mag ja für eine mit einem gewissen Risiko behaftete Investition ein gewogener Zinssatz sein. Dem einen erscheint er vielleicht zu hoch, dem anderen zu niedrig und einigen vielleicht gerade recht. Wovon ich aber nicht ausgehe und dies ist nur meine Meinung, ist, daß diejenigen FC die in die Finanzierung eingestiegen sind, nicht für 10% Zinsertrag arbeiten. Die haben mit Sicherheit einen anderen Erwartungshorizont. Um diesen Horizont zu erreichen, müssen zunächst jedoch einmal die lästigen Altlasten beseitigt werden. Einige Teilnehmer beklagen sich ja gerne über die Höhe der Vergleichszahlung, so denn alles abgesegnet ist. Der eine meint 1,5 mrd Euro sind zu viel, ich meine 8,5 mrd Euro „Vergleichsgewinn“ ist schon ganz ordentlich. Meiner Ansicht nach haben sich die FC ja auch durchaus geschmeidig gezeigt, ihre jeweiligen Zustimmungen zu erteilen. Vor dem Hintergrund der in den vergangenen 3,5 Jahren durchgeführten Restrukturierungen ist ein PIK Zins von 10% übrigens nicht unüblich. Nun hätte man sicherlich auch einen anderen Zinssatz wählen können, nur, was hätte das für ein Bild abgegeben? Die Thematik „PIK Bonds“ an sich ist, wen es interessiert ebenfalls mal lesenswert und zwar in Zusammenhang mit nachfolgendem. Was also das Gelingen aller bisherigen Maßnahmen angeht, bin ich und war ich zu keinem Zeitpunkt pessimistisch. Wachsam vielleicht aber wirklich gezweifelt habe ich bisher nicht. Was mich viel eher umtreibt ist die Frage, wie es mit dem Konzern weitergeht, wenn diese Ziele erst einmal erreicht sind. Da bin ich wieder an dem Punkt den ich eingangs erwähnte. Für 10% Zinsen arbeiten die nicht. |