http://mms.businesswire.com/bwapps/mediaserver/...id=306943&vid=4 Dr Sultan Ahmed Al Jaber welcomes Japan's Minister for Foreign Affairs Mr. Koichiro Gemba to Masdar during the latter's visit to the Abu Dhabi-based company on January 10. (Photo: Business Wire)
Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, CEO von Masdar, hat den Außenminister empfangen und ihm einen umfassenden Überblick über die Fortschritte des Unternehmens bei der Entwicklung skalierbarer und wirtschaftlich tragbarer erneuerbarer Energien und sauberer Technologien verschafft. Außerdem wurde er auf den neuesten Stand bei den dauerhaften Beziehungen zwischen Masdar und japanischen Unternehmen gebracht.
Masdar arbeitet derzeitet mit verschiedenen japanischen Unternehmen zusammen. Insbesondere arbeitet Masdar eng mit Mitsubishi Heavy Industries bei einem Pilotprojekt für ein Elektrofahrzeug zusammen. Für die erste Elektroauto-Fahrgemeinschaft des Nahen Ostens wurden bei diesem Projekt 10 Elektrofahrzeuge eingesetzt, die in Masdar City - und ganz Abu Dhabi - ein intelligentes und sauberes Transportmittel für die Einwohner, Mitarbeiter und Studenten darstellen.
Der Außenminister, Seine Exzellenz Koichiro Gemba, sagte dazu: ?Masdar erinnert uns daran, dass Nationen mit starker Führung und einer Vision sich der Innovation als Lösungsweg für die derzeit größten Probleme der Welt verschreiben können. Ich beglückwünsche die VAE für ihre Rolle und die Konzentration darauf, eine Blaupause für nachhaltige Entwicklung und die Entwicklung und Verbreitung erneuerbarer Energie zu finden. Wir freuen uns darauf, durch Kooperationen in diesem Bereich unsere Beziehungen weiter verbessern zu können."
Masdar unterhält bereits Partnerschaften mit führenden japanischen Unternehmen, wie zum Beispiel der Mitsubishi Holding, Mitsui Holding, GE Japan, Nippon Oil und Cosmo Oil.
Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern bestehen auch im Bereich der Hochschulbildung. Vor Kurzem haben zwei Studenten aus den Emiraten ihren PhD (Doktor) am Tokyo Institute of Technology abgeschlossen, bevor sie wieder am Masdar Institute of Science and Technology, dem ersten forschungsorientierten Institut mit Fokus auf erneuerbare Energie und nachhaltige Technologien, eingesetzt wurden.
?Unsere enge Beziehung zu Japan belegt die visionäre Stellung der VAE", fügte Dr. Sultan Al Jaber hinzu. ?Masdar ist stolz auf seine Rolle, die VAE dabei zu unterstützen, zu einem Zentrum für erneuerbare Energien zu werden und starke Partnerschaften mit der internationalen Gemeinschaft zu schmieden. Wir fühlen uns geehrt, den Außenminister willkommen heißen zu dürfen und freuen uns darauf unsere Verbindungen zu einem der fortschrittlichsten und innovativsten Länder der Welt weiter vertiefen zu können."
Japan hat vor Kurzem bekannt gegeben, dass es plant, eine moderne nationale Energiestrategie zu entwickeln. Die erneuerbare Energie spielt als Teil dieses Ansatzes eine wichtige Rolle bei der Entwicklung eines vielseitigen Energiemix' für das Land. Zusammen mit einem neuen Programm für Einspeicherungstarife für Solar- und Windenergie will Japan den Anteil der erneuerbaren Energie am insgesamt erzeugten Strom bis 2020 auf 20 Prozent erhöhen. Japan hat sich auch verpflichtet, seinen Ausstoß von Kohlenstoff bis 2020 um 25 Prozent zu senken.
Japan glaubt, dass seine Energiepolitik die Kosten für die Erzeugung von Solarstrom bis 2020 auf ein Drittel des derzeitigen Stands und bis 2030 auf ein Sechstel des derzeitigen Stands reduzieren wird. Außerdem hat Japan bekannt gegeben, dass bis 2030 auf über 10 Millionen Dächern Solarmodule installiert sein sollen.
Bei ihrem Besuch erhielt die japanische Delegation einen Rundgang durch Masdar City und den Campus des Masdar Institute. Bei dieser Tour fuhr die Delegation in Personal Rapid Transit Fahrzeugen (ein kohlenstofffreies, fahrerloses Fahrzeugsystem), besichtigte die Studentenlaboratorien, erhielt von Professoren und Studenten eine Übersicht über aktuelle Forschungsprojekte und besuchte die 10 MW-Solaranlage von Masdar, die Masdar City mit Energie versorgt.
Zu der japanischen Delegation gehörten untern anderen der japanische Botschafter, Tatsuo Watanabe, und der Generaldirektor des Büros für den Nahen Osten und Afrika, Shigeo Matsutomi.
Der Besuch des japanischen Außenministers geschah nur wenige Wochen vor dem fünften jährlichen World Future Energy Summit (WFES), der vom 16. bis 19. Januar in Abu Dhabi stattfindet. Dreizehn japanische Unternehmen, darunter Mitsubishi Heavy Industries, werden als Aussteller auf der diesjährigen Konferenz vertreten sein.
Der WFES ist das weltweit wichtigste Jahrestreffen zur Förderung der Entwicklung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz sowie für die Bereiche Wasser und Abfall, da es Führungskräften aus Politik, Wirtschaft, Finanzwirtschaft, Bildungswesen und Industrie ermöglicht, Innovation, Geschäft und Investitionsmöglichkeiten voranzutreiben, um auf den stetig wachsenden Bedarf an nachhaltigen Energien zu reagieren.
Mehr als 26.000 Teilnehmer, darunter 3.000 Delegierte, 650 Aussteller und 20 nationale Pavillons, werden zu diesem Gipfel erwartet.
Bildunterschrift: Dr. Sultan Ahmed Al Jaber empfängt den japanischen Außenminister Koichiro Gemba in Masdar bei dessen Besuch des Unternehmens in Abu Dhabi am 10. Januar.
Weitere Informationen über die Programme von Masdar finden Sie unter www.masdar.ae.
Bleiben Sie in Kontakt: www.facebook.com/masdar.ae / www.twitter.com/Masdar
*Quelle: ME NewsWire
Fotos/Multimediagalerie: http://www.businesswire.com/cgi-bin/mmg.cgi?eid=50128615&lang=de
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Masdar Taryam Al Subaihi, +971-2-653-3333 / 800-MASDAR (800-627327) press@masdar.ae
Copyright Business Wire 2012 Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 34b WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen. |