ich mische mich da einfach mal ein- also- deine Argumente gegen die Kernkraftwerke sind keine Argumente Begründung: 1. Sobald Atommüll anfällt, müssen Endlager dafür gefunden werden- völlig unabhängig davon, ob man Befürworter oder Gegner der Kernenergiegewinnung ist- und unabhängig davon, ob 10t oder 12000t oder 20000t Atommüll anfällt (Worauf beziehen sich übrigens die von dir angegebenen "Müllmengen"?), auch unabhängig davon, ob heute schlagartig alle KKW stillgelegt werden würden oder nicht. 2. Die sehr große Halbwertszeit von Plutonium betont dies noch nur. 3. Atommüll etsteht nicht nur in KKW, sondern noch in vielen anderen Bereichen von Industrie, Wissenschaft und Militärwesen. (auch ausrangierte U- Boote, Satteliten und die Kernwaffen bitte nicht vergessen) 4. Geeignete Endlager können nur mit den heute zur Verfügung stehenden Erkenntnissen und Technologien gefunden, gebaut und besichert werden- entsprechend wird jedes noch so gut abgesicherte Endlager ein Restrisiko bilden. Gleiches gilt für Flugzeuge, Eisenbahnen, Raumschiffe, Autos, etc. . Kaum jemand würde sich heute noch in den Doppeldecker der Gebrüder Wright setzen, das Risiko wäre einfach zu groß- ich will damit sagen- wenn nach heutigem Wissensstand Endlager für Atommüll einegrichtet werden- und das ist ein MUSS, dann darf man künftigen Generationen durchaus zutrauen, dass sie mit dem dann vorherrschenden Wissen, die Sicherheit dieser Lagerstätten entsprechend vervollkommnen, bzw. diese neu einrichten oder die gelagerten Substanzen vielleicht sogar wieder verwerten. Das ist kein Abschieben von Verantwortung, sondern schlicht der Lauf der Welt. Die Chance, von einem Blitz getroffen zu werden, steht für Erdenbürger bei durchschnittlich 1:3000- dieses Risiko geht jeder ein- ob er will oder nicht- ich unterstelle einfach mal, dass die Absicherung der Endlager nach heutigem Wissensstand ein weit geringeres Restrisiko generieren wird. Der Bau und die Besicherung von Endlagern muss in jedem Fall kontrolliert erfolgen- aber dagegen zu sein ist schlicht Ausdruck von Dummheit- ebenso könnte man gegen Wetter, Jahreszeiten oder Unterarmnässe sein. 5. Davon abgesehen sind moderne und modernisierte Kernkraftwerke im Vergleich mit Kohle- und Gaskraftwerken extrem umweltfreundlich. Natürlich darf man auch gegen KKW sein- ich z.B mag blau gestrichene Häuser nicht. |