Von der HV sind anscheinend einige enttäuscht. Es ist ja auch nichts neues konkret verbreitet worden. Es sieht so aus, als ob die Börse bei Apple immer mehr umschwenkt und sämtliches Wachstum nicht mehr einpreist. Das könnten tatsächlich Vorboten für ein Abflachen des Geschäfts sein. Die Prognose für das 1. Quartal lässt solches schon befürchten. Sollte nicht ein neuer Blockbuster herauskommen, könnte es für Apple schwer werden. Auch wenn es die Applelianer nicht hören wollen, es gibt bei der Konkurrenz viele gute bis bessere Geräte. Da muss Apple beim nächsten IPhone einen ganz großen Hammer rausholen, wenn diese Entwicklung gestoppt werden soll. Denn die anderen Firmen sind mitlerweile in der Lage, die Ideen von Apple gut oder besser zu kopieren. Das ist aber auch normal und gab es auch woanders schon. Schließlich gibt es überall mehrere Hersteller, die miteinander konkurrieren, obwohl ursprünglich nur einer die Idee hatte. Oder Apple schafft es, wieder etwas ganz neues aus dem Hut zu zaubern, was ihnen erst einmal eine Alleinstellung verschafft. Apple ist zwar nicht allzu hoch bewertet. Aber wenn kein oder wenig Wachstum dazu kommt, ist die Bewertung mit einem KGV von ca. 10 durchaus ok. Sollten die Gewinne schrumpfen, muss man das noch einmal überdenken.
Letztendlich trübt sich die Chartsituation immer mehr ein. Sollte der letzte Tiefpunkt unterschritten werden, springt die Börsenampel aus meiner Sicht erst einmal auf rot. Der langjährige Aufwärtstrend, von dem ich des öfteren schrieb, ist nun zumindest verletzt. |