Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2356 von 3495
neuester Beitrag: 22.08.25 15:19
eröffnet am: 18.06.12 14:39 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87360
neuester Beitrag: 22.08.25 15:19 von: UliTs Leser gesamt: 18654408
davon Heute: 7643
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2354 | 2355 |
| 2357 | 2358 | ... | 3495   

02.01.19 15:28

7950 Postings, 5967 Tage UliTsDer Bloomberg Tracker

Hat doch mit seinen drastischen Korrekturen der letzten Tage Eindrucksvoll bewiesen, dass er für kurzfristige Schartzingen der letzten Tage nichts taugt.  

02.01.19 15:29

7950 Postings, 5967 Tage UliTsSchätzungen...

02.01.19 15:36
1

27774 Postings, 4923 Tage Otternase@UliTs kurzfristig nicht ...

... aber wenn man sich den letzten Kommentar von SocConv anschaut ...

https://www.ariva.de/forum/...ie-chance-464294?page=2354#jumppos58861

... dann steht da 4.606 Stück, und das ist dann doch recht nah an den 4.722 Stück, die sich aus den Tesla Zahlen ergeben. Na, jedenfalls ist der Trend ebenfalls korrekt - man ist weiterhin unterhalb 5.000 Stück je Woche.

Und weit entfernt von 7.000 Stück je Woche. Das ist Stand heute die Realität. Das ziehen auch Weihnachten und einige andere Feiertage wieder heraus.

Daher: dass der Kurs abschmiert, das ist nachvollziehbar. Es bleibt alles volatil.

Mal schauen, ob wir in vier Wochen dennoch weiterhin ausgewiesene Gewinne sehen.  

02.01.19 15:47
2

17478 Postings, 4612 Tage börsianer1@Menatep

entspann dich, alles wird gut


Minus 9% sind entspannend ???

 

02.01.19 16:07

7950 Postings, 5967 Tage UliTs@börsianer1

Ich sehe auf ariva keinen Kurs an der Nasdaq. Ist da heute überhaupt Handelstag?  

02.01.19 16:12
1

1027 Postings, 6406 Tage LGDFLITSLA eingeben und Du bist live dabei

02.01.19 16:14

27774 Postings, 4923 Tage OtternaseDa ist ein Handelstag ...

Und es sind aktuell ... -8%:

https://www.nasdaq.com/symbol/tsla/real-time

Handelsblatt hat die Zahlen zusammengetragen, sogar recht neutral, wobei mir zwei Sätze auffielen:

"Der Konzern von Tech-Milliardär Elon Musk lieferte laut Mitteilung vom Mittwoch insgesamt rund 90.700 Fahrzeuge aus, davon entfielen 63.150 Stück auf den Hoffnungsträger Model 3."
... und ...
"... war an der Wall Street mit stärkeren Zahlen gerechnet worden. Dem Sender CNBC zufolge gingen die Analysten im Schnitt von 64.900 ausgelieferten Model 3 aus."

Na, wenn die Produktion des Model 3 die Analystenerwartungen um ganze 1.750 Stück (ergo etwa drei Tage Produktion) verfehlte, dann ist das schon ein echtes Drama.

Halt, Stop mal: der Bush Trauertag ... etwa 800 weniger ... und da waren es 'nur noch 1.000 Stück' weniger.

Also etwa -1,7% erwartete Model 3 Produktion führen zu -8% Kursrückgang? Das ist interessant. Da ignoriert man doch gleich den Faktor 3 übers Jahr hinweg. ;-)

Tja, so etwas muss man nicht verstehen.

"Die Aktie fiel vorbörslich zunächst um mehr als sieben Prozent."  

02.01.19 16:14
1

1027 Postings, 6406 Tage LGDFLITesla, Inc. Echtzeit-Börsenkurse NASDAQ

Tesla, Inc. (TSLA) Echtzeit-Börsenkurse und Daten zum letzten Verkauf auf NASDAQ.com an, die Quelle Ihres Vertrauens für Börsenneuigkeiten und Aktieninformationen.
 

02.01.19 16:20

7950 Postings, 5967 Tage UliTsDanke an alle

Ich habe den fehlenden Kurs bei ariva gemeldet.  

02.01.19 16:22

7950 Postings, 5967 Tage UliTsWas ich

erstaunlich finde, ist, dass immer noch mehr als 25.000 Model S/X ausgeliefert werden.  

02.01.19 16:29
1

17478 Postings, 4612 Tage börsianer1Ist doch klar

wenn total überbewertete, gehypte "Wachstumswerte" à la Tesla schlechte Zahlen liefern, geht`s sofort extrem abwärts.

Irgendwann wird aber eine normale Berwertung erreicht ein, schätze so zwischen $150 und $200, dann werden die Ausschläge auch normal sein.  

02.01.19 16:33

18784 Postings, 4721 Tage MaydornTesla

Wo ist der Boden, und wann beginnt der Rebound?
Danke.  

02.01.19 16:33
1

2096 Postings, 3270 Tage Melon UskGuidance

Was waren eigentlich Tesla's anvisierten Produktionsraten für das Jahresende? Das letzte, was ich finden konnte, waren die 5.000 M3 pro Woche zum Ende des 2. Quartals. Dabei ist es ja nun geblieben.
Irgendwie hatte ich 10.000/Woche in Erinnerung, aber das kann auch ein ganz alter Wert sein als Musk von vom Alien Dreadnought sprach.

Gab es nochmal ein update der Zahlen? Und wenn ja: wann?  

02.01.19 16:48
2

1767 Postings, 3605 Tage LerzpftzGuidance

Die 10.000 pro Woche gab es im August / September 2017 als Ansage, als man die Bonds ausgegeben hat ...

Eine offizielle Guidance gibt es meines Wissens nach derzeit nicht. Man möge mich bitte korrigieren, falls ich da was übersehen habe.

Was es immer mal wieder gibt, ist inoffizielles Geplapper aus internen geleakten Mails oder unspezifische Angaben, wie zum Beispiel beim letzten Earnings Call. Sowas zum Beispiel:

Musk said during an earnings call last month that he saw a path to manufacturing 7,000 Model 3s per week with minimal capital expenditures, but didn’t give a time frame for when the company would achieve that rate.

https://www.bloomberg.com/news/articles/...earch-of-model-3-milestone

 

02.01.19 16:53
1

2096 Postings, 3270 Tage Melon Usk@lerz: Frage wegen Moody's

Als Moody's Ende März '17 das Rating runtergestuft hatten, haben sie gleichzeitig angekündigt, die Bonität weiter zu senken, falls die Produktionsziele nicht erreicht würden. Und jetzt frage ich mich halt, wo diese zu diesem Zeitpunkt für Ende 2018 lagen.  

02.01.19 17:03
1

1767 Postings, 3605 Tage Lerzpftz.

Das war März 2018. ;-)

Tesla produced only 2,425 Model 3s during the fourth quarter of 2017; it is currently targeting a weekly production rate of 2,500 by the end of March, and 5,000 per week by the end of June. This compares with the company's year-earlier production expectations of 5,000 per week by the end of 2017 and 10,000 by the end of 2018.  [ ... ] Tesla's rating could be lowered further if there are shortfalls from its updated Model 3 production targets. The rating will also be pressured if the company is unable to raise sufficient new capital to cover its late-2018 and early-2019 convertible maturities, and to cover the operating cash consumption that will likely continue into 2019.

https://www.moodys.com/research/...ting-to-B3-senior-notes--PR_381481

Und auch nicht an eine bestimmte Produktion Ende 2018 gekoppelt, sondern etwas schwammig an die 5k pro Woche Ende Juni. Ich vermute es war dauerhafte Rate gemeint, würde aber nicht denken, das Moody's nur deswegen nochmal abstuft, wenn sie halt jetzt erst bei den 5k rumeiern. Falls es nochmal eine Abstufung geben sollte, würde ich erwarten, dass die erst kommt, wenn klar ist, wie mit den Bonds verfahren wurde und wie der Ausblick für 2019 wird. Das ist aber derzeit auch nur rumraten ...

 

02.01.19 17:11
1

17478 Postings, 4612 Tage börsianer1@Melon

Was waren eigentlich Tesla's anvisierten Produktionsraten für das Jahresende? Das letzte, was ich finden konnte, waren die 5.000 M3 pro Woche zum Ende des 2. Quartals. Dabei ist es ja nun geblieben.
Irgendwie hatte ich 10.000/Woche in Erinnerung, aber das kann auch ein ganz alter Wert sein als Musk von vom Alien Dreadnought sprach.

Musk halluziniert halt gerne. Obwohl..... das Werk in Fremont hatte unter Toyota/GM tatsächlich bis zu 10.000 u.a. Toyota Corollas produziert. Aber Genies wie Musk mögen altmodische Management Methoden à la Toyotas Kaizen nicht. Er fährt lieber sie südafrikanische Buren-Schiene. 

 

02.01.19 17:21
1

2096 Postings, 3270 Tage Melon Usklerz: eben das meinte ich

und weiter unten ist zu lesen:

Tesla's rating could be lowered further if there are shortfalls from its updated Model 3 production targets. The rating will also be pressured if the company is unable to raise sufficient new capital to cover its late-2018 and early-2019 convertible maturities, and to cover the operating cash consumption that will likely continue into 2019.

The rating could be raised if production rates of the Model 3 meet Tesla's current expectations and if the company maintains good liquidity.

Und jetzt würde mich halt mal interessieren, wo zu diesem Zeitpunkt die Produktionsziele lagen.

 

02.01.19 17:28
3

3663 Postings, 3608 Tage fränki1Nebenan in der Schönen Zukunft

werden die Erfolgsmeldungen im fünf Minuten Takt generiert,  Ariva hat die aktuellen Tesla Zahlen gleich unter "Verschluss" genommen, aber ich habe trotzdem was neues gelernt. In Fremont hat die Woche nur knapp fünf Tage. Die Zahlen sind besser, als von einigen vermutet, aber halt auch weit schlechter, als bereits eingepreist. Zusammengefasst also nichts wirklich neues. Warten wir also ab, wie und vor allem wie schnell das Model 3 auf den anderen Märkten zum Zug kommt, denn in den USA dürfte bei den hochpreisigen Modellen erst mal mächtig die Luft raus sein. Es bleibt also erwartungsgemäß erst mal weiter spannend.  

02.01.19 18:59
1

1181 Postings, 2622 Tage SocConvictionBloomberg-Tracker

Die plausible Erklärung von Tom Randall bezüglich der Sprünge am ende von Q4 im Bloomberg-Tracker: https://twitter.com/tsrandall

Auszüge: "Most important: we had a surge of new VINs reported to us that filled in gaps that our model was previously excluding. Those can be attributed to TSLAs end-of-q push and to our own delays in pushing the updated dataset (holidays!) Those had a ~2-week retroactive effect 6/"
"Tesla also registered a new batch of VINs on Dec. 30. While it wasn't a particularly sizable batch, it had a noticeable effect on the model, since Tesla hadn't registered many VINs at all in the second half of the quarter. That also had a slight retroactive effect on our model 7/"
"Finally, our weekly production estimate uses a 13-week trailing average. If you look at the last quarter of Q3, we had only estimated 2k cars produced vs 4k+ in the last week of Q4. So when that week got replaced, it raised the trailing average 8/"

 

02.01.19 19:04
1

1181 Postings, 2622 Tage SocConvictionDarüber hinaus...

finde ich es lächerlich wie man sich die Zahlen auf Bullenseite wieder schönreden möchte. Die Story von schneller wachsender Nachfrage als Produktion ist bereits jetzt am Ende und das bei einer Produktion von unter 5.000 Model 3 pro Woche. Glaubt denn ernsthaft jemand, dass die Nachfrage nach dem Model 3 jetzt bei geringerer Förderung und angespannter makroökonomischer Lage sprunghaft anspringen wird? In Norwegen und den Niederlanden haben wir den ähnlichen Effekt hinsichtlich Förderung. Und in der EU hat Musk/Tesla nicht den gleichen Heimvorteil wie in den USA.  

02.01.19 22:05

7950 Postings, 5967 Tage UliTsWer

redet sich denn die Zahlen schön?  

02.01.19 22:10

7950 Postings, 5967 Tage UliTsUnd wo gibt es denn

überall jetzt eine geringere Förderung? Ok, von den USA weiß ich. Aber sonst?

Und meines Erachtens hätte Tesla tatsächlich mehr Fahrzeuge bauen können als die Nachfrage an hochpreisigen Model 3 war.

Spannend wie es weitergehen wird :-) .  

Seite: 1 | ... | 2354 | 2355 |
| 2357 | 2358 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben