E.ON AG NA

Seite 96 von 1903
neuester Beitrag: 20.01.25 10:02
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47565
neuester Beitrag: 20.01.25 10:02 von: Bilderberg Leser gesamt: 9268104
davon Heute: 528
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 1903   

17.08.10 09:23

6544 Postings, 6004 Tage clever_handelnwas macht auch ein ..

Medienvertreter in der Politik ..

ach ja viel Porzellan kaputt schlagen.

Ich finde die heutige "Gegen"-Darstellung der Firmenvertretter wesentlich Aussagekräftiger und deutlich klarer formuliert in ihren Absichten,

als dera Sprechblasen seitens der Regierung, die ohne Sinn bildlich Sprachfloskeln bedienen "wie Sebelraseln" und das naklar am Besten über einen "neuen" Mediensprecher wie den Herrn Seibert.

Mein Fazit bei den Versorgern, die in Europa im Eurostoxx sogar schon weit unten im Vergleich liegen, nur noch Gewinnen können und es auch soltten. Schon allein deshalb weil es uns dann allen Besser geht.  

17.08.10 09:36

318 Postings, 5766 Tage pauperclever

ich teile deine meinung überhaupt nicht.
es war reines säbelrasseln, eine unverschämte drohgebärde, und dummes verhalten der
kraftwerksbetreiber.
und ich kritisiere hier als aktienbesitzer der e.on.  

17.08.10 09:39

164 Postings, 6631 Tage rudim.Atomkraftwerke abschalten

ist wohl die einzige Alternative zu den geplanten Steuern.
1. Ein weiterer Betrieb ist dann wohl wenig rentabel (vor allem wenn die Laufzeiten verkürzt werden).
2. Deutschland liebt seine AKW`s eh nicht, ein Prestigegewinn für die ungeliebten Versorger wäre die Folge. Frau Künast freut sich schon offen.
3. Frau Merkel und die Regierung stünden ziemlich dumm da, vor allem, wenn sie dem Volk eventuell Stromausfälle verkaufen müßten. Auch da würde sich Frau Künast freuen können.
4. Was Sorge bereitet ist, dass man nun beginnt sich auch auf die Kohlekraftwerke einzuschießen (wenn Datteln verhindert wird kostet das EON 2 Milliarden, Abriss eingeschlossen).
5. Ich mach jetzt meinen Laptop zu um schon mal Strom zu sparen für den Fall, dass auch die "Windmühlen" abgebaut werden (wegen Verschandelung der Natur und der Erzeugung unerträglicher Geräusche).
6. Beitrag nicht unbedingt sehr ernst nehmen.
PS: Sollte man nicht auch die Wasserkraftwerke wegen Nötigung und Belästigung der unschuldigen H2O Moleküle dichtmachen?  

17.08.10 09:58

6544 Postings, 6004 Tage clever_handeln@pauper

was ist denn in solch einem fall, wo die bundesregierung reihenweise unsicherheiten schürrt deienr meinung nach korrekt. ich finde die versorger lassen sich schon viel zu viel gefallen. denke man nur an die autobranche oder das bankwesen, da wäre jetzt schon .. ganz ander worte gefallen.

Beleuchtet man beide Seiten, dann wird auch klar das es hier um viel mehr geht, als nur gewinne für die unternehmen fortzuschreiben, .. es geht hier um unsere Wirtschaft wie auch Ökologie, .. und die sehe ich gefährdet, allerdings seitens der Regierung !!

Eon, RWE, EnBW, Vattenfal lasst euch nicht einschnürren von dieser chaos Politik die da betrieben wird und verhaltet euch ultimo ratio .. dann werden hoffe alle auch wieder einsichtiger i.d.S. aller !!

ps. an pauper: verkaufe besser mit so einer einstellung vs. deiner un beteildigung  

17.08.10 10:02

31 Postings, 5305 Tage iTreamEON

 Hallo,
ich bin am 12.08 zu 23.05€ bei EON eingestiegen - meine erste Transaktion an der Börse.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass bis Mai 2011 inkl. Dividende problemlos 10% Rendite möglich sind.

@Sonnenschein,
sieht schlecht für dich aus, würde ich mal sagen. 
 

 

17.08.10 11:20

318 Postings, 5766 Tage pauperclever

ich kritisiere nur das verhalten der kaftwerksbetreiber.
ch kritisiere auch schon mal das verhalten meiner frau,
und verlasse sie trotzdem nicht.

was mich an der atomkraft stört, ist außerdem das fehlende sichere endlager.
und das weltweit. in sibirien,-unser atommüll geht teilweise auch dorthin-,
liegt er einfach ungeschützt herum.  

17.08.10 11:21

182 Postings, 6353 Tage uebbarein damit...

es sieht gut sogar sehr gut aus für EON also mein tipp zögert nicht zu lange es könnte schon morgen zu spät sein....Viel Glück!!  

17.08.10 11:28
1

10805 Postings, 5379 Tage sonnenscheinchen@2380

wieso schlecht für mich?  

17.08.10 11:54
3

1195 Postings, 5618 Tage Motobiker84@sonnenscheinchen

glaube das war nicht an dich gerichtet, sondern an den geehrten Basher sunshine! ;-)

 

17.08.10 12:05

731 Postings, 6258 Tage Geizbonzendrecksauendlich eine kleine erholung des zu unrecht

viel zu niedrigen kurses! Die Kurs der Aktie ist bis ultimo runtergeprügelt. Irgendwann muss doch eine Erholung eintreten.
Hoffen wir dass es so weitergeht !  

17.08.10 12:07
1

54906 Postings, 6956 Tage Radelfan#2384 Dieser Basher kommt erst wieder bei

21,xx wieder aus seinem Loch hervor gekrochen!
-----------
Megamod ly moderiert megamäßig

17.08.10 12:30

31 Postings, 5305 Tage iTreamEON

 Ganz genau! Ihr seht ja, wie wertvoll seine "ANALysen" sind - nämlich gar nicht.
Ich bin zuversichtlich, dass wir Heute noch die 23,10€ sehen werden - dann bin ich wieder im Plus mit EON! 

 

 

17.08.10 13:01
1

1370 Postings, 5323 Tage Gigabellan iTream .....

Eine freundliche Anmerkung:

Aktien sind eine risikobehaftete Kapitalanlage .( Also KEINE Einbahnstrasse)

Kaufen Sie NIE Aktien mit geliehenem Geld.

Div: 70% des Vermögens in mündelsicheren Papieren .  25% in Aktien und 5% in kleingestückeltem Gold.

Nehmen Sie NUR Geld , was sie in den nächsten ca. vier -fünf Jahren nicht unbedingt brauchen.

Ein ETF auf den DAX  sollte man als Einsteiger  dem  Einzelengagement  "eigentlich" vorziehen.

(Orientieren Sie sich möglichst NICHT an Leuten , die mit Optionsscheinen  zocken wie mich....smile ... )

Gruß aus Bonn , Joschi

 

17.08.10 13:05

1370 Postings, 5323 Tage Gigabellund " Sie " anstatt "sie"....

und  immer cool bleiben ,

sonst ist die Rechtschreibung im Eimer , so wie bei mir......Adjö

 

17.08.10 15:12

6544 Postings, 6004 Tage clever_handelnZeit für einen Vergleichs-Chart

schaut man sich ab den Tiefs zu Zeiten der Finanzmarktkrise März 2003
bis heute die Performance von DowJones und DAX im vergl. zu Eon an,
dann sieht man das seit Mai 2010 ein größeres GAP entstanden ist, dann in Prozenten gerechnet doch recht groß erscheint. Insofern komme ich auch auf die Analysten Meinung der deutschen Bank zurück, die da meint, das im Kurs jeglich schlechte Nachrichten mitterweile alle eingepreist sind.  

17.08.10 15:14
2

6544 Postings, 6004 Tage clever_handelnach ja hier kommt der Chart

 
Angehängte Grafik:
chart_free_eon.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_eon.png

17.08.10 16:12

93 Postings, 5551 Tage Azetodalles schon eskompiert

Sobald Berlin nicht mehr herum rennt wie ein Huhn ohne Kopf, bezüglich Atomausstieg-Brennelementen usw., wird es auch den Kurs eindeutig wieder besser gehen.

 

17.08.10 16:26

731 Postings, 6258 Tage Geizbonzendrecksauund wenn die laufzeiten nicht verlängert werden?

17.08.10 16:32

93 Postings, 5551 Tage AzetodKlein Problem

Dann gibts auch keine Extra-Steuer, die ans Volk weitergereicht wird. Und Politiker brauchen immer Geld, egel welcher Farbe.

 

17.08.10 16:39

638 Postings, 5820 Tage Lango@ Azetod:

ganz deiner Meinung... die jetztige Ausgangslage ist doch schon "worst case".

Brennelementesteuer bei nur kleiner Laufzeitverlängerung. Die Zusatzsteuer wird allerdings als "Peitsche" für das "Zuckerbrot" Laufzeitverlängerung verkauft.

Von daher können m.M. weitere Meldungen nur noch kurstreibend wirken. Entweder wird die Steuer aufgeweicht oder (m.M. nach wahrscheinlicher) Laufzeitverlängerungen von 10 Jahren plus X bekannt gegeben...  

17.08.10 17:26
1

93 Postings, 5551 Tage AzetodTeilverlängerung, aber gerne.

Ich sage: die alte abgeschriebenen Atom-Kraftwerke fliegen raus und dafür die neuere, noch nicht abgeschriebenen dürfen aber enige wenige Jahren länger bleiben. Damit können auch die Grünen leben. Alle Problemfälle-Atommeiler sind wir damit auf einen Schlag los. Jeder Politiker bekommt auf diese Art teilweise sein Sinn und kann ein Erfolg nachweisen. Außerdem werden die Abrisskosten eine neue Einnahmequelle (Steuern) werden und wir haben Zeit gewonnen. Wir wissen erst in 10 Jahren ob das benötigte Atomstromanteil der Grundversorgung so noch Fakt ist. Dann sehen wir weiter und sind froh das E.on nicht mehr für dieses Taschengeld zu bekommen ist.

 

18.08.10 06:32

1370 Postings, 5323 Tage GigabellHalö Ihr

Wenn wir hier mit unserer Diskussion zu Ende sind-

(ich schätze so; das wird der 24., 25te August sein )-

geht der Kurs wieder nach Süden.

Nach meinem " ChartPrinzip #  Echternacher Springprozession "  kommen dann wieder die Bären und suchen

verspätet nach Honig.  ( ...loss mer noch wat laache , wer weiss wie lang mer et noch könne....smile...)

Gruß aus Bonn, Joschi

 

18.08.10 09:03

6544 Postings, 6004 Tage clever_handelnim radio bracht sie heute morgen ..

das frau merckel eine 4tägige lernreise in sachen energie unternimmt.

hoffe sie lernt da auch, das an sonnenarmentagen solarzellen kaum energie liefern,
an windarmentagen keine windmühle dreht,
und das bio-kraftwerke nur minimalstmengen an energie erzeugt.

aber das neben derer errichtung auch viel energie in deren herstellung investiert werden muss und wir unseren derzeitigen stromkonsum so nicht befriediegen können.

ich denke das schafft man eigentlich (ohne solch ein reise),
aber naja lassen wir sie doch mit ihrem kostümchen den auftritt,
denn im nachgang hieß es von ihrem medien sprecher, herrn seibert noch,
das es auch eine image-reise, statt lern-reise sein kann.

so die nachrichtenlage von heute früh 8uhr deutsche ökozeit ;-)  

18.08.10 09:27

1370 Postings, 5323 Tage GigabellWas noch fehlt

Für die Überbrückungswärme von 4 % sorgt dann die Steuersenkungspartei  FDP mit Herrn Westerwelle  -

sollten die Liberals noch drinnen sein und mitrudern  und nicht  das traurige Los der

"Bibeltreuen " teilen....grins....

Adjö Joschi

 

18.08.10 09:45

318 Postings, 5766 Tage pauperclever

ich weiß mittlerweile, dass du gern sehen würdest, wenn die 4 großen atomkraftbetreiber die politik, besonders die energiepolitik bestimmen würden.
dann haben wir zwar keine demokratie mehr, aber du bist zufrieden, ja?

ob eine e.on steigt oder nicht. hängt doch hauptsächlich von der allhgemeinen
börsenwetterlage ab. und da tendiere ich doch dazu, dass die börsen noch einmal
nach unten wollen, der dax richtung ca. 5900. meine meinung.  

Seite: 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben