Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2358 von 3495
neuester Beitrag: 22.08.25 15:19
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87360
neuester Beitrag: 22.08.25 15:19 von: UliTs Leser gesamt: 18671726
davon Heute: 30
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2356 | 2357 |
| 2359 | 2360 | ... | 3495   

04.01.19 18:20
3

3663 Postings, 3611 Tage fränki1Alles klar Otti

das teuerste Model 3 kostet also nur zwei mal 15, also 30 T€. Da würde sogar ich darüber nachdenken, mir mal so ein Teil als Zweitwagen zu kaufen. Wo kann man es denn für diesen Preis kaufen ?
Ja und sogar eine Beschwerde aus der Schönen Zukunft ist bei mir eingegangen, ich hätte behauptet, Tesla würde gar keine Premium Fahrzeuge herstellen. Werde eine Brille beamen, denn ich habe nur vom Model 3 geschrieben. Würde mir doch nie anmaßen über das Model S in der schönen Zukunft schlecht zu reden. Premium und Luxus sind schließlich Ansichtssache.
Ich finde es psychologisch jedenfalls sehr bemerkenswert, wie solche Blechkisten mit Rädern bei einigen Menschen das Selbstwertgefühl positiv beeinflussen. In der Weltliteratur hat sich übrigens schon Gottfried Keller, (Kleider machen Leute) mit diesem Phänomen auseinander gesetzt.  

04.01.19 18:34
3

2096 Postings, 3273 Tage Melon UskDer Kult um Musk trägt schon komische Blüten

Jetzt werden schon GoFundMe-Kampagnen aufgelegt um sich das Geld für ein Model 3 zu besorgen.
Elisabeth Soechting needs your help today! Vienna Model3 - City Trip - T. H. I. S    I. S.    A. L. L.    A. B. O. U. T.     T. E. S. L. A.    &    V. I. E. N. N. A.   Why not support Tesla's sales in Q1 2019, all while gifting yourself a weekend in Vienna and supporting a fellow Tesla suppo ...
 

04.01.19 20:18

27774 Postings, 4926 Tage Otternase@SocConv Schimpf mit fränki1 ...


Er schrieb das hier: "Oder zu Deutsch, den Tesla Model 3 zu 35 T€ für die private Nutzung gibt es schon in Deutschland, aber halt nur für gut verdienende Unternehmer !"

Dass er den Kurs wahrscheinlich nicht ganz richtig umgerechnet hat, habe ich abgerundet auf eine leicht durch zwei teilbare Zahl.

Ihr solltet euch einig werden. ;-)

@Fränki1 Genau genommen gibt es keinen Preis für ein Model 3 in der Basisausstattung. Wenn Du 35.000 Dollar in Euro ausrechnest, kommst Du aktuell auf etwa 30.700 Euro. War aber nicht schlimm, ich hab das der Einfachheit halber abgerundet. Wir wollen ja nicht piefig sein. ;-)

Unabhängig davon rechne ich mit einem Preis von etwa 38-40.000€ für das Basismodell. Und selbst mit dieser Zahl wirst Du Schwierigkeiten haben einen Jahreswagen Hybriden für 20.000€ zu finden.

Deine Aussage war halt wieder ein typischer 'fränki1' und das heute gleich in zweifacher Ausführung. Erstaunlich, dass Flaschengeist sich berufen fühlte Die zu wiedersprechen. ;-)  

05.01.19 04:57
3

10531 Postings, 5952 Tage kbvlerTesla hat keine Chance in EU

ein namhafter Hersteller hat jetzt den Launch eines E Autos mit 800 km Reichweite als SUV für 5 Personen bekannt gegeben. Vorraussichtlicher Preis für das Einstiegsmodell ist 29.900 Euro. Da hat Tesla keine Chance...........................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­..............sorry für die "Ente"...........................................................­.................................................................­.................................................................­..............aber ein Hersteller der seit über 2 Jahren von einem Modell für 35.000 Dollar spricht und es nciht bringt ist für mich auch eine "Ente". Also bitte die ganzen Vergleiche bitte auf "IST" und nciht was kommen könnte...........................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­......................................Fakt sind 60.000 Euronen für ein Modell 3 in Europa und das wird kein Renner.  

05.01.19 06:46

7950 Postings, 5970 Tage UliTsNicht nur 60.000

sind Fakt, nein, auch 55.000 abzüglich Förderung sind schon heute Fakt! Und ich glaube schon, dass davon bis zu 5000 Fahrzeuge allein in Deutschland dieses Jahr verkauft werden. Und wenn dann noch bis Juni das MR Model 3 für unter 50.000 bestellbar sein wird, rechne ich sogar mit bis zu 10.000 Model 3 Zulassungen für 2019 allein in Deutschland.
Auch glaube ich, dass aufgrund der 0,5%-Besteuerung die Stückzahlen vom Model S und X wieder das Niveau von 2017 erreichen können.  

05.01.19 07:51
2

10531 Postings, 5952 Tage kbvlerUlits

Problem bleibt bei Tesla auch.....verkauft ist nicht geliefert. Jetzt wieder in Europa das Cash aufpolieren mit 2000 Euro Anzahlung pro Auto. Obwohl keine 1000 in Deutschland vor 1. April geliefert werden. Nur die 100.Mios aus 50.000 Bestellungen braucht Tesla für die Q1 results bzw. die 500 Mios aus den ganzen Bestellungen aus Europa. Allerdings ist die Produktionsrate in Freemont immer noch bei 5000 pro Woche bzw nicht darüber! Ein wichtiger Fakt, wie auch, das in China noch kein Auto gefertigt wurde......alles auf Pump und Geschiebe bis die Blase platzt oder die KE kommt. Ich gebe jedenfalls keinem Autohersteller bei Bestellung 2000 Euro - warum? Witzig in Anführungszeichen.......über 50% Finanzierungs und Leasinganteil - also weiss Tesla das die Kohle bei Auslieferung kommt - warum da die 2000 Euro auch? oder 1000 Dollar bzw mehr je Modell in USA?  

05.01.19 09:15

1393 Postings, 3546 Tage blackwoodFertigung in China?

Bisher nur der Bordcomputer vom Model 3.
 

05.01.19 11:00
1

381 Postings, 4249 Tage berndeinicht in Ordnung

Ich finde es ja irgendwie nicht in Ordnung das hier teilweise Leute die Elektro- Autos, Tesla und etc. so schlecht reden. Es ist nun mal Fakt das es eine Politische Agenda gibt, welche  einen gewissen Prozentualen Anteil an Alternativ Angetrieben Autos im Straßenverkehr zukünftig vorzieht.
Ich finde es gut das es Menschen gibt die dieses freiwillig Finanziell  stemmen und weitere Nachteile wie geringere Reichweite in Kauf nehmen . So kann ich weiter einen soliden und günstigen gebrauchten Benziner fahren......  

05.01.19 11:16
2

1003 Postings, 2680 Tage e-wowUliTS, nur ?

Und ich glaube schon, dass davon bis zu 5000 Fahrzeuge allein in Deutschland dieses Jahr verkauft werden.

Ohne Probefahrt sind es jetzt schon fast 3.000 per Ende Dez.
Wenn die erst mal in den Show-Rooms und auf den Straßen sind gibts "Selbstläufer".

https://docs.google.com/spreadsheets/d/...aN9YdkpOqb-c#gid=1456924221


 

05.01.19 12:26
3

1157 Postings, 3227 Tage summerrainsTesla- überzeugt nicht!

Ist schon recht interessant, was ich bis dato  in der Vergangenheit täglich hier still im Threat über Tesla lese. Sehr oft zum Kopfschütteln und zum Teil realtätsfern. Oh,je! Immer die gleichen Kandidaten mit den immer wiederkehrenden Phrasen.

Tesla ist ein Unternehmen, das nur ein auf Pump aufgebautes Geschäftsmodell hat. Dazu die dünne Produktpalette, hohe Schuldenlast und die austehenden hohen Investitionskosten für neue Projekte. Sollten die Kapitalzinsen weiter anziehen, die Weltwirtschaft in eine Rezession driften, Fördermittel für E-Fahrzeuge weiter auf dem Rückzug sein und die Konkurrenz weiter erstarken, dann hat es sich ausge-Teslat. Vorbild ist die Solarindustrie, Tesla = Solarworld

Schlussfolgernd aus den aktuellen Fakten. Es bleibt dabei. Tesla ist ein schöner Pleitkandidat oder höchstens ein Übernahmekandidat für Rudi`s-Resterampe.

Ich bleibe auf der dunklen Seite der Macht: shorten, shorten, shorten  unter chartechnischen Gesichtspunkten. Egal was notorische Tesla-Optimisten alles hier im Forum behaupten. (Tesla = fahrender Apple) Upps. Der Apfel wird gerade durch die disruptiven Technologien der Konkurrenz eingeholt.

Na dann, ich wünschen allen weiterhin Gewinn mit Tesla, egal ob long oder short.



 

05.01.19 13:00
3

676 Postings, 6682 Tage Carsten.86@summerrains

Hast du schonmal die Schuldenquote von Tesla mit der anderer Automobilisten wie z.B. VW verglichen? Wohl kaum. Die Fremdkapitalquote im Verhältnis zum Umsatz ist Branchenüblich. Eine Zinsanhebung würde alle Hersteller gleichermaßen treffen.

Bei deinen Aussagen kann man nur den Kopf schütteln.  

05.01.19 14:25
4

1181 Postings, 2625 Tage SocConviction@Carsten

"Hast du schonmal die Schuldenquote von Tesla mit der anderer Automobilisten wie z.B. VW verglichen? Wohl kaum. Die Fremdkapitalquote im Verhältnis zum Umsatz ist Branchenüblich. Eine Zinsanhebung würde alle Hersteller gleichermaßen treffen."

Das Argument habe ich wirklich schon häufiger gelesen, aber es wird dadurch nicht richtiger. Wenn Tesla das erste mal ein Geschäftsjahr mit einem Überschuss abschließt wird das Argument etwas zutreffender. Daimler, VW und co. sind hochverschuldet, das ist richtig, 'aber' sie machen auch nach wie vor Milliardengewinne im mittleren bis hohen einstelligen Milliardenbereich aus denen sie Zins und Tilgung zahlen können. Das kann Tesla nicht von sich sagen. Was auch nicht normal ist - wenn man von GM absieht - sind der hohe Anteil von Accounts Payable an den Gesamtschulden und allgemein kurzfristigen Verbindlichkeiten. Vergleich das mal mit BMW und Daimler.

Horst Lüning hat das mal so wunderbar verfälscht in einem seiner Videos wiedergegeben. Der Mann hat keine Ahnung von Bilanzen, was man allein schon daran merkt, dass er wirklich fortwährend falsche Begriffe verwendet. Man kann nicht einfach Schuldenquote A mit Schuldenquote B vergleichen und sagen beiden Unternehmen gehe es gleich gut/schlecht. Vergleich doch nur mal den Nettogewinn von Tesla mit einem anderen Hersteller. Selbst in Q3 waren es bei Tesla gerade mal 1,X %. Aufs ganze Jahr gerechnet wird es wahrscheinlich gar keinen geben. Wenn wir jetzt in eine Rezession gehen, wird es Tesla auch ungleich schlechter ergehen als dem Rest der Automobilbranche, denn bei letzteren steht deutlich mehr 'Substanz' in den Bilanzen.  

05.01.19 14:39
1

7950 Postings, 5970 Tage UliTs@e-wow

Ja, auf Tesla kommen in Deutschland 2019 rosige Zeiten :-) .
Aber die Anzahl der Service Center muss sich auch verdoppeln!  

05.01.19 16:19
3

1157 Postings, 3227 Tage summerrainsCarsten.86 - Wat is dat denn!

Das Argument langweilt und stimmt nicht im Gesamtkontext. Tesla erwirtschaftet in der Gesamtbilanz Verluste und bedient die Schulden mit weiteren billigen gepumptem Geld. (durch Kapitalerhöhungen, weitere Kredite, Aufnahme von Anleihen) Das führt im Endstadium zur Überschuldung eines Unternehmens. Stimmt die Belastungen haben auch die Dinos bei steigenden Zinsen. Allderings können die alten Dinos durch die Mrd.-Gewinne ihre Kredite bedienen. Tesla kann es nicht, da keine Gewinne vorhanden sind.

Das ist wohl der entscheidende Fakt, den du hier ebn mal so unterschlägst.

Es ist zum Kopfschütteln, was Tesla da macht. Stimmt. Das es  immer noch Leute gibt, die darauf reinfallen! Gerade nach 2000, 2008,Solarworld, Enron, etc.

Nur eben mal so ein Zahl (brachenüblicher Schuldenquote) heranziehen und sich nicht das Gesamtbild anschauen, das ist etwas mau.
Macht doch auch keiner, nur alleinig das KGV zweier brachengleicher Unternehmen ansehen und danach wird  investieren. Oder tust du etwa so etwas?
Sehe dir lieber genau die Schwachpunkte der Tesla-Bilanz, Produkte, Absatzmärkt, Absatz, Aussichten an und vergleiche sie mit den der Dinos.

Ja, gewiss, Tesla baut Luftschlösser, Was Musk in der Vergangenheit alles schon angekündigt hatte. Viel hat er davon nicht gehalten,

Man, man, man! Dein Statement! Wat is dat denn!  

05.01.19 16:59
1

7950 Postings, 5970 Tage UliTs@summerrains

„Tesla erwirtschaftet in der Gesamtbilanz Verluste und bedient die Schulden mit weiteren billigen gepumptem Geld. (durch Kapitalerhöhungen, weitere Kredite, Aufnahme von Anleihen)“
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die letzten 6 Monate an Dir vorbei gezogen sind, ohne dass du die Änderungen im Quartalsergebnis mitbekommen hast...
Aber keine Frage: auch wenn es viel besser aussieht als vor einem Jahr, ist keineswegs sicher, dass es Tesla in seiner jetzigen Form noch in 3 Jahren geben wird.  

05.01.19 17:08
2

162 Postings, 2876 Tage Stefannieder@summerrains

Möglicherweise solltest DU dir die Bilanz noch mal genauer ansehen. Tesla ist hoch profitable und machen Verluste nur durch die hohen Vorfinanzierungen der neuen Modelle und Fabriken. Sollte wirklich eine schlimme Rezession kommen, stellt man die Investitionen in eben diese neuen Modelle bzw. Fabriken ein und bedient seine Zinsen von den dann erwirtschafteten Gewinnen.

Und sollte es wirklich ganz schlimm kommen, stehen hinter Tesla einige Milliardäre die von der ganzen Story und Musk überzeugt sind und nur darauf warten mehr Anteile durch eine Kapitalerhöhung zu bekommen.  

Aber in einer Rezession kann Tesla die Gunst der Stunde bestimmt wieder nutzen und eine Fabrik oder zwei von jemanden sehr günstig kaufen.
 

05.01.19 17:25
2

7950 Postings, 5970 Tage UliTs@stefannieder

Also das mit dem „hochprofitabel“ ist ja wohl leicht übertrieben :-) .  

05.01.19 17:26

7950 Postings, 5970 Tage UliTsFür

05.01.19 17:53
2

2096 Postings, 3273 Tage Melon UskHallo Stefan,

herzlich willkommen im Club der Leute, die nicht zwischen Cash Flow und Gewinn unterscheiden können. SZ ist sicher bereit Dir eine Basiseinführung zu geben.

Stay long.  

05.01.19 18:47

285 Postings, 3041 Tage JayArBestellungen Europa

Laut electrek bisher mindestens knapp 14000 Bestellungen in Europa eingegangen. Davon 2332 in Deutschland https://electrek.co/2019/01/04/tesla-model-3-orders-europe-report/
Hätte mehr erwartet. Allerdings sind das auch die zwei teuersten Modelle. Interessant wird es wenn Mid Range mit Rear Wheel Drive rauskommt, also voraussichtlich ca Juni. Short Range ist ja noch gar nicht absehbar...  

05.01.19 19:32
3

1157 Postings, 3227 Tage summerrainsStefannieder - der totale Optimist

Hochproiftabel? Wie kommst du darauf? Oh,nein!  Der cash flow sieht extrem negativ aus.

Die jetzige schmale Produktpalette steht auf sehr wackligen Füßen. Sollte Musk die Investitionen, so wie du es schreibst, in Rezessionszeiten zurück fahren, dann sehe es mit Neuentwicklungen und neuen Projekten richtig düster aus. Schon jetzt wird die Tesla-Story mit Luftschlössern(Visionen und Ankündigungen des Herrn Musk) am Leben gehalten.

Sollte dies dann durch die Abnahme von Investitionen begleitet werden, dann gibt es die überlebenswichtige Story nicht mehr. Dann steht Tesla mit 3-4 veralteten E-Automodellen da, die keiner mehr kaufen möchte. bzw. dann werden die Verkaufszahlen zurück gehen. Da bin ich mir ganz sicher, dass das Elon Musk sehr wohl  erkannt hat und deshalb mit allen die ihm zur Verfügung stehenden Mitteln die Produktionszahlen extrem hyped und immer neue Projekte vorstellt. Noch glaubt die breite Masse seine Story. Nur, all seine Ankündigungen müssen in Zukunft finanziert werden.

Mit was? Entweder mit den jetzigen Gewinnen oder mit gepumpten Geld. Da es keine Gewinne gibt und der cash flow knallrot negativ ist, kann es nur durch gepumptes Geld sein.
Erschwerend kommt noch dazu, dass Elon in der Vergangenheit immer wieder von umfangreichen Investitionen geplaudert hat. In der Realität/Umsetzung sah es da schon anders aus. Die Investionen wurden nicht im vollen Umfang, wie angekündigte, getätigt.

Tesla war auf Jahressicht nie profitabel. cash flow immer negativ. Klare Anzeichen für ein Leben auf Pump. Es wäre alles kein Problem, wenn die Wachstumsstory stimmen würde. Nur blöd, dass Tesla dem nicht gerecht wird. Schau dir die Ergebnisse an. Ein echter Wachstumswert sieht  anders aus.

Ja gut, vielleicht subventioniert Elon mit seinen Mrd. Tesla weiter. Aber in einer Rezession wird es hern musk zunehmend schwerer fallen, die notwendigen Mrd. locker zu machen.

Somit wäre es eher angebracht, mit einem überbordenden Tesla-Optimismus und dem Märchen der Tesla-Profitabilität sehr vorsichtig zu sein..
Ich möchte hier keinen belehren, umstimmen oder von einem Tesla-Aktienengagement abhalten. Oh, nein.  Das muss jeder selbst wissen.
Aber dein Geschreibsel ist nun mal nicht richtig und entspricht nicht der Faktenlage.

Dennoch viel Spass mit Tesla




 

05.01.19 20:01
1

1058 Postings, 2922 Tage No Musk@summerrains : Stefannieder

Wie üblich mal wieder ein Fan von E.M. der mit dem Lesen einer GUV überfordert ist . Die bisher in den Geschäftsberichten veröffentlichen GUV's zeigen , das Tesla bis jetzt noch nicht in einzigen Jahr seiner Firmengeschichte seine operativen Kosten denken konnte. Aber solche Leute wissen in der Regel nicht einmal was operativen Kosten sind, und verwechseln die sogenannte Bruttomarge mit dem Gewinn eines Unternehmens , weil ihnen betriebswirtschaftliches Grundwissen fehlt.Es sind aber Perlen vor die Säue zu versuchen solchen Ignoranten zu erklären was operative Kosten sind ,und was eigentlich Bruttomarge bedeutet. Das haben wir doch schon x-fach gesehen      

05.01.19 20:25

7950 Postings, 5970 Tage UliTs@summerrains

„Schau dir die Ergebnisse an. Ein echter Wachstumswert sieht  anders aus.“
Zumindest vom Unsatz und den verkauften Stückzahlen ist Tesla mindestens seit 2013 sensationell.  

Seite: 1 | ... | 2356 | 2357 |
| 2359 | 2360 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben