- für Splint und auch alle gerne alle andern - habe ich auch schon mal im Bärenthread und in anderen Chats geschrieben. Für dich gehe gerne noch einmal ins Detail.
Ich habe 40% meines Kapitals in Schiffsanteilen und Hafenanlagen. Kommt es zu einem Bärenmarkt mit hohen Lagerbeständen, dann verdient man das meiste bei einer Investition mit Hafenanlagen und mit MS-Tankern die als Außenlager benutzt werden. Außerdem waren diese besonders günstig über den Zweitmarkt zu kaufen. Meine Charterrate hat sich bei den Tankern fast verdoppelt und die Hafenanlagen verdreifacht durch die hohen Lagergebühren und den günstigen Einstiegskurs. Seit dem der Baltic-Dry-Index steigt, steigt auch der Sachwert meiner Investitionen.
Zu meinen anderen Anlagen. Ich halte sehr viele Wandeanleihen der Swiss RE. Weil dir Rückversicherer nun einen großen Margenanstieg haben. Zur Info von Wandelanleihen. Ich kann mir nach einer Laufzeit mein Geld plus Zinsen auszahlen lassen oder aber eine feste Menge Aktien, die bei Vertragsbeginn festgelegt wurde. Damit gewinne ich so oder so, weil ich diese Anleihe auch noch versichert habe. Ich habe so 8,1% per Anno an Zinsen.
Die Aktien die ich mir gekauft habe und das ist der geringste Teil, haben alle ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von unter 1 gehabt. Damit meine ich von 0 bis 1, weil ich ja nicht alles preisgeben will.
Ich shorte den Euro seitdem wir bei 1,59 Euro/Dollar waren und ich shortete den Nikkei bis vorgestern.
Wo liege ich also deiner Meinung nach mit meinem Handeln falsch?????? Zur Info ich bin in der ersten Februar Woche ganz aus den Markt gegangen und habe mich im Oktober umgeguckt. Da man für Schiffe normalerweise immer im Dezember eine Jahresausschüttung bekommt, habe ich dort eingekauft und die Ausschüttungen mitgenommen.
Ich kann ohne Aktienspekulationen alleine von den Zinsen mich plus eine weitere vierköpfige Familie ernähren, ohne , dabei auf mein Luxusleben zu verzichten. Ich glaube nicht das du 8000,- Euro nach Steuern pro Monat an Zinsenerwirtschaftest und das ohne Shorts, Wetten und den Spekulationen. Ich rede nur von den Zinsen aus den 40% meiner Kapitalinvestition plus Wandelanleihe.
Ich verhalte mich also ganz anders als du denkst.
Du musst mich auch nicht verstehen. Wenn ich Jemanden nicht verstehe, dann frage ich nach, ich werde aber nicht ausfallend.
Zu dem Bärenthread lesen: Die Bären haben meine Europakollapsthema aufgenommen. Die meisten sehe ja nicht mal den Wald vor lauter Bäume und einige die Teile davon sehen - ich sehe auch nur Teile - wie Libuda, den macht ihr gerne nieder, weil der entweder zu früh rein ist oder sich mal verhaspelt hat.
Ich halte unter anderem Red Hat und von Web 2.0 Firmen halte ich gar nichts. Ich werde in den nächsten Jahren meine Schiffsanteile an den Tankern gegen Frachter austauschen und warum??? Weil die USA ab 2014 von Ölimportenunabhängig sen wollen. Was soll ich dann bitte noch mit einen Tanker??
Viele verstehen auch nicht mal, warum ein Herr Roosevelt Fanny und Freddy in den Märkten verankert hat. Die haben nix begriffen. Diese beiden erhöhen jeden Tag den Druck auf die Finanzoligarchen. Jeden Tag verlieren sie wichtige Marktanteile an diese beiden. Es setzt sich auch keiner mit der Organisationsstruktur von Absatzmärkten auseinandern. Viele Distributoren wurden per Fremdkapital der Industrie gestützt, diese Distributoren stützen Großhändler die einige Einzelhändler. Jetzt kommt mir bloß nicht mit Media Markt ich bin doch nicht blöd.
Ich habe im Oktober Finanztitel dazu gekauft und nicht wenig. Ich rede von über hunderthausenden von Aktien. Bis jetzt habe ich sogar einen netten Gewinn von 9,13% an diesen, aber ich werde die halten, wobei ich bei nahe 2 Wochen zu früh im Markt war. Dann fiel mir das mit den Margincalls auf und ich resetete meine Positionen.
Ich weiß auch nicht wie immer die Deutschland Deutschland Idiodity im Bärenthread herkommt. Es gibt keinen Grund stolz auf Deutschland zu sein. Frag mal einen Engländer ob er stolz auf England ist. Er wird dir mit nein antworten. Man kann gar nicht auf sein Land stolz sein. Ich bin auf meine Leistungen stolz oder auf die anderer, aber auf so eine große Gruppe die eine Nation ausmacht, kann man nicht stolz sein.
England und Frankreich sind militärisch keine Großmächte mehr und wir sind es wirtschaftlich nicht mehr. Wacht doch mal auf. Wir versuchen eine neue europäische Nation zu gründen und fangen mit der Einheitswährung an. Spätestens da ist alles gescheitert. Man fängt immer mit der Gründung einer Nation an, denn danach gibt es viel zu viele Zielkonflikte.
Wenn ich schon Bären sehe die Rassismus in Bildern posten wie Herr AL, die meinen es gehe sie nix an, weil es eine Kopie des Spiegel-Onlineinhaltes ist, dann wird mir ganz schlecht. Man macht so etwas nicht! Aber warum postet die NY Times so etwas? Wem gehören die Medien? Sie posten das, weil sie nicht mehr wissen, wie sie sich wehren sollen. Jetzt soll irgendjemand Obama scherzhaft umbringe, nach deren Bild. GESCHMACKLOSER GEHT ES NICHT MEHR! Und sowas soll ich auch noch toll finden, oder wie? Darüber das man sich auf Kosten anderer immer wieder aufs neue profiliert.
Gruß Marlboromann |