United Internet reduziert Anteil an Freenet 09:31 26.08.09
MONTABAUR (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister United Internet (Profil) hat seinen Anteil am Mobilfunkanbieter Freenet (Profil) reduziert. Es seien rund 10,8 Millionen Aktien außerbörslich verkauft worden, teilte United Internet am Mittwoch mit. Der Verkaufserlös belaufe sich auf 93,95 Millionen Euro. Der verkaufte Anteil entspreche 8,43 Prozent der Stimmrechte. United Internet halte nun noch rund 17 Prozent der Stimmrechte an Freenet, zuvor waren es rund 25 Prozent. Über den oder die Käufer sowie den Hintergrund des Verkaufs machte United Internet keine Angaben. Die Aktien von United Internet und Freenet legten kurz nach Handelsbeginn jeweils rund drei Prozent zu.
Der Internetdienstleister rechnet aus dem Verkauf mit einem außerordentlichen Ertrag. Dem stünden aber im dritten Quartal Abschreibungen auf die Anteile an Versatel (Profil) gegenüber. Deren Höhe hänge vom Schlusskurs der Versatel-Aktien zum Stichtag 30. September ab. Auch die Beteiligung an Freenet hatte United Internet im vergangenen Jahr hohe Abschreibungen beschert. Ende Mai hatte United Internet dann das DSL-Geschäft von Freenet übernommen./gr/she
----------- Carpe diem
Ich werd` nie zum SV Werder Bremen gehn (Die toten Hosen)
mir vorstellen , dass Dri die Anteile gekauft hat -- die Banken sind uns gut gesonnen-- unter einem Dach mit Frn/Mob. Naja möglich ist alles wir werden sehen!!
jetzt noch seine Drillisch verkauft, wer will hier wen oder was schlucken, vielleicht gibt es ja auch jemanden der Freenet und Drillisch zusammen haben will, auf jeden Fall wird es spannend ;-))
Frankfurt, 26. Aug (Reuters) - Freenet(FNTG.DE: Kurs) haben am Mittwochmorgen Händlern zufolge von aufkeimenden Übernahmefantasien profitiert. Auslöser dafür sei gewesen, dass sich United Internet(UTDI.DE: Kurs) [ID:nWEA7897] von seinem 8,43-prozentigen Anteil getrennt hat. "Am Markt wird gespielt, dass derjenige, der das Paket gekauft hat, Freenet übernehmen könnte", sagte ein Händler. Freenet-Papiere stiegen im TecDax.TECDAX um drei Prozent auf 9,07 Euro, nachdem sie mit einem leichten Minus in den Handel gestartet waren. United Internet erwartet aus dem Verkauf einen außerordentlichen Ertrag, die Aktien legten 3,8 Prozent auf 10,04 Euro zu.
(Reporter: Stefan Schaaf; redigiert von Myria Mildenberger)
----------- Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!