ON: Wo siehst Du denn bei Daimler einen Zwischenboden? ...
Bisher gar nicht. Ich kümmere mich normalerweise aber auch nicht großartig um sowas.
ON: Wenn Du vor zehn Monaten eingestiegen bist, brauchst Du nun einen 50%igen Anstieg, um bei Daimler wieder plusminus Null herauszukommen.
Das kann mir egal sein. Ich bin ungefähr zu der Zeit bei Daimler glücklicherweise zu75% ausgestiegen. Bei VW ist noch weniger übrig und Continental ist komplett weg.
ON: Du kannst natürlich den Einsatz verdoppeln, und bräuchtest nur 25% Kursanstieg. Aber geht es dann weiter abwärts ?> Gutes Geld folgt schlechtem.
Ich habe heute keine Ahnung, was ich tun würde, wenn meine Daimler Position nächstes Jahr auf die Hälfte fällt. Woher auch? Das hängt maßgeblich von Daimlers Zahlen zu dem Zeitpunkt, dem Gesamtmarkt und dem Newsflow ab. Ich muss auch nicht soundsoviel in Daimler investieren. Wenn es nach der ersten Tranche auf einmal hochgeht, kauf ich halt keine weiteren. Geht es weiter runter, schaue ich mir an warum und ob das gerechtfertigt ist oder nicht. Steht Daimler irgendwann bei 25 und kann die gleichen Zahlen vorzeigen wie heute, habe ich auch mit verdoppeln kein Problem. Wenn nicht, dann halt nicht. Gibt ja noch einen Haufen andere nette Firmen. Kann das schief gehen? Klar! Ging es bei Nordex beispielsweise, u.a. weil ich schlicht verpennt habe, dass auf das Auktionsmodell umgestellt wird. Da es aber oft genug klappt, sehe ich nicht so recht ein, warum ich das nicht insgesamt weitermachen sollte.
Was ich mit den anderen Charts soll, weiß ich nicht. Ich habe Daimler zusammen mit VW etwa im Oktober 2015 gekauft, nicht vor 10 Jahren.
|