Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1913 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:12 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7019528
davon Heute: 1814
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1911 | 1912 |
| 1914 | 1915 | ... | 2158   

12.12.12 13:16

30793 Postings, 7084 Tage AnanasDas meine ich damit .......................

Zitat:
...auch wenn Ana nicht mehr zurückblicken will und ihn lieber nach vorn richtet, ist heute die Zukunft seiner damaligen Prognosen!
Früher hat ihn das ebenso wenig wie heut interessiert, was hinter dem Unternehmen lag, aber wo das hingeführt hat, können wir am Kurs ablesen.
Ana fehlt einfach die Weitsicht. Zitat Ende.
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=357#jumppos8930

Von nichts eine Ahnung, aber fresch werden, dass ist Kurzsicht!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

12.12.12 13:47
1

1926 Postings, 4967 Tage sven60Gedankenspiele ref. a.o.HV

....da sind ja noch viele - durchaus positive - Ereignisse zu erwarten...Der Vergleich mit dem Ex-Vorstand (wahrscheinlich sogar versicherungstechnisch abgedeckt)...könnte hier einen schönen Betrag auf das Conergy-Konto fliessen lassen...

Indes: 160 Mio Aktien sind m.E. zu viel..Da ist ein weiterer Reversal-Split z.B. 1:5 nicht unwahrscheinlich. Aber: wenn parallel zu einer solchen "optischen" Maßnahme gute Nachrichten kommen, dann kann die Aktie dies als Basis für wesentlich höhere Kurse sehen, so meine Einschätzung. Denn leider ist es oft so, dass nach einem Reverse-Split die Aktie erst einmal auf weitere Tauchstation geht; also wenn, dann nur parallel zu super-guten News, die dann einen Rückgang der Aktie nicht nur verhindern, sondern ins Gegenteil verkehren.

Und: "Strategischer Investor" könnte man ja z.B., über eine Euro 50 oder gar 100-Mio-plus Wandelanleihe einbeziehen. Folge: Conergy hätte das Kapital, größere Projekte selbst vor zu finanzieren. Bei der Gestaltung kann ja ein Wandlungskurs genommen werden, der per Heute völlig daneben, weil rechnerisch im Niemandsland aber als Option...z.B. Wandlungskurs von Euro 0,75. Vor Erreichen dieses Kurses wandelt ja niemand, aber der Halter kann "perspektivisch" dann Einfluss erhalten...wenn der Kurs eben über 0,75 steht und gewandelt wird in EK. Alles eine Frage der Gestaltung. Und natürlich muss es ein Zins sein, Coupon, der auch gut in schlechten Zeiten erwirtschaftet werden kann....z.B. 2 oder 3 oder 4 % = Euro 2 - 4 Mio Zinslast p.a. Mit dem Kapital könnten auch im kleineren Rahmen Bankkredite abgelöst werden, die mit erheblich höheren Sollzinsen ausgestattet sind.

Wer als "strategischer Investor" an die Story glaubt, hat dann perspektiwisch das Sagen bzw. einen grossen Einfluss - aber das ist ja Win:Win.

Bosch & Co müssten sich diesen "Vertriebsapparat" eigentlich einverleiben.

Nun sind wir auf den 18.12 geapannt......  

12.12.12 15:29
1

1926 Postings, 4967 Tage sven60gefühlt....

in den vergangenen Wochen kam es immer mit höheren Umsätzen zu Kurserhöhungen und niedrigen zu Rückgängen...wenn auch alles auf sehr niedrigem Niveau..in Euro. Da ist aber eine sehr schöne Stabilisierung. Nun wäre es an der Zeit, dass diese Konsolidierung zu Ende geht und ein kräftiger Anstieg erfolgt.....gefühlt !  

12.12.12 16:00
2

6222 Postings, 6114 Tage flippKauf Du mal brav nach ...

Du hast uns ja schon vor einem 3/4 bis 1  Jahr bei Kursen um die 50 Cent vom unglaublichen Aufwärtspotential vorgeschwärmt.

Dazu kommen noch deine witzigen Bemerkungen zu Q-Cells, wo Du ja auch voll auf die Fresse gefallen bist:

http://www.ariva.de/forum/...ellenriese-232481?page=1199#jump12669319

Kann schon verstehen, daß Du hier bei Conergy ganz heiß auf die nächste Pleite bist.
-----------
Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!

12.12.12 16:20
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasHallo flipp

Wie kann man nur so gehäßig sein. Mir ist es stets egal wer, egal in welcher Aktie investiert ist, doch ich wünsche niemanden ...noch nicht mal extrachilli bei Gigaset...das er auf die " Fresse" fällt.
Das auf die "Fresse" fallen hatten wir im Jahr 2001-2002 genug gehabt, danach ging es mit der Aktienkultur rapide bergab. Ich bedaure das sehr denn zu einer Aktie/Aktie-Fonds gibt es keine wirkliche Alternative.
Ich wünsche dir flipp, dass du auch heute bei diesem Glatteis, die Beine am Boden behältst... und nicht auf die Fresse fällst....
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

12.12.12 17:44

6222 Postings, 6114 Tage flippWas hat das mit Gehässigkeit zu tun?

Soll ich besser sagen "in die Scheiße gegriffen", "daneben gelegen", "dumm aus der Wäsche schauen", "einen Fehlgriff vollbracht" ?

Also vom Ausdruck her jemanden Gehässigkeit zu unterstellen ist ja mal voll in die Scheiße gegriffen :) ... .

Lern erstmal lesen, denn da steht eine Feststellungen, welche sogar der Wahrheit entspricht (Q-Cells = pleite). Keinerlei "Wünsche" oder sonst etwas. Einzig das Verständnis, daß manche Leute es nie lernen, aber dies weißt Du ja, bist ja hier immer noch investiert und hast genug Geld nachgeschossen.

-----------
Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!

12.12.12 17:48

1058 Postings, 5429 Tage lehmannsbrotherNun flipp...ab und an mal auftauchen und dann

Kommentare dieser güte abzulassen...  

12.12.12 19:16

323 Postings, 5070 Tage Toto85Panikkäufe in Stuttgart 0,303

Jetzt fährt cony looooooos  

12.12.12 21:10

26893 Postings, 5798 Tage hokaiananas Du guter:-)

47805, ich wünsche Dir auch nicht das Du auf die "Fresse" fällst, wäre doch schade um  so einen langen Bart
-----------
"born free"

12.12.12 22:47

24107 Postings, 5529 Tage xpressLehman

Grüsse Dich,

Schau mal..

Australische Universität bestätigt: Photovoltaik-Module von Conergy trotzen stärksten Wirbelstürmen

Nach den Großhagel-, Ammoniak- oder Salz-Nebel-Tests haben die  Solarmodule von Conergy nun auch den Wirbelsturmtest bestanden. Die  Universität vergab die Bewertung „Cyclonic Ultimate Strength“.

 

www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/...n-wirbelstuermen.html

 

Ich habe schon vor Tagen geschrieben...

IRGENDWAS muss Conergy haben das man es nicht seit Jahren schon k.o. gehen lässt und Banken und HedgeFonds etwas mit dem Ladne vorhaben.

Der Laden hat eigentlich nur eins...Technologie und KnowHow...

Vielleicht es das was uns hier noch viel Freude bereiten könnte.

Ich gehe ein Split oder KE mit....Denn noch mal..der Abbau von riesen Verlusten für die Zukunft durch diesen Schritt fidne ich absolut richtig.

Daher...Ich bin bereit und werde die Investition mit gehen...

 

Noch mal:

Keine Uni kein AG würde Leute einsteleln wollen wenn der Laden kurz vor k.o. steht. Wir sind keine Lehman Brother die kurz vor k.o  steht..

Wir sind schon x mal davor gewesen k.o. zu gehen.

Man lässt UNS am Leben.... siehe Infineon...

 

Gruss Xpress

 

12.12.12 23:04

1058 Postings, 5429 Tage lehmannsbrotherExpress, denke ähnlich.

Allerdings werde ich die ahv abwarten können. Schlimmstenfalls verpasse ich ein paar prozent gewinn. Aber bei cgy gehe ich mal davon aus, das vor einem gewinn noch etwas blut fliessen wird. Wenn ich mich geirrt haben sollte, werde ich auch nicht gleich verhungern...  

13.12.12 07:08

30793 Postings, 7084 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Na was sagt man, der DAX fliegt von Hoch zu Hoch. Die Jahresendrally ist am laufen, dass ist mein Fazit von gestern. Wie man erleben durfte, ist weiterhin viel Geld da, das angelegt werden will. Auch an den Anleihenmärkten in Italien, Spanien und Griechenland läuft es sehr gut, dass überrascht mich schon etwas.
Dagegen rentieren die Bundesanleihen nahe ihrem Rekordtief. Gestern Abend tagte zu dem die US-Notenbank, wenn diese ein weiteres Anleiheprogramm beschließt, würden weitere Milliarden Dollar auf den Kapitalmarkt gespült werden.
Der DAX beendete den Handel mit 7.615 Punkten, dass sind schon 15 Punkte über meinen Tip. Ich bin nun gespannt wie es weiter geht, 7.800 Punkte bleiben im Visier.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.12.12 07:17

30793 Postings, 7084 Tage AnanasNatürlich möchte ich auch einige Anmerkungen

zu Conergy machen, heute geht es mal anders herum.
Leider kann Conergy von der kleinen Rallye, die Solarworld hinlegt, nicht  profitieren.
Dennoch habe ich nicht das Gefühl, dass mir der letzte Strohhalm davon schwimmt.
Ich denke, dass das nächste Jahr ein Conergy-Jahr wird. Schließlich muss noch der Startschuss für den Pakistan-Auftrag gegeben werden. Der asiatische Markt wird zukünftig mit der wichtigste für Conergy werden. Dazu passt die Feststellung der James-Cook-Uni in Queensland. Conergys  Power-Plus-Module und die Gestelle haben bei dem Test eine große Qualitätshürde genommen. Sie trotzen sogar Zyklonen und anderen schlechten Umweltbedingungen. Dies, so denke ich, ist ein Meilenstein um zukünftig in Asien bestehen zu können. Das ist ein erneuter Ritterschlag, und es zeigt einmal mehr, welche hohen Qualitätsprodukte man bei Conergy herstellt. Man muss nun kein Prophet sein um zu erkennen/erahnen, dass sich dies in Zukunft in guter Münze umwandeln wird.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2837/
Zitat:
Hamburg / Perth, 12. Dezember 2012 – Conergys Power-Plus-Module und Gestelle sind sturmerprobt. Dies hat ein unabhängiger Zyklonentest der James-Cook-University in Queensland in Australien bestätigt: Mit der Bewertung "Cyclonic Ultimate Strength" haben die Experten bestätigt, dass die Power-Plus-Module auf Conergy Gestellen auch dem schwersten Wirbelstürmen trotzen. Die Module des Systemanbieters haben damit nicht nur Großhagel-, Ammoniak- oder Salz-Nebel-Tests mit Bravour bestanden, sondern nun auch einen Wirbelsturmtest. Zitat Ende.

Ich denke diesen Test kann man nicht hoch genug  bewerten auch wenn sich das nicht auf den jetzigen Aktienkurs auswirkt. Mögen auch andere Solarwerte im Augenblick fragwürdige Kursgewinne erzielen, Conergy wird im nächsten Jahr alle "Kritiker" beschämen, sollte das überhaupt bei der Selbstherrlichkeit dieser Typen möglich sein.
Ich wünsche den Usern einen guten und erfolgreichen Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.12.12 07:41
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasDa mach dir mal keine Sorgen hokai # 47809

Wenn ich in der Vergangenheit öfters auf die Meinung der User gehört hätte, dann wäre ich jetzt schon ein armer Mann, wenn du verstehst was ich meine.
Naja , und gefallene Engel sind mir die Liebsten, sie erhalten meine volle Aufmerksamkeit.
Zwar suche ich auch den Erfolg bei einer Investition, doch ich bin schon zu lange dabei um zu verkrampfen wenn sich nicht gleich Gewinne einstellen. Conergy ist für mich ein Abenteuer, und das ist die Aktie so lange bis ich aussteige.
Ich bewundere deine Courage mit der du im Nachbarthread geschrieben hast. Dieses Posting war schon längst überfällig, doch ehrlich gesagt, von dir hätte ich das am allerwenigsten erwartet. Es gibt sie noch, die kleinen Helden im Alltag.
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=357#jumppos8938
Viele denken so, doch sie haben nicht den Schneit dies zu posten.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.12.12 08:32

323 Postings, 5070 Tage Toto85Gute News aus Spanien von Heute

Conergy schließt weitere Photovoltaik-Anlagen in Spanien an

Nur wenige Wochen nach dem ersten Pilotprojekt auf dem Dach des Biorestaurants La Sal Varador am Strand von Barcelona schließt Conergy zwei weitere Photovoltaik Anlagen in der nordspanischen Provinz Huesca an, die dank Eigenverbrauch gänzlich ohne Förderung auskommen. Rund 22.500 Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom produzieren beide Anlagen insgesamt pro Jahr und sorgen damit für über 30 Prozent niedrigere Stromrechnungen sowohl bei dem lokalen Unternehmer als auch beim privaten Anlagenbesitzer.

Gemeinsam mit seinem Installationspartner Electrobin errichtete der Systemanbieter die erste 10 Kilowatt starke Solarstromanlage auf dem Dach der Firma Agustin Castán, einem Hersteller von Betonfertigteilen für landwirtschaftliche Anwendungen in Castejón del Puente. Die zweite Installation mit einer Leistung von 5 Kilowatt befindet sich auf einem Einfamilienhaus in der Stadt Monzón.

Unterstützt von den Conergy Solarexperten haben die Ingenieure von Electrobin über mehrere Monate das Verbrauchsverhalten von verschiedenen Kunden im Detail analysiert und auf dieser Basis ein gemeinsames Modell für künftige Projekte in 2013 erstellt. Das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die Installation der beiden Solarstromanlagen in Huesca.

Die Anlagen seien so dimensioniert worden, dass für die Kunden eine maximale Eigenverbrauchsquote und damit Energiekostenersparnis entsteht, berichtet das Unternehmen weiter. Über 95 Prozent des Solarstroms, den die 76 Conergy PowerPlus Module am Tag produzieren, verbrauchen das Unternehmen und die Familie direkt. Damit benötigen sie tagsüber so gut wie keinen Strom aus dem Netz und decken sogar bis zu 35 Prozent ihres gesamten Energiebedarfs.

Die Gestehungskosten des Sonnenstroms aus den Dachanlagen liegen Unternehmensangaben zufolge bei rund 10 Eurocent pro Kilowattstunde (Leveraged Cost of Electricity Kalkulation, angenommene Laufzeit: 25 Jahre). Für Netzstrom müssten Unternehmen und Haushalt um diese Zeit und bei den heutigen Tarifen über 15 Eurocent pro Kilowattstunde zahlen. Somit stehen mit Hilfe des eigenen Kraftwerks auf dem Dach unterm Strich gut 5 Eurocent pro genutzter Sonnenkilowattstunde und insgesamt bis zu über einem Drittel weniger Kosten auf den Stromrechnungen.

„Diese Projekte zeigen einmal mehr das riesige Potenzial von Solarstromanlagen auf dem Dach“, sagte Conergys Spanien-Chef Luis Jiménez Gutierrez. „Sonnenstrom ist in Spanien bereits heute ohne Einspeisevergütung wettbewerbsfähig – durch die hervorragenden klimatischen Bedingungen und die hohen Strompreise ist die Netzparität sowohl im privaten als auch im kommerziellen Bereich hier schon Realität. Vor allem für Betriebe und Unternehmen, die die meiste Energie tagsüber verbrauchen, aber auch für Privathaushalte bietet Solarenergie die passende Lösung: Mit ihrem eigenen Sonnenkraftwerk machen sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen, senken ihre Energiekosten erheblich und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.“

„In Zeiten der Netzparität spielen zwei Faktoren eine entscheidende Rolle: die passgenaue Auslegung der Eigenverbrauchsanlage und die Qualität der Komponenten“, sagte Mario Sorinas, Geschäftsführer von Electrobin. „Im Gegensatz zu früher muss die Solaranlage nun nicht mehr möglichst groß sein, sondern exakt auf den Kunden und sein Verbrauchsverhalten zugeschnitten, damit er so viel wie möglich des produzierten Sonnenstroms selbst nutzen kann. In unseren 25 Jahren Erfahrung im Elektrotechnikgeschäft haben wir immer besonderen Wert darauf gelegt, uns jederzeit nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden zu richten und ihnen Lösungen in hervorragender Qualität zu bieten, mit denen sie rundum zufrieden sein können. Conergy liefert hier die richtigen, effizienten Lösungen, die unsere erfahrenen Techniker an die Besonderheiten jedes Projektes anpassen.“

Quelle: http://www.solarportal24.de/...hotovoltaik-anlagen_in_spanien_an.html  

13.12.12 08:34

30793 Postings, 7084 Tage AnanasConergy und Heidelberg arbeiten zusammen

Zitat:
Hamburg / Heidelberg, 13. Dezember 2012 – Bereits im Mai hatte Conergy einen Großauftrag der Stadtwerke Trier gewonnen. Mit dem Auftrag über den 1,1 Megawatt Solarpark für die Stadtwerke Heidelberg kann der Systemanbieter seine strategische Kooperation mit Energieversorgern nun noch weiter ausbauen. Die Stadtwerke Heidelberg, die bereits eine lange Tradition beim Ausbau ihres Solarportfolios haben, setzen nun mit Conergy erstmals auf ein solares Großkraftwerk. Der Solarpark entsteht auf dem Gelände der versiegelten Hausmülldeponie Feilheck in Heidelberg. Conergy agiert dabei als Generalunternehmer und zeichnet sowohl für die Planung und Auslegung des Parks als auch für die Umsetzung, den Bau und die Komponentenlieferung verantwortlich.



Speziell entwickelte Gestelle sorgen für Statik und schützen Versiegelung der Deponie

Auf dem "Energieberg" produzieren künftig 4.464 Solarmodule jährlich 1.118 Megawattstunden sauberen Strom für Heidelberg. Das ist genug, um 280 Heidelberger Haushalte mit Sonnenstrom zu versorgen. Gleichzeitig vermeidet das Kraftwerk 566 Tonnen CO2 pro Jahr. Umweltschutz spielt bei dem Projekt auf der ehemaligen Deponie auch bei den Gestellen eine wichtige Rolle: Um die Versiegelung der Fläche nicht zu beschädigen, haben die Solarspezialisten ein spezielles Gestellsystem entwickelt, das exakt auf die dortigen Anforderungen zugeschnitten ist. Das Gestell wird nicht wie sonst üblich tief in den Boden gerammt, sondern durch besondere, schräg angestellte Stahlpfosten im Boden verankert. So stellt Conergy eine Gründungstiefe von maximal 50 Zentimetern sicher – und damit sowohl die Unversehrtheit des versiegelten Deponiekörpers als auch die notwendige Statik auf dem abschüssigen Gelände. Zitat Ende.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2839/
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.12.12 08:41

30793 Postings, 7084 Tage AnanasSorry Toto85

Ich habe dein Posting zu spät gesehen, dennoch eine sehr gute Meldung...so am frühen Morgen...
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.12.12 08:48
2

323 Postings, 5070 Tage Toto85Kein Problem Ananas... ;-)

Ich denke heute wird getestet wie weit cony über die 30 Cent kommt. Mein Geheimtipp 31,5cent ;-) Good Look  

13.12.12 08:54
3

1528 Postings, 4685 Tage ROKProfiIm Vergleich zu anderen Solarunternehmen

ist Conergy meines erachtens am besten für die Zukunft gerüstet!

Habe Bekannte, die noch tiefer in der Materie stecken und sie sagen alle, das sie ihren Kunden ausschließlich Conergy-PV Anlagen empfehlen!

Allein diese Aussagen haben mir gezeigt, das Conergy ein stabileres Unternehmen ist, als sämtliche andere dieser Branche!

Finde den derzeitigen Kurs zu stark unterbewertet!

Let`s Conergy ;)  

13.12.12 12:13

30793 Postings, 7084 Tage AnanasSo langsam trudeln einige Käufer ein

Ob diese kauflust auf den News zurückzuführen ist, oder ob einige ahnen das die HV die Wogen glättet, dass ist reine Spekulation.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.12.12 12:15

323 Postings, 5070 Tage Toto85Sorry ich Schraub mein geheimtip hoch

Heute werden wir an Börsenschluss 0,329 stehen sehen  

13.12.12 12:44
1

265 Postings, 5901 Tage OptimXetra

Wer und wiso verkauft nur eine (1) Aktie?
Xetra Orderbuch, Stand 12:19:39
Kann mir jemand was dazu sagen.  

13.12.12 12:56
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasEs kann sein das Einer eine Verkaufsorder

aufgegeben hat die gesplittet wurde, dass wäre dann der Rest.
Zum Beispiel, du willst tausend Aktien verkaufen doch es findet sich nur ein Käufer der 999 Teile haben/kaufen möchte...weil er vielleicht schon 1001 Aktie gekaufen hat, doch 2000 haben wollte. ...
Also bleiben von deiner Order 1 Aktie über die bei der nächsten Transaktion berücksichtigt wird.
Sollte man eine größere Kauforder aufgeben, wird nicht selten gesplittet. Es ist wichtig das man dafür keine Mehrgebühren zahlen muss...dies muss man mit seiner Bank vorher festlegen. Ist aber nur ein Beispiel, vielleicht haben andere Anleger andere Erfahrungen gemacht.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.12.12 17:13
1

1926 Postings, 4967 Tage sven60viele gute News....

well, so ein Auftrag einer Kommune ist ein "Zeichen" der Qualität von Conergy; vom Volumen her hätte diese Meldung auch weniger Umsatz in der Aktie bedeuten können....Indes: es zeigt den "Hebel" (leverage). Will sagen: wenn da eine Meldung kommt wie...Idee "Ex-Vorstand einigt sich auf Zalung von Euro 10 Mio.....", dann ist die Aktie nicht 10 % höher bei 0,33, sondern bei 0,45 oder höher.....So gesehen sind alles diese Auftragsnews ein Indikator für das, was - im positiven Sinne - noch kommen kann, sollte, könnte.......es geht voran !  

13.12.12 17:16
1

894 Postings, 4922 Tage Mazzzeseht euch das letzte Jahr an

wo die Aktie gestiegen ist .
Meine Meinung -hier kommen wieder die 0,50Euro  

Seite: 1 | ... | 1911 | 1912 |
| 1914 | 1915 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben