Wirecard 2014 - 2025

Seite 4268 von 7415
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185375
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71716434
davon Heute: 17416
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4266 | 4267 |
| 4269 | 4270 | ... | 7415   

26.03.20 15:38

2439 Postings, 2309 Tage Aktien_Neuling@hansunger

ja mit Deinem Link funktioniert es. Danke  

26.03.20 15:46
3

57 Postings, 2115 Tage bobel1Es wird schlimmer kommen als hier viele denken!

Es wurden von diversen Nationen Billionen an Dollar/Euro bereitgestellt. Niemand weiß aktuell wieviel davon für was benötigt wird! Das Geld hat für etwas steigende Kurse gesorgt weil den kommenden Scherbenhaufen noch keiner Abschätzen kann. Aber hey geil, da wird ne Menge Geld locker gemacht. Das pumpen die bestimmt in den Finanzmarkt (siehe steigende Kurse/Gegenbewegungen).
Heisst da steht Geld bereit und der Großteil wird noch gar nicht abgerufen weil es noch gar keine riesigen Löcher zu stopfen gibt. An der unvorstellbaren Menge an Geld sieht man aber, dass es Löcher in unbekannter Größe geben wird. Wenn die in den nächsten Wochen klar werden, wird es einen massiven Kursrutsch geben. Da kommen nämlich demnächst Nachrichten wie: XY Pleite benötigt X Milliarden, Fond XY benötigt X Milliarden, Nation XY benötigt X, Verband XY benötigt X. Und dann wird das hier richtig lustig … NICHT ...
Ich wünsche allen Investierten (egal wo) starke Nerven!  

26.03.20 15:52
5

310 Postings, 2072 Tage EmKay74Bobel

du erzählst auch jeden Tag das gleiche.... ich weiß ja nicht auf welcher Mission du bist aber es ist doch jeder für sein handeln eigenverantwortlich.
Schwarzmaler und Pessimisten liest man eh nicht gerne warum versuchst du also jeden Tag aufs Neue dich unbeliebt zu machen und permanent die Leute zu warnen ?

Was ist deine Intension dabei ?  

26.03.20 15:54
immer wenn hier die gleichen 4 Leute auftauchen, gehts direkt abwärts...

in wie weit Sie Insiderwissen haben kann ich nicht sagen...  

26.03.20 16:04
4

738 Postings, 2185 Tage fanat1cGrüße aus den USA

mal wieder ;)

Sind ja immer noch hier, fliegen nun aber zurück am Samstag.

Das mit den Arbeitslosen wird noch weiter hoch gehen, aber kein Drama, das kennen die Amis ja. In Miami und anderen regionen mit vielen geredet (in Hotels/restaurants), da ist es gang und gebe öfter mal für ein paar Wochen bei weniger Auslastung Arbeitslos zu sein. Nun sind es halt auf einen Schlag halt mal fast alle. DIe nehmen es aber entspannt, da sie das hire/fire halt kennen.
Sobald die Hotels/Restaurants wieder aufmachen, sind die auch fast alle wieder am arbeiten. Die meisten (mit denen ich gesprochen habe) nutzen es für sich halt auch mal als "Urlaub" und entspannen zuhause halt nun.

Ja, das ist ein RIESEN tritt in die Economy, jedoch in den USA mit hire/fire nunmal easy machbar, dass dann 80-90% sofort wieder am arbeiten sind, wenn die Restaurants und Hotels wieder aufmachen, sieht halt kaum einer ;)

Deshalb ist der Dow auch relativ entspannt, hier wurde wohl schon mit  4-5millionen neuen Arbeitslosen diese Woche gerechnet.


Wirecard Kurs ist doch hübsch, LV Quote weiterhin Pervers hoch und nur deshalb der Kurs immer noch so unten gehalten...
Bin echt mal gespannt wann die raus gehen werden.... Irgendwie freue ich mich immer mehr ;)
 

26.03.20 16:07
4

2480 Postings, 2735 Tage DerFuchs123Dieser Bobel . .

. . will oder kann einfach nicht erkennen, dass sein Szenario rein gar nichts mit Wirecard zu tun hat.

Gerade WDI gehört zu jenen Unternehmen, die von der Virus - Panik so gut wie NICHT betroffen sind.

Der Kurs müsste bei Euro 200.- stehen . . . ganz objektiv !  

26.03.20 16:12
3

1660 Postings, 2769 Tage StochProz@bobel1 Ist Deine Short-Position gefährdet? ;)

Du bist ja im Panik-Modus! Richte Deine Aufmerksamkeit bitte auch auf Südkorea und China. In China fährt Daimler z.B. die Autoproduktion schon wieder hoch. Das Licht am Ende des Epidemie-Tunnels ist also bereits erkennbar. Trotzdem müssen natürlich Leben und Gesundheit der Risikogruppen weiterhin wirksam geschützt werden.

Nach Ostern wissen wir hoffentlich auch bei uns schon mehr über den weiteren "Seuchenverlauf".  

26.03.20 16:14
2

4868 Postings, 5535 Tage BirniKurse werden weiter steigen.

1.Realwirtschaft wird sich in spätestens 3 Monaten erholen.
2. Viel Liquidität fließt in die Kapitalmärkte.
3. Wirecard wird weiter gute News produzieren.  

26.03.20 16:17

2742 Postings, 5545 Tage wamufan-the-great#106940

Braucht man Insiderwissen um diese Entwicklung heute zu beurteilen?
https://www.cash.ch/news/politik/...edigung-der-schweiz-keine-1510562

In der Langeweile kann man aber auch einfach mit Fantasiekrusen jonglieren um sich bei Laune zu halten. Würde ich zumindest als langfristiger Investor machen.

Fakt ist: Der Markt bleibt höchst volatil. Und in nächster Zeit sicher mit weiterhin negativer Tendenz.

LG

 

26.03.20 16:40
2

554 Postings, 2567 Tage jeckedije1. Börsenregel:

kaufen wenn der Pessimismus am größten ist!
Wir sind jetzt in dieser Stimmung...also zuschlagen!!

Die Story ist brillant und WDI ist kaum von der Krise betroffen...da kann doch kein Börsianer meckern!

Gruss an alle Longies  

26.03.20 16:43
1

218 Postings, 2323 Tage Melkor@fanat1c

Ja, so sind die Amis;)

ABER die Frage ist halt wie lange der Zustand anhält:
1-2 Wochen, alles easy, 3-4 Wochen, dann werden die KK Limits ausgereizt und danach wirds halt bei vielen Amis blöd und dann hast du genau die Großrisiken: z.B. Hypothekenausfälle, Konsumerkredite platzen, usw. Das kann heute niemand voraussagen...  

26.03.20 16:52
2

640 Postings, 4590 Tage Zonte von Mott@Jeckedije

"kaufen wenn der Pessimismus am größten ist!
Wir sind jetzt in dieser Stimmung...also zuschlagen!!"

Dein Ernst? Warte ab, der Pessimismus ist definitiv noch nicht am größten. Da werden sich einige leider noch umschauen. Wartet, bis die Amis realisieren dass die Lawine schon 5cm vor der Nase steht und doch etwas heftiger ins Gesicht klatscht, als Trumpeltier und Co. es wahr haben wollten.  

26.03.20 17:06
3

1164 Postings, 3865 Tage daroteSAP und Wirecard nach Kursrückgang Übernahmeziele

Die DZ Bank sieht die DAX-Technologiewerte SAP und Wirecard nach den jüngsten Kursverlusten als Übernahmeziel. Bislang stufte die Bank SAP nicht als Übernahmekandidaten ein, das könne sich nach den hohen Kursverlusten (30 Prozent seit Jahresanfang) ändern. Die Gesellschaft verfüge über ein hervorragendes Technologieportfolio und halte global führende Marktpositionen in ihren Segmenten.

Der Anteil planbarer Umsätze gewinne an Bedeutung, das Cloudgeschäft wachse stark und die Margen stiegen. Die rückläufigen weltweiten Konjunkturprognosen dürften sich indes auch bei SAP niederschlagen. Die DZ rechnet mit einer schwächeren Wachstumsdynamik und liegt mit ihren Umsatz- und Gewinnschätzungen am unteren Rand der von SAP gegebenen Prognosen. Angesichts des Corona-Virus sehe SAP das Cloudgeschäft mit den wiederkehrenden Umsätzen als stabilisierenden Faktor. Ausgelöst durch Covid-19 könnte sich die Wachstumsrate leicht abschwächen.

  Wirecard gut aufgestellt
Wirecard habe sich in den letzten Jahren gezielt regional und technologisch mit vielen Übernahmen verstärkt. Das Unternehmen sei gut aufgestellt, vergleichsweise günstig bewertet, wachse deutlich schneller als die Konkurrenten und verfüge über ein diversifiziertes Kundenportfolio. Die DZ Bank sieht das Unternehmen daher als einen Übernahmekandidaten, zumal die Branche von einem hohen Konsolidierungsdruck geprägt sei.

Mit Blick auf den Corona-Virus stelle Wirecard derzeit einen starken zusätzlichen Anstieg der Onlinetransaktionen in Asien und Europa fest, der die negativen Auswirkungen des Virus im Airline/Travel-Geschäft kompensiere. Für das Gesamtjahr 2020 wurde die EBITDA-Prognose bestätigt.

Beide Aktien empfiehlt die DZ Bank zum Kauf. Für SAP nennt sie ein Kursziel von 125 Euro, für Wirecard von 132,80 Euro.

  Software auch ein Kandidat
Ein Übernahmekandidat sei auch die Software AG (Kaufen, 29 Euro) trotz Umbruchphase und schwächerer Ergebnisentwicklung. Bei Bechtle und PSI sei hingegen wegen der Aktionärsstruktur kaum Übernahmephantasie gegeben.

Im vergangenen Jahr und bis in den Februar dieses Jahres hinein herrschte in der IT-Branche eine Übernahmewelle, wie die DZ Bank unterstreicht. Seit Ausbruch des neuartigen Coronavirus gebe es hingegen keine nennenswerten Transaktionen mehr. Dabei sehen die Analysten eine ganze Reihe von guten Gründen für Fusionen und Übernahmen in der Informationstechnologie. Daher rechnen sie damit, dass nach Abklingen der Covid-19-Pandemie die Aktivitäten wieder anziehen dürften.

Von den insgesamt 1.732 IT-Übernahmen im vergangenen Jahr, die der Marktforscher 451 Research/S&P Global registriert habe, seien mehr als Zweidrittel (68 Prozent) strategischer Natur gewesen, die restlichen 32 Prozent entfielen auf Finanz-Investoren. Weil Bewertungsniveaus änken, zeichneten sich Projektverschiebungen ab.

  Übernahmeschwung in Nach-Corona-Phase
Derzeit gebe es zwar noch keine Prognosen von IT- und Marktforschungsfirmen, die die Auswirkungen der Pandemie auf die Marktentwicklung berücksichtigten. Die DZ Bank geht indes fest davon aus, dass sich das Übernahmetempo nach Abklingen der Covid-19-Erkrankungswelle "angesichts der deutlich gesunkenen Bewertungen beschleunigen" wird. Als gute Gründe für einen Neustart des "IT-Übernahmekarussells" werden genannt: Die IT-Übernehmer verschafften sich Möglichkeiten zum CrossSelling komplementärer Technologien, den Eintritt in neue Märkte, neue Kunden, höhere Marktanteile, eine Ausweitung des Produktportfolios, Kosteneinsparungen und die Gewinnung wichtiger Talentträger unter den sogenannten "digital natives". Durch IT-Zukäufe erhielten die aufkaufenden Unternehmen außerdem Zugang zu IoT-Plattformen, Analyse- und Anwendungssoftware.

Quelle: Consors News  

26.03.20 17:06
4

3374 Postings, 9367 Tage PieterOh Gott

Universitätsklinik Strassbourg : bei über 80jährigen keine Beatmung mehr sondern  "Sterbebegleitung mit Opiaten und Schlafmitteln"

Jetzt sollte dann endlich jedem Hirnlosen klar werden was die Stunde geschlagen hat.  

26.03.20 17:35
11

77 Postings, 2098 Tage NeoCortexWireCard und die schrumpfende Wirtschaft...

Einige behaupten, dass WireCard bei einer schrumpfenden Wirtschaft ebenfalls schrumpfen wird bzw. es zwangsläufig zu eine Gewinnwarnung kommen muss. Ich gehe z.Zt. nicht davon aus, m.E. wird WireCard sogar mittel- und langfristig von der jetzigen Krise profitieren.

Warum?

1. Die aktuelle Krise beschleunigt den Transformations-Prozess hinzu digitalen Zahlungsmitteln.
2. Das Aufhol-Potential z.B. beim stationären Handel in Deutschland ist fast 50%. (siehe Bild)
3. Selbst wenn der Gesamtumsatz konjunkturell schrumpfen sollte (was für 2020 durchaus realistisch ist), kann dies durch einen schneller wachsenden Anteil am Gesamtumsatz kompensiert werden.
4. Sollte der Gesamtumsatz erneut wachsen (ab 2021 erwartet) würde WireCard hiervon durch den höheren Anteil am Gesamtmarkt verstärkt profitieren. (Booster für Vision 2025)

…und was mit dem Aktienkurs in den nächsten Wochen passiert, ist mir egal…ich achte auf das mittelfristige, langfristige Potential... die Politik sollte nur darauf achten, dass die Zukunftsunternehmen nicht zum "Schnäppchenpreis" übernommen werden....die EU-Komission scheint diesbezüglich langsam aufzuwachen:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-schuetzen-16696840.html...  
Angehängte Grafik:
einzelhandel_umsatzanteile_2018.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
einzelhandel_umsatzanteile_2018.jpg

26.03.20 18:01
5

628 Postings, 2147 Tage 229211079AOh Gott Pieter

80 Jährige sterben. Wir müssen jetzt alle sterben.

Manche haben den Schuss nicht gehört.
Meine Großeltern, geb. zwischen 33 und 40, sind kaum 65 Jahre als geworden.

Was hier manche für Vorstellungen vom Leben haben. Jeder wird unendlich leben und es gibt nur Neugeborene und keine Toten?
Schwachsinn.

Entsehen und Vergehen, so ist der Lauf der Dinge. Das ist nichts Unnatürliches oder Furchtbares.  

26.03.20 18:22
6

983 Postings, 2062 Tage FunaticWDI ist maßlos unterbewertert

und wird von dieser Krise so gut wie gar nicht negativ beeinflusst. Trotzdem hat sogar die Lufthansa heute besser performt...
Gestern war WDI ganz vorne im DAX, aber nur weil nachweislich ein Shorty gecovert hat und heute ist sie mal wieder mal Schlusslicht. Aber ja klar, das hat mit bösen Leerverkäufern natürlich nichts zu tun. Die haben auch bestimmt nicht dafür gesorgt, dass es heute nicht über 102,75€ hinausging. Aber wenn alles runtergeht, dann fallen wir als erste vorneweg. Bestimmt alles Zufall... Hätte ich doch erst mal bei EON nachgekauft, da sind keine LV dran. But that's the problem with the 50% chance...
Einziger Lichtblick. Alle Aktien, die sie jetzt zum Deckeln benutzen müssen auch irgendwann zurückgegeben werden... Bin mal gespannt, welches Marktumfeld wir am 20. April haben. Wenn es halbwegs okay ist, dann kann da immer noch alles passieren. Es sind schon zahlreiche andere Aktien in den letzten Tagen mal 20-30% hoch gesprungen. Dürfte auf jeden Fall interessant werden.  

26.03.20 18:33
2

290 Postings, 2258 Tage Bikechimpschrumpfende Wirtschaft

und wirecard...naja, wenn die Wirtschaft schrumpft, schrumpft auch der Zahlungsanteil mit Wirecard, welcher dann mit neuen Umsätzen kompensiert werden muss...
machbar, aber schwierig, zumal das halt sein Zeit dauert bis da Volumen steigt...
Sicherlich ist Wirecard sehr gut aufgestellt, egal welches Scenario in den nächsten 12 Monaten kommt...auf jedenfall besser als so manch anderes Unternehmen....wer aber nen längeren Anlagehorizont hat kann glaube ich bei den Bluechips zur Zeit nichts falsch machen.
Ich habe halt einfach Bauchschmerzen bei den Amis,die sind eh schon verschuldet wie nie und die ganze Kohle die da jetzt rausgeht? Arbeitslosenzahlen gehen brutal hoch und nahezu alle Experten sehen keine Rezension sonder schlimmeres wie es nach dem Krieg nicht war.
Stand letzten Freitag war ein grossteil der grossen Anleger in den USA short...die kleinanleger long...statistisch liegen die Kleinanleger falsch...mal sehen wie die Zahlen morgen um 24 Uhr ausschauen.
Ich befürchte, dass es morgen wieder zu starken Gewinnmitnahmen kommen wird, ist ja auch brutal was da für ein Geld verdient werden kann...Es gibt also viele, die mehr Geld mit Volatilität verdienen als nachhaltig Long zu sein....wartens wir es ab....  

26.03.20 18:40

287 Postings, 2002 Tage stressfishEntwicklungen.

Das habe ich auch wieder beobachten können -- im Großen und Ganzen ahmt WDI den üblichen Kursverlauf nach, aber während die meisten anderen Werte nach Börsenschluss noch einmal teils kräftig angezogen haben, wurde bei Wirecard gedrückt.

Das kann verschiedenste Gründe haben, angefangen von Gewinnmitnahmen aus einem Daytrade (der aber bei anderen Werten zumindest so nicht zu beobachten ist) bis hin zur allseits beliebten Verschwörung (...) ist da alles grundsätzlich denkbar.

Aber auch irrelevant, da die makroskopischen Strömungen nach wie vor entscheidender sind.

Interessant bleibt lediglich, dass das Niveau, unter das täglich gedrückt wird, von 90 auf 100 angestiegen ist.

Warten wir mal ab.  

26.03.20 19:00

1 Posting, 2063 Tage niclubu#106887 1 26.03.20 09:17 schon stark entlaaten

26.03.20 19:24
4

867 Postings, 2344 Tage BagheeraFanat1c

Die Amis sind also hire and fire gewohnt.
Ich höre gerade im ZDF, dass jetzt schon 40 Millionen Arbeitslosen Meldungen erwartet werden. Die Amis rechnen mit 30% Arbeitslosen, im Vergleich dazu waren es 1929 nach der grossen Depression 25% Arbeitslose.

Ich denke, die US Bürger sehen das Ausmass noch nicht, weil es erst anrollt.

Und ein Amerikaner gibt einem Touristen wie dir im Gespräch bestimmt nicht zu, das es gerade im hoher Fallhöhe bergab geht
Da kennst du die Ami Mentalität nicht genug.
Die wollen nicht ihre Gesicht verlieren.
Alles ist super gut in USA.  

26.03.20 19:30
2

867 Postings, 2344 Tage BagheeraFunatic

Wdi ist maßlos unterbewertet.
Ich finde, du hast recht.
Aber was hilft es uns?

Wenn den Investierten die Liquidität ausgeht, dann wird alles verkauft und nicht umgekehrt.  

26.03.20 19:31

867 Postings, 2344 Tage BagheeraFunatic und Funat1c

Gleiche Person?  

26.03.20 20:06
3

3902 Postings, 6350 Tage sharpals@ 229211079A

Es geht nicht darum, daß 80 jährige sterben, sondern , das man sie gezielt sterben lässt.
Wer sagt denn nicht, das besagter 80 jährige noch 98 wird, aber besagter 60 jähriger nur 64, oder der 30 jährige sich zu tode fährt  ?

Das gefährliche ist, wenn man sich darann gewöhnt, wird sich das weiter durchfressen.
Weshalb sollter man noch rauchern helfen ? Weshalb trinkern ? Und weshalb noch rentner/arbeitslose/obdachlose behandeln.

Für ein derart hochentwickeltes land ist es peinlich, das nicht schnell genug proszuziert werden kann, wenn mangel herrscht.


 

Seite: 1 | ... | 4266 | 4267 |
| 4269 | 4270 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben