Ich kaufe mit zwei Hauptinteressen Aktien: Dividende und Kursgewinne. Von Daytrading halte ich mich fern, da ich berufstätig bin (100%) und für sowas keine Zeit habe. Ob meine Interessen gut oder schlecht sind, muss jeder für sich entscheiden, für mich stimmt das und gut ist. Und Kursverluste sitze ich meistens aus.
Kursgewinne sind bei mir nebensächlich. Ich bin deswegen bei Schweiter eingestiegen, weil dort bis zu 100% Kursgewinn lockt. Ob das aufgeht, weiss ich nicht und das Risiko ist hoch. Fresenius habe ich auch wegen möglichem Kursgewinn gekauft und da bin ich heute voll in den Miesen, aber ich halte und hoffe.
Dividende ist mein Hauptinteresse, also kaufen und halten und Divi kassieren. Da kommt es aber vor, dass der Kurs erheblich steigt und die Dividendenrendite in die Knie geht. Dann verkaufe ich eine Aktie sofort. Früher bei 20% Kursplus, heute variabler, weil ich einige Aktien zu tiefem Kurs gekauft habe. Beispiel: BNP Parisbas zu ca. 46.5 gekauft, heute bei 65.7, macht knapp 40% Gewinn. Dividendenrendite ist immer noch 5.9% (5% mit Quellensteuer), die Aussicht ist sehr gut, also halte ich die noch, bei 4% oder kleiner fliegt die raus.
Anderes Beispiel: BMW mit EK 77, heute 99.6, macht knapp 30% Gewinn. Da warte ich nun, wieviel Dividende die zahlen wollen. Wenn die nicht gesteigert wird, verkaufe ich die und zwar alle auf einmal, weil mir der Automobilsektor zu zyklisch ist und ich davon ausgehe, dass die BMW-Aktie in Zukunft eher runter gehen wird.
Ein andere Wackelkanditat ist die Landesbank Lichtenstein. EK war ca. 52, heute 60.5, macht 16% Gewinn. Aber die Dividendenrendite ist nur noch 3.8%, eigentlich zu wenig für mich bei einer Bankaktie. Da muss ich gut schauen was ich mache: Gewinn noch zu klein, Dividendenrendite unter 4%, aber ultrasolide Bank. Also nix eindeutiges, da weiss ich auch nicht was ich machen soll. Erst einmal abwarten, ob die Divi erhöht wird oder nicht und was der Kurs dann macht.
Entweder ich glaube an eine Firma und dann wird gehalten und Divi kassiert oder ich verkaufe und dann muss alles weg. Ein Zwischending gibt es bei mir (meistens) nicht. Aber wie oben ausfgeführt, ist es nicht immer eindeutig.
Und ganz wichtig: Ich habe hier nur Aktien mit hohen Kursgewinnen/hohen Dividenden als Beispiel genommen. Ich habe diverse Aktien im Depot mit über 30% Verlust (hier in diesem Forum auch dokumentiert und die werden halt gehalten). Nicht dass hier der falsche Eindruck entsteht, ich wäre der Börsenguru und würde nur Gewinne einfahren. So ist es beileibe nicht! Deshalb melde ich ja ab und an mein Gesamtgewinn/Gesamtverlust hier. |