@kostolenin
zutreffender post von dir! wenn man unterstellt, dass wir mit beginn de jahrea 2021 wieder im “normalen verhaltensmodus” sind, dann wird das auch an den zahlen messbar sein, sobald die 1 .quartalszahlen für ein nach- corona zeitraum vermeldet werden.
es ist auch nur von untergeordneter bedeutung ob wtc nun 2020 nur das ergebnis hält, es vll sogar geringer wird oder trotz corona und kpmg steigt.
ohne corona wäre das ebitda 2020 lt. prognose von wtc bei rd. 1,05 mrd gelandet gewesen u 2021 bei 1,55 mrd.
wenn es einbrüche in 2020 geben sollte und wir unterstellen ab 2021 normalverhalten. kann man als basis zur berechnung des 2021 er ebitda trotzdem das vll nicht ereichte ebitda von 1,05 mrd als basis für den 40% igen zuwachs in 2012 nehmen.
geht man wie jedoch wie ich davon aus, dass alleine 2020 die von bar zu unbar bereits derzeit wtc mit nur 5% beflügeln dann wäre das „ex-corona“ ebitda 2020 bei mindestens 1,1 mrd. dieses fiktive ebitda 2020 stellt die grundlage für annähernd richtige prognosen für 2021 dar.
geht man davon aus, das w.o. aufgeführt die veränderung hin zu unbar auch noch in das 2021 hinüber strahlt und nimmt auch hierfür für das 2021 lediglich 5% postive auswirkung dür wtc an. dann würde das ebitda bei 1,75 mrd für 2021 liegen, nicht 1,5 mrd wie die noch gültige prognose von wtc.
hierbei sind noch keinerlei ausgabenverschiebungen der verbraucher, etc von 2020 in 2021 berücksichtigt!
ebenso sind auch die nacholbezahlvorgänge die ohne das bargeld durch corona in verruf gekommen sind und bis einschl 02/20 in bar bezahlt worden wäre nun auch noch zu einem gewissen anteil -unbar- nach geholt werden.
bei den zugrunde gelegten 5% zusatzschub in 2020 und auch für 2021 handelt es sich in vll. 1,5 jahren um einen tropfen auf den heissen stein, was die verlagerung de bezahlverhalten vll dann zeigt. vll wird man dann rückblickend einen anstieg um zusätzliche 15 oder 20% verzeichnen.
legt man für das jahr 2020 eine fiktive 5% auswirkung „ex corona“ zu grunde und ersetzt man in 2021 die 5% durch weitere 10% und nicht 5%. weil es sich zaghaft dynamisch weiter beschleunigt (physik 10. klasse, näher kommen an die kritische masse) dann läge das ebitda in 2021 bei 1,8 Mrd.
vorstehendes ist mein worst-case szenario. bei meinem mir schlüssigen wünsch-dir was case wird das ebitda 2021 bei unglaubwürdigen 2,3 mrd. liegen.
es gibt natürlich auch abweichungsrisiken mach unten, diw im wesentlichen volkswirtschaftlicher natur sind und weniger wtc -spezifisch wie zb kpmg. die weswntl. risiken sind ub: halten die lieferketten und die versorgung mit gütwr und leistungen einigermassen. wie weit greifen die regierungen noch in das privatrecht ein wie in ¥240 BgB letzte woche und in wie weit frisst sich dieses und der shut down durch alle, fast alle branchen. hier kann es sein das wir noch öfters staunen worauf das derzeit, noch nicht erkennbar auch erhebliche auswirkungen haben kann.
meine grundlagen und berechnungen bitte nicht als allgemeinverbindlich übernehmen. alle die in wtc long sind oder in fundamentales investieren sollten sich viel mehr in der pflicht sehen sich einen abemd zeit nehmen und aich ihre eigene exceltabelle aufstellen. dann kann jeder seine annahmen und einschätzungen von....bis..... berücksichtigen.
hierfür bemötigt man nicht viel grundlagen. die wesentlichsten parameter führe ich gerne ma auf.
prognose 2018
abweichung tatsächliches ebitda 2018 zur prognose 2018.
gleiches für 2019
prognose wtc für 2020 {ex-corona)
prognose für 2021
vll. noch den mittelwert aus der prognoseübertreffung als basis für das folgejahr mit berücksichtigen für das folgejahr.
bei der ermittlung der ex-corona prognose 2020 kann kann man auch die letzte aussage vin mb einfliessen lassen. (die die es genauer mögen) :
aussage mb:“ die prognose 2029 hat beatand.“
dies bedeutet: ca 20 mio kpmgkosten 1. quartal und auch der 15% anteil der reisebranche aus 1 monat (märz) wurde mit zusätzlichem wachstum aufgefangen. grob somit weitere 10 bis15 mio. und dies im verhältnissmässig schwächsten 1.quartal.
was jedoch nicht aus der aussage hervorgeht ist, hat es wtc alleine in 1quartal geschafft diess minder-ebitda aufzufangen dann wären es 15% über prognose, oder wurde für diese aussage bis zum ende 2020 hochgerechnet.
zweite variable: 20-25 mio kpmg kosten sind einmalig und auch sondereffekt. meinte er ohne sondereffekte oder mit....
alles wäre gleich richtig oder falsch. eines ist es auf jeden fall. wtc-typisch unglücklich formuliert was meldungen von wtc mit inhalt von zahlen betrifft. aber das sich das ändern wird habe ich hingegen kleinen lichtblicken seit eichelmann dich wieder an den nagel gehängt.
„wtc wird seine ziele 2020 erreichen und die sondereffekte wie auch die einbussen aus der reisebranche konnten innerhalb des 1.quartal vollumfänglich mit anderen zuwächsen kompensiert werden
oder:.... werden nachderzeitigem verlauf bis jahresende kompemsiert werden.
wäre so schwierig nicht gewesen....
egal, ob nun 7 oder 10 verschiedene berechnungen ändert zumindest nach stehen der excel tabelle den zeitaufwand auch nicht gross. abgesehen davon, das es die belastbarkeit der berechnugen gestärkt hätte und die streibreite geringer gehalten hätte.
vll. konnte ich dem ein oder anderen fundamentalisten ein wenig nützliches werkzeug zur hand geben um sich sein eigenes bild, einschätzung , berechnung für die nach-corona zeit, hoffentlich 2021 an die hand geben.
sorry wg fehler, han das meiste ins handy diktiert
|