Wirecard 2014 - 2025

Seite 4275 von 7415
neuester Beitrag: 02.08.25 15:31
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185365
neuester Beitrag: 02.08.25 15:31 von: lehna Leser gesamt: 71544195
davon Heute: 51976
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4273 | 4274 |
| 4276 | 4277 | ... | 7415   

28.03.20 13:41
3

2760 Postings, 5297 Tage Almaniceman

Corona hat unmittelbare Auswirkungen auf das Unternehmen und das Geschäftsmodell von WRI.
Corona wird die Welt verändern, auch WRI, wage ich zu behaupten. Wer so kurzsichtig ist dies auszublenden gehört zu den Verlierern der Zukunft.
Also sollten die Auswirkungen hier schon diskutiert werden um die richtigen Schlüsse ziehen zu können.
Denkverbote waren schon von je her kontraproduktiv.
 

28.03.20 14:03
27

1614 Postings, 2524 Tage MinikohleOf Topic time

Gibt ja sonst nichts neues  
Angehängte Grafik:
seite_1.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
seite_1.jpg

28.03.20 14:04
28

1614 Postings, 2524 Tage Minikohleweiter

Bin mal auf Montag gespannt  
Angehängte Grafik:
seite_2.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
seite_2.jpg

28.03.20 14:32
1
ist der größte Witz. Hab mal die Glaskugelvorhersagen verfolgt für Dax letzten Monat. Zu 90% nicht eingetroffen  

28.03.20 14:43
7

983 Postings, 2059 Tage FunaticCorona und WDI

"Corona hat unmittelbare Auswirkungen auf das Unternehmen und das Geschäftsmodell von WRI. ... Also sollten die Auswirkungen hier schon diskutiert werden"
Aber das macht ja keiner. Hier wird seit Wochen fast nur allgemeines Zeug über den Virus diskutiert, wie schlimm das ist und dass alles den Bach runtergeht. Ich habe im Februar auch nicht eine sinnvolle Erklärung gesehen, warum WDI mit dem Markt zusammen abstürzen sollte - das hat mir dann hinterher ein Shortseller erklärt. Hier waren nahezu alle Befürchtungen sehr unspezifisch, deshalb habe ich sie ignoriert.
Inwieweit der shut down oder ein extremer wirtschaftlicher Abschwung das Geschäft von Wirecard beeinflussen könnte, ist hier eigentlich kaum zur Sprache gekommen. Wenn Du das machen möchtest - bitte nur zu. Aber für den ganzen allgemeinen Kram zu Corona sucht Euch bitte ein Corona-Forum, für Verschwörungstheorien ein Aluhutforum und für politische Diskussionen gibt es auch genug andere Leute im Internet, die sich gerne mit Euch austauschen würden. Hier geht es nur um Wirecard!!!  

28.03.20 15:04
4

1976 Postings, 2334 Tage BackInStock@Minikohle Einfach grandios! :))) Applaus!

28.03.20 15:20
2

4588 Postings, 2646 Tage walter.euckendas beste:

das beste: der vollkommen sinnfreie artikel mit tollem titel um klicks zu generieren....

minikohle, respekt alter!  

28.03.20 15:28
1

1772 Postings, 2191 Tage GedankenkraftSuper

Minikohle!  

28.03.20 16:32

324 Postings, 6404 Tage iceman1506Alman

Das hat nichts mit Denkverboten zu tun. Sofern das auch unmittelbar wichtig für WDI Anleger ist, habe ich auch kein Problem auf eine ausführliche Diskussion. Lies dir Mal die letzten dreißig Seiten durch. was davon hat effektiv Auswirkungen auf WDI und im Gegensatz dazu wie viel ist einfach nur über Corona an sich geschrieben worden.Denkverbote ist der falsche Ausdruck hierfür. Corona ist ein Thema, aber keines was dauerhaft hier hingehört.  

28.03.20 16:43
3

287 Postings, 1999 Tage stressfishUnd nun zu etwas völlig anderem.

Der Gesamtausblick klärt sich aber auch spürbar weiter auf.
Natürlich bleiben die Märkte zunächst angesichts der immer noch gegebenen Unsicherheit wegen Corona aber auch dem schwelebenden Ölpreiskrieg volatil, jedoch lässt sich einerseits beobachten, dass die Märkte auf Wochenniveau langsam wieder auf einen höheren Boden hochkriechen, darüber hinaus werden einzelne Werte viel selektiver gehandelt als noch in den letzten zwei Wochen.

Für Wirecard indes bedeutet dies keine Entwarnung, sondern es ist vielmehr davon auszugehen, dass auch in den kommenden ein bis zwei Wochen die Gesamtlage maßgeblich die Stimmung vorgeben wird und einzelne Meldungen bestenfalls zu kurzfristigen Bewegungen auf Tagesniveau führen werden. Eine gute Zeit für Trades, Umschichtungen und Vergünstigung des EK also.
Am Ende der kommenden Woche sehe ich WDI auch einem Niveau von 110, die Woche darauf bei bis zu 120.

Ich gehe aber davon aus, dass in spätestens zwei Wochen jede erdenkliche Situation in die Märkte eingepreist sein wird und die Kurse solcher Werte welche als nicht so schwer von der Krise getroffen gelten kräftig anziehen werden -- bis dann erste Realmarktdaten über die krisenbedingten tatsächlichen Ausfälle kommen.

Die Rackete wird derzeit wieder betankt, lift off zu Ostern.

Keine Handelsempfehlung.  

28.03.20 16:49
1

9251 Postings, 9163 Tage Byblos@ Minikohl - wir alle freuen uns

auf die nächste Ausgabe.
Gibt es das Bullenblatt jetzt exclusive hier regelmäßig.

Super Arbeit, weiter so !

Be strong and stay very very long !  

28.03.20 17:09
2

2439 Postings, 2306 Tage Aktien_Neuling@Minikohle

Minikohle. Wie immer super.

Ich habe herzlich gelacht  :D
Ich habe hier in Oranienburg die Sau gesehen und direkt umgefahren.

Also Wenn Ihr dann im Oktober zum Grillfest kommt, dreht die Sau am Spieß :D

Ach und Klopapier braucht Ihr nicht mitbringen. Früher musste auch unsere Zeitung dafür herhalten! ;-)  

28.03.20 17:21
5

1614 Postings, 2524 Tage Minikohle@Stressfish

Sehe ich ähnlich wie  Du, alles sehr volatil.

Kurse von 110 und 120 sehe ich auch wie Du. Nur würde ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen und das in 14 Tagen so sehen.

Es hängt viel davon ab, wann staatl. Zuschüsse bei Unternehmen ankommen. Ich beantrage meine Morgen, will erst bedrohten Firmen den Vortritt lassen.

Wie gehen die Amis mit der Krise um? Ehrlich, da fehlen mir die Worte...

Irgendwann kommt die ersehnte Ruhe in die Märkte. Nach meiner vorläufigen Einschätzung dauert das länger als eine oder zwei Wochen. Jetzt ist nur gezocke und da halt ich mich zurück.

Und wenn sie das Oktoberfest in München absagen müssen, wissen wir, es hat sich nix getan.

Also ich gehe ehr von einem U aus, nicht von einem V. Aber eines von beiden wird schon stimmen, hoffen wir doch alle O D E R ?  

28.03.20 17:28
1

287 Postings, 1999 Tage stressfishAbsolut.

Minikohle, da bin ich voll bei Dir.
In meinen Ausführungen habe ich explizit versucht, mich auf die kurzfristige Entwicklung zu beziehen, was längerfristige Trends betrifft entspricht dann eher Deiner Vermutung.

Danke auch für das Bullenblatt. Ist nicht so ganz meins, passt in diesen schweren Zeiten aber sehr gut dazwischen :)  

28.03.20 21:41
1
zwar hier stark investiert, habe aber Puts auf Dow und Dax. Das Tief um 8200 wird mindestens nochmal getestet, für seitwärts oder gar up ist die Nachrichtenlage zu schlecht und ungewiss. Daher WDI nochmal auf 82-86, werde da Puts verkaufen und hier nochmals nachkaufen. So ist meine Glaskugelvariante.  

28.03.20 21:53
10

1179 Postings, 6661 Tage hewi62Variante der Erholung

...V oder U...oder ein mehr oder weniger liegendes I...?

Für ein V spricht eigentlich nicht viel, einzig wenn China es vor macht...aber vorsichtig, man kann die unterschiedlichen Entwicklungen in den Ländern nicht wirklich vergleichen, weil die gesellschaftlichen Systeme und deren Gesundheitssysteme deutlich unterschiedlich sind...das rigorose Absperren von ganzen Städten in demokratischen Länder nicht so einfach funktioniert...und damit diese, wenn überhaupt, für eine Eindämmung der Ausbreitung viel zu spät kommt...haben wir ja schon gesehen...dazu kommen die unterschiedlichen Gesundheitssysteme...im allgemeinen ist wohl ein dezentrales System wie in Deutschland in diesen Zeiten tendenziell besser aufgestellt...
Für mich kommen diese V Ideen von den Anhängern der rein monetären Aspekten = viel Geld aufwenden, damit das Finanzsystem „gesichert“ wird...diesen Glauben halte ich in der aktuellen Situation für falsch, diese Leite hören offensichtlich den Virologen nicht richtig zu, oder können in diesen Kategorien nicht denken, weil das auf der Uni nicht gelehrt wurde...das Geld wird zur Stabilisierung der Wirtschaft benötigt, aber nicht für das Finanzsystem, auch wenn es da gerade richtig kracht...schaut euch mal die Preis-Entwicklung und die Liquidität der Corporate Bonds an...

Für ein U spräche, wenn Europa, UK und die USA in 1-2 Monaten über den Berg wären, und in Asien keine neuen signifikanten Zahlen zu Neuerkrankungen folgen würden...das ist in der Zukunft zu beobachten...aber auch hier, wenn China es schnell geschafft hat und keine Neuerkrankungen mehr dazukommen, in den Demokratien muss es zwangsläufig länger dauern, weil andere Wege beschritten wurden...die nicht zur Beschleunigung der Erholung vom Virus führen, es wurde ja am Anfang langsamer agiert...

Das so von mir beschriebene mehr oder weniger liegende I, ist eine langsame Erholung der Wirtschaft, weil über Zeit zu viele Bereiche zu lange nicht produzieren konnten...auch das gilt es erst noch zu beobachten...vermeintlich sind wir mit dem Shut Down ja bereits unten angekommen...ich habe aktuell noch Zweifel, weil heute Zweitrundeneffekte nicht erkannt werden können...deshalb werden diese ja so genannt...zwei Beispiele, was machen jetzt eigentlich die ganzen Immobilienbesitzer, die a) in den letzten drei Jahren eine private Immobilie erworben haben und nun Kurzarbeitergeld bekommen? B) Die nun keine Miete für das Ladengeschäft mehr bekommen, wework oder ähnliche Modelle sind höchst gefährdet...auch Immobiliengesellschaften, die mehrheitlich Gewerbeimmobilien vermieten und dazu noch hoch auf Kredit finanziert...nicht ungefährlich...
Als Zweites, alles was mit Tourismus zusammenhängt, wann können die wieder loslegen? Mal etwas polarisierend...in den nächsten 6 Monaten werden keine Urlaubsreisen mehr gebucht...was macht die Küsten- oder die Alpen-Region?...und der Bäcker, Handwerker, Putzfrau usw...in der Region?
Hilfreich für eine leicht aufwärts gerichtete ökonomische Entwicklung sind die anlaufenden Tests auch, damit wird für mehr Sicherheit gesorgt, dann können die Menschen gezielt getrennt werden und die Wirtschaft langsam wieder Tritt fassen...wie auch immer die Trennung der Menschen genau geregelt wird...

Ich denke, in den nächsten Monaten werden Aktien in grob zwei Bereiche unterteilt werden, zum Einen die in dieser Situation mit deutlich weniger stabilem Geschäft, und zum Anderen diejenigen mit stabilerem Geschäft, also Grundversorgung wie Nahrungsmittel, Strom, oder auch Zahlungsabwicklung wie Wirecard z.B.

Zur absoluten Entwicklung der Aktien-Indices kann ich mir nicht vorstellen, dass das schon alles auf dem Weg nach unten war...UK lasse ich mal außen vor, aber die USA müssen doch erst einmal New-York „abriegeln“, damit die Wallstreet...macht doch nix, es gibt noch die Nasdaq und CBOT...ne klar in Chicago ist das völlig anders als in NY...und die Computerbörse läuft doch immer...ne auch klar, deren Broker sitzen ja immer allein im Büro...

Und wenn das alles irgendwann überstanden ist, dann werden die realen Gesellschaften mehr oder weniger schnell ihre Lieferketten /Produktion dahingehend umstellen, das zukünftig wieder mehr Vorort = im gleichen Kontinent produziert wird...das führt dann doch wieder zu einer „normalen“ Inflation, nach ca. 40 Jahren rückläufiger Inflation evtl. auch ein Effekt der „Gezeitenwende Covid-19“...

Die ganzen vorsichtigen Beispiele vergesse ich sofort, wenn a) China keine neuen Erkrankungen bekommt und die USA „über den Berg“ sind, oder b) ein Serum gefunden ist, selbst wenn es dann noch 6 Monate dauern sollte bis es in Massen produziert wird...  

28.03.20 22:29

4756 Postings, 3341 Tage nba1232Bin leider auch alles

Andere als optimistisch.
Wenn man sich die Kommentare von Karl Lauterbach bei Maybrit Illner anschaut wird einem schlecht.

Nächsten 1-2 Jahre Ausnahmezustand im Krankenhaus....

Durchseuchung soll verhindert werden ....

Völlig richtige Dinge , für die Wirtschaft bedeutet das aber den totalen Bankrott.

Wirecard wird seine Ziele nicht erreichen das ist völlig ausgeschlossen. Wenn sie es doch schaffen  sollten werde ich die kreativste Aufgabe die ich per PM bekomme Ende 2020 einlösen.

Wirklich unverständlich Wiso Wirecard denkt sie schaffen das ... Aber Spätestens zu den q1 zahlen wird man eine Delle sehen.  

28.03.20 22:31
2

1614 Postings, 2524 Tage Minikohlehewi62

Wie ich lese sind wir gleich alt 1962.

Danke für Deinen tollen Post, bin fast voll bei Dir.
Warum nur fast:

Nicht wir Kleinanleger beeinflussen den Markt. Meine paar Shares interessiert sich keine Sau drum.

Mich interessiert auch die Coronawelle nicht wirklich, finanziell betrachtet. Persönlich schon.

Dellen im Kursverkauf gibt es immer, so wie jetzt.

Es kann durchaus sein, dass es weiter bergab geht.

Wenn aber ein Unternehmen gestärkt durch die harten Zeiten kommt, binn ich wieder voll bei Dir..  

29.03.20 00:20

291 Postings, 2063 Tage Henry1234ok. dann UVW, einverstanden

29.03.20 10:05
6

1976 Postings, 3321 Tage MyDAXBetr.:hewi

Ein gut durchdachter und strukturieter Beitrag! Vielen Dank!
Nun einige Gedanken hierzu:
Gerade haben wir ein Woche Einschränkungen hinter uns, kein kompletter Shutdown, auch wenn einige das so fühlen. Der wird bis Ende April anhalten. Ende völlig offen.
Was wird nun mit den ersten Lockerungen passieren? Werden die Leute wieder sofort die fliegenden Sardinenbüchsen stürmen? Werden sie in die Boutiquen rasen, um dem zumeist eh schon übervollen Kleiderschrank noch ein paar allerneueste Klamotten hinzuzuaddieren? Oder in die Autohäuser gehen, um das dringend benötichte allerneueste Modell zu erwerben?
Wird das Geld so locker sitzen, nach Kurzarbeit und Bedenken, ob der Arbeitsplatz noch sicher ist?
Man liegt wahrscheinlich nicht falsch, wenn man davon ausgeht, dass sich die Unsicherheit weiter verbreitet und Konsumzurückhaltung eher auf der Tagesordnung steht. Käufe, die nicht getätigt werden, die lösen auch keinen Zahlungsvorgang aus, ob mit Bargeld oder bargeldlos.
Vor diesem Hintergrund halte ich es für nicht sehr wahrscheinlich, dass die prognostizierten Umsatz- und Gewinnzuwächse (!), und um die geht es, nicht um eine Schrumpfung, Realität werden. Das mag von Wutforisten mir wieder mal einen schwarzen Stern einbringen, aber das ist egal.
Vor drei Wochen hatte ich hier geschrieben, dass sich WDI dem allgemeinen Trend nicht entziehen können würde. Hat manchem nicht gefallen, aber es wurde Realität.
Damals erwartete ich, dass sich die Schleifspuren noch bis in Q2 und Q3 hinziehen könnten. Diese Annahme war grundfalsch. Angesichts der realen Weltwirtschaftskrise muss man eher von zwei bis drei Jahren ausgehen. Die Annahme eines langen L erscheint augenblicklich die realistischste,  der negative Grundton an den Börsen dürfte zunächst bestehen bleiben, auch wenn die Entscheidungen von EZB und FED alles ein wenig abfedern.
Viele Risiken sind überhaupt nicht im Ansatz bezifferbar. Nur ein Beispiel: Griechenland erlöst 25% seines BSP aus dem Tourismusgeschäft. Was pssiert, wenn das wegbricht?
In den USA scheint man die Lage an öberster Stelle immer noch nicht begriffen zu haben.
Auch nach Lockerungen in EU, selbst die sind erst im Gedankenmodell der Verantwortlichen am Entstehen,  wird das Virus noch da sein. Auf China zu verweisen, die nach Auskunft ihrer Medien alles im Griff zu haben vorgeben, darf man nicht viel geben, denn es wurde auch zu Beginn der Epidemie eben von den gleichen Medien vertuscht und gelogen. Kurzum: Die Situation wird sich bessern, aber sie wird uns noch eine längere Zeit belasten. Damit auch die Wirtschaft und die Börse. Muss man akzeptieren und sein Handeln danach ausrichten.  

29.03.20 10:06

111 Postings, 2191 Tage Kreisel888@NBA

Die Q1 Zahlen sollten wie erwartet gut ausfallen. Momentan wird viel mehr digital bezahlt und E-commerce erlebt einen Schub
Ob die Guidance 2020 erreicht wird, wird von den langfristigen Auswirkungen abhängen. Also ob es eine globale starke Rezession kommen wird. Davon wird natürlich auch WDI betroffen sein. Aber aus meiner Sicht natürlich nicht so stark wie andere Bereiche.  

29.03.20 10:23

248 Postings, 5215 Tage MaibrauseGedanke

Welche Firmen haben unter den derzeitigen Umständen Potential?

Es wird sicherlich weniger ausgegeben,  aber wie wird das Weniger ausgegeben Bar oder Kontaktlos?

Kann dies kompensiert werden?

Mir reicht auch einfach wenn Wirecard einen Gang runterschaltet,  wo andere in den Leerlauf oder Rückwärtsgang gehen müssen.

Bleibt gesund ;-)  

29.03.20 10:28
1

1976 Postings, 3321 Tage MyDAX@kreisel

"Also ob es eine globale starke Rezession kommen wird. "

Die wird nicht kommen. Die ist schon da.  

29.03.20 10:38
10

6116 Postings, 4412 Tage dlg....

Hewi & Mydax, danke für Eure gut formulierten Gedankengänge! Die 100 USD Dollar Frage in Bezug auf unser Wirecard-Investment bleibt natürlich, was davon schon eingepreist ist.

Mal ein theoretisches Konstrukt dazu: angenommen dass der faire Kurs für Wirecard aufgrund der enormen Wachstumschancen bis 2025 bei 200 Euro liegen würde (bei i) vollständiger Klärung sämtlicher Vorwürfe und Abbau der Unterbewertung ggü Peers, ii) realistischer Erreichung der Vision 2025 und iii) exkl. Corona). Heute sehen wir einen Kurs von 100 Euro und der Abschlag seit Corona-Ausbruch betrug ca. 40 Euro. Hat dann der Kurs nicht einen möglichen Corona-Effekt schon längst eskomptiert bzw sogar überzogen?

Anders ausgedrückt: wenn das erwartete 40% (?) Wachstum der nächsten Jahre nun aufgrund Corona eher bei 35% reinkommt (stimme Dir zu, Mydax, dass das realistisch sein könnte), dann sollte das mMn trotzdem keinen 100 Euro (ggü fairen Wert) bzw. 40 Euro (an der Börse gesehen) Discount rechtfertigen. Dass sich die Wirecard Aktie 1:1 ggü dem Dax bewegt hat, ist für mich nicht überraschend, aber aufgrund des mehr krisenresistenten Geschäftsmodells nicht gerechtfertigt bzw übertrieben.  

29.03.20 10:44
8

1352 Postings, 2777 Tage DolphinsWie es mit Corona

und der Kursentwicklung weitergeht vermag niemand genau vorhersagen zu können.
Das interessiert in erster Linie auch nur kurzfristig orientierte Anleger.
Fakt ist dass die Krise dem Geschäftsmodell eher zuträglich ist.
Das 2020er KGV liegt bei historisch günstigen 15 obwohl die langfristigen Wachstumstreiber weiterhin intakt sind. Was interessiert mich da ein Quartal oder evtl. zwei Quartale wo das Wachstum von 30 auf meinetwegen 20% sinken könnte.
Vor dem Hintergrund des finalen KPMG Berichts sehe ich für meinen Teil das Risiko größer den Zug nach oben zu verpassen als uU nochmal 10% günstiger reinzukommen.
Das raus, rein, raus rein ist mir auf Dauer zu stressig...  

Seite: 1 | ... | 4273 | 4274 |
| 4276 | 4277 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben