Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1912 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7022295
davon Heute: 1655
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1910 | 1911 |
| 1913 | 1914 | ... | 2158   

07.12.12 06:24
1

30793 Postings, 7085 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Der Winter ist früher als gedacht gekommen. Nicht nur die Sonne tut sich schwer den Boden zu erwärmen, auch die Conergy Aktie tut sich schwer die Anleger zu erwärmen. Hin und wieder zuckt sie kurz auf um sich anschließend  ebensolange auszuruhen. Ich denke, dass der 18. Dezember - davor und danach - sich dazu eignet, noch rechtzeitig etwas für den bunten Teller einzukaufen.
Die wirklich guten Monate für die Solarunternehmen, speziell für Conergy, kommen im ersten Halbjahr 2013 wieder. Dann wird es wieder heißen: Conergy nimmt Kurs auf schwarze Zahlen. Nach einem ersten Quartal mit Verlusten zieht bei Conergy das Geschäft an, darauf wird sich aufbauen lassen. Zukunftsmusik ? Mitnichten, Conergy war auf einem guten Weg und auf diesen Weg wird das Unternehmen auch wieder zurückfinden. Sollten dann  noch im Laufe des Jahres die außergerichtlichen Streitigkeiten mit den Ex-Vorständen beigelegt werden und man sich auf eine siebenstellige Summe einigen, so wäre das ein glatter Durchbruch der Vertrauen schafft. Und im Jahr 2014 werden sich nur noch die Enttäuschten, deren Geld in eine andere Tasche geflossen ist, an die hinter uns liegende schlechte Zeit erinnern und ihr Feuerchen am glimmen halten. Andere Anleger werden kommen, mutig und zukunftsorientiert die Aktie kaufen. Sie werden Gewinne erzielen und über die ewig Gestrigen nur so schmunzeln. Ich werde weiterhin dazugehören und mir den Spaß machen und alte Postings hervorzukramen, um zu mahnen, dass man die Flinte nie zu früh wegwerfen soll. Ob dann noch ein User für die vielen "kritischen" Postings  Interesse zeigt, ich glaube es eigentlich nicht, nur noch Mitleid.
Das hört sich alles wie Zukunftsmusik an, das soll es auch und es ist in Ordnung. Als Anleger muss man auf die Zukunft bauen, und man muss Aktien kaufen, die später gut laufen und nicht die, die in der Vergangenheit gut gelaufen sind. Für mich besteht kein Anlass zurück zu blicken, mich zu beweihräuchern, wie schlecht die böse Börse ist. Mich interessiert auch nicht ob ein Unternehmen in der Vergangenheit rote Zahlen geschrieben hat, mich interessiert was ein Unternehmen in Zukunft vor hat und wo liegt das Interesse der Investoren/Anleger in den nächsten Jahren. Da ist überhaupt kein Raum für nostalgisches Gelaber.
Ich wünsche den Usern ein glückliches Händchen beim handeln.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

07.12.12 06:39

30793 Postings, 7085 Tage AnanasEin regelrechtes Kursfeuerwerk hat der

deutsche Aktienmarkt gestern abgebrannt. Hier haben wohl einige ihr Weihnachtsgeld bekommen und angelegt. Das Janreshoch im DAX läutet somit eine Weihnachtsrally ein.
Die Unterstützung für diese Rally lieferten überraschend hohe Auftragseingänge ( Oktober) für die deutsche Wirtschaft. Man kann also sagen, die Rally ist pünklisch zum Nikolaus gestartet. Zu dem brachte die Zinssitzung der EZ Bewegung in den Euro, Herz was willst du mehr. Der Leitzins bleibt bei 0.75 Prozent.
In den letzten Jahren haben wir auf ein ähnlichen Aufschwung zum Jahresende verzichten müssen, doch dieses Jahr werden wir das nicht brauchen. Meine anvisierten 7.600 Punkte erkenne ich jetzt als moderat und nachhaltig. Im nächsten Jahr sollte die Konjunktur noch etwas anziehen dann könnten dias Allzeithoch beim DAX überrand werden.
Bankwerte und auch Solarwerte standen dieses Jahr gewaltig unter Druck, auch sie "könnten" sich im nächsten Jahr etwas erholen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

07.12.12 07:18
1

30793 Postings, 7085 Tage AnanasZwar gibt es noch keinen Grund um

Jubelsprünge zu machen, doch es sollte im Jahr 2013 zu einer Kehrtwende kommen.
Wie ich es im Posting #47777 geschrieben habe letzter Absatz) eine Erholung kann man bei den Aktien der Solarbranche nicht ausschliessen.
http://www.euwid-energie.de/news/bioenergie/...-sma-solar-und-co.html

Zitat:
Verhaltener Optimismus nach Krisenjahr bei Solarworld, Conergy, SMA Solar und Co.

Quelle: BSW-Solar06.12.2012 −  
Zum Jahresausklang blickt die deutsche Solarbranche mit verhaltenem Optimismus in die Zukunft. Ein Krisenjahr liegt hinter der Branche, Perspektiven bieten aufstrebende internationale Märkte.

Kaum ein Unternehmen hat das Krisenjahr 2012 unbeschadet überstanden. Mit Q-Cells, Solon, Sovello oder Solarwatt mussten etablierte Solarunternehmen den Gang vor das Insolvenzgericht auf sich nehmen. Selbst Aushängeschilder wie Solarworld oder SMA Solar sind nicht unbeschadet durch die von massiven Überkapazitäten und Preiseinbrüchen geprägte Solarkrise gekommen.

Die Aussichten für die Zukunft sind aber nicht schlecht. "Es lohnt sich, durchzuhalten", sagte etwa Solarpraxis-Chef Karl-Heinz Remmers kürzlich beim 13. Forum Solarpraxis in Berlin. Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) betonte zum Auftakt des "EEG-Dialogs" vergangene Woche in Berlin, dass die Photovoltaik auch in Zukunft ein "ganz zentrales Element einer erfolgreichen Energiewende" bleiben werde
Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

07.12.12 07:44
2

30793 Postings, 7085 Tage AnanasNachlese zu # 4777

Das Jahr 2013 wird für mich ein sehr positives Börsenjahr, dass habe ich schon öfters geschrieben. Nach den letzten Allzeithoch im Dax, vor genau 13 jahre, wird es Zeit neue Höchststände zu markieren. Im März 2000 stand der DAX bei 8151 Punkte, dass ist das Maß aller Dinge am Kapitalmarkt.
Im nächsten Jahr, nach einen holpriegen Start im Januar, wird der DAx seine Anstieg fortsetzen. Sollte danach der alte Höchststand überwunden sein, würde das neue Anleger anlocken. Dazu kommt das sich die Wirtschaft stabilisiert und die Euro-Krise sich abschwächt. Somit wären 8.500 - 9.000 Punkte im nächsten Jahr möglich.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

08.12.12 19:52
1

24107 Postings, 5530 Tage xpresslehmann

Grüsse Dich,

Zitat;. Bei conergy haben wir  nun die chance zeitnah zu erfahren, ob und wie sich die kasse füllt.  Kommt nichts, kommt nicht mal mehr peter zwegat.  

Na ja wenn ich mir auf de HP von Conergy anschaue...

Aktionärsstruktur seit 06. August 2012

Erfahren Sie hier Details zur Aktionärsstruktur.

 

                                                 

Streubesitz

59,28%

York Global Finance

 20,15%

Deutsche Bank

 13,07%

Värde Partners

7,50%

Quelle:

www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/tabid-132/34_read-590/

 

Zeigt mir ..das die Jungs mehr wissen als wir..und immer noch nicht verkauft haben...

Somit ist es für mich klar...das die Conergy mal wieder nicht k.o. gehen wird...

 

Gegeteil: Warum sollte man den Conergy jetzt aufgeben überhaupt nur weil sie GEWALTIGE VERLUST Posten jetzt abgeschrieben haben...um in Zukunft ohne Belastung weiter zu wachsen...wäre ja Blöd ...wenn danach weniger Belastung und bei gleicher Marge sogar Gewinne gemacht werden wohl nachhaltig....

 

Gruss Xpress HedgeFond

 

 

 

09.12.12 00:04
1

1058 Postings, 5430 Tage lehmannsbrotherExpress, ich bin mal gespannt, ob und zu welchen

Konditionen die kasse gefüllt werden soll. Persönlich kann ich's in diesem fall mal abwarten und sehe nicht die notwendigkeit vorher zu kaufen.

Schaun wir mal wie's weitergeht  

10.12.12 06:18
2

30793 Postings, 7085 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Der DAX hat auf seinem Weg nach oben am Freitag eine kleine Pause eingelegt. Doch mit 7.518 Punkten hat er den Kontakt zur Spitze noch lange nicht verloren. Nach dem Anstieg auf ein neues Jahreshoch nahmen Anleger, so meine Einschätzung, einfach mal ein paar Gewinne mit. Als Anlass dienten schwache Konjunkturdaten, so ein Rückgang der deutschen Industrieproduktion und ein unerwartet schwacher Index für das US-Verbrauchervertrauen. Da sich aber der DOW ins Plus rettete, werden wir heute solide eröffnen.
Ins Plus rettete sich auch am Freitag die Conergy Aktie. In sieben Handelstagen muss nun die finanzielle Schieflage des Unternehmens gerade gekloppt/ausgerichtet werden. Wie das die Unternehmensführung bewerkstelligen will, das werden wir am 18.12 oder am 19.12 erfahren. Eine gewisse Anspannung kann man als Investierter nicht abstreiten, schließlich geht es hier um angelegtes Geld und nicht um Pfeffernüsse.
Conergy ist ja nun schon als Wiederholungstäter bekannt. Zum zweiten Mal innerhalb von fast zwei Jahren wurde beim Solarkonzern Conergy das Grundkapital von 160 Millionen Euro um mehr als die Hälfte aufgezehrt. Das Eigenkapital sei zum 30. September auf 72 Millionen Euro gesunken. Das USA Unternehmen MEMC hat Conergy zwar nicht den Hals gebrochen, doch es hat den angepeilten Aufwärtstrend unterbrochen. Doch MEMC kann man hier nichts anlasten, auch das Unternehmen muss ihren Aktionären erst mal verklickern, dass sie auf einen Haufen Dollars verzichten müssen. Also beide Unternehmen sind in einer schwierigen Lage. Ich denke dennoch, dass Conergy und MEMC die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Eine außergerichtliche Einigung ist immer begrüßenswert, denn bei einem Gerichtbeschluss wäre mit Sicherheit ein Unternehmen auf die Strecke geblieben, ich denke in diesem fall wäre es Conergy gewesen.
Für Conergy eröffnet sich mit dieser Einigung eine neue Chance, ob der neugewählte Aufsichtsrat/Vorstand diese zu nutzen weiss, das werden wir in den nächsten Quartalen erfahren.
Ich wünsche den Usern einen schönen Wintertag mit heißen Kursen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

10.12.12 06:32
2

30793 Postings, 7085 Tage AnanasSchwemmt die FED die Börsen mit Geld

Ich denke in dieser Woche wird die nächste Stufe der Jahresendrally gezündet.  Vermutlich wird die US-Notenbank am Mittwoch eine neue Runde von Anleihenkäufen bekannt geben, wie gesagt/geschrieben, "vermutlich".
Damit würde zusätzliche Liquidität an den Märkten gelangen, die die Kurse weiter in die Höhe treiben könnte. Wie die Zögerer, die bislang das Börsengeschehen von der Seitenlinie aus betrachtet haben, steigt der Druck entlich auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Da aber in Sachen Fiskalklippe, zwischen Demokraten und Republikanern noch keine Einigung erzielt wurden, bleibt dies bis zum Jahresende das Hauptrisiko.
Es sei denn, man einigt sich in letzter Minute/Sekunde.
Doch diese handelswoche sollten wir uns nicht verderben lassen. Meine anvisierten 7.600 Punkte beim DAX sind greifbar nah.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

10.12.12 07:53
1

30793 Postings, 7085 Tage AnanasDas wäre ein richtiger Happen

Zitat:
Mit einer Verzögerung von fast einem Jahr hat der indische Bundesstaat Rajasthan nun Solar-Projekte mit einer Gesamtleistung von 200 Megawatt (MW) ausgeschrieben.

Die Ausschreibung sehe Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 100 MWp sowie zwei solarthermische Kraftwerke mit einer Leistung von je 50 MW vor, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien.



Photovoltaik-Projekte müssen zwischen 5 und 10 MWp haben

Für die Teilnahme am Bieterverfahren erforderliche Unterlagen sind auf der Webseite der bundesstaatlichen Agentur zur Förderung erneuerbarer Energien abrufbar und müssen bis zum 11. Januar 2013 bei der Rajastan Renewable Energy Corporation Limited (RRECL), eingereicht werden. Die Projektvorschläge für Photovoltaik müssen eine Kapazität zwischen 5 und 10 MWp haben. Interessenten können Angebote für beide Technologien einreichen. Die PV-Projekte müssen binnen eines Jahres, solarthermische Anlagen innerhalb von zwei Jahren nach Zuschlag fertiggestellt werden.
Zitat Ende.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...ojekte-mit-200-mw-aus.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

10.12.12 12:53
2

30793 Postings, 7085 Tage AnanasDa hat jemand seinen Winterschlaf beendet

Die Tage der Ruhe sind wohl vorbei, der Hafer sticht ein, und man beschließt den Müßiggang zu beenden. Doch alles was ich hier lese, liest sich sehr unbeholfen, ja hilflos.
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=356#jumppos8915
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=356#jumppos8916
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=356#jumppos8917
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441ßpage=356#jumppos8918

Es ist ein krampfhaften Suchen um auf sich aufmerksam zu machen. Die alte Leier vom schlechten Unternehmen , von den bösen Nachbarn und das große Unverständnis das hier noch einige investiert sind.  Es ist ein erneuter Hilfeschrei der uns aufhorchen lassen soll, doch die Resonanz ist bescheiden.
Es wäre wohl besser wenn man seine Energie sparen würde, seine Freizeit sinnvoller gestalten würde, denn wirklich lesen möchte das doch keiner mehr.
Ich kann diese Vergeudung von Freizeit und Energie nur bedauern, mehr bleibt mit nicht übrig festzustellen. . Gelesen habe ich alle vier Postings und ich stelle fest, dass ich einmal mehr nichts Neues lesen durfte.
Es frustriert mich jedesmal wenn ich solche Peinlichkeiten lese.

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.12.12 06:39

30793 Postings, 7085 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Überall im Land ist die Zeit der Treibjagden, es wird auf alles geschossen was nicht schnell genug in Deckung geht. Bei Conergy wird es Zeit, dass man den Bären erlegt und sich über die Bullen freut. Viel zu lange hat man den Bären das Feld überlassen, die Bullen standen schüchtern an der Außenlinie und beschränkten sich aufs Zuschauen. Natürlich muss das Unternehmen erst die letzten Stolpersteine aus dem Weg räumen, dies könnte bis zum Jahresende passieren. Eine neue Perspektive könnte zum Kauf animieren. Schulden sind dazu da, dass man sie abbaut und nicht mit ins Grab nimmt. Für eine erneute Kapitalmaßnahme wären die Investierten nicht mehr zu gewinnen, jedenfalls kann ich mir das nicht mehr vorstellen. Zu sehr ist diese Trumpfkarte schon ausgereizt. Das Unternehmen muss ihren Verpflichtungen nach kommen, das steht außer Frage. Doch es muss um diese Verpflichtungen nachzukommen, andere Quellen erschließen. Ich bin jedenfalls gespannt wie sie das in Zukunft bewerkstelligen wollen.
Eine Insolvenz ist für Conergy keine Lösung, sonst hätten sie diesen Weg schon vor Jahren gewählt, und zwar bevor sie den Hedge-Fonds York Capital ins Boot geholt haben. Da ich von CEO Cromberg schon lange nichts mehr gehört habe, erwarte ich am 18.12.2012 einen entsprechenden Lösungsvorschlag. Ich erwarte, dass er den Aktionären eine Offerte vorlegt, mit der man ruhig in das Jahr 2013 gehen kann.
Es mag sein, dass meine Erwartungen zu groß sind, doch klein-klein hilft jetzt keinem  mehr weiter. Conergy befindet sich am Scheideweg, zu oft und zu massiv wurden in der Vergangenheit die Aktionäre belastet. Damit muss jetzt Schluss sein.
Ich wünsche den Usern einen fröhlichen Dienstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.12.12 06:50

30793 Postings, 7085 Tage AnanasDen DAX kann momentan wohl nichts mehr

erschüttern. Gestern ignorierte er schlichtweg die Regierungskrise in Italien. Nur kurzfristig viel der Leitindex etwas, dann schob er die Krise zur Seite und nahm wieder Fahrt auf. Die Stimmen die Monti weiter an der Regierungsspitze sehen wollen mehrten sich. Unterstützung erhielt der DAX am Nachmittag. An der Wall Street friffen die Anleger etwas später kräftig zu.
Eins ist aber klar, die politische Entwicklung in Italien lässt sich schwer einschätzen. Allein die banale Ankündigung von Berlusconi, er will auf die politische Bühne zurückkehren, sorgte Dafür das viele Investoren dem Land den Rücken kehrten. Wie man sieht, die Börse ist sehr sensibel und reagiert sofort wenn man eine Situation schlecht einschätzen kann. Das erleben wir ja bei Conergy schon seit Jahren.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.12.12 10:41
1

265 Postings, 5940 Tage GösebrechtConergy schließt weitere Eigenverbrauchsanlagen an

Hamburg / Huesca, 11. Dezember 2012 Nur  wenige Wochen nach dem ersten Pilotprojekt auf dem Dach des  Biorestaurants La Sal Varador am Strand von Barcelona schließt Conergy  zwei weitere Solaranlagen in der nordspanischen Provinz Huesca an, die  dank Eigenverbrauch gänzlich ohne Förderung auskommen. Gemeinsam mit  seinem Installationspartner Electrobin errichtete der Systemanbieter die  erste, 10 Kilowatt starke Solaranlage auf dem Dach der Firma Agustin  Castán, einem Hersteller von Betonfertigteilen für landwirtschaftliche  Anwendungen in Castejón del Puente. Die zweite Installation mit einer  Leistung von 5 Kilowatt befindet sich auf einem Einfamilienhaus in der  Stadt Monzón. Rund 22.500 Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom  produzieren beide Anlagen insgesamt pro Jahr und sorgen damit für über  30% niedrigere Stromrechnungen sowohl bei dem lokalen Unternehmer als  auch beim privaten Anlagenbesitzer.

http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2833/

-----------
Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe.
(Jonathan Swift)

11.12.12 12:07
1

30793 Postings, 7085 Tage AnanasGutes Posting mit guten News Gösebrecht

Kleines Vieh macht auch Mist. Eigenverbrauchsanlagen zu insterllieren ist wohl ein Zukunftsgeschäft für Conergy, weg von jeglichen Subventionen/Förderungen, vielleicht eine Nische, in der man gut aufgehoben ist. Ohne dass man die großen Aufträge aus dem Auge verliert....so meine Hoffnung....
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.12.12 16:38

3897 Postings, 5586 Tage woblu@ananas

Du bist zu "bewundern", wenn Du hier wirklich mit erheblichen Summen eingestiegen bist. Der Aktien-Markt scheint es z.Zt. nicht gut mit Conergy zu meinen  

11.12.12 17:02

1528 Postings, 4686 Tage ROKProfiWarum steigt Conergy nicht?

11.12.12 17:56
1

1058 Postings, 5430 Tage lehmannsbrotherWarum sollte conergy derzeit steigen?

Wegen der eigenverbrauchsanlagen bestimmt nicht.  

11.12.12 19:36

1528 Postings, 4686 Tage ROKProfiStimmt scho

11.12.12 21:54
1

1058 Postings, 5430 Tage lehmannsbrotherBewegung bei conergy erwarte ich so ab 18.12.

Frag jetzt nicht warum....grosses geheimnis.

Wenn da massnahmen zur existenzsicherung von conergy eingeleitet werden, könnte es zu bewegungen kommen.  

12.12.12 06:30

30793 Postings, 7085 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Ich denke, dass CEO Cromberg in Zukunft vorsichtiger bei der Wahl seiner Worte sein wird., wenn es um die Zukunftsaussichten  des Unternehmens geht. Wie schnell man sich in die Nesseln setzen kann, und über das Ziel hinausschießt, haben wir vor Monaten erleben müssen.
Am 17.07.2012 verkündete Cromberg sehr vollmundig, Conergy kommt den schwarzen Zahlen immer näher, zum Jahresende werden wir in einigen Bereichen schwarze Zahlen schreiben, usw. Diese Aussage machte er, obwohl die meisten Solarunternehmen wegen massiver Überkapazitäten und einen daraus folgenden Preisverfalls stark unter Druck geraten sind. Doch die Kehrtwende folgte am 26.09.2012 bzw. am 23.10.2012. Der nun  ausgehandelte Deal zwischen Conergy und MEMC machte Combergs Aussage vom 17.07.2012 , die gerade mal gut zwei Monate alt war, zu einem beschämenden und aufgeblasenen Statement. Danach hatte man von Comberg nichts mehr vernommen.
Ich hoffe, dass er dies nun auf der HV  richtigstellt, und etwas bescheidener uns mitteilt, wie es zu so einer Fehleinschätzung kommen konnte. Dass er von dem Deal zwischen Conergy und MEMC  im Juli 2012 nicht gewusst hat, das kann er keinem mehr verkaufen. So ein Vergleich wird doch monatelang vorbereitet, den schüttelt man nicht so einfach über Nacht aus dem Ärmel. Vor allem wie sich die Zukunft des Unternehmens darstellt, dazu muss er Stellung beziehen.
Die Spannung bleibt zwar erträglich, doch ich könnte darauf getrost verzichten.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

12.12.12 06:43

30793 Postings, 7085 Tage AnanasNa das war gestern wie aus den Bilderbuch

Der ZEW- Index trieb den DAX und den MDAX auf neue Jahreshoch. Das geschah alles mit einen Rückenwind von guten Konjunkturdaten. Zum Schluss hatte der DAX 7.590 Punkte, ob er meine anvisierten 7. 600 Punkte- Linie  heute erobert, ich bin sehr zuversichtlich. Klar ist jedenfalls, die starke Performance treibt immer mehr Anleger auf den fahrenden Aktienzug.
Die Kurse zogen an, als am Vormittag die Konjunkturerwartungen des Forschungsinstituts ZEW veröffentlicht wurden. Die Ergebnisse haben die Prognosen von Volkswirten klar geschlagen. Dat wiederum nährte bei den Anlegern wohl die Hpffnung das auch der am Mittwoch kommender Woche anstehende ifo-Geschäftsklimaindex eine Verbesserung der Konjunktur signalisieren könnte. Ja und sollte das so eintreffen können noch mal 200 Punkte bis zum Jahresende auf den jetzigen Stand draufgelegt werden. Da schmilzt der Schnee, wenn ich daran denke.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

12.12.12 09:45
1

6222 Postings, 6115 Tage flippDAX 7600 ... .

Überall blühende Landschaften und anziehende Kurse, selbst eine SW erhebt sich aus dem Grab! Überall? Nein, eine Aktie weigert sich standhaft dem Trend zu folgen, unbeugsam verharrt sie im Keller.

Naja, nachdem hier xpress ja als Kenner und Aktienprofi gelobt wurde, frage ich mich wo euer neuer Papst ist :). Ich tippe mal, da er eh immer versucht tote Gäule zu reiten hat er nun sicher alles wieder in Nokia investiert. Aber pssssst, ultra xpress geheim! Offiziell ist er noch hier investiert.

Was für ein Trümmerhaufen ... .
-----------
Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!

12.12.12 12:10
1

323 Postings, 5071 Tage Toto85Also ich bin jetzt dick dabei

Hab soeben nachgekauft... Mal schauen wer als Gewinner von der Bühne geht. Die investierten oder die Zuschauer hier im Forum.  

12.12.12 12:24
übärlege och  - aber isch wees nicht. warde ersch noch mal dän tärmin abb.

loonen dud sichs abär allemale.und es dauerd ni mär lange.

grus sportiee  

12.12.12 13:11
1

30793 Postings, 7085 Tage AnanasWenn man mit "Weitsicht" investieren will...

was immer das heißt.....Dann sollte man sein Depot auf das nächste Jahr ausrichten. Ausgebomte Titel in diesem Jahr, werden nicht selten die Renner im nächsten Jahr. Weitsichtig invetieren? Dazu gehört mit Sicherheit Conergy im nächsten Jahr. Conergy setzt die erste Duftmarke zum Erfolg in Asien, dass nenne ich Weitsicht. Es ist nicht unbedingt weitsichtig dumme Sprüche zu machen, dass ist vielmehr überflüssig.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2837/
Zitat:
Hamburg / Perth, 12. Dezember 2012 – Conergys PowerPlus Module und Gestelle sind sturmerprobt. Dies hat ein unabhängiger Zyklonentest der James Cook University in Queensland in Australien bestätigt: Mit der Bewertung "Cyclonic Ultimate Strength" haben die Experten bestätigt, dass die PowerPlus Module auf Conergy Gestellen auch den schwersten Wirbelstürmen trotzen. Die Module des Systemanbieters haben damit nicht nur Großhagel-, Ammoniak- oder Salz-Nebel-Tests mit Bravour bestanden, sondern nun auch einen Wirbelsturmtest. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1910 | 1911 |
| 1913 | 1914 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben