Die endgültigen und ausführlichen Conergy-Zahlen sind doch alles andere als gut, wenn man sich mal die Details anschaut und wenn man sich die Q2-Zahlen der Konkurrenz anschaut von Phoenix Solar gestern und von Q-Cells von heute. Schönreden kann man sich ja vieles, aber ganz sicher nicht das Conergy-Q2 Ergebnis.
Das EBIT in Q2 von 11,7 Mio. € (EBIT-Marge von 4,9%) wurde dazu noch aufgepeppt von positiven Währungseinflüssen (der Euro war ja gerade in Q2 äußerst schwach) mit 10 Mio.€. Wenn ein Unternehmen ein gutes Währungshedging hat, dann wird es meist positive Zahlen geben , aber 10 Mio. € an Währungsgewinne in einem Quartal ist für ein Unternehmen wie Conergy schon recht hoch und wird auch wohl so nicht mehr erreicht werden können. Somit relativieren sich mal die eh nicht groß bemerkentswerte 11,7 Mio. € beim EBIT, wobei dieser Gewinnausweis ja nicht allzu hoch ist. Zudem lag der operative Cash Flow auch in Q2 mit 3,1 Mio. € im Minus. Damit hat Conergy im 1.Halbjahr einen negativen Cash Flow von 20,9 Mio. € generiert. Bin mal echt gespannt wann Conergy endlich mal einen positiven Cash Flow erzielen möchte, denn letztendlich ist der positive Cash Flow die Zahl, die aussagt ob ein Unternehmen Cash generiert oder auch nicht.
Das Eigenkapital ist in Q2 sogar leicht gesunken auf 111,7 Mio. €. Das ergibt einen Buchwert je Aktie von 0,28 €. Die Eigenkapitalquote ist mit 15,8% nach wie vor absolut inakzeptabel. Besser wird sie wohl auch nicht werden, wenn man sich die Conergy-Prognose für 2010 mit einem EBITA zwischen 30 bis 40 Mio. € anschaut. Das EBITA lag in der 2.Jahreshälfte schon bei 25,8 Mio. €. Damit wird es im 2.Halbjahr wieder zu roten Zahlen auf Nettobasis kommen. Somit gehe ich aus, dass Conergy an einer Kapitalerhöhung überhaupt nicht vorbei kommen kann. Schätze mal so 80 Mio. neue Aktien müssen wohl raus gegeben werden, insofern die Banken wirklich Kredite in Aktien umtauschen werden.
Alles in allem ist das Conergy-Ergebnis echt schwach, vor allem wenn ich mir die heutigen Zahlen von Q-Cells anschaue. Sehr besorgniserregend ist das minimale Investitionsvolumen im 1.Halbjahr mit gerade mal 0,7 Mio.€ !!! Conergy hat null Kohle um investieren zu können und man muss sich schon die Frage stellen wie lange so ein Stillstand gut gehen kann und das in einer Branche die schnell wächst und wo es schnelle Technologiesprünge gibt. Normalerweise kann das eigentlich bei Conergy nicht gut gehen.
Auch kein Wort über eine Zukunftsstrategie (bei Conergy ist halt Überleben angesagt und sonst nichts),nichts über die bilanzierten Verlustvorträge die gerade von der EU-Kommission geprüft werden und auch kein Wort über Epuron. Epuron hat in 2010 gerade mal einen Umsatz von 1,7 Mio. € erzielt und das mit rd. 100 Mitarbeiter. Sieht doch eigentlich so aus, dass bei Epuron überhaupt nicht mehr gearbeitet wird.
Mal sehen ob sich der Ammer noch heute näher zu den recht vielen offenen Fragen äußert. Die Intransparenz bei Conergy ist enorm hoch. Conergy ist doch mittlerweile zu einer Blck Box mutiert. Das kann man dich einfach nicht ignorieren. Fragen über Fragen und die sind großteils mit entscheidend ob Conergy in eine Insolvenz muss oder nicht. Unglaublich was da Conergy gegenüber seinen Aktionären, die sind ja letztendlich Miteigentümer, abzieht Auch diese Intransparenz deutet im Prinzip auf nichts Gutes hin. |