Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2359 von 3495
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87361
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18693113
davon Heute: 5804
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2357 | 2358 |
| 2360 | 2361 | ... | 3495   

05.01.19 20:28
2

7952 Postings, 5972 Tage UliTs@summerrains

„Ja gut, vielleicht subventioniert Elon mit seinen Mrd. Tesla weiter. Aber in einer Rezession wird es hern musk zunehmend schwerer fallen, die notwendigen Mrd. locker zu machen. “
Da Elon Musk schon seit 10 Jahren fast sein gesamtes Vermögen in Tesla investiert hat, wird er wohl kaum noch „eine Milliarde“ Tesla zur Verfügung stellen können!  

05.01.19 20:32

7952 Postings, 5972 Tage UliTs@No Musk

Du könntest schon ein bisschen netter und vor allem sachlicher mit gegenüber Tesla positiv eingestellten  Schreibern umgehen. Davon gibt es hier ja sowieso nur wenige :-) .  

05.01.19 21:25
2

162 Postings, 2878 Tage Stefannieder@summerrains

"Hochproiftabel? Wie kommst du darauf? Oh,nein!  Der cash flow sieht extrem negativ aus."
Genau das ändert sich doch gerade, du solltest dir die Q3 Zahlen anschauen. Und natürlich werden wieder tief rote Quartale kommen, aber das gehört halt dazu wenn man eine Fabrik für mehrere 100.000 Autos pro Jahr hochziehen will. Wenn diese allerdings steht sprudeln die Einnahmen wieder.

"Schon jetzt wird die Tesla-Story mit Luftschlössern(Visionen und Ankündigungen des Herrn Musk) am Leben gehalten. "
Welche Luftschlösser? Bis jetzt sind seine Ankündigungen eher später als früher aber doch Realität geworden.

"Sollte dies dann durch die Abnahme von Investitionen begleitet werden, dann gibt es die überlebenswichtige Story nicht mehr. Dann steht Tesla mit 3-4 veralteten E-Automodellen da,.."
Mit diesen 3 "veralteten" Modellen ist er doch noch Jahre der Konkurrenz voraus. Das ab 2012 produzierte Model S ist nach über 6 Jahren trotzdem der Konkurrenz immer noch voraus. Außer Konzept-Autos hat man von denen noch nicht viel gesehen. Ob diese Luftschlösser auch Realität werden, muss man erst noch sehen.

"Mit was? Entweder mit den jetzigen Gewinnen oder mit gepumpten Geld. Da es keine Gewinne gibt und der cash flow knallrot negativ ist, kann es nur durch gepumptes Geld sein. "
Die Gewinne vom Model S, X und 3 werden die Produktion vom Model Y finanzieren, zusätzlich werden natürlich mit weiterem Wachstum Anleihen ausgegeben, was vollkommend normal ist. Und sollte das Geld trotzdem nicht reichen sind die Investoren sicherlich wieder bereit eine KE zu zeichnen.

" Nur blöd, dass Tesla dem nicht gerecht wird. Schau dir die Ergebnisse an. Ein echter Wachstumswert sieht  anders aus."
Ernsthaft? Die letzten 5 Jahre ein Umsatzwachstum von pa. 67%. Zeig mir doch mal einen "echten" Wachstumswert in so einer kapitalintensiven Branche?

"Ja gut, vielleicht subventioniert Elon mit seinen Mrd. Tesla weiter."
So viel wird es da nicht mehr zu holen geben, vielleicht quersubventionieren über SpaceX? Ich weiß nicht. Aber Larry Ellison hätte sicherlich noch 1-2 Milliarden. Glaubt ihr eigentlich ernsthaft seine Großinvestoren sind alle blöd und ihr habt hier den besseren Durchblick?

"Dennoch viel Spass mit Tesla"
Danke.

 

05.01.19 22:41
2

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@Stefanieder Ja, das glauben sie ...

... dass sie als einzige den Durchblick haben, und zwar aus einem einzigen Grund: weil sie sich mit Storys von fool.com und seeking alpha bilden. Überwiegend von Autoren, die unten 'I am / We are Tesla Short' hinschreiben müssen - da hat man einfach den Durchblick. Per Definition.

Mühsame Genossen, seit vier Jahren posten sie den selben Käse, ein um's andere Mal. Bla bla Short bla bla  hapter 11 bla bla Plete bla bla 100 Dollar bla bla jetzt erst recht Short bla bla Musk ist doof etc. bla bla GRÖHL.

Damit habe ich etwa 3/4 der qualitativ hochwertigen Shorty Kommentare abgebildet. Einfach mit 1.000 multiplizieren, dann kommt das dem Inhalt der letzten vier Jahre sehr nahe.

So sind sie halt - da hilft nix. Sind halt Shorty Jehovas. :-)

https://m.youtube.com/watch?v=D9-LUsHTR3o

(Achtung: Humor / Satire) Gerald Polt hätte gesagt: Des kann man mit Prügel allein net korrigieren.



 

05.01.19 22:57
2

1058 Postings, 2924 Tage No MuskSatire

Sind die Sprüche von einem Mann der beim Allzeithoch eingestiegen war und immer noch von gesicherten 420 $  träumt :-))  

05.01.19 23:53
1

27774 Postings, 4928 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.19 23:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

05.01.19 23:58
3

1157 Postings, 3229 Tage summerrainsAch, ON! Immer dat gleiche.

Deine astronomischen TeslaKursprognosen der Jahre 2017, 2018 - 2020 sind hier sicher noch jedem bekannt. 455, 750, sogar ein 1.000usd Kurs wurde von dir prognostiziert. Nur leider ist es bis jetzt alles anders gekommen, entgegen deiner Prognosen. mmh, sorry! Ich meinte "deines Wissens"!

Wolltest du nicht mit deinen TESLA-Kursgewinnen deine M3-Sparversion kaufen? Ich bezweifel, dass du das bei dem jetzigen TeslaKurs realisieren konntest. Nun ja, und mit der Apple-Aktie ebenso wenig. Die schmiert seit geraumer Zeit so richtig ab. Da ist ja so einiges schief gelaufen. Dein Depot ist bestimmt Land unter. Wie finanzierst du jetzt deinen M3?

Und genau du kannst jetzt und hier  realistisch einschätzen, wie es um Tesla bestellt ist? Was natürlich zu beweisen wäre! Ich glaube es jedenfalls nicht, dass du das kannst.

Auch Milliardäre können voll daneben liegen und haben ganze Imperien versenkt. Nur weil Milliardäre mehr cash zur Verfügung haben, sind sie doch nicht schlauer. Was ist das für eine Logik?

Wow, in 5 Jahren 69 % mehr, bei überproportionalen hohen Verlusten im gleichen Zeitraum. Ja, das ist ein wahrer Wachstumswert.
Puhh, au weia! Da muss ich erst mal kräftig tief durchatmen.

Yep, eben so wie jeder mag. Der eine versenkt sein Geld mit Pferdewetten, der andere eben mit der Tesla Aktie.
Beides liegt mir fern. Somit weiter Short. Ein- und Ausstieg nach  charttechnischen Gesichtpunkten.  

06.01.19 00:26
1

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@summerrains Nix Neues ..

... Dein Neid diktierte Dir Deinen Kommentar. ;-)

Einfach zurückblättern, da steht drin, wann ich was verkauft habe,  und wieviel ich noch an Tesla Aktien habe. Oberhalb 340€ steht die Finanzierung des Model 3.

Und dann? Dann habe ich einen Tesla, und Du musst wahrscheinlich noch ein paar Jahre weiter hier ständig Deinen 'Tesla Short' Käse reinkippen, um den Kopf über Wasser zu halten. Tja.  ;-)  

06.01.19 08:21

162 Postings, 2878 Tage Stefannieder@summerrains

"Auch Milliardäre können voll daneben liegen und haben ganze Imperien versenkt. Nur weil Milliardäre mehr cash zur Verfügung haben, sind sie doch nicht schlauer. Was ist das für eine Logik?"

Natürlich können sich auch Milliardäre irren, aber die die in Tesla investieren sind meist Selfmade und haben bewiesen, dass sie einen guten Händchen haben - sonst wären sie nicht Milliardäre. Im Gegensatz zu deinem kann man deren Erfolg messen an ihrem Reichtum. Zudem hat diese Gruppe von Menschen einen viel tieferen Blick ins Unternehmen als Ottonormal. Es schadet halt nicht sich die Aktionärsstruktur von seinen Unternehmen auch mal zu prüfen.


"Wow, in 5 Jahren 69 % mehr, bei überproportionalen hohen Verlusten im gleichen Zeitraum. Ja, das ist ein wahrer Wachstumswert.
Puhh, au weia! Da muss ich erst mal kräftig tief durchatmen."

Verstehst du eigentlich absichtlich Sachen falsch? Nicht 69% in 5 Jahren, sondern jedes Jahr 69% die letzten 5 Jahre und das pro Aktie also sind die KE schon mit eingerechnet. Aber wie gesagt: du kannst mir gerne einen in deinen Augen "richtigen" Wachstumswert zeigen aber bitte aus einer ähnlich kapitalintensiven Branchen in der auch Tesla arbeitet, ich bin wirklich gespannt. Und bezüglich dem überproportionalen Verlust: auch der Output an produzierten Autos stieg überproportional.


 

06.01.19 09:17
2

1157 Postings, 3229 Tage summerrainsON- es hat sich nicht geändert

Wichtig nur, dass du ganz fest daran glaubst, was du da schreibst.

Deine ominösen Tesla-Geschichten mit den realisierten Gewinnen und Verlusten sind hier im Thread  legendär. Selbst bei einem fallenden Tesla Kurs hattest du keine Verluste zu verzeichnen. Die Antwort, wie so etwas geht,  bist du mir bis heute  schuldig geblieben.

Naja, mit Neid halte ich mich eher zurück. Auf was soll ich bei dir  neidisch sein? Auf einen Ausstieg bei 345usd, obwohl du immer weitaus höhere Tesla-Kursziel probagiertest. Neid auf deine Tesla-Buy and Hold Strategie? Neidisch höchstens auf deinen alten Dino, der wohlmöglich immer noch in deiner Garage steht.

So ein schöner Dino Oldtimer hat was. Jedenfalls hat so ein Dino Oldtimer mehr Charakter als die M3 Lighversion  mit diesem altbacken und armseligen Armaturenstullenbrett, die du wohl jetzt bestellt hast und 2020 oder später erhältst. Dann ist dein M3 bei Auslieferung  technologisch gesehen veraltet. Upss, stimmt ja, wird ja geupdated. Aber vielleicht kommt dein M3 früher. Wie ich las, stehen trotz Förderprogramm 3.000 M3 bereits auf Rampe.

Nun, es ist mir schleierhaft was du damit meinst, wenn du über  shorten und  Käse und bla, bla, bla  schreibst. Welchen Zusammenhang gibt es da? Das zeugt nicht gerade von einer fundierten Argumentation Deinerseits. Das ist nichts Neues. Das war schon immer so.

Immer wenn dir die Argumente für eine vernünftige Diskussion ausgehen, dann kommt die bla, bla Käsenummer. Wir wissen doch beide, dass dir in Bezug auf das Thema shorten nachweisbar enormes  Fachwissen fehlt. Das hatten wir beide doch bereits  in der Vergangenheit festgestellt. Es hat sich bei dir nichts geändert. So wie an der Börse. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

So, das war's. Wünsche allen ein schönes Restwochenende und einen guten Start in das Börsenjahr 2019.


 

06.01.19 09:22

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@Stefannieder Den Unterschied zwischen ...

... Milliardären wie Bezos, Ellison und Elon Musk und unserem Freund summerrains erkennt man an gleich mehreren charakteristischen Eigenschaften:

A. Die drei besitzen sehr, sehr viel Geld - summerrains träumt davon mit 'Tesla Short' davon Geld zu verdienen

B. Die drei besitzen viele Häuser, das ist bekannt - bei summerrains weiß das keiner - theoretisch könnte er davon träumen eine Ein-Zimmer-Wohnung irgendwann abbezahle zu können

B. Die drei machen eine Party, und lauter berühmte, interressante Leute kommen vorbei, Frauenanteil sehr hoch - bei summerrains kommen höchstens die anderen 'Tesla Short' Kumpels, die er vom Stammtisch kennt, Frauenanteil nahe Null

Und D. Die Drei leben auf ihren Inseln, an exklusiven Orten, oder gerne auch mal in ihrer eigenen Fabrik - oder am Produktionslaufband weil sie es wollen, definititv aber nich in Online Foren, wo sie ständig das selbe Tonband von sich geben, und summerrains?

Kurz: Die drei sind immer da, wo summerrains nie hinkommen wird. ;-)  

06.01.19 09:28
2

1393 Postings, 3548 Tage blackwoodDie gegensätzlichen Ansichten zu Tesla...

...und die daraus resultierenden Investitions- oder Spekulationspositionen erinnern mich oft an die Frage unter den Fußballfans in meiner Heimat: " Bayern oder Sechzig? "
Weniger rational begründet mehr emotional.

Ich bleibe auf der skeptischen Seite wenn ich auf die Zukunftsaussichten von Tesla spekuliere. Die Präsentation des Tunnels ( Model X mit Stützrädern zur Spurführung - warum, wenn der "Autopilot" von Tesla doch so super ist? ) hat mich wieder an dem angeblichen Technologievorsprung von Tesla zweifeln lassen. Die autonome Fahrt "Coast to coast" wird es auch dieses Jahr nicht geben...  

06.01.19 09:37

27774 Postings, 4928 Tage OtternasePS: Deswegen schwingt bei doch einigen ...

... dieser Gesellen in deren 'kritischen Kommentaren' eine ordentliche Portion Neid mit:

'Warum hat dieser Knilch das geschafft, obwohl ich solche Leute früher verhauen habe - und ich im Sport besser war?'

Antwort: weil diese fähiger waren, mutiger, durchsetzungsfähiger, schlauer, und eben insgesamt erfolgreicher - und weil für die meisten Sport ein Hobby ist, dass sie sich leisten, wenn sie es finanziell geschafft haben. Nachdem sie die 'Mein Haus, mein Auto, mein Grundstück, meine Yacht und mein van Gaugh' Karten verdient haben.

Für manche Schüler ist das schwer zu verstehen - und für manche Erwachsene ebenfalls.

Deswegen zetern sie dann gerne gegen solche Selfmade Milliardäre. Obwohl gerade diese es wirklich mit eigenen Ideen und harter Arbeit geschafft haben.*

Während man selber stets lieber 9 to 5 seinem Job nachging, und über jeden lachte, der lange in der Firma blieb, um die am Tag angelaufenen Aufgaben ab- und den nächsten Tag vorzubereiten. Diese 'Kritiker' sind dann auch oft genug diejenigen, die im Job gegen ihre Vorgesetzten dauermosern, weil sie nie begriffen haben, worauf es im Job ankommt.

Neid und die Unfähigkeit die eigenen Schwächen in Relation zu den Stärken anderer zu setzen - das produziert Internet-gestärkte anonyme Dauerkritiker, die nie Fehler machen, und die stets über alles meckern.


(* Im Gegensatz zum Adel oder zu den Erben solcher Vermögen, wie Donald Trump, die sich erstaunlicherweise als ebenso erfolgreich ansehen - und bei denen es doch einige Gerüchte gibt, dass deren Vermögen mit halbseidenen Geschäftspraktiken zustande kamen.

In den USA ätzen die Leute, die ihn bewundern, gegen die echten Selfmade Milliardäre.)  

06.01.19 09:42
1

1157 Postings, 3229 Tage summerrainsStefannieder

........Im Gegensatz zu deinem kann man deren Erfolg messen an ihrem Reichtum. ....

Woher willst du wissen, welche Erfolge ich zu verzeichnen habe? Du kennst mich nicht! Du weißt nicht, wer hier schreibt!
Wie ist überhaupt dieser Erfolg dieser Leute messbar?

Ist das wirklich ein ausschlagebender Fakt investiert zu sein, oder ist es eher ein kopfloses Lemmingverhalten, wenn man schaut, wer alles auf den fahrenden Zug springt. Erinnert mich eher an Blasenbildung und es einem Finanz- Guru gleich zu tun. Nur blöd ist, dass von der  breiten Anlegermasse der Abgang eines solchen Investors meist zu spät erkannt wird.


.........Zudem hat diese Gruppe von Menschen einen viel tieferen Blick ins Unternehmen als Ottonormal. ......

Das hatten die Aktionäre von Solarworld, Enron, Lehmann und vielen anderen gehypten und gescheiterten Unternehmen auch.
Bei Lehmann wurden sogar hochkarätige Finanzexperten und - institutionen  geleimt.

Da stimmt etwas nicht in deiner Argumentationskette.

 

06.01.19 09:50
1

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@blackwood Wer wurde sechzig?

Uli Hoeness? Oder zeigt diese Zahl die wahre Summe, die er an Steuern hinterzogen hat? ;-)

Natürlich ist jedes Invest auch emotional, und ja, da hast Du recht, in Tesla ist das deutlich emotionaler, weil Tesla eben se viel mehr bewirkt als wenn man in ein Unternehmen wie Daimler investiert:

Weil Tesla die Mobilität gerade revolutioniert, und weil Daimler das über ein Jahrzehnt lang nicht nur verschlafen, sondern in dieser Zeit auf das falsche Dieselpferd gesetzt hat.

Es gibt natürlich auch gute Gründe skeptisch zu sein, Elon macht es einem manchmal leicht das zu werden, wenn man ihn zu wörtlich nimmt. Sofern man einen Blick von 'oben' auf das Gesamtbild wirft, also Strategie, Ziel, Erfolge, verfliegt die Skepsis bei neutraler Betrachtung - weil sehr oft Worten Taten folgten,

Wenn Du das aber so begründest, dann solltest Du noch einmal genau nachschauen, was Tesla macht - und was Tesla nicht macht, sondern eher Elons Hobbys sind:

Tesla baut keine Tunnel, Tesla lässt keine Raketen starten und landen, und wenn Du mir erklärst, wozu Du für ein Auto, das bisher in exakt einem Tunnel fährt einen Autopiloten haben willst, dann können wir gerne darüber weiterreden. Ich glaube nicht, dass es da Gegenverkehr gibt, oder unerwartete Kurven, oder Fußgänger. ;-)

Deswegen: wenn Du Teslas Technologievoraprung anzweifelst, obwohl das Unternehmen Tesla mit dem 'Tunnel' nix zu un hat, dann ist Deine Informationsbasis verfälscht.

"Ich bleibe auf der skeptischen Seite wenn ich auf die Zukunftsaussichten von Tesla spekuliere. Die Präsentation des Tunnels ( Model X mit Stützrädern zur Spurführung - warum, wenn der "Autopilot" von Tesla doch so super ist? ) hat mich wieder an dem angeblichen Technologievorsprung von Tesla zweifeln lassen. Die autonome Fahrt "Coast to coast" wird es auch dieses Jahr nicht geben..."

Ja, die autonome Fahrt lässt auf sich warten. Das ist richtig. Aber würdest Du denn so eine Funktion nutzen, wo Du doch nicht einmal (Vermutung) bereit wärst einen Verbrenner gegen ein BEV einzutauschen?

Eben.  

06.01.19 09:55
3

1157 Postings, 3229 Tage summerrainsON

Deine aufgeführten A, B, B und D Punkte sind beim genauen Lesen keine Charaktereigenschaften. Geld und Besitz sind also bei dir Charaktereigenschaften. Ola, welch Geistesblitz.

Dein Post zeigt in der Tat eine  unschöne Charaktereigenschaft.
Rate mal welche es sein könnte!

 

06.01.19 10:10
1

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@summerrains Ich antworte mal an seiner statt

Weil Deine Fragen so leicht zu beantworten sind:

"Woher willst du wissen, welche Erfolge ich zu verzeichnen habe?"

Weil die Zahl erfolgreicher Selfmade Milliardäre in solchen Foren wie diesem hier gegen Null gehen dürfte. Warum? Weil sie das geschafft haben, was die meisten hier zum Ziel haben: finanzielle Selbständigkeit und unabhängigkeit zu erreichen.

Die sind auch nicht mit 'XYZ Short' reich geworden. Mit Derivaten werden die wenigsten Investoren reich. Die meisten gehen mittel- bis langfristig baden.

"Du kennst mich nicht! Du weißt nicht, wer hier schreibt!"

Erfahrungswerte: Musk, Bezos, Gates etc. haben genug zu tun, die verbringen ihre Zeit nicht in Foren, um gegen Personen und Unternehmen zu ätzen. Das machen eher Leute, die das erreichen wollen, was diese Selfmade Milliardäre erreicht haben - oder die davon träumen.

"Wie ist überhaupt dieser Erfolg dieser Leute messbar?"

Ansehen, Geld, eigene Leistung und Ergebnisse, hohe moralische Integrität ... in Foren ständig 'Tesla Short' zu rufen und andere Forenteilnehmer, die erfolgreicher sind, neidbedingt anzugehen ist sicherlich kein Kriterium.

Das machen zumeist anonyme Meckerheinis, die es eben sehr wahrscheinlich zu nix gebracht haben.

"Erinnert mich eher an Blasenbildung und es einem Finanz- Guru gleich zu tun."

Weil Du eben nicht kapiert hast, was Tesla ausmacht. Es ist immer leicht über Dinge zu meckern, die man nicht versteht. Entsprechend aussagekräftig ist dann auch die Kritik: Lemminge, Blase, Guru, alle sind blöd, nur man selber ... genau, man ist das verkannte Genie. Und deswegen zurecht verbittert, und ätzt zurecht herum über 'die da oben'.

Die richtige Strategie wäre zu verstehen zu versuchen, wo Tesla gestartet ist, wo es steht und wo es hin will. Und welchen Einfluss es bisher bereits auf die Entwicklug der Mobilität hatte. Na, und was die Wettbewerber tun.

Aber das würde ja zu viel nachdenken erforderlich machen, da ist meckern doch leichter. Man selber ist doch das Genie, man würde ja längst gemerkt haben, dass Tesla toll ist ... kann also nicht sein.

"Das hatten die Aktionäre von Solarworld, Enron, Lehmann und vielen anderen gehypten und gescheiterten Unternehmen auch."

Stimmt: das trifft auf Nokia ebenfalls zu, und aber auch auf Facebook, Amazon, Apple, Netflix, etc. Der Unterschied ist einfach: Du blickst auf die wenigen großen Fälle, wo es schiefgegangen ist - andere, zu denen ich mich zähle, blicken auf die zahlreichen Fälle, in denen es nicht schiefgegangen ist.

Ich war, und bin, bei Facebook und Amazon ebenfalls skeptisch, und habe aus Gründen wie Datenschutz oder weil ich das Geschäftskonzept nicht mag nicht in FB und AMZN investiert - für mich sprachen moralische Gründe dagegen - aber rein vom Kursverlauf her, und wäre es nur um Profit gegangen, lag ich damit falsch.

Der Unterschied zwischen uns beiden: ich verbringe nicht viel Zeit in Foren wie Facebook oder Amazon, um den dortigen Forenteilnehern zu erklären, warum sie 'Lemminge' sind, oder die 'Blasen' nicht erkennen.

Du tust das aber. Komischerweise.

PS: Elon, Gates und Musk tun das übrigens ebenfalls nicht. Die sind damit beschäftigt ihre Unternehmen voranzubringen, oder (Gates) zu schauen, wie sie mit ihrem Geld sinnvolle Dinge anstellen können.

Deren Viel 'Labern-Nix tun-Nix erreichen Faktor' ist sehr, sehr gering. ;-)  

06.01.19 10:12

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@summerrains Ein noch einfacheres Kriterium ...

... für erfolgreiche Personen - leicht zu merken:

Wer es geschafft hat, der kann, will er aber nicht. Wer es nicht geschafft hat, der will, aber er kann nicht.

Wie sieht es bei Dir aus? ;-)  

06.01.19 10:20

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@SR Ich empfehle den Duden ...

charakteristische Eigenschaften ungleich Charaktereigenschaften

charakteristisch ungleich charakterlich

Charakteristisch für Erfolg ist viel Geld, aber wer viel Geld hat, muss keinen guten Charakter haben - siehe Donald Trump.*

Wenn diese Null-Kritik am Wort das Einzige war, was Du aus meinem Kommentar mitgenommen hast, dann erklärt das recht gut, warum Musk und Co es geschafft haben, und warum in Deinen Kommentaren stets eine gewisse Portion Neid mitklingen wird.

Alles klar? ;-)

Ich muss nicht raten: Du meinst Arroganz. Mag sein, dass es danach klingt, aber manchmal ist eine geringe Portion Arroganz genau die richtige Reaktion - zum Beispiel, wenn jemand ganz deutlich seinen Neid an den Tag legt, und provozierend und beleidigend wird.

Dann lässt man ihn spüren, warum er es nicht geschafft hat, und warum er es mit seinem Verhalten und seinen Aktivitäten wohl nie schaffen wird.

Ich finde, ich bin Dir gegenüber nur ehrlich. :-)

__
* Der ist sicher erfolgreich, er ist sogar POTUS, unklar ist, ob er wirklich sehr reich ist, charakterlich ist er eher sehr, sehr schlecht ausgestattet.  

06.01.19 10:39

27774 Postings, 4928 Tage OtternaseOff-topic: Weil das möglicherweise ...

... eine etwas genauere Erläuterung benötigt:

"... aber manchmal ist eine geringe Portion Arroganz genau die richtige Reaktion ..."

Wenn jemand sich in einer Diskussion Eigenschaften anmaßt, über die er nicht verfügt, dann kann man verschieden damit umgehen:

a. Ihn still und heimlich bedauern und weiterlabern lassen.

Oder aber: b. ihm zeigen, dass er mit seinen Aussagen falsch liegt, und darauf hoffen, dass er das doch noch einsieht.

Oder aber: c. wenn das nicht geholfen hat, ihm verklickern, dass sein Theater lächerlich ist, und ihm zeigen, dass man weiß, dass seine angedichteten 'Eigenschaften' eine Einbildung sind.

Das erscheint dann arrogant, weil es eine negative charakterliche Eigenschaft des anderen bloßstellt, aber es zeigt demjenigen, dass sein Konstrukt nicht zum Ziel führt, und anderen Teilnehmern, wes Geistes Kind er ist - und unter dem Strich ist es für denjenigen, der sich nichtvorhandener Eigenschaften rühmt an lehrreichsten.

Beispiel: Wenn man am Stammtisch also über ein einfaches mathematisches Problem diskutiert, also z.B. wissen möchte, welche geometrischen Regeln ein Parallelogramm genügen muss, um so genannt zu werden (parallele Geraden, gleiche Längen gegenüberliegender Seiten, gleich große gegenüberliegende Winkel etc.) ...

Dann ist es befremdlich, wenn jemand sagt: Jedes Parallelogramm hat einen rechten Winkel - und sich dann argumentativ nicht überzeugen lässt (Ja, ein Rechteck/Quadrat erfüllt ebenfalls die Regeln, aber es sind Sonderdälle eines Parallelogramms, und der Umkehrschluss ist eben falsch - jedes Rechteck ist ein Parallelogramm vs. jedes Parallelogramm ist ein Rechteck.

Wenn dann derjenige meint seine Argumente mit seiner Fachkompetenz untermauern zu müssen (Ich muss das doch wissen, ich bin Mahtematiker!), und man selber weiß genau, dass seine Behauptugen Unsinn sind, dann gibt es die oben genannten Möglichkeiten:

a. Ihn bedauern, weil man genau weiß, dass er kein Mathematiker sein kann, wenn er solche Basics nicht kennt UND nicht einmal den Unterschied versteht

b. ihm das mathematisch und logisch erklären, und hoffen, dass er die Kurve kriegt, und zugibt einen Fehler gemacht zu haben

c. Ihm klarmachen, dass seine Aussage komplett falsch ist, ihm den Wikipedia Link schicken, und ihm klar zeigen, dass er eben keinesfalls Mathematiker sein kann, wenn er so etwas nicht kapiert - Basics

Bei den meisten genügt es bis zu Stufe b. zu gehen. Die meisten merken dann ihren Fehler, und spüren, dass es schlauer ist einen Fehler einzugestehen.

Wenn aber jemand nicht einmal bei Stufe c. einsieht, dass er durchschaut wurde, und dann bei seinen falschen Behauptungen bleibt, dann ist eine gewisse Portion Ironie, Sarkasmus oder Arroganz die beste Medizin.
 

06.01.19 10:53
1

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@SR Kann man bei Dir gut beobachten ...

... anstatt überhaupt auf die Argumente von Stefannieder inhaltlich einzugehen, antwortest Du mit unsinnigen Fragen, und mit Buzzwords wie:

Lemmingverhalten, Lemminge, auf fahrenden Zug aufspringen, Blasenbildung, Finanz-Guru, "Anlegermasse", und dann eben "Solarworld, Enron, Lehmann".

Dass Du aber all diese Beispiele in einem Kommentar vereinst, das zeigt eben, dass Du inhaltlich die Argumente von Stefannieder nicht verstanden hast, und anstatt dich mit den Argumenten auseinanderzusetzen lieber pawlowsch mit Buzzwords antwortest.

Würde man düDich nun fragen zu erklären, warum Du anhand von Tesla ein 'Lemmingverhalten' oder eine 'Blasenbildung' attestierst - ich fürchte, die heiße Luft könnte heiß genug sein, um einen Fusionsreaktor hochfahren zu lassen. ;-)

Und irgendwann wirst Du dann eben ein 'Anlageexperte'.  

"Ist das wirklich ein ausschlagebender Fakt investiert zu sein, oder ist es eher ein kopfloses Lemmingverhalten, wenn man schaut, wer alles auf den fahrenden Zug springt. Erinnert mich eher an Blasenbildung und es einem Finanz- Guru gleich zu tun. Nur blöd ist, dass von der  breiten Anlegermasse der Abgang eines solchen Investors meist zu spät erkannt wird.


.........Zudem hat diese Gruppe von Menschen einen viel tieferen Blick ins Unternehmen als Ottonormal. ......

Das hatten die Aktionäre von Solarworld, Enron, Lehmann und vielen anderen gehypten und gescheiterten Unternehmen auch.
Bei Lehmann wurden sogar hochkarätige Finanzexperten und - institutionen  geleimt.  

06.01.19 11:01
1

2583 Postings, 2626 Tage FlaschengeistLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.19 23:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.01.19 11:27
4

1157 Postings, 3229 Tage summerrainsON-yep, genauso ist es!

Du zeigst faszinierende bis erschreckende Ansichten. Was du alles über einen so weißt! Upss, denkst zu wissen!

Bei deinen unendlich vielen Vermutungen, Unwahrheiten und Unterstellungen sieht man deinen wahren Charakter.

Nur, überzeugen tust du mit deinen vielen Post keinen. Es erzeugt eher ein müdes schmunzelndes Lächeln.

Es geht mir nur  um  Tesla. Nicht um deine Wenigkeit. Du bist nur ein Nebengeräusch in diesem Thread.

 

06.01.19 11:30
1

1058 Postings, 2924 Tage No Musk@blackwood :der

Die Option für " vollautonomes Fahren wurde doch längst gestrichen. Und auf die von EM angekündigte autonome Fahrt von der West- zu Ostküste redet auch schon lange niemand mehr. Tatsächlich sind andere Hersteller längst viel weite bei Thema "Autonomen Fahren" als E. M. nur die machen keine so aggressive Werbung. Und man wird auch im nächsten Halbjahr sehen , ob Tesla nachhaltig profitabel BEV produzieren kann. Und Fakt ist auch das Musk die vor anderthalb Jahren angekündigten Produtionsziele meilenweit verfehlt hat.          

06.01.19 11:35
2

3663 Postings, 3613 Tage fränki1Letztlich

lebt doch unser derzeitiges Wirtschaftskonstrukt vom Wachstum um Renditen zu erwirtschaften. Doch die dazu erforderlichen Zinsen wurden praktisch abgeschafft. Damit brauchen alle, die sonst Geld damit erwirtschaftet haben, dass sie welches, von wem auch immer, angelegt haben (arbeiten geschickt haben) um Zinsen zu kassieren, ein anderes Ertragsmodell. Eine Variante sind da die Aktien. Je mehr Investoren an eine "glauben", je Stärker steigt ihr "Marktwert". An der wirklichen Substanz ändert sich allerdings oft gar nichts. Es wird praktisch virtuelles Geld "gedruckt", was gar keinen realen Gegenwert hat.
Deutlich zu sehen ist es aktuell z.B. beim "Apfel".  Verschiedene äußere Umstände schmälern plötzlich das Vertrauen in die Aktie ud der wirkliche Gegenwert wird mehr und mehr in den Fokus gerückt. Das Ergebnis kennen wir, sie fällt wie der reale Apfel im Herbst und wird langsam "schumplich".
Bei Immobilien zeigt sich ein ähnliches Bild. Virtuelles Geld ohne realen Gegenwert wird punktuell immer stärker aufkonzentriert, bis die so entstehende Blase irgendwann platzt.
Musk hat übrigens bewusst oder unbewusst in seinem "Bettelbrief" an Trump das wirkliche Problem der Amerikaner beim Namen genannt, als er schrieb, dass die Chinesen aktuell die einzigen sind, die in Qualität, Quantität und Preis, seinen Bordcomputer liefern können. Noch viel deutlicher dürfte sich dieses Problem bei Apple zeigen, die fast die gesamte Hardware in China fertigen lassen.
Altrömische Dekadenz lässt grüßen.  

Seite: 1 | ... | 2357 | 2358 |
| 2360 | 2361 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben