Wirecard 2014 - 2025

Seite 4266 von 7416
neuester Beitrag: 05.08.25 17:23
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185381
neuester Beitrag: 05.08.25 17:23 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71748129
davon Heute: 49108
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4264 | 4265 |
| 4267 | 4268 | ... | 7416   

26.03.20 09:17
1

1557 Postings, 2737 Tage Gaz20Ees wuerde das Gesundheitswesen

schon stark entlaaten, wenn die ganzen uneinsichtigen ( oder schon senilen?) RentnerInnen alle zu hause blieben. Aber sie lazfen alle draussen rum als waere nichts. Sorry die Zukunft der naechsten Generationen wird verspielt weil die Alten es nicht peilen und dann unheilbar krank werden? Bei einem Bekannten im Mietshaushaben die Jungen angebiten den Alten das Essen zu bringen, Einkauefe zu erledigen. Nichts. Die rennen selber raus bis sie der Virus holt. Mein Verstaendnis fuer so ein Verhalten geht gegen Null. Die Tuerken und Russen haben schon Ausgangssperren fuer Senioren. Das einzig Richtige jetzt.  

26.03.20 09:18
3

445 Postings, 2337 Tage NumeratumKrisen sind auch Chancen..

...wenn man bereit ist, aus Krisen zu lernen. Dies gilt sowohl für Privat, als auch Unternehmen und insbesondere für den Staat.

Es kann z.B. für Unternehmen die Chance sein, Prozesse, Einkauf, Vertrieb, Produktstrategie usw. usw. zu überdenken, was ist an Ballast angehäuft worden, was ist überflüssig, was muss verbessert werden usw. usw.

Es besteht die Möglichkeit wieder innovativer zu werden, produktiver usw. Die satten (letzten) Jahre, haben uns zufrieden zurücklehnen lassen.

Der Staat kann seine gesamten Strukturen überdenken, endlich die Digitalisierung in Schulen und Arbeitsplätzen voran treiben, überdenken, ob einige Bereiche der Medzinherstellung aus nationalem Interesse wieder in D oder EU zurückgeholt werden muss usw. usw.

Die Krise ist für viele Menschen, Staaten und Unternehmen schlimm und bedroht die Existenz, aber es ist eine sehr gute Chance für mehr Erfolg nach der Krise.

Wir nutzen gerade innerhalb des Vorstands die Zeit, genau dies zu besprechen, planen, Strukturen zu schaffen und umzusetzen, dabei geht es aber nicht primär um Mitarbeiterentlassung (falls dies nun jemand denken sollte), sondern was wir wegen "Betriebsblindheit"ggf. liegen gelassen haben.

PS: Wegen Wirecard...heute ist Donnerstag und es geht dem WE entgegen, denke eher an "Gewinnmitnahmen", als weiteren - signifikanten - Anstieg. MAn weiß ja nie, was über das WE so passiert. Ich bin Langzeitinvestor und deshalb mache ich mir keine zeitnahen Sorgen.  

26.03.20 09:19

290 Postings, 2258 Tage BikechimpRwt

Du bist echt geil...hilft wenig wenn nur du nicht mitmachst...warum sind unsere khs. Nicht nicht ausgelastet?
Gute Besserung  

26.03.20 09:21
5

182 Postings, 1999 Tage behmkeTierreich...

...im Vergleich zur Zivilisation? Echt jetzt? Selbstreinigung des Planeten? Survival of the fittest???
Mal abgesehen davon, dass das so ziemlich das empathieloseste ist, was ich hier überhaupt gelesen habe, weil es das Virus nicht verharmlost, sondern seine segnende Wirkung preist, ist die Sache auch noch kompletter Unfug!
Die Wirkung auf die Umweltverschmutzung ist einzig und allein dem Umstand zu "verdanken", dass gerade die Wirtschaft runtergefahren wird. Also die Grundlage unseres Wohlstand. Kann man so machen. Sollte man dann aber bewusst so organisieren, weniger konsumieren, Lebensstil einschränken etc. etc. Also genau das, was Greta von den Menschen möchte. Aber wenn Greta das will, dann ist das übertrieben und hysterisch. Wenn es ein Nebeneffekt des Virus ist, ist das plötzlich eine tolle Selbstreinigung des Planeten?
Und was bitteschön verändert ein Virus mit einer Letalität von 0.3 - 0.7% Letalität wesentlich an der Weltbevölkerungszahl? Vor allem, wenn hauptsächlich Menschen sterben, die jenseits der 60 sind? Also Leute, die sich sowieso nicht mehr fortpflanzen?
Hier geht es darum, was den menschlichen GesellschaftenJEDES Leben wert ist. Um nichts anderes geht es. Und NUR weil die Gesellschaften das eben gerade empahtisch bewerten, wird die Wirtschaft runtergefahren. Und nur deshalb ist die Luft gerade sauber. Wenn man das Virus wüten lassen würde und die Wirtschaft einfach weiter laufen würde, dann würden weltweit  geschätzt zwischen 50 und 250 Millionen alte Menschen sterben - die Umweltverschmutzung wäre die gleiche.
Vielleicht einfach mal nachdenken, bevor man etwas postet.  

26.03.20 09:22
2

3136 Postings, 5221 Tage Ghost013a@behmke

Trump war schon immer ein Schaumschläger. Viele seiner Aussagen hat er später revidiert. Zu Ostern wird er ganz sicher Maßnahmepakete nicht lockern können, weil der noch kommende Peak in den USA das nicht zulassen wird.

@Whatson:
das ist sehr verallgemeinert, Es gab in der Geschichte bereits Pandemien mit über 2/3  Vernichtungsrate...einfach mal informieren.
Spanische Grippe und Pest bekannt?
Insofern passen deine Aussagen so nicht.  Ich halte sie daher für makaber.
Sämtliche Pandemien halten sich nicht an einen Plan. Das kann also auch mal ordentlich in die Hose gehen:)
Vielleicht rottet sich die Menschheit auch selbst aus;)  

26.03.20 09:25

1201 Postings, 9211 Tage LogoUm mal beim Thema Wirecard zu bleiben

keine Neuen Kooperationen mehr seit corona-Abstand halten.

DAX wird noch auf 6000 in 2020 sinken aber Wirecard wird das so extrem nicht mehr mit machen.
Es besteht die Chance, noch in Q3 oder Q2 Kurse unter 100 für immer ad Acta zu legen.

Und das mit einer zeitlichen Pause bei Neu-Kooperationen ist nicht so schlimm: Es sollen erst Mal alle abgeschlossenen Kooperationen zum fliegen kommen - da wäre schon genug Musik drin :-)
 

26.03.20 09:33

490 Postings, 1999 Tage WhatsonIch könnte ja noch einen

draufsetzen, aber das wäre dann wirklich makaber.
Das größte Wirtschaftswachstum in der Geschichte war wann?
Ist nicht lange her. Aber das würde dann tatsächlich zum Schließen der Börsen führen.
Davon träumt nur der Dirk Müller.  

26.03.20 09:35

789 Postings, 2153 Tage Elemander

kann schon weiter Träumen ,  ich sag nur WC bei 300.- in 6 Monaten .

So jetzt sind wieder einige wach ! ...  

26.03.20 09:41
2

1976 Postings, 3324 Tage MyDAX@rwt

"In D sind die intensiv Betten und die Notaufnahmen nicht annähernd ausgelastet. "

Erst schlau machen und dann posten, das wäre besser.
Die Notaufnahmen sind derzeit weniger frequentiert, weil sich die Leute mit irgendwelchen Banalitäten, mit denen sie früher gleich mal in die Notaufnahme gerannt sind, nun gerade nicht trauen diese aufzusuchen.
Die Intensivbetten sind immer gut ausgelastet gewesen. Zusätzliche Fälle können sie verkraften und versorgen, aber nicht eine massive Zunahme der Fälle. Deswegen wird alles mögich in die Wege geleitet, um darauf vorbereitet zu sein. Ne Hüfte kann warten, Atemnot nicht.
Ob das alles reicht, das wird man sehen.  

26.03.20 09:58
1

708 Postings, 3079 Tage willy71@Eleman Sie sind ein Träumer

26.03.20 10:03
4

59 Postings, 3508 Tage JuniqoKann WDI der Krise trotzen?

Bei aller Zuversicht und überschwänglichem Optimismus, vielleicht müssen wir der Realität ins Auge sehen, dass die nächsten Monate und Jahre nicht besonders rosig werden. Ich bin von Wirecard nach wie vor komplett über zeugt, aber dem Rest vom DAX nicht. Und wenn der fällt, wird Wirecard sich dem nicht entziehen können. Auch wenn WDI dann letztendlich der Phönix unter den DAX-Werten ist.

Meine Firma (deutsches Jungunternehmen mit 80 Mitarbeitern) hat Anfang der Woche 17,5% der Belegschaft entlassen müssen. Jegliche neue Expansionspläne wurden vorerst gestoppt und die Architekten und Innenarchitekten entlassen. Das war dann doch ein Zeichen, dass Corona viele Gesunde Opfer fordern wird und in erster Linie die Wirtschaft das Opfer ist.

 

26.03.20 10:09
14

2916 Postings, 3575 Tage unratgeberecht putzig

wie diverse Trolle und Individuen und mitunter sogar richtige Deppen immer wieder versuchen, uns auf eine dämlich-subtile Art und Weise zu erklären, warum und wieso das mit WDI nichts werden kann, obwohl sie teilweise ja selbst investiert sind (zumindest schreiben sie das gerne dazu, um einer von uns zu sein).

Dazu kann ich nur sagen: Ihr beeinflusst hier niemanden, weder zu Kauf noch Verkauf! Nehmt Euch nicht wichtiger als Ihr seid.

tongue out

 

26.03.20 10:16
2

2056 Postings, 5152 Tage mrymenIch traue den Braten nicht ganz...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LV jetzt schon anfangen zu covern...
Die werden sicher noch einbrüche beim Dow, Dax und somit auch WDI rechnen...
Jetzt geht es zwar gerade steil bergauf, doch das nächste Tief wartet wohl schon.
Deshalb glaube ich nicht, dass bei WDI die nächsten Monate Ruhe einkehrt.
Unter 80e glaube ich nicht mehr. Außer negativer Bericht über Drittanbieter (schlechte PR).
Die Q1 Zahlen werden wohl noch im Rahmen sein. Aber die Q2 Zahlen etc. wohl keine so starke Steigerung mehr.
Deshalb rechne ich in Q2 mit leichter Umsatz- und Gewinnwarnung.
Dann gibts auch einen Rutsch.
Aber entscheidend ist, was in den USA passiert...  

26.03.20 10:36
7

1704 Postings, 2366 Tage Alterbar12Kurzarbeit.

Kurzarbeit bei allen Autobauern und vielen anderen Betrieben.

Kurzarbeit gibt es bei Wirecard sicher nicht. Wirecard hat Arbeit über Arbeit. Das Geschäft läuft weiter. Wirecard wird auch kein Geld vom Staat brauchen.

Beste Aktie im Dax auch bei Krisenzeiten.

 

26.03.20 10:38
3

3791 Postings, 2996 Tage HamBurch...das wird...

hier wohl den meisten klar sein das die Börsen nochmal nachgeben werden...Wir leben in einer Zeit
in der Bilder Stimmungen und letztendlich auch die Märkte mit beeinflussen...
 

26.03.20 10:40
2

1265 Postings, 3645 Tage matze91Mastercard hebt Limit an

In der Rhein-Neckar-Zeitung von heute (26.3.20) ist unter dem Titel "Mastercard hebt Limit an" folgend zu lesen:

1. Das Limit ohne PIN-Eingabe wird für D. und mehrere europ. Länder jetzt in der Corona-Krise von 25 auf 50 EUR (dauerhaft) angehoben und

2. Aktuell würden 75 % der Mastercard-Transaktionen in EUROPA kontaktlos abgewickelt (interessant!)

Wenn sich dieses Bezahlverhalten nicht positiv auf den Umsatz von WDI auswirkt, was dann?

 

26.03.20 10:40
6

1704 Postings, 2366 Tage Alterbar12Geschäfte und Tankstellen.

Überall steht. Bitte bezahlen Sie Bargeldlos. Das brennt sich ins Gehirn.  

26.03.20 10:46
1

2781 Postings, 6292 Tage michimunichAbschaffung des Bargeldes

In Zeiten von Ansteckungsgefahren über Tröpfchen- und Schmierinfektionen wird sicher auch wieder die Diskussion über die Abschaffung bzw. Reduzierung des Bar- und Kleingeldes Nahrung bekommen.

Was dann wiederum gut für den elektronischen Zahlungsverkehr sein wird...  

26.03.20 11:00

290 Postings, 2258 Tage Bikechimpunratgeber

mittel- bis langfristig wird das sicherlich am ehesten was bei Wirecard, aber momentan Raketen zu erwarten halte ich für gewagt.
 

26.03.20 11:01
6

675 Postings, 5811 Tage urlauber26Letzten Sommer hab ich

eine Woche Urlaub in Schweden gemacht. In den 7 Tagen habe ich nicht ein einziges Mal schwedische Kronen/Bargeld in der Hand gehabt. Alles bargeldlos. Nicht erst 2030, sondern m.E. schon viel früher, vielleicht 2025, wird Schweden nahezug bargeldlos sein.  
https://www.worldtimes-online.com/kultur/...ldlose-land-der-welt.html

Beim Bäcker hier ist dagegebn alles noch mit Bargeld. Da hatte ich letzt nach bargeldlosem Bezahlen gefragt (solltet ihr als Aktionäre von Wirecard auch immer machen, um auch mal zum Nachdenken/Ändern anzuregen) und der Verkäufer sagte, dass das geplant sei, aber man sich beim Bäcker noch ne Lösung überlegen muss, denn die bargeldlose Nutzung koste wohl pro Vorgang für den Bäcker 6 ct und das sei für ihn unrentabel, wenn der Kunde nur ein Brötchen für 30 ct kauft.  

Da liegt also auch noch viel Aufholpotenzial und Geschäft in D´land. Jetzt und vor allem nach Corona wird man sich auch in D´land und anderen Ländern der Welt umorientieren.
Was interessiert es, ob der Kurs jetzt 96 oder 101 oder in den kommenden Tagen vielleicht noch mal auf EUR 85 runtergeht. Wozu haltet ihr Wirecard? Nur um kurzfristig zu spekulieren? Das ist doch absurd. Auf 5-Jahressicht, egal was jetzt ist, sollten das hier doch Kaufkurse sein. Und dann einfach liegen lassen und die Sonne genießen.  

26.03.20 11:06
9

1758 Postings, 2500 Tage difigianodas schnellste Mofa im Dorf


....digitale zahlubgsabwickler.

- HVB schliesst wg. corona 2/3 der filialen vorläufig

- coba. fährt auch runter

- spk. fordern die kunden auf bargeldlos zu bezahlen.

- immer mehr shops weissen an den kassen daraufhin bitte bargeldlos zu bezahlen

- viele einkäufe verlagern sich in den wohnraum, online

- in corona sondersendungen wird unbar bezahlen als schutzmassnahme dargestellt

usw.....

das wirkt für firmen wie wtc grad so wie vor 30 jahren auf‘n dorf wenn du ein mofa hattest.

unverhofft flattert dir erst ein p3-krümmer auf den hof, dann wird der zylinder aufgebohrt, dann der vergaser :)

das gute ist das das risiko was beim mofa schnell ma zu einem kolbenfreeser geführt hat, bei wtc nicht analog mitwächst da die höhere drehzahl (beit wtc, pesonal) nur verhältnismässig überschaubar hochgezogen werden muss.

in diesem sinne

brum, brum.... :)  

26.03.20 11:15

734 Postings, 2108 Tage tseo2@matze91 Limit...

Das wurde aber auch Zeit.

war die letzen Tage echt nervig,  bei aldi   alle 20euro  nen warentrenner dazwischenzulegen,  und dann 4 mal hinterienander die Karte hinzuhalten,
um der verseuchten  tastatur bei der geheimzahleingabe zu entgehen.

nochmal zu den Aussicjhten bei wirecard.

Mit den Q1  Zahlen wird man absehen können,  wie die durch die Krise kommen.  dnn derne china-Geschäft war da   schon voll Virusinfiziert.


Mal vorausgesetzt,  es läuft wirklich weiterhin  unbeeindruckt gut vom virus   bei wirecard.
Dann wäre man doch eigentlich blöd,,  sein Geld in Aktien von Firmen zu stecken,  die absehbar noch sehr lange Probleme haben dürften,  oder gar dauerhaft scheitern könnten.

Mal ein Beispiel.
googelt mal  .  nach  "nio".
die bauen Elektro SUV  mit einem großen Teil deutscher Technik.  Kostet nichtmal halbsoviel wie ein aufdi etron,  tesla x   oder rähnliche.
Dazu mit Wechselakku-system -    akku wird automatisch in 5 Minutne gewechsekt.....

Man hat also die Wahl,  nen 650ps  SUV  oder nen vw id3  mit paar extras zu kaufen....mit dem man dann ewig an der ladestation steht....
Dürfte wirklich sehr schwer werden  für unsere  Atuoindustrie.

Bei den Banken sieht es wegen der  quasi ewigen  Nullzinsen auch nicht besser aus.

Wenn man bei solchen aussichtne eine Aktie   entdeckt,  bei der der Laden brummt,  und es wohl noch weiterhin tun wird,  warum sollte man die nicht kaufen?
 

26.03.20 11:20
2

379 Postings, 3631 Tage tatort07Geschäftstätigkeit in Indien und Singapur

26.03.20 11:29

3643 Postings, 2096 Tage Aktiensammler12Tseo2,

hast schon recht, leider wird wirecard wohl auch mit dem Markt nach unten gerissen...
Irgendwie riecht es wieder danach...  

26.03.20 12:24
1

490 Postings, 1999 Tage Whatsonnoch 4 Wochen

50 Unternehmen arbeiten an einem Mittel,
die ersten Versuchsmedikamente werden verabreicht,
die Isolation funktioniert, in Deutschland wurde gerade noch rechtzeitig reagiert (auch wenn Spahn es zunächst fast verbockt hätte, von wegen "Deutschland ist vorbereitet"),
in 4 Wochen ist das Virus Geschichte - zumindest gleichbedeutend mit "der Grippe".
Leider wird bis dahin noch genug unrealistische Panik gemacht (Vergleich zur Finanzkrise ist völlig falsch!)
Mein Tipp: Immer 50% Cash bereitliegen haben, um die tagesaktuellen Hype-Aktien zu traden.
So schön volatil, wer braucht da noch Hebel? Perfektes Marktumfeld für das Daytrading. :-)  

Seite: 1 | ... | 4264 | 4265 |
| 4267 | 4268 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben