Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 12973 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104097123
davon Heute: 11140
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 12971 | 12972 |
| 12974 | 12975 | ... | 14453   

14.08.21 22:06
1

176 Postings, 3534 Tage ring_of_fire@shoppi

Ist Kempen in Aktien von Steinhoff investiert? Die Dokumente geben das nicht her. Denke nicht, dass der Fonds in Aktien investiert.  

14.08.21 22:09
1

6534 Postings, 2336 Tage ShoppinguinLazoman: Die kaufen

wohl nur die Schulden auf  (Centerbrige war Kläger !)  .. jetzt haben die natürlich ein massives Anliegen, dass der Kurs (und damit der Wert der Schulden) steigt.  

14.08.21 22:10

176 Postings, 3534 Tage ring_of_fireFund description

14.08.21 22:24
1

912 Postings, 7822 Tage Herr GreifHi,...

Von März bis Mai wurden Anteile von 4,8% (Doc 1)auf 6,5% (Doc 2) erhöht.

Handelt es sich hierbei um Aktienanteile? Oder was kann es sonst noch sein?  

14.08.21 22:31
10

6534 Postings, 2336 Tage ShoppinguinDiversified Distressed Debt Pool

https://www.kempen.com/en/news-and-knowledge/...-distressed-debt-pool

"Distressed Debt involves purchasing debt securities of companies that are in financial or operational distress, have defaulted, or are in bankruptcy. These debt securities are trading at a distressed level; well below par value. Distressed Debt funds can form a safety net for companies with too much debt by playing an active role in the restructuring of these companies and subsequently providing them with new capital."  

14.08.21 22:39

6534 Postings, 2336 Tage ShoppinguinKempen hatte

05/2021 ca. 2.516 Mrd in der Verwaltung.

Top Position Steinhoff mit 6.5%

Also halten die Steinhoff Schuldscheine mit dem Marktwert von 164 Mio.
Diese wurden bestimmt für nur 1/4 Nennwert gekauft -> also sind die für ca. 650 Mio EUR Gläubiger bei Steini.  

14.08.21 22:40
2

912 Postings, 7822 Tage Herr GreifHi,...

...also eine Art Geldgeber / Kapitalbeschaffung für in Not geratene Unternehmen.

Die würden sich sicher nicht beteiligen, wenn wenn es keine positiven Aussichten gäbe.  

14.08.21 22:46
8

8709 Postings, 2457 Tage Dirty JackHedgefonds

Das ist mal die Übersicht über unsere H7 und Co.
Es sind Hedgefonds und ob diese Steinhoffaktien neben ihren Steinhoff-Schuldtiteln haben, kann man schlecht rausfinden, da ihre SEC Depotübersichten nur den monetären Wert anzeigen müssen, also keine Holdings-Aufstellung.
Sind ja nun mal Hedgefonds.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2021-08-14_um_22.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
bildschirmfoto_2021-08-14_um_22.jpg

14.08.21 22:53
14

6534 Postings, 2336 Tage ShoppinguinVielleicht war es ja sogar der "Masterplan",

dass die Hedgefonds eine zentrale Rolle spielen SOLLTEN ?!

Der Trick.. durch Leerverkäufe und Klagen sank der Wert von Steinhoff immer weiter.
Die Schuldscheine wurden fast wertlos und waren unverkäuflich auf dem Markt.
Die eingeweihten HF haben dann einfach die Schulden für lau (20% ) aufgekauft...

Dies wäre dann unser Schuldenschnitt :)  

14.08.21 23:14
3

4080 Postings, 7468 Tage manham@pinguin

Das weiss ich so nicht.
Die Schuldscheine würden dich mit oberhalb 40% schon vor 3 oder mehr Jahren ver- gekauft.
Uns sind längst gesichert, kriegen 10% Zinsen.
Dein Schluss, niedriger Aktienkurs gleich verminderter Preis für die Scheine, zieht meiner Meinung
nicht.
Falls du aber irgendwelche Optionsscheine meinsT, dann könntest du richtig liegen.  

14.08.21 23:47
13

6534 Postings, 2336 Tage ShoppinguinBalsam für die Seele..

Mehr von Kempen  

Steinhoff wir 10x erwähnt im PDF.

Highlights:

"Steinhoff's former subsidiary Mattress Firm
was amongst the biggest winners as the company that filed for Chapter 11 in 2018 is performing strongly."

"A handful of positions contributed more than +1% to
performance in the second quarter led by Steinhoff which contributed +2.3% to PnL. These profits were further augmented by Steinhoff-themed investments in Mattress Firm (+1.2%)
and Pepco Group (+0.5%). Silver Point participated in the Pepco Group IPO in May and believes the stock remains significantly undervalued despite its strong stock market debut."

". Almost half of the quarter's PnL was contributed by the fund's position in the privately
traded equity of Mattress Firm. Mattress Firm, a former subsidiary of Steinhoff, was successfully restructured in Q4-2018 and its EBITDA continued to outperform its 2021 budget.
Other 'boxes' of the Steinhoff capital structure also contributed positively adding +1.3% to the fund's performance in Q2-2021."





https://finfiles.kempen.com/nl/fonds/document/...mentary_3dp_june.pdf  

15.08.21 05:39
4

1064 Postings, 1957 Tage eintausendprozent@Shoppinguin:

„ Die eingeweihten HF haben dann einfach die Schulden für lau (20% ) aufgekauft...
Dies wäre dann unser Schuldenschnitt :) „

Warum soll das unser Schuldenschnitt sein?

Diese deine Annahme kann doch nur Realität werden, wenn sich die H7 vorher auch im erheblichen Maß mit Steinhoff Aktien eindeckt haben. Oder glaubst Du, dass die H7 den SH Aktionären aus reinster Nächstenliebe etwas zu verschenken haben?

Deshalb ist meine Hypothese, wenn sich die H7
nicht auch als SH Shareholder eingekauft haben, kann es mit einem Schuldenschnitt nur noch etwas werden, wenn es im Vorwege entsprechende vertragliche Regeln gegeben hat. Es bleibt spannend, da ein möglicher Schuldenschnitt natürlich noch in keinsterweise im Kurs eingepreist ist.

 

15.08.21 06:15
9

1064 Postings, 1957 Tage eintausendprozentWenn ich Dirty Jack nur

ansatzweise verstanden habe, dann ist SH schon mittendrin - ohne weitere Anteilsverkäufe - sich aus seinem noch vorhandenen negativen Eigenkapital herauszuarbeiten.

Allein das Herauslösen der Pepco Beteiligung aus der Gläubigerumklammerung mit einem Transaktionsgegenwert von 2,92 Mrd. Pfund (knapp 3,5 Mrd. €) im Vergleich zu 1 Mrd. € vereinnahmter Verkaufserlöse zuzüglich einer aktuellen Marktbewertung von rund 5,5 Mrd. € für die restlichen im SH Besitz befindlichen Pepco Anteile kann allein schon eine EK-Verbesserung von 3 Mrd. € auf SH Ebene erbracht haben.

Um es mit den Worten des W.O. Nutzers Ines43 zu umschreiben, denke ich, dass SH, welches er sinnbildlich als U-Boot bezeichnete, kurz vorm bilanziellen Auftauchen ist. Ein positives EK durch ein, zwei weiterer wertaufhellender Tatbestände ist jetzt schon in den Bereich des Möglichen gerückt.

Parallel dazu wird die signifikante Reduzierung der Zinslast dafür Sorge tragen, dass SH als Konzern in absehbarer Zeit auf operativer Ebene wieder profitabel wirtschaftet.

Kommt es so, dann ist es nur noch eine Frage von wenigen Monaten, bis erste professionelle Analysen den möglichen Wertezuwachs berechnen und ihre Unternehmens-Wertstudien abgeben werden. Ich bin gespannt, sofern sich der Managementplan weiter materialisiert, welche möglichen Kursprognosen sich dann abgegeben werden.

Die erste und für mich bislang einzige seriöse Kurseinschätzung hat Dirty Jack abgegeben und in seinem best case Szenario sieht er Kurse von bis zu 1,49 € je Share im Bereich des Möglichen. Das entspräche dann einem Equity Value von knapp 6,5 Mrd. €.    

15.08.21 06:28
14

1064 Postings, 1957 Tage eintausendprozentUm es einmal nüchtern

ausgesprochen zu haben:

SH kann ab Stand heute immer noch ein TENBAGGER werden!

Zumindest Dirty Jack scheint die dafür notwendige Hebung von stillen Reserven und noch ausstehenden Gläubigerzugeständnissen bereits aus dem Studium aller verfügbaren Unterlagen identifiziert zu haben. Möge er Recht behalten, dann hat er aus meiner Sicht ein Bundesverdienstkreuz für seinen Einsatz um das Anlegerwohl einer Herrschar von privaten Aktionären voll und ganz verdient…;-)  

15.08.21 08:33
5

4080 Postings, 7468 Tage manhamWas soll die Diskussion zum

Schuldenschnitt ?
Tatsache ist, die Gläubiger haben Papiere im Wert von rund 9 mrd. ( plus der jetzt aufgelaufenen Zins von jährlich 10 % auf den Nennwert)
Es ist doch völlig unerheblich, ob der Halter eines Papiers schon bei der Ausgabe desselben dabei war und 100 % des Nennwertes gezahlt hat, oder es es z.B. ein Hedgefonds ist, der das jeweilige Papier nach Dez. 2017 für z.B. 40% des Nennwertes von einer Bank (z.B EZB) erworben hat.
Alles sitzen als Gläubiger im gleichen Boot und sind in gleicher Weise gesichert.
Wieso sollte da jemand der Gläubiger einem Schuldenschnitt zustimmen ?
Das würde doch nur Sinn machen, um den Schuldner (Steinhoff) vor einer Auflösung/Zerschlagung zu retten.
Auflösung/Zerschlagung steht jedoch bei der derzeitigen Lage garnicht zur Debatte.

Wieso also Schuldenschnitt, nur weil die Hedgefonds so clever waren, zum Schnäppchenpreis aufzukaufen
- Der Gewinn wird immer im Einkauf gemacht-

Und die Theorie, die Hedgefonds hätten sich alle billig mit Aktien versorgt:
Mag ja sein, es wurde aber immer geschrieben, die Gläubiger dürften als Insider noch garnicht kaufen.

Selbst wenn sie gekauft haben sollten, deshalb bei Kursgewinn auf einen Schuldenschnitt einzugehen ?

Jeder Hedgefonds-Manager hat schließlich auch Rechenschaft abzulegen gegenüber seinen „Besitzer“ und die wollen auch Rendite sehen.
 

15.08.21 08:41
3

6534 Postings, 2336 Tage ShoppinguinBei Minute 1:40

sagt er doch, dass die Hedgefunds Teil der kreativen Lösung sind.    https://youtu.be/FeMamFp4_S0  

15.08.21 08:48
5

813 Postings, 1584 Tage turicumkein schuldenschnitt

die immer wieder aufkeimenden diskussionen um einen allfälligen schuldenschnitt führen ins leere. es wird keinen schuldenschnitt geben.

weil:
- durch die kommende hebung der stillen reserven (bilanzierung der anteile an pepkor, pepco, greenlit und mf zu marktpreisen) wird den schulden mehr als genügend vermögenswerte in der bilanz gegenüberstehen.
- hätte ein geplanter schuldenschnitt in den kommunizierten steps von steinhoff erwähnt werden müssen. ist er aber nicht.

fazit: ein schuldenschnitt wird nicht nötig sein, eine umschuldung zu tieferen zinsen genügt. eine spätere sukzessive reduktion der schulden aus den erzielten jährlichen gewinnen hingegen scheint mir realistisch.  

15.08.21 09:04
6

813 Postings, 1584 Tage turicumhf insofern teil der lösung

die hedgefonds sind/waren wichitig, stimmt, allerdings in ihrer rolle als gläubiger. nicht als zukünftige aktionäre (obwohl sie natürlich auch aktien haben könnten).

das grösste problem von steinhoff war ja, dass unbedingt eine liquidation seitens der gläubiger vermieden werden musste.
steinhoffs kredite lagen ursprünglich bei den banken. im zuge des skandals stieg die risikoklassierung der kredite auf die höchste stufe, was für die streng regulierten banken bedeutet hätte, dass sie die kredite mit unmengen sicherheitskapital in ihrer bilanz hätten absichern müssen. und so was mögen die banken überhaupt nicht, es senkt ihre wichtigen finanzkennzahlen.
die rolle der hf war es insofern, diese kredite den banken günstig abzukaufen. die praktisch unregulierten hedgefonds müssen nämlich im gegensatz zu den banken risikoreiche papiere nicht so stark mit eigenkapital absichern. die hf als neue besitzer von steinhoffs schulden haben dann den vorschlag steinhoffs angenommen, das dreijährige cva mit 10% verzinsung per annum.
die angesprochene kreative lösung war also das cva. und da war die zustimmung der hf zentral.

was die zukunft betrifft hat sich an der planung nichts geändert: die 3 steps gelten weiterhin. und aktuell laufen gerade step 2 sowie step 3 parallel im hintergund.  

15.08.21 09:10
2

4080 Postings, 7468 Tage manhamZu #324590

Das YouTube ist doch offenbar schon 10 Monate alt.
Sozusagen Schnee von gestern.
Bei Steini tut sich doch fast täglich was !

Selbst eine Analyse von gestern kann schon Morgen oder Übermorgen überholt sein.
Und müßte total umgeschrieben werden.  

15.08.21 09:14
6

6534 Postings, 2336 Tage ShoppinguinDenke inzwischen, dass die

Hedgefunds unsere Retter sind/waren.

Warum ?

A) Sie haben die Forderungen der Banken aufgekauft. Somit können diese Steinhoff nicht mehr zerschlagen

B) Durch die Drama-Masche mit eigenen, riesigen  (fingierten) Klagen haben sie die Anleger ins Settlement gelockt. Das Klagerisiko durch Anleger also ausgeschaltet.

C) Evtl. haben sie im Hintergrund die Aktien aufgekauft und so eine Übernahme verhindert.


D) Wahrscheinlich stellen die HF auch die Refinanzierung.


Eine Sanierung von Steinhoff bringt den HF daher gigantische Gewinne. Unsere Rettung - dieser Pakt mit dem Teufel.  

15.08.21 09:16

22174 Postings, 4680 Tage silverfreakyturicum

Deine Analyse ist insofern richtig.Blos erschliesst sich aus deinem Text nicht, wer dann den Steinhoff Kurs hochziehen soll.Und vor allem wieso er das tun sollte.  

15.08.21 09:33

22174 Postings, 4680 Tage silverfreakyMan sieht doch

wie sensibel die Aktie auf kleinste Käufe und Verkäufe reagiert.Eure These ergibt nur Sinn wenn die
HF schon grosse Mengen an Aktien besitzen würden.Das wurde aber nie bestätigt.Daraus folgt die HF(oder wer auch immer) müssten für den Erwerb von kleinen Mengen an Steinhoff Aktien sehr viel Geld hinblättern.Nochmals die Frage wieso sollten sie das Tun?
Und alleine mir schwarze Sterne geben, dürfte die Frage nicht beantworten.Das hat auch Dirty nie beantwortet.  

15.08.21 09:45
2

4080 Postings, 7468 Tage manhamIst letztlich egal

Ob die Hedgefonds größere Aktienzahl besitzen oder nicht.
In jedem Fall partizipieren sie von der weiteren Rettung Steinhoffs.
Nach Step 3 wird der Kurs steigen.
Haben sie Aktien, machen sie Gewinnen
Haben sie keine,  egal aber trotzdem nicht negativ.

Ob sie selbst der einer Refinanzierung zu beispielsweise 3 bis 5 % einsteigen werden ?
Glaube ich eher nicht.
Die suchen sich lieber andere Spielwiesen, vorausgesetzt die sind findbar.  

15.08.21 09:50
1

229 Postings, 1596 Tage Freddy_sbgHF

Silver, ich verstehe deinen Ansatz.

Aber ich kann mir gut vorstellen, dass nach den erfolgten Schritten 2 und 3 weitere, noch nicht investierte HF hinein wollen.
Daraus abgeleitet steht ja dann auch noch wieder die Listung in einem der DAX-Werte im Raum. Dieser Listung würden dann auch diverse ETFs folgen.

Zu deiner Frage, warum sie mehr bezahlen sollten. Weil SH den erhöhten Preis fundamental betrachtet, dann auch hergibt....

Also es ist sehr wohl Potential für weitere Instis da.

Zur Zeit natürlich noch Zukunftsmusik.  

15.08.21 09:51
1

22174 Postings, 4680 Tage silverfreakyWieso machen sie Gewinne?

Die Rettung von Steinhoff ist doch nicht vom Aktienkurs abhängig.
Die Insolvenz habe ich auch nicht auf dem Schirm.Aber davon leitet sich doch kein hoher Aktienkurs ab.
irgendwer muss die Aktie hochkaufen.Genau diese Frage ist zu Beantworten.  

Seite: 1 | ... | 12971 | 12972 |
| 12974 | 12975 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben