Nur weil starke Länder wie Deutschland, Österreich oder die Schweiz diese Wirtschaftskrise gut überstehen, heißt das noch lange nicht das Länder wie Spanien, Italien oder Griechenland diese Krise überleben werden. Ich habe mir einmal die Arbeitslosenquoten dieser Länder angesehen. (siehe Bild)
Kurze Auflistung der Zahlen:
Griechenland (ca. 10,8 Mio. Einwohner) : Dez. 2019 => 16,3% Arbeitslosigkeit Spanien (ca. 47,05 Mio. Einwohner) : Dez. 2019 => 13,7% Arbeitslosigkeit Italien (ca. 60,23 Mio. Einwohner) : Dez. 2019=> 9,8% Arbeitslosigkeit EU Schnitt: 6,2% Arbeitslosigkeit
In Summe haben diese 3 Länder insgesamt 14,11 Millionen Arbeitslose, bei einer Bevölkerung von 118,08 Millionen. Das ist bei diesen 3 Ländern eine Arbeitslosenquote von ca. 11,95% ! (Stand: Dez. 2019)
Die Frage ist:
Was passiert bei einer Wirtschaftskrise (wie 2007/08) mit diesen Ländern, denn damals war die Arbeitslosigkeit zu Beginn der Krise wesentlich geringer als heute. Ich frage mich wie das die EU & der Euro überleben wollen, denn durch Gelddrucken wird man dieses Ungleichgewicht NICHT lösen können. |
Angehängte Grafik:
arbeitslosigkeit.jpg (verkleinert auf 32%)

