Apple fuhr bis dato die eine Strategie der Differenzierung, d.h. man zielte auf Kundschaft ab, welche bereit sind für tolle Technik und vor allem auch die Marke viel Geld zu bezahlen, weils keine Alternative gab. Wenn nun Apple ein billigeres iPhone und iPad herausbringt, so werden nicht Wenige dieser Kunden aus kostengründen auf das günstigere Gerät zurückgreifen und nur die Technikbesessenen und Apple-Freaks weiter die teuren Geräte kaufen. Naja und nicht zu vergessen die etwas besser betuchte Kundschaft und Geschäftsleute, welche die Kosten nicht scheuen brauchen.
Ich will damit nicht behaupten, dass die Gewinne von Apple dadurch rückläufig sein müssen, doch die Dynamik wird spürbar nachlassen und eine nachlassende Dynamik kommt an den Börsen nicht gut an und löst Verkäufe aus. Hierbei spielen Bargeld, etc. nunmal kaum eine Rolle.
Microsoft war die Entwicklung ähnlich, seid der nachlassenden Wachstumsdynamik konnte die Aktie seine Höchststände nicht mehr erreichen und dies obwohl Microsoft immer noch im Cash schwimmt und die Gewinne in dieser Zeit weiter gestiegen waren. |