Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2318 von 3495
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 18.06.12 14:39 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87361
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18718773
davon Heute: 1822
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2316 | 2317 |
| 2319 | 2320 | ... | 3495   

02.12.18 21:26

7561 Postings, 2563 Tage S3300#57926

Netter Versuch ;) Wiki ist so gehalten durchschnittlich bemittelte eine Suchanfrage stellen und eine Definition erhalten. Du hehauptest aber das ein Supersportler und ein Supersportwagen nicht das gleiche sind.
Entsprechend musst Du wohl erst einen Wiki Artikel schreiben der das erläutert, den bis jetzt bleibst Du des Nachweises schuldig.  

02.12.18 21:31

7561 Postings, 2563 Tage S3300Oh , laut Wiki

müsste das Model X also sogar ein Motorrad sein ;)  Gut zu wissen.  Du hattest absolut recht, es ist wichtig die Wörter genau zu unterscheiden. Somit wäre die Behauptung "Model X Supersportler" noch grösserer Unfug ;)

Zitat:
Ein Supersportler ist ein ohne Rücksicht auf andere Ausstattungsmerkmale wie Komfort oder Zuladung auf sportliches Fahren gebautes Motorrad. Neben der maximalen Motorleistung stehen ein optimales Verhältnis von Leistung und Fahrzeugmasse sowie eine möglichst funktionelle und auf Beschleunigung optimierte Fahrbarkeit im Vordergrund. Technologische Entwicklungen aus dem Rennsport werden meist zuerst an den Motorradmodellen dieser Klasse auf ihre Serientauglichkeit geprüft. Die Alltagstauglichkeit hat bei Supersportlern eine untergeordnete Bedeutung. Als erstes Motorrad dieser Klasse wird die Suzuki GSX-R 750 von 1985 genannt,[1] die als erste 750er-Serienmaschine 100 PS (74 kW) hatte und mit einem Aluminium-Doppelschleifenrahmen sowie für damalige Verhältnisse überdurchschnittlich leistungsfähigen Nissin-Bremsen ausgestattet war.

 

02.12.18 21:46
1

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1Horrorrechnung für Hinterachsen-Reparatur

Das ist ja Wahnsinn, im Tesla Center kostet eine Reparatur einer Hinterachse  > $17.000. Wenn man es selbst macht (ist wohl kein Problem) nur ca. $2.500

Wenn man es selbst macht (oder bei einem freien Schrauber) hat man auch keine Wartezeit. Beim Teslacenter dagegen werden Unmengen am Arbeitsstunden berechnet, dazu Wartezeiten, also totale Abzocke + Un-Service.

seht selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=ZptvOUXBkdY

Habe ja einen AUDI und deren Niederlassungen sind auch nicht ohne, was die Preise betrifft. Aber sowas wie Tesla machen die nicht. Mein Audi wird schnellstens repariert und die Mehrkosten ggü. einem freien Schrauber sind ca. 50-70%... Und Leihwagen gibts auch...  

02.12.18 21:48
3

2583 Postings, 2629 Tage Flaschengeist@ON

Bevor du stets andere belehrst in Sachen Rechtschreibung, solltest du ganz dringend an deinem Defizit mit den Komma's arbeiten. Wirklich, und vor allem an deiner Eloquenz. Mach das mal.  

02.12.18 22:39
2

7952 Postings, 5975 Tage UliTs@S3300

Ich bin beeindruckt! Ich hätte nicht gedacht, dass man Otternase noch übertreffen kann an unzähligen immer wieder gleichen Nachrichten.
Jetzt lasst uns mal besser wieder über Tesla reden…  

02.12.18 22:43
1

12596 Postings, 3641 Tage ubsb55Flaschengeist

"  Wirklich, und vor allem an deiner Eloquenz. Mach das mal.   "

Ich hatte gemeint, das mit der "Eloquenz" hätte was mit Arroganz zu tun. Jetzt hab ich bei WIKI nachgeschaut. Wenn man sich mit Fremdwörtern nicht auskennt, muss man halt die Frequenzen ziehen.  

02.12.18 23:02

7561 Postings, 2563 Tage S3300#57930

Super Video, das sollte auch dem letzten die Augen öffnen.  Am besten sind 1000 Dollar für Popnieten, ich schmeiss mich weg. Haben sie die mit Diamanten besetzt ? Also 17`000 für einen Kotflügel, Dämpfer, Querträger, etwas Farbe und ein Rücklicht. Das ganze dauert 3 Monate wo man auch noch den Mietwagen bezahlen kann, also nochmal 3000. Sind wir bei 20`000, absolut unglaublich.  Und selber machen darf man wohl auch nicht.

Noch besser finde ich aber den Typen aus Bangladesh. Eine Warnleuchte  geht an aber es gibt keinen Support. Also Auto Verschiffen und wieder zurück, 4 Monate OHNE reparatur. Wirklich extrem öko... ;)
Ich dachte eigentlich das es Gesetzt wäre das jeder in der Lage sein muss das Fahrzeug zu warten, gilt das für Tesla nicht?
Wir müssen dem Kunden für sein Produkt eine detailierte "owners documentation" aushändigen, da steht  von Wartung über Fehlerspeicher usw.  so ziemlich alles.
Tesla hat hier wohl also eigene Gesetze.  
 

02.12.18 23:03

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@UliTs Er ist halt stets bemüht ...

Dir fällt es nur nicht auf ... das ist häufiger der Fall. ;-)  

02.12.18 23:04

7952 Postings, 5975 Tage UliTsFür welchen

Autohersteller arbeitest du denn?  

02.12.18 23:07

7561 Postings, 2563 Tage S3300UliTs

Es ist Sonntag, sitze in USA meinen letzten Tag ab und habe entsprechend nicht besonders viel zu tun. Somit habe ich es mir mal erlaubt immer wieder auf Otternase einzugehen. Wenn er seine Sachen 1000mal wiederholt, stelle ich es 1000 mal richtig.
P.s : Ein Model X ist weder ein Supersportler noch ein Supersportwagen, das sind ON und ich uns nun glücklicherweise einig ;)  

02.12.18 23:10

7561 Postings, 2563 Tage S3300UliTs

Für keinen Autohersteller, ist ein anderes Transportmittel.  Bin aber davon ausgegangen das es ein Standart ist, so wie VW  oder BMW etc. die Schnittstelle nicht "verschliessen" darf. Auch Fremde ( frei Werkstätten) müssen die möglichkeit auf Grundlegende Sachen zugreifen zu könne, so z.B. Fehlerspeicher.  

02.12.18 23:12

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Flaschengeist Bevor ich andere ...

... ob ihrer Rechtschreibung kritisieren würde, würde ich erst einmal bei Papa Duden vorbeischauen: ;-)

https://www.duden.de/rechtschreibung/Komma

Grammatik: das Komma; Genitiv: des Kommas, Plural: die Kommas und Kommata

Aber schön, dass Du mir nun Deine persönliche Schreibweise von "Komma's" gezeigt hast - sie ist leider falsch.

"Bevor du stets andere belehrst in Sachen Rechtschreibung, solltest du ganz dringend an deinem Defizit mit den Komma's arbeiten."

Daher: Bevor Du stets andere belehrst in Sachen Rechtschreibung, solltest Du ganz dringend an Deinem Defizit mit den KOMMATA/KOMMAS arbeiten."

Chapeau! ;-)  

02.12.18 23:26

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@ubsb55 Es gibt halt solche Leute, solche ...

... und solche.

Die einen meinen Fremdwörter verwenden zu müssen, ohne dass sie sich über die Bedeutung im Klaren sind. Die anderen schmeissen damit um sich und hoffen, dass der andere es auch nicht besser weiß. Und die letzteren wissen was es heißt, und verwenden sie aber nur falls nötig - weil man damit nicht angeben muss.

Offensichtlich scheinst Du einer der ersten beiden Gruppen anzugehören.

Ich finde es schönes Kompliment, dass Flaschengeist mein Spiel mit Worten gefällt. Indes: ich habe nie die Perfektion angestrebt, und normalerweise widerstrebt es mir darum ein großes Trara zu machen. Aber: wenn jemand in seiner Erregung gleich mehrere doch recht erstaunliche Wörtschöpfungen entwickelt, dann muss ein dezenter Hinweis, und auch ein freundschaftlicher Rat, doch erlaubt sein.

"Keiner der auch nur im Ansatz etwas von Autos versthet ,würde auf die Idde kommen einen Tesal mit einem Supersportler zu asoziieren."

Und das tat ich dann eben auch: "Tipp - vor dem senden noch mal Korrekturlesen."

Dem aufmerksamen Leser ist sicher aufgefallen, dass ich mich nicht über einzelne Rechtschreibfehler an sich echauffiert habe, fürwahr, sondern dass ich mir erlaubte anzuregen, dass er sich des Zustands der Erregung bewusst werden möge, um dann, der Sicherheit und geringeren Peinlichkeit wegen, ein Korrekturlesen vor dem drücken des Senden Knopfes anzustreben.

Ich meine, dass es ihm inhaltlich um 'von Autos etwas verstehen', um 'Tesla', um eine 'Idee' ging, und dass man das mit einem Supersportler 'assoziieren' möge.

ubsb55 hat durchaus recht, wenn er indirekt die inflationäre Verwendung von Fremdwörtern kritisiert.

Tja.
 

02.12.18 23:35

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@S3300 Die einzige Einigkeit, die wir ...

... erzielt haben dürften, die ist, dass Du ab und an mal hier vorbeischauen solltest:

https://www.duden.de

"Für keinen Autohersteller, ist ein anderes Transportmittel.  Bin aber davon ausgegangen das es ein Standart ist, so wie VW  oder BMW etc. die Schnittstelle nicht "verschliessen" darf. Auch Fremde ( frei Werkstätten) müssen die möglichkeit auf Grundlegende Sachen zugreifen zu könne, so z.B. Fehlerspeicher."

@Flaschengeist: Tut Dir das denn nicht weh? Zumal er davor zeigte, dass er könnte, wenn er wollte - aber irgendwie scheint er nicht mehr zu können, obwohl er möglicherweise können wollen würde. Quelle malheur!

PS: Und wie gehabt: nach viel Blabla, viel konkretem Unsinn, nach einer langen Kaugummidiskussion, teils recht angriffslustig, outet sich derjenige als, traraa, als vermeintlicher 'Experte'.

Déjà-vu. Bis hin zur erregungsstimulierten Rechtschreibschwäche. ;-)  

02.12.18 23:41

7561 Postings, 2563 Tage S3300Der Rechtschreibung

bekenne ich mich schuldig und gelobe dezente Besserung ;)

@UliTs

Nur ein winziger Auschnitt aus dem Verzeichniss für ein Produkt. In der Regel sind die Dokumente so 200-300 Seiten lang und da steht so ziemlich alles. Was zu warten ist, wann es zu warten ist, wie es zu warten ist, Fehlerspeicher, Reparatur usw. usw.
Und glaube mir, wir machen das sicher nicht weil wir die Konkurenz so sehr lieben ;) Ist eine Europäische Verordnung an die sich auch Schweizer Unternehmen halten müssen. Wenn Tesla also wirklich alles verschliesst und keine Infos rausgibt, bin ich mir ziemlich sicher das es nicht rechtens ist.

4.10 Machine Brake Leroy-Somer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
4.10.1 Overview Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
4.10.2 Maintenance Checks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
4.10.2.1 Maintenance Task List . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
4.10.2.2 Maintenance Checks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
4.10.2.3 Brake Test During Maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
4.10.2.4 Machine and Brake Replacement Tests . . . . . . . . . . . . 104  

02.12.18 23:45

7561 Postings, 2563 Tage S3300#57941

irgendwie hast Du es heute mit der Erregung und Stimulation... ;)  Tu doch etwas dagegen, entspannt ungemein ;)  

02.12.18 23:53

7561 Postings, 2563 Tage S3300ON

Da Du immer noch rätselst, hier etwas zum Nachdenken und Einschlafen. Evtl. kommst Du ja noch drauf:  
Angehängte Grafik:
2018-12-02_23-51-22.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
2018-12-02_23-51-22.jpg

03.12.18 00:01

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@S3300 Ich bin mir nicht sicher ...

... ob ein Hersteller alle Schnittstellen offenlegen muss. Keine Ahnung, wie die Rechtsprechung aussieht.

Laut dieser Webseite unternimmt Tesla explizit Anstrengungen, damit eben nicht jeder am System herumfummelt. Aus Sicherheitsgründen würde ich das auch einsehen.

Ich denke, dass es einen Unterschied macht, ob man nur Parameter, Fehler und Log Dateien auslesen darf, oder ob man dadurch auch das System hacken kann.

Es gibt im Model S sowohl eine ODB II Schnittstelle als auch den Zugriff auf den CAN Bus.

https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/diagnostic-port-index.98663/

 

03.12.18 00:02

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@3300

Du meinst, an einem Tesla lassen sich nur Diagnosetools von Tesla anschließen ?

Bei meinem Audi kann jede Werkstatt die Steuergeräte prüfen und Diagnosetools anschließen, dachte das wäre genormt und offen.

Komisch auch, dass Teslas OTA updates so ganz ohne TÜV oder sonstige Genehmigung stattfinden.

 

03.12.18 00:09

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.12.18 11:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Löschung des Anhangs
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.12.18 00:11
1

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseAuch interessant ... Model S CAN Bus Informationen

03.12.18 00:17

7561 Postings, 2563 Tage S3300Börsianer

So habe ich es zumindest aus dem Video verstanden.  Der Typ in Bangladesh muss das Auto verschiffen weil Tesla die Diagnosemöglichkeiten einschränkt bzw. unterbindet.  
Ob es so ist weiss ich nicht, habe ich nicht nachgeforscht.

@ON E Es geht garnicht ums hacken vom System sondern um basic Fehleranalyse.  Und wenn jemand ein Auto für über 100k kauft und es in dem Land keine Niederlassung gibt, wäre es doch mehr als nur angebracht ETWAS support zu bieten.  Schau dir das Video von Börsianer doch einfach nochmal an.

Zu deiner Grafik : Durchaus unterhaltsam, bestätigt mich aber in meinem Verdacht das Du vom technischen null Ahnung hast ;)  
 

03.12.18 00:32

7561 Postings, 2563 Tage S3300#57948

Das kannst Du nicht ersnt meinen.  Eine Anleitung wie man sich den Stecker bastelt um irgendwann an die CAN Rohdaten zu kommen ? Und danach VERMUTEN was welche message sein könnte?? (Ich hoffe Du hast den Artikel wenigstnes gelesen...).

So, habe mal kurz nachgeschaut. Hört sich wirklich toll an ;)

There are some data recorders that read basic information. Look for Tesla Can Bus data logging. They are all still basic, in the sense that you need good programming skills to set one up, and many of the commands are still unknown.

https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...agnostic-equipment.126092/  

03.12.18 00:39

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1S3300

In einigen Kommentaren unter dem Video kommt ja zum Ausdruck, dass viele überhaupt nicht zu wissen scheinen, dass ein Tesla nur in einer Teslawerkstatt repariert werden darf.

Ich hoffe, die EU verbietet solche Zwangsbeglückung.  

03.12.18 03:08
1

7561 Postings, 2563 Tage S3300Börsianer

Genau so Sachen meine ich und waren mir auch nicht bekannt. Bzw. konnte ich mir garnicht vorstellen das Tesla mit so einem Zwang durchkommt.
Die Frage ist halt was die Konsequenzen sind wenn man es trotzdem man. Geht einfach  die Garantie verlohren ist es wohl gleich wie bei anderen Marken auch. Aber sonst... Schalten sei einem per remote controll die Kiste ab oder was ? Muss ich gleich mal googeln.  

Seite: 1 | ... | 2316 | 2317 |
| 2319 | 2320 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben