Weil Deine Fragen so leicht zu beantworten sind:
"Woher willst du wissen, welche Erfolge ich zu verzeichnen habe?"
Weil die Zahl erfolgreicher Selfmade Milliardäre in solchen Foren wie diesem hier gegen Null gehen dürfte. Warum? Weil sie das geschafft haben, was die meisten hier zum Ziel haben: finanzielle Selbständigkeit und unabhängigkeit zu erreichen.
Die sind auch nicht mit 'XYZ Short' reich geworden. Mit Derivaten werden die wenigsten Investoren reich. Die meisten gehen mittel- bis langfristig baden.
"Du kennst mich nicht! Du weißt nicht, wer hier schreibt!"
Erfahrungswerte: Musk, Bezos, Gates etc. haben genug zu tun, die verbringen ihre Zeit nicht in Foren, um gegen Personen und Unternehmen zu ätzen. Das machen eher Leute, die das erreichen wollen, was diese Selfmade Milliardäre erreicht haben - oder die davon träumen.
"Wie ist überhaupt dieser Erfolg dieser Leute messbar?"
Ansehen, Geld, eigene Leistung und Ergebnisse, hohe moralische Integrität ... in Foren ständig 'Tesla Short' zu rufen und andere Forenteilnehmer, die erfolgreicher sind, neidbedingt anzugehen ist sicherlich kein Kriterium.
Das machen zumeist anonyme Meckerheinis, die es eben sehr wahrscheinlich zu nix gebracht haben.
"Erinnert mich eher an Blasenbildung und es einem Finanz- Guru gleich zu tun."
Weil Du eben nicht kapiert hast, was Tesla ausmacht. Es ist immer leicht über Dinge zu meckern, die man nicht versteht. Entsprechend aussagekräftig ist dann auch die Kritik: Lemminge, Blase, Guru, alle sind blöd, nur man selber ... genau, man ist das verkannte Genie. Und deswegen zurecht verbittert, und ätzt zurecht herum über 'die da oben'.
Die richtige Strategie wäre zu verstehen zu versuchen, wo Tesla gestartet ist, wo es steht und wo es hin will. Und welchen Einfluss es bisher bereits auf die Entwicklug der Mobilität hatte. Na, und was die Wettbewerber tun.
Aber das würde ja zu viel nachdenken erforderlich machen, da ist meckern doch leichter. Man selber ist doch das Genie, man würde ja längst gemerkt haben, dass Tesla toll ist ... kann also nicht sein.
"Das hatten die Aktionäre von Solarworld, Enron, Lehmann und vielen anderen gehypten und gescheiterten Unternehmen auch."
Stimmt: das trifft auf Nokia ebenfalls zu, und aber auch auf Facebook, Amazon, Apple, Netflix, etc. Der Unterschied ist einfach: Du blickst auf die wenigen großen Fälle, wo es schiefgegangen ist - andere, zu denen ich mich zähle, blicken auf die zahlreichen Fälle, in denen es nicht schiefgegangen ist.
Ich war, und bin, bei Facebook und Amazon ebenfalls skeptisch, und habe aus Gründen wie Datenschutz oder weil ich das Geschäftskonzept nicht mag nicht in FB und AMZN investiert - für mich sprachen moralische Gründe dagegen - aber rein vom Kursverlauf her, und wäre es nur um Profit gegangen, lag ich damit falsch.
Der Unterschied zwischen uns beiden: ich verbringe nicht viel Zeit in Foren wie Facebook oder Amazon, um den dortigen Forenteilnehern zu erklären, warum sie 'Lemminge' sind, oder die 'Blasen' nicht erkennen.
Du tust das aber. Komischerweise.
PS: Elon, Gates und Musk tun das übrigens ebenfalls nicht. Die sind damit beschäftigt ihre Unternehmen voranzubringen, oder (Gates) zu schauen, wie sie mit ihrem Geld sinnvolle Dinge anstellen können.
Deren Viel 'Labern-Nix tun-Nix erreichen Faktor' ist sehr, sehr gering. ;-) |