da muß ich dir leider widersprechen. Der Kauf des UI Paketes würde für DRI durchaus strategisch Sinn machen, immerhin würden DRI dann 20% an FRN gehören.
Wenn die Teile wirklich an Finanzinvestoren gehen, dann hat die Allianz UI/DRI definitiv ausgedient, ich weiß nicht was daran langfristig so toll ist. Das würde bedeuten, MSP geht auch in Rauch auf und DRI hat noch 12,5% an FRN. Nicht gerade viel, um Einfluß nehmen zu können auf Divi-zahlungen oder eben auch die Übernahme von DRI durch FRN!
Fakt ist, bei DRI schmelzen die Umsätze und eine neue Geschäftsidee, ~strategie ist nicht erkennbar. Als langfristiger Aktionär von DRI brauche ich entweder profitables Wachstum oder eine solide Dividendenpolitik bei gleichbleibenden Umsätzen oder eben Übernahmephantasie. Und nur letzteres ist hier der Fall.
Durch die Auflösung der Allianz mit UI, kämpft DRI wieder allein und wird somit umsomehr zum Spielball der beiden großen, weiß nicht was ich daran gut finden soll.
Sollte FRN weiter kein Interesse an DRI zeigen, bleibt nur noch ein bischen Phantasie übrig das UI an DRI interessiert ist. 10% hält UI immerhin noch. Sollte sich UI aber auch von dem Anteil verabschieden, dann spricht das deutlichst gegen den Mobilfunkserviceprovider Markt.
Ich kann jedenfalls nur hoffen, das hier in Kürze irgendetwas positives für DRI bekanntgegeben wird, sonst sieht es mittelfristig nicht so gut für DRI aus.
Möpmöp, haste noch Eimer? ich nehm gleich mal 3! |