingen.

...

Aktueller Nachtrag:

Und jetzt zum Schluss ein richtiger Hammer, ganz frisch von der WHO. Die schreibt auf englisch: „Detailed contact tracing from Taiwan as well as the first European transmission chain in Germany suggested that true asymptomatics rarely transmit“.

Das heißt im Klartext auf deutsch: Asymptomatische Coronainfizierte, also Infizierte, die keine Krankheitssysmptome entwickeln, stecken andere nur selten an. Schätzungen nach gibt es asymptomatische Virusträger 10- bis 50-mal häufiger als diejenigen, die Symptome entwickeln (und für ein paar Tage, wie asymptomatisch Infizierte wirken). Dies ist ein weiteres Argument hinsichtlich der Sinnlosigkeit der Schulschließungen und des Lockdowns allgemein.

https://www.achgut.com/artikel/...nalage_10.6.2020_rueckwaerts_nimmer

Und was macht unsere Politik? Bloß nicht den Spuk beenden, lieber Schulden produzieren, Papiergeld drucken und bescheuerte “Konjunkturprogramme” als weiteres bürokratisches Monster auflegen.

Die Euro Pandemie, die fliegt uns um die Ohren ,mit viel mehr Opfern als Corona. Warten wir es ab. Jetzt können sehr viele Arbeitsplätze einfach abgebaut werden, wen interessieren die Schicksale der betroffenen Menschen.  Die Politiker wohl kaum. Das Land Dekarbonisieren,Transformieren.
Operative Hektik ersetzt leider keine geistige Windstille! Erfahrene Schwimmer wissen, nur so weit raus schwimmen, dass du wieder sicher zurückkommen kannst. Ertrinken ist nicht alternativlos?

Wer wählt eigentliche solche Leute?
 

10.06.20 10:06
2

73943 Postings, 6270 Tage Fillorkilldas sich Geschichte wiederholt

Gemeint waren jene fundamentale Widersprüche, die für bürgerliche Gesellschaften einerseits konstituierend sind und die sie andererseits unter notorischen Rechtfertigungsdruck halten: Man ist seines eigenen Glückes Schmied, aber die Voraussetzungen dafür, dieses Glück auch schmieden zu können, sind alles andere als fair verteilt. Man trägt die existentielle Verantwortung für alle seine Lebensresultate, auf deren Zustandekommen man aber nur sehr bedingt kausalen Einfluss ausüben kann. Man soll stets hochanständig sein, aber zusehen, in der Konkurrenz alle anderen auszustechen.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

Seite: 1 | ... | 4452 | 4453 |
| 4455 | 4456 | ... | 7956   
   Antwort einfügen - nach oben