Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2313 von 3495
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87361
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18722564
davon Heute: 5632
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2311 | 2312 |
| 2314 | 2315 | ... | 3495   

30.11.18 10:38
1

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@e-wow

Ach ja, dann ist da noch die Betrüger-DNA... - wen schert die schon.
Ich würde meinem Arzt, der mich nach Strich und Faden betrogen hat, nie wieder mein Vertrauen

Und warum bist du dann long in Tesla?  Musk muss wegen Betrug ("Fraud") 20 Mio. Strafe zahlen, hat die Anleger betrogen ("$420 Funding secured"). Hoffentlich bekommen die Opfer auch ihren Schaden durch Musks Strafzahlungen ersetzt...

Also ich wäre da eher Short, wenn der CEO ein Betrüger ist. .   

 

30.11.18 11:01

12596 Postings, 3641 Tage ubsb55börsianer

Und dann werden noch für ein paar schlappe Tausender AP  Gimmicks verkauft, die aber im Lebenszyklus des Fahrzeuges gar nie funktionieren werden.  

30.11.18 11:11

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@ubsb

Musk wird die Folgen seiner falschen Behauptungen und Tricksereien nicht hinter Gittern bereuen müssen. In sieben Jahren verlegt  er ja seinen Wohnsitz auf den Mars und bis dahin kann er noch viele seiner zweifelhaften Tweets absetzen.

Ist natürlich auch von Vorteil, dass Musk in einer Simulation lebt.    

30.11.18 11:23

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1Apropos Simulation

Musk glaubt, in einer Simulation zu leben.  Also, dass ein "Irgendetwas" uns alle bzw. das gesamte Universum steuert. Wenn dem so wäre, kann man natürlich sagen, dass die eigenen Handlungen, ggf. Betrügereien ja nicht von einem selbst verursacht werden, sondern von dem "Irgendetwas".

Vielleicht kommt daher Musks  Fehlverhalten.  

30.11.18 12:46

12596 Postings, 3641 Tage ubsb55börsianer

"  Also, dass ein "Irgendetwas" uns alle bzw. das gesamte Universum steuert."

Das ist doch nicht neu, bei uns heißt der " lieber Gott ", woanders hat er andere Namen. Aber nach der " lieber Gott " Weltanschauung tritt man aber am Ende des Lebens seinem Schöpfer entgegen und muß sich rechtfertigen. Ich fürchte, da nützt das ausweichen auf den Mars nix, weil der Schöpfer ja das ganze Universum geschaffen hat. Das ist mit ein Grund, auf der Erde zu bleiben. Ich will doch nicht, dass der Mensch noch mehr Planeten verschandelt.  

30.11.18 12:59
1

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@UliTs waren #57803 bis ...

... #57807 Beiträge auf dem Niveau, auf dem Du Diskussionen in Deinem Thread gerne hättest?

Ich fand die allesamt sehr dün und 'substanzlos' - eher polemisch. Null-Kommentare, geschrieben, um geschrieben worden zu aein.

Tja. Kommt halt doch darauf an, wer sich äußert. Von den beiden Knaben kommt nicht allzu häufig 'Substantielles.  

30.11.18 12:59

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseOops: Indeed - auch nix Substanzielles. ;-)

30.11.18 13:19
2

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@ubsb

Wenn der Liebe Gott ein Programmierer ist, der die Simulation programmiert, in der wir angeblich leben, wer hat dann den Lieben Gott simuliert?  Ich habe die Antwort: Elon the Holy.

Und wenn Elon das Zeitliche in der Simmu segnet, wird er vor sich treten und sagen: "420...Funding was secured."    

30.11.18 13:19
1

7952 Postings, 5975 Tage UliTsEin bisschen

lustig war es aber schon. Aber was gibt es Neues zu Tesla?
 

30.11.18 13:25

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseTesla wenig ...

... aber wegen Wind kann Elons Lieblingsbaby nicht starten: mit 60 kleinen Satelliten an Bord.

https://app.handelsblatt.com/technik/...rakete-am-boden/23702240.html

Das nenne ich mal Fortschritt. :-)

PS: Gibt es einen Grund für Daimlers drastischen Kursrückgang? Ich meine, neben dem, dass sie die Disruption verschlafen? ;-)

Ein wenig könnte ich ja stolz auf mich sein, dass ich das seit Mai erwartet habe, aber ich bin es nicht. Denn am Ende müssen Zetsches Ignoranz diejenigen ausbaden, die nicht einfach entscheiden können, zu gehen.

Zweifelt noch immer jemand daran, dass das eine strategische Flucht ist?

 
Angehängte Grafik:
903547b9-37d5-42d4-8480-46525525f0de.png
903547b9-37d5-42d4-8480-46525525f0de.png

30.11.18 13:32
1

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@UliTs Doch ich hab noch eine Info ...

... die unseren Freund Melon Usk sicherlich freuen wird: laut Aussage eines Tesla Mitarbeiters im Berliner Store könnte in den nächsten ein, zwei Wochen ein Model 3 im Showroom ankommen.

Dann könnte Melon Usk persönlich vorbeitingeln, und sich von den Spaltmaßen überzeugen. ;-)

PS: Interessant ist, dass Tesla seinen Store gleich neben dem Apple Store gelegt hat - und neu ist nun: zwischen den beiden hat sich Amazon einen Store gebastelt. Offensichtlich wählte Amazon bewusst diese 'beste Adresse' - am Ku'damm, zwischen Apple und Tesla. ;-)

___
Bevor Melon gleich nörgelt: es gibt an der übernächsten Ecke zwar auch ein BMW Filiale, aber die kann man schon nicht mehr sehen, wenn man vor dem Apple / Tesla / Amazon Store steht. Ob das wohl symbolisch betrachtet werden kann? ;-)
 

30.11.18 14:29
2

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1Daimler sucht den Boden

Tesla hat das Top erreicht.

Für den Anleger mit etwas ein wenig Knoff-Hoff also klar, wie er sich zu positionieren hat.  

30.11.18 15:14
1

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@börsianer1 Warum so verklausuliert?

Wenn Tesla in dieser desolaten Marktsituation sich nur 15% unter ATH festgebissen hat, ist doch nicht schwer zu erraten, was passieren könnte, wenn sich die Marktsituation beruhigt hat.

Wenn hingegen Daimlers Kurs schon zu Zeiten, in denen sie massiv Gewinne schrieben, auf Talfahrt ging, und nach nun über zehn Monaten auf ein neues Tief absackte - dann könnte auch eine ruhige Marktsituation nicht mehr helfen.

Beide sind von der Marktsituation gebremst worden: Tesla im Aufwärtstrend, Daimler im Abwärtstrend.

Schon mal daran gedacht? ;-)  

30.11.18 15:28
3

1767 Postings, 3613 Tage Lerzpftz.

PS: Gibt es einen Grund für Daimlers drastischen Kursrückgang? Ich meine, neben dem, dass sie die Disruption verschlafen? ;-)

Ein wenig könnte ich ja stolz auf mich sein, dass ich das seit Mai erwartet habe, aber ich bin es nicht. Denn am Ende müssen Zetsches Ignoranz diejenigen ausbaden, die nicht einfach entscheiden können, zu gehen.

Die deutschen Autofuzzis wollten wohl nochmal bei der US-Regierung vorstellig werden wegen Zöllen und beim G20 Treffen wird Trump sich mit Xi Jinping treffen. Offensichtlich haben alle Schiss vor weiteren Zöllen und Handelsstreitigkeiten. Dazu hat sich 2018 die Weltkonjunktur schon ein bisschen eingetrübt und die der USA wird aller Voraussicht nach in Q4/2018 oder Q1/2019 folgen. Es gibt mehr öffentlich geäußerte Sorgen bezüglich einer bevorstehenden Rezession etc.pp. Da bekommen Zykliker wie Daimler immer auf die Mütze. So zumindest meine Interpretation.

Wenn das weiter so rapide geht, werde ich wohl wieder schwach und kauf ein paar Daimler-Aktien. Meistens bin ich mit solchen Aktionen zu früh dran  ... aber derzeit 7.25% Dividendenrendite bei 40% Ausschüttungsquote. *seufz, schmacht, augenroll*

 

30.11.18 16:03

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Lerz Gutgemeinter Rat ...

... von jemandem, der selber mal dachte, dass Dividendentitel eine gute Absicherung gegen böse Überraschungen sein könnten.

Eine Entscheidung, und die Dividende wird drastisch gekürzt. Eine zweite, und sie ist weg.

Und dann gibt es nicht nur deswegen auf die Mütze, weil's den Kurs zerfleddert, sondern auch noch, weil die Dividende niemanden mehr vom Verkauf abhält.

Deutsche Bank, Commerzbank, die hatten mal eine Dividende. Dann nicht mehr. Und der Kurs hat sich seitdem doch 'ein wenig' abwärts orientiert. Natürlich nicht nur deswegen, aber wenn der Kurs erst mal 33% runter ist, braucht man 50% Anstieg, um bei Plus Minus Null zu stehen.

Und da hilft es kaum, wenn man vorher mehrere Jahre lang 7% (bei der DB waren es glaube ich mal etwa 4%?) Dividende eingesackt hat - wenn der Kurs sich erneut halbiert, wie bei der Deutsche Bank.

Und bezüglich Daimler: ich würde erst abwarten, bis sich ein Boden bildet.

Wenn es tatsächlich, wie von mir vermutet, und wie bei Nokia gesehen, bis auf 25€ runter geht, und derzeit zeigt der Trend eindeutig abwärts, dann wäre ein Einstieg derzeit fatal. Du bräuchtest dann 100% Kursanstieg, um wieder bei Null zu stehen.

Warum solltest Du ausgerechnet in eine Aktie investieren, deren Kurs stetig abwärts zeigt, die jederzeit die Dividende (Investitionen, wir müssen investieren!) streichen kann, und bei enen unklar ist, wie gut sie die Disruption bewältigen, wenn es doch etliche andere Aktien gib, di ebenfslls eine Dividende zahlen, keine Disruption befürchten müssen, die Gewinne schreiben, und die das womöglich auch auf Jahre hinaus noch tun werden?

Ich wäre sehr vorsichtig.

 

30.11.18 16:55

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseOder eben Du investierst in ein ...

... noch relativ junges, aufstrebendes Unternehmen, das Du bestens kennst, und von dem Du weißt, dass ihm die Zukunft gehört? :-)

https://www.nasdaq.com/symbol/tsla/real-time

Aber da könnte der Kurs Dir weglaufen. Hurtig, hurtig. ;-)

(Ironie. Ich vermute, weil Du denkst, Du kennst Tesla gut, wirst Du keine Aktien kaufen. Auch gut. Ich denke von der anderen Seite, ich habe gekauft. Beides ist 'legitim', wie unser großes Vorbild im White House sagte ... unser POTUS.  :-))

Wenn sich der Handelskrieg mit China beruhigt, dürfte das auch für die klassischen Autobauer vermutlich gut sein. Und wenn der Gang nach Canossa Früchte zeigt, wird der Pap...te...OTUs sicherlich gnädig sein.

Daumen drücken, und hoffen auf weißen Rauch. :-]  

30.11.18 17:23
1

1767 Postings, 3613 Tage Lerzpftz.

ON: Warum solltest Du ausgerechnet ...

Na weil ich für das gleiche Geld viel mehr Aktien bekommen würde, als ich Anfang 2018 verkauft habe, obwohl sich an den Fundamentaldaten (bisher) nicht viel geändert hat. Weil ich nicht an die plötzliche Disruption des Automobilsektors in den nächsten 3-5 Jahren glaube und eine mögliche Wirtschaftsflaute da ggf. sogar schon wieder halbwegs überwunden sein könnte. Weil Daimler keine Deutsche Bank ist. Weil ich keine 100% Kursanstieg bräuchte, würde ich zu 45 €, dann zu 35 € und dann nochmal zu 25 € jeweils für den gleichen Betrag kaufen. Weil es auf lange Sicht ein riesiger Unterschied zwischen 3% und 7% Dividende ist. Weil selbst bei einer Halbierung der Gewinne die Dividende selbst nach den Investitionsmaßnahmen noch durch den Überschuss gedeckt wäre. Und weil das trotz 3 Teilkäufen trotzdem unter 10% vom Depot bleiben würde.

Ich habe allgemein bisher wenig Probleme gehabt, in ein fallendes Messer zu greifen. Das ist zumindest bisher oft genug gut gegangen, dass am Ende noch halbwegs Gewinn übrig blieb. Und weil ich unterm Strich in meinem Alter noch mehr Risiko fahren kann, als ich das könnte, wenn ich kurz vor dem Ruhestand wäre. Sonst würde ich mir auch keine NILSY oder Sberbank ins Depot legen. Was das warten angeht: Wie unterscheidest du zwischen einer Bodenbildung und einer Zwischenerholung? Und was wird das bei Apple gerade? Was muss passieren, dass du sagst "Das war jetzt der Boden"?

Noch habe ich ja keine. Und Daimler kaufe ich frühestens nach dem Wochende, wenn überhaupt. Vrzugsweise, nachdem sich alle beim G20 Gipfel richtig zerstritten haben. Und Tesla Put's kaufe ich auch erst zu, wenn die Aktie nochmal über etwa $360 läuft.

 

30.11.18 17:45

1003 Postings, 2685 Tage e-wowunglaublich, vom WSJ mal was Positives

über Tesla:

Trotz hohem Stress: Darum ist Tesla einer der beliebtesten Arbeitgeber im Silicon Valley

https://teslamag.de/news/...arbeitgeber-im-silicon-valley-21781 

deswegen "unglaublich"...  / WSJ:

https://de.wikipedia.org/wiki/...al#Profil_und_politische_Ausrichtung

 

30.11.18 17:58

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Lerz Na, dann ist ja alles gut ...


Dann solltest Du aber vielleicht dennoch etwas aus dem Desaster lernen, das einigen mit Nokia ergangen ist, oder mit der Telekom. Das 'Nachkaufen zum geringeren Preis', beschönigend 'Verbilligen' genannt, kann am Ende auch bedeuten, dass man schlechtem Geld noch sehr viel gutes hinterhergeworfen hat.

Wo siehst Du denn bei Daimler einen Zwischenboden? ...

...  
Angehängte Grafik:
3ebd07f4-214a-4a44-99cc-a9c8620f1b5e.png
3ebd07f4-214a-4a44-99cc-a9c8620f1b5e.png

30.11.18 18:08

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseFortsetzung ...

... und wenn Du den Unterschied zwischen einem Zwischenhoch und einer Trendumkehr erfahren möchtest, musst Du unsere Chartanalytiker fragen.

So sieht das bei Applr aus ...

Und ich hab deswegen nachgekauft, weil ich aus verschiedenen Gründen nicht davon überzeugt bin, dass das fundamental und von Dauer sein könnte.

Und wenn Du das liest (plus folgende Kommentare), dann sollte Dir klar sein, dass ich das als riskant ansehe:

https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1415#jumppos35395

https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1415#jumppos35398

Aber doch deutlich weniger riskant, als wenn über zehn Monate ein Trend nach unten geht. Anders gesagt. Wenn Du vor zehn Monaten eingestiegen bist, brauchst Du nun einen 50%igen Anstieg, um bei Daimler wieder plusminus Null herauszukommen.

Du kannst natürlich den Einsatz verdoppeln, und bräuchtest nur 25% Kursanstieg. Aber geht es dann weiter abwärts —> Gutes Geld folgt schlechtem.

Du kannst ja die Chartanalytiker fragen, bei welchem Wert sie sich aktuell wohler fühlen würden. ;-)

Hier zum Vergleich Apple.

Hint: Ich hab die Eurokurse der besseren Vergleichbarkeit wegen genommen. Formell sollte man bei apple die Dollarkurse nehmen, ganz klar.  
Angehängte Grafik:
3a876115-d525-491d-b30d-dee65d3c8943.png
3a876115-d525-491d-b30d-dee65d3c8943.png

30.11.18 18:12

27774 Postings, 4931 Tage OtternasePS: Zum Chart #57822


Da sieht man noch nicht, dass Daimler heute mit Elan unter die 50€ gepurzelt ist. Das siehst Du morgen erst.

Da siehst du auch, warum das ein Trend ist, und dass es keinerlei Bodenbildung gibt. Auch keinen 'Zwischenboden'. Jedes Tief ist niedriger als das vorherige.

Wenn Du bei Apple schaust, dann sieht das etwas anders aus. Alles Weitere habe ich in den genannten Kommentaren beschrieben.

Kurz: Riskant, könnte weiter abwärts gehen - aber ich habe m.E. (!) gute Gründe anzunehmen, dass das nicht weiter runtergeht.

Was natürlich falsch sein kann. So ist es eben. No risc, no fun.  

30.11.18 18:17

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseUnd so sieht das langfristig aus

Angehängte Grafik:
1a0b6809-9ba6-4e9e-b4dc-8be1b77e0f31.jpeg (verkleinert auf 97%) vergrößern
1a0b6809-9ba6-4e9e-b4dc-8be1b77e0f31.jpeg

30.11.18 18:21
1

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseUnd hier inkl Tesla

https://www.nasdaq.com/symbol/ddaif/...mp;symbol=AAPL&symbol=TSLA

Zeitraum, aus naheliegenden Gründen, acht Jahre:
 
Angehängte Grafik:
8d4c7383-2933-4dc1-a19d-6bb21535429d.jpeg (verkleinert auf 82%) vergrößern
8d4c7383-2933-4dc1-a19d-6bb21535429d.jpeg

30.11.18 18:22

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseDie blaue Linie ist übrigens Daimler ;-)

Seite: 1 | ... | 2311 | 2312 |
| 2314 | 2315 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben