Na und? Verdienen halt die Banken etwas für die Aktien die sie aus den Depots ihrer Kunden nutzen, damit sie hinterrücks noch ein Paar Euros dazu verdienen. Wirklich viel verändern tut sich dadurch aber nichts.
Wenn ich mir den Stand des Euro und des Goldes angucke, dann denke ich an eine sogenannte politische Börse, die wir heute gesehen hatten. Ich kann mit meinem HS nicht wirklich ein Verkaufssignal oder Kaufsignal nutzen. Es bedarf mal wieder etwas Zeit für eine Konsulidierung. Trotzdem glaube ich nicht das wir an dem Punkt stehen, an dem Leerverkäufe uns nicht weiter in den Keller reißen werden. Die Spanier z.B. haben nur einen sehr minimalen Wirtschaftsaufschwung (0,1%). Die Ratingagenturen haben gerade Futter bekommen um Spanien abzuwerten. Auf der anderen Seite wächst die Baubranche um 7,8%, was gerade mit Blick auf die spanische Industrie interessant ist.
Heute ist also noch nicht aller Tage Ende für die Angriffe gegen den Euro. Jetzt wird nur die zweite Runde eingeleitet.
Gruß Marlboromann |