Da reibt man sich die Augen und fragt, was das verdammt noch mal war. Und wie üblich gibt es viele, die genau wissen, dass es eine Verschwörung war, dass GS daran schuld war oder die Mormonen oder die Freimaurer… Das Thema ist noch nicht aufgearbeitet und auch ich kann für mich kein abschließendes Ergebnis feststellen. Trotzdem will ich versuchen Thesen zusammenzutragen. Thesen, die in ihrer Singularität nicht falsch sind (vielleicht sogar banal), die wohl jeder bestätigen kann „ja, das ist so“ um damit die Basis für folgernde Aussagen zu schaffen. Wohl wissend, dass es für die Folgerung noch etwas früh ist. These 1 Dieses Ding hat viele eiskalt erwischt. Sei es Profis, die ihr Depot chirurgisch präzise mit SLs versehen (ich will nicht „absichern“ sagen), aber auch Hausfrauen, denen jemand ein komisches Hebelpapier angedreht hat. Ich bin sicher, dass der Katzenjammer groß sein wird. Die Emittenten machen weiter, als wäre nicht geschehen – gut, die Liste der ausgenockten Produkte ist halt ein bisserl länger, als normal… These 2 Der Markt wurde abgekocht, die Zittrigen werden durch solch eine Aktion aus dem Markt gefegt und mach einer von denen kommt auf Zeit auch nicht wieder. Ich bezweifle jedoch, dass das in Summe ein signifikantes Volumen darstellt.
These 3 Derivate hat es grundsätzlich erwischt – so banal es sich anhört, man muss es wiederholen: Mit einer Aktie P&G bin ich an diesem Laden beteiligt und der sieht heute genauso aus, wie gestern. Sofern ich diese Aktie nicht verkaufen muss, sofern die Dividende weiter gezahlt wird, kann einem der Rutsch nach unten egal sein. Aber selbst das komischste Super-Duper-Double-Protect-Turbo-Discount-Basket-Zertifikat hat irgendwo eine Linie, ab der man auf pfälzisch sagen kann: „Jetzt wärds bläääd“. Also eine Linie ab der sich dass ganze Superbonuszeug auflöst und man nur einen Index-Tracker in Händen hält These 4 Alle Projektionen werden in Frage gestellt. Die 10% Korrektur von Metro oder die von mir erwähnte 200er Linie wurden alle erreicht. Metro sprach vom Ende Mai als zeitliches Korrekturziel. Die Linienzieher werden jetzt entweder sagen, Ziel erreicht oder jetzt geht es richtig los… Ja ich weiß, die „meinungsverändernde Welle“ gibt es auch noch… Schaut Euch an, was Weygand schönes gemalt hat: „Kräht der Charttechniker auf dem Mist, …“ Ich finde, das trifft die Situation ganz gut! These 5 Die Zeit der dubiosen Propheten ist gekommen; dies Aktion war geplant vom Großkapital, welches den aufrechten und ehrlichen Kleinanlegern der Tasche zieht, weil es wird bereits in deutschen Bunkern die GDM, die Großdeutsche Mark gedruckt wird, die dann auf goldgedeckt ist, was den Goldpreis auf 30.000 Dollar steigen lässt… |