Einmal schreibst du arasu, dass der Conergy-Kurs "ziemlich schnell richtung 0,60 gehen" kann (am 6.8.), dann schreibst du, dass der Kurs "nochmal bei 0,85 € anschlägt" (8.8.) und heute schreibst du, dass der Kurs seitwärts gehen kann. Ích bin nun wahrlich keine Charttechniker, aber arasu bei deinen Aussagen zu Conergy wird nun wirklich jedes Kursszenario abgedeckt. Von 0,60 bis 0,85 €. Ist dann schon ein beträchtliche Spannweite. Ich sag es mal ganz einafch, wenn die 0,68 € fallen dann geht es Ruck Zuck nach unten und der böse böse September kommt in 3 Wochen und da ist der Gesamtmarkt in der Vergangenheit sehr oft eingeknickt und dann wird es ganz sicher auch Conergy erwischen.
Es ist doch so, dass Conergy ganz sicher nicht um eine Kapitalerhöhung drum herum kommen wird, wenn Conergy überhaupt überleben möchte und die Banken gewollt sind Kredite in Eigenkapital umzuwandeln. So sieht es doch aus und wenn einer nur etwas weiter nachdenkt, dann muss das einem einleuchten. Eine lächerliche Eigenkapitalquote von 15% und dazu die Conergy-Prognose mit einem EBITA zwischen 30 bis 40 Mio. € in 2010 deutet daraufhin, dass Conergy im 2.Halbjahr wieder in die rote Zahlen auf Nettobasis zurückgehrt und somit weiter Eigenkapital verbrennt. Bei dieser Situation brauche ich nun wahrlich keine Glaskugel haben um feststellen zu können, dass Conergy ohne eine Kapitalerhöhung nicht überlebensfähig sein wird. Conergy braucht viel Geld um den Vertrieb zu internationalisieren (in der EU werden 70% und in Deutschland werden 50% der Umsätze generiert) , um technologisch mithalten zu können und um in die Produktion zu investieren. Die Ergebisse von Solarfun oder auch Renesola haben doch sehr eindrucksvoll gezeigt wie die Chinesen expandieren und dazu noch brillante Ergebnisse abliefern. Bei Conergy herrscht schon seit über einem Jahr Stillstand. Es wird so gut wie nichts investiert (sieht man ja gut an der Kapitalflussrechnng) und eine neue Modulreihe habe ich bei Conergy schon seit über 8 Monate nicht mehr gesehen.
Jeder größere Investor wäre doch bei dieser ganzen Ausgangslage rund um die Kapitalerhöhung total bescheuert bei Conergy einzusteigen, denn die Conergy-Aktie wird sicher verwässert werden. Man sieht es doch auch gut. Die Cobank hat zig Conergy-Aktien verkauft und kein großer Investor ist eingestiegen. Auch die Cobank hat ganz sicher versucht ihr Conergy-Paket komplett zu verkaufen. Außerdem haben die Banken das komplette Sagen bei Conergy. Da hat ein Aktionär nichts zu melden. Wenn die Banken ihre Kredite zum 21.12. nicht verlängern ist das das Ende von Conergy und da hat ein Großaktionär nichts zu melden.
So sieht doch die Ausgangslage bei Conergy wie auch bei der Aktie derzeit aus und das alles spricht für niedrigere Kurse so zwischen 0,50 bis 0,60 €. Sollten die Banken aber zum Entschluss kommen die Kredite nicht zu verlängern, dann wird es ganz sicher Kurse unter 0,10 € geben. Das Risiko bei Conergy ist schon ganz beträchtlich. Ein gutes Chancen/Risiko-Verhältnis sieht wirklich komplett anders aus. |