....da sind ja noch viele - durchaus positive - Ereignisse zu erwarten...Der Vergleich mit dem Ex-Vorstand (wahrscheinlich sogar versicherungstechnisch abgedeckt)...könnte hier einen schönen Betrag auf das Conergy-Konto fliessen lassen...
Indes: 160 Mio Aktien sind m.E. zu viel..Da ist ein weiterer Reversal-Split z.B. 1:5 nicht unwahrscheinlich. Aber: wenn parallel zu einer solchen "optischen" Maßnahme gute Nachrichten kommen, dann kann die Aktie dies als Basis für wesentlich höhere Kurse sehen, so meine Einschätzung. Denn leider ist es oft so, dass nach einem Reverse-Split die Aktie erst einmal auf weitere Tauchstation geht; also wenn, dann nur parallel zu super-guten News, die dann einen Rückgang der Aktie nicht nur verhindern, sondern ins Gegenteil verkehren.
Und: "Strategischer Investor" könnte man ja z.B., über eine Euro 50 oder gar 100-Mio-plus Wandelanleihe einbeziehen. Folge: Conergy hätte das Kapital, größere Projekte selbst vor zu finanzieren. Bei der Gestaltung kann ja ein Wandlungskurs genommen werden, der per Heute völlig daneben, weil rechnerisch im Niemandsland aber als Option...z.B. Wandlungskurs von Euro 0,75. Vor Erreichen dieses Kurses wandelt ja niemand, aber der Halter kann "perspektivisch" dann Einfluss erhalten...wenn der Kurs eben über 0,75 steht und gewandelt wird in EK. Alles eine Frage der Gestaltung. Und natürlich muss es ein Zins sein, Coupon, der auch gut in schlechten Zeiten erwirtschaftet werden kann....z.B. 2 oder 3 oder 4 % = Euro 2 - 4 Mio Zinslast p.a. Mit dem Kapital könnten auch im kleineren Rahmen Bankkredite abgelöst werden, die mit erheblich höheren Sollzinsen ausgestattet sind.
Wer als "strategischer Investor" an die Story glaubt, hat dann perspektiwisch das Sagen bzw. einen grossen Einfluss - aber das ist ja Win:Win.
Bosch & Co müssten sich diesen "Vertriebsapparat" eigentlich einverleiben.
Nun sind wir auf den 18.12 geapannt...... |