Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1765 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7012164
davon Heute: 1184
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1763 | 1764 |
| 1766 | 1767 | ... | 2158   

10.01.12 15:33

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2spätestens wenn die nächsten Zahlen vorliegen

wird sich zeigen, was sich bei c. getan hat und ob die Euphorie der neuen Anleger Früchte trägt, oder nicht.  

10.01.12 18:41

491 Postings, 5152 Tage Airfly@ Ananas

Kaum hat Conergy einen guten Auftrag und schon ist im Nachbarthread Todesstille. Die ziehen sich zurück wie der Igel zum Winterschlaf.  

10.01.12 19:00
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasNa Alex wichtig ist doch was hier im Thread

passiert.Nun stell dir mal vor, Airfly, du fährst mit deinem Fußballverein nach Bayern-München. Du meckerst laufend und brüllst dir deine Kehle aus deinem Hals, doch Bayern schießt ein Tor nach den anderen, wie blöde würdest du dir da vorkommen.
Das wäre schlimmer als ein Eigentor weil du die Leistung der Bayern ignorierst.
Es kann natürlich auch sein, dass die “Gutsten” verstanden haben und sich einige Päckchen Conergy Aktien klammheimlich ins Depot gelegt haben, eine Kritik wäre dann wie eine Kasteiung, oder?
Ich denke du verstehst was ich damit sagen möchte. Bei mir gibt es zur "Feier" des Tages einen doppelten Tee/Rum.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

10.01.12 19:40
3

1089 Postings, 6189 Tage RoosterEs läuft jetzt mal seit knapp vier Wochen ohne

größere Enttäuschungen und Kursabstürze und ihr beiden reißt schon wieder den Mund ziemlich weit auf. Wenn die Contras etwas sagen, regt ihr euch auf. Wenn die Contras nichts sagen, fehlt euch scheinbar etwas. Man man man. Schaut noch einmal auf den Jahreschart, ich stelle ihn euch mal rein. Und jetzt bitte keine Worte wie "was interessiert die Vergangenheit, wir handeln die Zukunft!" In der Zukunft ist heute gestern und da hat der Großteil aller Conergy-Aktionäre in die Sch..... gegriffen.

Ach und Airfly. Ach nein, schade um die Zeit.
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!
Angehängte Grafik:
conergy.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
conergy.png

11.01.12 03:43
2

30793 Postings, 7082 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.12 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte auf die Kommas in den Angaben achten.

 

 

11.01.12 06:46

5050 Postings, 8267 Tage h1234moin moin

so wie nach dem Motto.
Jetzt denke bloß nicht an einen rosa Elefanten.  

11.01.12 06:55

588 Postings, 6177 Tage norwegenfreundHi Ananas

1700 km auf Conergy-SunTop-Gestellen,das geht ja 3 mal durch ganz Saudi-Arabien.
Muß ja ein Riesenauftrag sein.
Dann will ich auch mal einsteigen.

PS: Wann schläft du eigentlich ? 3:43 UHR
-----------
:-)) Glück ist die gelungene Balance auf einem schmalen Grat :-))

11.01.12 07:00
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasViele Anleger haben gestern den Dax unter

die Marke von 6000 Punkten erwartet und sind nun auf den falschen Fuß erwischt worden. Es lief diesmal alles anders herum. Die "gute Ratingagentur" Fitch machte eine positive Aussage zu Gunsten Frankreichs und schon jubelte die Börse. So ist das nun mal mit den Raringagentueren, sind sie gegen uns verdammen wir sie, sind sie für uns lieben wir sie weil es sie gibt. Es spielt jetzt auch keine wesentliche rolle mehr das die Ratingagentur Italien am Ende des Monats herabstufen wird. Die Ankündigung kam rechtzeitig und wird sich auf die Börse kaum auswirken. Auch Spanien, Irland und Belgien müssen damit rechnen, in ihrer Kreditwürdigkeit um ein oder zwei Noten herabgestuft zu werden. dagegen wird eben Frankreich seine Höchstnote AAA behalten. Wir haben uns so langsam daran gewöhnt, an dieses "Spiel" und somit verliert dies auch ihr Schrecken. Der dax entfernt sich immer weiter von der 6000 Marke und somit verliert diese auch immer mehr ihr Schrecken.

Rooster: Mir ist es wirklich schnurzpiepe ob da drüben gepostet wird oder auch nicht, auch ich poste nicht immer und ich bin mir sicher, wenn die User Zeit haben posten sie auch wieder. Doch so ein bißchen Spaß kann man uns doch nicht verwehren. Nimm nicht alles so ernst was du hier liest. Ich bedanke mich für dein verständnis.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.01.12 07:14
1

30793 Postings, 7082 Tage Ananassorry norwegrfreund , soll natürlich heißen

1700 Meter, aber das weist du ja. Warum schlafen, dazu habe ich später...in fünfzig oder  mehr Jahren noch genug zeit. Du willst einsteigen, na denn aber hops-hops-hops.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.01.12 07:26
4

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDie Chinesen wildern in Deutschland

Dat ist schon etwas rustikal ausgedrügt, doch es stimmt wohl.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...and/6050026.html

Auszug: Siehe Link!
Bis auf den Branchenprimus Suntech können die Unternehmen technologisch nicht mit westlichen Anbietern mithalten. Experten erwarten daher, dass die Chinesen nach weitere Übernahmezielen in Deutschland Ausschau halten. Als mögliche Kaufkandidaten werden Conergy und Q-Cells genannt.

Die in Konstanz am Bodensee beheimatete Sunways gilt in Nischen wie etwa Solaranlagen für Fassaden als technologische Perle. Allerdings schrieb das Unternehmen zuletzt tiefrote Zahlen. Das lag zum Teil auch an den ungünstigen Verträgen für Vorprodukte. Lieferanten sind die deutsche Solarworld, vor allem aber LDK Solar, mit der Sunways 2007 eine erste Vereinbarung geschlossen hatte. Die Vorprodukte waren damals knapp und teuer.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.01.12 08:06
1

1533 Postings, 5804 Tage locar07Schlafentzug hat katastrophale Folgen fürs Gehirn,

11.01.12 08:23
1

160 Postings, 5334 Tage MarsianerGeistreiche Politiker

Nun kommen die versch. geistreichen Politiker mit ihren diversen Vorschlägen zur Solarförderung!

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...r-Solarfoerderung-1557952

Schauen wir einmal, wer sich sonst so profilieren möchte mit einem Thema, von dem er keine Ahnung hat.

 

11.01.12 08:25
3

2016 Postings, 5570 Tage Andreas H.Guten Morgen,

Conergy hält sich gestern stabil über 0,37€ und heute zeigte sich vorbörslich die 0,39€ in Berlin. Interessant ist, ob der Sprung über 0,42€ gelingt.

Stimmt, die Chinesen wildern in Deutschland. Unter den Bietern für Solon soll auch ein Asiate sein. Irgendwann verschindet die nächste deutsche Hochtechnologie in Richtung China.  

11.01.12 08:38
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasAch locar07, Einstein kam mit nur vier Stunden

Schlaf aus. Ich dagegen brauche meine sieben Stunden. Ich habe einen sehr regelmäßigen Tagesablauf und richte mich nach meinen Biorhytmus. Viel wichtiger, als ein langer Schlaf ist die Schlafqualität/ Rem-Phase.Das ist meine Meinung, dennoch ein sehr interessanter Link!
Bei einer "Schlafstörung" sollte man einen Arzt aufsuchen und sich , möglicherweise, in einen Schlaflabor einweisen lassen. Wie sieht es bei dir aus?
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.01.12 08:39
3

9389 Postings, 5556 Tage arasunaja andreas

immer mehr unternehmen verlagern ihre produktion zurück in ihr heimatland.

die kosten in china steigen enorm und so verliert das land an attraktivität.

wenn das lohnniveau in deutschland weiter so sinkt ist die produktion in deutschland vielleicht billiger.
ich weiß es nicht, ich könnte mir aber  vorstellen, dass die abnehmer der waren übermäßig im westen sitzen.
von daher spart man kosten.  

11.01.12 08:44
2

9389 Postings, 5556 Tage arasumorgen ananas,

die agenturen werden den teufel tun und frankreich abstufen.
man sägt sich ja nicht selbst den ast ab auf dem man sitzt.
wenn frankreich abgestuft wird, fallen sie als bürge für die maßnahmen in der eu aus. dann ist nur deutschland da.  

11.01.12 08:48
2

1089 Postings, 6189 Tage Roosternicht ganz arasu, die Transportkosten über den

Seeweg sind verschwindend gering. Ich weiss nicht, ob du das BWL-Beispiel der Jeanshose kennst?

Hier mal ein kurzer Auszug:"Mit der Einführung der Stahlboxen konnten die Transportkosten drastisch verringert werden. In einen 20-Fuß-Standardcontainer passen etwa 10.000 in Fernost geschneiderte US-Markenjeans. Sämtliche Transportkosten vom Hersteller zum Auftraggeber, einschließlich aller Logistikleistungen bis zum Endverbraucher werden mit etwa 4000 Euro pro Container veranschlagt. Damit liegt der gesamte Transportkostenanteil pro Jeans heute bei gerade mal 40 Cent."

Die verschiedenen Reisestationen der Jeans kann man bei Interesse auch googlen.

Die Lohnkosten der Jeans werden sicherlich billiger sein, wie in der Solarindustrie. Leider kenne ich mich da nicht wirklich aus.

http://www.praxis-umweltbildung.de/dwnl/kleidung/...einer%20jeans.pdf

-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

11.01.12 08:49
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasWohl war arasu #44115

http://www.morgenpost.de/wirtschaft/...-Jahresende-die-Puste-aus.html

Auszug siehe Link:
Chinas Industrie schwächelt auch zum Ende des Jahres. Ökonomen gehen deshalb davon aus, dass die Zentralbank ihre Geldpolitik weiter lockert, um die Wirtschaft anzukurbeln. Der Einkaufsmanagerindex der britischen Großbank HSBC für die chinesische Industrie stieg im Dezember zwar auf 48,7 Punkte vom 32-Monatstief im November (47,7 Zähler), teilte HSBC am Freitag mit.

Das Barometer blieb aber unter der 50-Punkte-Marke, ab der Wachstum signalisiert wird. „Das Tempo der Abkühlung stabilisiert sich zwar, aber die schwächere ausländische Nachfrage macht sich langsam bemerkbar“, sagte HSBC-Ökonom Qu Hongbin. Die Rufe nach stärkerem Vorgehen an der fiskalischen und geldpolitischen Front würden damit lauter.

Im November hatte die Zentralbank eine Wende eingeleitet und erstmals seit drei Jahren die Mindestreserve-Anforderungen der Banken gesenkt. In den vergangenen Boomjahren hatte die Zentralbank hier die Regeln noch verschärft, um wegen Überhitzungsgefahren der Wirtschaft die Kreditvergabe zu drosseln.

Nun soll den Banken ermöglicht werden, wieder mehr Darlehen an die Unternehmen auszugeben. Die Mindestreservenquote liegt derzeit noch vergleichsweise hoch bei 21 Prozent und lässt Experten zufolge Luft für zusätzliche Kürzungen. „Eine weitere Senkung kann jederzeit kommen“, sagte Analyst Wang Hu von Guotai Junan Securities in Shanghai.


Eine Kürzung der Leitzinsen erwarten Fachleute eher, falls das Wirtschaftswachstum in China unter acht Prozent rutscht. Ein Anstieg des Bruttoinlandsproduktes von sieben bis acht Prozent gilt als Minimum, damit in China genug Jobs geschaffen werden, um den Zuzug der Landbevölkerung in die Städte abzufedern und soziale Unruhen zu vermeiden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.01.12 08:51

1533 Postings, 5804 Tage locar07Habe nochmal die Symptome

nachgelesen - Größenwahn gehört eigentlich nicht dazu. EINSTEIN !?!?  

11.01.12 08:53

9389 Postings, 5556 Tage arasumorgen rooster

ich führe kein archiv aber ich mein gelesen zu haben, dass die frachtkosten steigen.  

11.01.12 08:56
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasChina warnt, es wird dunkel

http://www.morgenpost.de/wirtschaft/...-vor-duesteren-Aussichten.html

Auszug,siehe Link:
Trotz der „düsteren und komplizierten“ globalen Konjunkturaussichten will China versuchen, auch in Zukunft ein stabiles Wachstum zu sichern. Mit der Kontrolle des überhitzten Immobilienmarktes, dem Kampf gegen Inflation und der Förderung der heimischen Nachfrage solle Stabilität gewahrt werden, hieß es in einer Erklärung zum Abschluss der diesjährigen Wirtschaftskonferenz der chinesischen Führung in Peking.

Die Regierung wolle an der bisherigen „vorsichtigen Geldpolitik und pro-aktiven Finanzpolitik“ festhalten. Das dreitägige Treffen unter Vorsitz von Staats- und Parteichef Hu Jintao legt traditionell den wirtschaftspolitischen Kurs für das neue Jahr fest. Es ist die letzte große Wirtschaftskonferenz vor dem im nächsten Jahr geplanten Generationswechsel an der Spitze der Kommunistischen Partei
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.01.12 09:04

9389 Postings, 5556 Tage arasuja die immos

mancherorts stehen doch ruinen. ich habs gelesen. die preise verfallen schon seid geraumer zeit.
ja, wer soll sich denn die wohnungen leisten die wie pilze aus dem boden schießen. so hohe lohnsteigerungen auf die schnelle hätte aber fatale folgen fürs land.

die sind gut die treffers.

ps. wenns jetzt abkühlt dort, was isn dann mit den rohstoffen?  

11.01.12 09:05
1

650 Postings, 5684 Tage xmarkxUnternehmen aus Abu Dhabi

Japanischer Außenminister besucht Masdar und vertieft enge Bindung mit dem im Bereich erneuerbarer Energien tätigen Unternehmen aus Abu Dhabi

https://web.s-investor.de/app/nachrichten/...91a&fromProgram=news

Der Minister betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Japan und den VAE in den Bereichen saubere Technologie und erneuerbare Energie ABU DHABI, Vereinigte Arabische Emirate--(Business Wire)-- Der japanische Außenminister, Seine Exzellenz Koichiro Gemba, hat heute Masdar besucht, das vielseitige Unternehmen aus Abu Dhabi, das im Bereich erneuerbare Energien tätig ist. Der Außenminister hat sich mit offiziellen Vertretern von Masdar getroffen, um Möglichkeiten zu diskutieren, wie die beiden Nationen ihre Zusammenarbeit bei der Förderung, Entwicklung und Verbreitung erneuerbarer Energien und sauberer Technologien weiter verbessern können.  

11.01.12 09:07

650 Postings, 5684 Tage xmarkxnachtrag zu 44123

http://mms.businesswire.com/bwapps/mediaserver/...id=306943&vid=4 Dr Sultan Ahmed Al Jaber welcomes Japan's Minister for Foreign Affairs Mr. Koichiro Gemba to Masdar during the latter's visit to the Abu Dhabi-based company on January 10. (Photo: Business Wire)



Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, CEO von Masdar, hat den Außenminister empfangen und ihm einen umfassenden Überblick über die Fortschritte des Unternehmens bei der Entwicklung skalierbarer und wirtschaftlich tragbarer erneuerbarer Energien und sauberer Technologien verschafft. Außerdem wurde er auf den neuesten Stand bei den dauerhaften Beziehungen zwischen Masdar und japanischen Unternehmen gebracht.



Masdar arbeitet derzeitet mit verschiedenen japanischen Unternehmen zusammen. Insbesondere arbeitet Masdar eng mit Mitsubishi Heavy Industries bei einem Pilotprojekt für ein Elektrofahrzeug zusammen. Für die erste Elektroauto-Fahrgemeinschaft des Nahen Ostens wurden bei diesem Projekt 10 Elektrofahrzeuge eingesetzt, die in Masdar City - und ganz Abu Dhabi - ein intelligentes und sauberes Transportmittel für die Einwohner, Mitarbeiter und Studenten darstellen.



Der Außenminister, Seine Exzellenz Koichiro Gemba, sagte dazu: ?Masdar erinnert uns daran, dass Nationen mit starker Führung und einer Vision sich der Innovation als Lösungsweg für die derzeit größten Probleme der Welt verschreiben können. Ich beglückwünsche die VAE für ihre Rolle und die Konzentration darauf, eine Blaupause für nachhaltige Entwicklung und die Entwicklung und Verbreitung erneuerbarer Energie zu finden. Wir freuen uns darauf, durch Kooperationen in diesem Bereich unsere Beziehungen weiter verbessern zu können."



Masdar unterhält bereits Partnerschaften mit führenden japanischen Unternehmen, wie zum Beispiel der Mitsubishi Holding, Mitsui Holding, GE Japan, Nippon Oil und Cosmo Oil.



Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern bestehen auch im Bereich der Hochschulbildung. Vor Kurzem haben zwei Studenten aus den Emiraten ihren PhD (Doktor) am Tokyo Institute of Technology abgeschlossen, bevor sie wieder am Masdar Institute of Science and Technology, dem ersten forschungsorientierten Institut mit Fokus auf erneuerbare Energie und nachhaltige Technologien, eingesetzt wurden.



?Unsere enge Beziehung zu Japan belegt die visionäre Stellung der VAE", fügte Dr. Sultan Al Jaber hinzu. ?Masdar ist stolz auf seine Rolle, die VAE dabei zu unterstützen, zu einem Zentrum für erneuerbare Energien zu werden und starke Partnerschaften mit der internationalen Gemeinschaft zu schmieden. Wir fühlen uns geehrt, den Außenminister willkommen heißen zu dürfen und freuen uns darauf unsere Verbindungen zu einem der fortschrittlichsten und innovativsten Länder der Welt weiter vertiefen zu können."



Japan hat vor Kurzem bekannt gegeben, dass es plant, eine moderne nationale Energiestrategie zu entwickeln. Die erneuerbare Energie spielt als Teil dieses Ansatzes eine wichtige Rolle bei der Entwicklung eines vielseitigen Energiemix' für das Land. Zusammen mit einem neuen Programm für Einspeicherungstarife für Solar- und Windenergie will Japan den Anteil der erneuerbaren Energie am insgesamt erzeugten Strom bis 2020 auf 20 Prozent erhöhen. Japan hat sich auch verpflichtet, seinen Ausstoß von Kohlenstoff bis 2020 um 25 Prozent zu senken.



Japan glaubt, dass seine Energiepolitik die Kosten für die Erzeugung von Solarstrom bis 2020 auf ein Drittel des derzeitigen Stands und bis 2030 auf ein Sechstel des derzeitigen Stands reduzieren wird. Außerdem hat Japan bekannt gegeben, dass bis 2030 auf über 10 Millionen Dächern Solarmodule installiert sein sollen.



Bei ihrem Besuch erhielt die japanische Delegation einen Rundgang durch Masdar City und den Campus des Masdar Institute. Bei dieser Tour fuhr die Delegation in Personal Rapid Transit Fahrzeugen (ein kohlenstofffreies, fahrerloses Fahrzeugsystem), besichtigte die Studentenlaboratorien, erhielt von Professoren und Studenten eine Übersicht über aktuelle Forschungsprojekte und besuchte die 10 MW-Solaranlage von Masdar, die Masdar City mit Energie versorgt.



Zu der japanischen Delegation gehörten untern anderen der japanische Botschafter, Tatsuo Watanabe, und der Generaldirektor des Büros für den Nahen Osten und Afrika, Shigeo Matsutomi.



Der Besuch des japanischen Außenministers geschah nur wenige Wochen vor dem fünften jährlichen World Future Energy Summit (WFES), der vom 16. bis 19. Januar in Abu Dhabi stattfindet. Dreizehn japanische Unternehmen, darunter Mitsubishi Heavy Industries, werden als Aussteller auf der diesjährigen Konferenz vertreten sein.



Der WFES ist das weltweit wichtigste Jahrestreffen zur Förderung der Entwicklung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz sowie für die Bereiche Wasser und Abfall, da es Führungskräften aus Politik, Wirtschaft, Finanzwirtschaft, Bildungswesen und Industrie ermöglicht, Innovation, Geschäft und Investitionsmöglichkeiten voranzutreiben, um auf den stetig wachsenden Bedarf an nachhaltigen Energien zu reagieren.



Mehr als 26.000 Teilnehmer, darunter 3.000 Delegierte, 650 Aussteller und 20 nationale Pavillons, werden zu diesem Gipfel erwartet.



Bildunterschrift: Dr. Sultan Ahmed Al Jaber empfängt den japanischen Außenminister Koichiro Gemba in Masdar bei dessen Besuch des Unternehmens in Abu Dhabi am 10. Januar.



Weitere Informationen über die Programme von Masdar finden Sie unter www.masdar.ae.



Bleiben Sie in Kontakt: www.facebook.com/masdar.ae / www.twitter.com/Masdar



*Quelle: ME NewsWire



Fotos/Multimediagalerie: http://www.businesswire.com/cgi-bin/mmg.cgi?eid=50128615&lang=de



Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



Masdar Taryam Al Subaihi, +971-2-653-3333 / 800-MASDAR (800-627327) press@masdar.ae



Copyright Business Wire 2012


Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 34b WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.  

Seite: 1 | ... | 1763 | 1764 |
| 1766 | 1767 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben