Ich bin ganz Deiner Meinung, dass vorrangig die Fakten entscheiden. Unzweifelhaft ist doch, dass die Gewinnmargen vieler PV-Unternehmen zurückgegangen sind bzw. vor kurzem noch negativ waren und der Ausblick auf die kommenden Jahre auf Grund der Kürzungen bei der Einspeisung auch nicht vielversprechend sind. Dazu kommt noch der Preisdruck durch die Chinesen und deren weiterer Kapazitätsausbau, das alles ist schon bekannt. Ich mache mir auch Gedanken, wieviele PV-Anlagen in Deutschland überhaupt noch gebaut werden in den nächsten Jahren, eigentlich müsste der Ausbau endlich sein, da derzeit keine Speicherung bei PV möglich ist und nachts die Sonne nun mal nicht scheint. Gibt es da Zahlen wieviel GW man sich da vorstellt? Es dürfte doch wirtschaftlich keinen Sinn machen, wenn man Kohle- oder Atomkraftwerke tagsüber abschalten müsste, oder sind wir von dieser Schwelle noch sehr weit entfernt? |