setzt auf der Technik auf, die für den Porsche Taycan entwickelt wurde und beim Taycan wurde ca. Mitte Oktober 2018 mit der Vorserie begonnen, was wiederum heißen dürfte, dass Verkauf des Taycan best case im Spätsommer 2019 anläuft. Der Audi etron GT kommt lt. Ankündigung in 2020 (best case). Ich tippe eher auf 2021. Der Taycan wiederum kann bei einzelnen Parametern wiederum im Leistungsbereich zumindest nicht gegen das Model S performance anstinken, bei anderen Parametern (hitzebedingtes Leistungslimit der Emotoren auf der Nordschleife) aller Voraussicht nach schon. Dramatisch besser oder schlechter als der Taycan wird der etron GT nicht sein. Für den Alltagsbetrieb sind die extremen Beschleunigungen und Nürburgringzeiten irrelevant, aber gelegentlich macht es natürlich eine Menge Spaß. Der Taycan und der etron GT werden herausragende BEV in der Oberklasse sein, da habe ich keine Zweifel und gerade Audi hat, so wie es aussieht, auch beim aktuellen etron SUV das meiste richtig gemacht, auch wenn Tesla in puncto Energieeffizienz und Schnellladen die Nase mindestens noch ein paar Jahre vorn hat. Die Konkurrenz kommt endlich mit Tesla - Konkurrenten und Tesla - Verfolgern. Tesla - Killer sind das nicht. Jedes dieser Autos hat seine Besonderheiten, Vor- und Nachteile. Praktisch alle verwenden Tesla als benchmark, das will schon was heißen. |