Solarfun führt führt zwar die Rangliste der chinesischen Solarwerte mit rd. 7% an, aber auch andere China-Solarwerte schlagen sich heute auch ganz ordentlich: JA Solar + 4%, Trina Solar + +% und Renesola + 3%. Die Ergebnisse von Solarfun und Renesola waren absolute Spitzenklasse und wenn man dann noch deren Ausblicke sich anschaut, dann muss es sogar Solarworld etwas bange werden. Von Conergy brauche ich erst gar nicht anzufangen. Kompimet Aschure, dass du den Absprung bei Conergy gemacht hast. Bin immer geren behilflich wenn ich Zeit habe Aschure.
Renesola gehört noch zu den unbekannteren chinesischen Solarwerten und Renesola war vor zwei Jahren noch meilenweit hinter Conergy. In 2010 produziert Renesola 1,3 GW Wafer und 375 MW Module und im nächsten Jahr erhöht Renesola ihre Waferkapazität um 38% auf 1,8 GW und ihre Modulkapazitäten um 60% auf 600 MW. Ein solches Wachstum ist schon imposant und bei Conergy ist schon seit einem Jahr absoluter Stillstand. Da geht nichts, aber auch gar nichts voran.
Kann ich mir gut vorstellen Aschure wie schön es ist, dass man den Rohrkrepierer Conergy aus seinem Depot raus hat. Für starkimschaw hoffe ich, dass du noch eingermaßen gut aus Conergy raus kommst. Vielleicht geht etwas am Donnerstag mit dem Kurs, aber letztendlich sind die wichtigsten Zahlen bekannt und wenn man diese Q2-Zahlen mit Solarfun, Renesola oder auch Solarworld vergleicht, dann sind die Conergy-Zahlen absolu unterer Durchschnitt. Das muss man ganz klipp und klar feststellen und da gibt es auch kein Schönreden. Wenn man sich dann noch das Wachstum von Solarfun (Modulkapazitäten von 550 MW bis zu Ende des Jahres um 63% auf 900 MW ausgebaut) und Renesola sich anschaut, dann sieht man wie schwer es Conergy in der Zukunft haben wird. Zumal Solarfun wie auch Renesola, kann man an den EBIT-Margen mit 15% bzw. 20% (Conergy gerade mal 5%), gerade durch Skaleneffekte einer höhreren Produktion, wie die Gewinnmargen deutlich belegen, erheblich profitieren. Man muss dann schon über den Conergy-Tellerrand hinausschauen und die ganze Branche beleuchten, denn sonst kann man sich loicerweise kein objektives Bild von Conergy machen. |