Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1195 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6265416
davon Heute: 2096
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1193 | 1194 |
| 1196 | 1197 | ... | 1439   

06.01.12 12:35

13768 Postings, 5759 Tage 1chrBarni

Ich kenne niemanden persoenlich, der solarzellen auf dem dach hat. Aber das muss nix heissen. Ich denke die meissen wissen garnicht welche zellen sie haben, weil alles der monteur entscheidet ;-)  

06.01.12 12:38
1

17012 Postings, 6166 Tage ulm000Kennst du jemanden der chinesische solarmodule auf

dem Dach hat ???

Rd. 50% der Module aller PV-Dachanalgen in Duetschland sind aus aisatischer  Produktion Barni22 !!!

Rd. 75% der Zellen aller PV-Dachanalgen in Deutschland sind aus aisatischer Produktion Barni22 !!!

Rd. 90% der Wafer aller PV-Dachanalgen in Deutschland sind aus aisatischer  Produktion Barni22 !!!

Ich selbst habe seit drei Jahren Module von Solarfun (heute Hanwha Solar One) auf meinem Dach und habe bis heute noch keine Probleme damit. Auch die Performace ist gut im Vergleich zu Anderen. Die EnBW baut so gut wie alle ihre Solarparks mit Modulen von Solarfun. Sind mittlerweile über 150 MW, die die EnBW in den letzten vier Jahren mit chinesischen Modulen in Deutschland verbaut hat.
Übrigens lässt ja Q-Cells Module in China bei Hanwha Solar One mit ihren malaysischen  Zellen bauen. Kenne übrigens zwei Landwirte sehr gut, die sich vor zwei Jahren Yingli-Module für ihre PV-Anlagen, 30 kW und 35 kW, gekauft haben und die sind absolut zufrieden damit.

Die großen Chinesen bieten qualitativ die gleichen Modulen an wie eine Solarworld oder Q-Cells. Nur sie sind halt um 20 bis 30% billiger.  

06.01.12 14:23
1

152 Postings, 5017 Tage allcock@ulm000


"Die großen Chinesen bieten qualitativ die gleichen Modulen an wie  eine Solarworld oder Q-Cells. Nur sie sind halt um 20 bis 30% billiger."

Das
glaube ich nicht.
Chinesische Produkte sind billige Schrott. Warum sollte Modulen anders sein.

 
 

 

06.01.12 14:42

13768 Postings, 5759 Tage 1chrAllcock

Dann lies dir mal die letzten testberichte durch.  

06.01.12 14:48

17012 Postings, 6166 Tage ulm000Du kannst glaubeb was du willst allcock

Die großen Chinesen produzieren auf den gleichen Maschinen von Centrotherm, Roth & Rau. Meyer Bürger, Ametch oder GT Solar wie die deutschen Pv-Unternehmen. Das ist halt mal so und auch das kannst du glauben oder nicht. Auch die Tests vom TÜV-Rheinland oder Photon bestätigen meine Aussagen. Auch das kannst du glauben oder nicht.

Außerdem ist Q-Cells von der Produktion aus gesehen mehr ein asiatisches Unternehmen als ein deutsches. Sollte man nicht vergessen. In Malaysia gibt es eine 600 MW große Zellproduktion, im Malaysia werden für Q-Cells bei Flextronics ca. 200 MW Module gebaut und in China bei Hanwha Solar One lässt Q-cells auch Module zusammenbauen. In Deustchland verfügt Q-Cells nur noch über eine Zellkapazität von rd. 250 MW und Modulkapazitäten von 130 MW. Dazu kommen dann noch die 130 MW aus der Dünnschichtsparte. Auch das kannst du glauben oder nicht. Ist mir im Prinzip aber eh total egal.

Der großteil unserer Computr werden in China oder in Taiwan gebaut. Sind die jetzt auch billiger Schrott ??? Mein Panasonic Fernseher wurde auch in China produziert. Ist der auch billiger Schrott ???

Jetzt lass ich es aber mal gut sein mit dem Schrott.  

06.01.12 15:02

152 Postings, 5017 Tage allcock@ulm000

Warum das unfreundlich und aggressiven antwort? Ich war nur unter Angabe meiner persönlichen Meinung. Wenn Sie nicht einverstanden sind, habe ich kein Problem damit.

 

06.01.12 15:19
1

703 Postings, 6816 Tage dkieiIndustrie in D?

Alle Vorposter drücken im Grund dasselbe aus: Q hat keine Chance, wenn das System ungehindert so weitermachen kann. Bernd und Chr1 u.a. haben eben absolut recht: Bis jetzt wird die Arbeitskraft etwa 10mal mehr belastet (Abgaben etc.) als Maschinen und die Energie, von der die abhängig sind (inkl. Herstellung der Maschinen).
(Auf das Gejammer nach Arbeitskräften sollte man nichts geben! Wir haben immer noch sehr viel Arbeitslose, darunter auch 35.000 Ingenieure, und nur ein kleiner Teil ist grundsätzlich unintegrierbar, und wer viele Jahre lang arbeitslos ist oder unter den Bedingungen aufgewachsen ist, steht der Gesellschaft fern)!
Menschl. Arbeitskraft ist per se in diesem System unwillkommen, weil teuer, also versucht man sie zu minimieren, also gehen diejenigen, die sie benötigen, in Billiglohnländer und/oder ersetzen  sie durch Maschinen, wo immer es geht. Keiner derjeningen, die politische Macht ausüben, kann sich gegen seinen eigenen Kreis, von dem die alle abhängig sind und in dem sie verkehren, wirklich stellen (s. Mindestlohn, Rente etc.).
Solange das System so läuft, haben alle Erfindungen und alle Produktionen auf Dauer keine Chance bei uns. Alle werden ausgelagert. Dieses Rad, das "FReisetzungen" verursacht, braucht das Wachstum, um die A'losen unterbringen zu können (ab 2,5% Wachstum) und so wird mehr produziert, es läuft immer schneller - steigende Arbeitszeit, mehr ARbeit pro Mann/Frau, relativ weniger Lohn, daher zwangsweise Ruf nach billigen Produkten etc., daher wieder Auslagerung etc.!
Da das System von einer breiten Gesellschaft (noch) nicht in Frage gestellt wird, wird die Politik nichts daran ändern und eine Firma nach der anderen schaut in die Röhre, und die Politiker schreien nach Wachstum und Lohnzurückhaltung!!
Es dauert nicht mehr lange, bis billige, aber recht gute Autos aus Indien und China bei uns gekauft werden! (Denkt mal an die Elektronik, die bei so ziemlich allen - teuren - Wagen hier Probleme bereiten)!
Die einzige Hoffnung derzeit(!) ist die Verteuerung des Öls, wodurch der Transport, der gesamte Energieeinsatz (auch zur Herstellung von Maschinen) teurer wird und sich somit der Import von Waren wie PV-Anlagen nicht mehr lohnt! Daher wird die ARbeitskraft wertvoller, die Produktion bleibt mehr im Land.
Die Chancen von Q sind verdammt gering, denn so schnell dürfte sich das System nicht ändern lassen!  

06.01.12 15:34
1

20 Postings, 5009 Tage Sam2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.12 16:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam-ID

 

 

06.01.12 15:56
2

528 Postings, 5214 Tage Shorttimeschaut doch mal über den Tellerrand hinaus

wenn all die positiven Meldungen kommen die für einen Anstieg der Kuh von nöten sind...ist der Drops doch schon gelutscht....die schießt nach oben da kommt doch niemand mehr nach...

es ist doch ein megadeal für jede Bank oder sonst nem Großanleger, hier bei 50 Cent einzusteigen und bei 5....ja bei 5 Euro, in drei Jahren zu verkaufen, egal ob die Bude es wert ist oder nicht...

lacht über mich, meldet mich......aber in ein paar Jahren werden die die hier nicht zugeschlagen haben sich so dermaßen ärgern...dass.....ach egal....

ich antworte auch nicht auf Gegenargumente....als die Kuh bei 20 stand Solarworld um die 16 tingelte hab ich in einem Forum mal ein Kursziel von unter 3 Euro für Solarworld rauisgehauen.....au was hab ich da für Hähme kassiert, von nichts ne Ahnung usw.  da war nicht mal CT bei sondern gesunder Menschenverstand......naja wo stehn se jetzt alle....

wartet nicht auf die News, habt Eier und schlagt euch dieses Insolvenzgeblabber aus dem Kopf.....


schönes Wochenende  

06.01.12 17:46
1

703 Postings, 6816 Tage dkieiOh ja, ...

die alte Leier, "alles wird gut", "wir sind ja in Gottes Hand" etc., etc.!
Oh, Mann!!! Viel weiter oben hab' ich ja von Hoffnungsfunken geschrieben und den Voraussetzungen für ein Weiter-Existieren von Q, aber es sind halt Voraussetzungen und Hoffnungen!
Vielleicht auch bleibt Q als kleine Firma erhalten, die all ihre Produkte aus China bezieht und nur noch ein bisschen entwickelt und v.a. handelt!
Ein bisschen arg wenig - was soll's! Aber es läuft grundfalsch!  

06.01.12 18:16
3

294 Postings, 6326 Tage biber25Solarzubau im Dezember explodiert: 3000 Megawatt

  BERLIN (dpa-AFX) - Die Installation neuer Solaranlagen in Deutschland ist im Dezember explodiert. Der Zubau betrug nach Angaben der Bundesnetzagentur 3000 Megawatt. Damit wurde ausgerechnet in einem Wintermonat so viel an neuen Anlagen zugebaut wie nie zuvor. Der bisherige Rekord war der Juni 2010 mit 2100 Megawatt.

Wider Erwarten wurde mit insgesamt 7500 Megawatt dank des Dezembers auch der bisherige Installationsrekord von 2010 (7400 Megawatt) noch übertroffen. Verantwortlich gemacht wurde dafür die Förderkürzung um 15 Prozent zu Jahresbeginn und die Debatte um eine Obergrenze für die Förderung, um die Kosten für die Verbraucher so im Griff zu halten.

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) zeigte sich erfreut über den unerwartet raschen Ausbau der erneuerbaren Energien, die 2011 bereits einen Anteil von 20 Prozent an der Stromversorgung hatten. "Entscheidend ist, dass die Diskussion um einen absoluten Deckel bei der Vergütung im Dezember zu erheblicher Verunsicherung und damit zu "Schlußkaufreaktionen" geführt hat",sagte Röttgen am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.

"Die Bürgerinnen und Bürger haben befürchtet, die Vergütung könne über kurz oder lang ganz eingestellt werden", sagte Röttgen. Der Ausbau zeige, dass die Bürger hinter der Energiewende stünden. "Sie wollen sich selbst als Akteure daran beteiligen, sie sind bereit zu investieren und sie sind auch als Stromkunden bereit, für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu zahlen", betonte Röttgen.

Mit dem Rekordausbau dürfte aber auch wieder die Diskussion um eine Deckelung der Förderung befeuert werden. Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will eine Begrenzung auf 1000 Megawatt pro Jahr. Eine solche Deckelung hatte aber etwa in Spanien den Solarausbau abgewürgt, weil niemand wusste, ob er noch eine Förderung bekommt oder die Obergrenze bereits erreicht ist. Den Ausbau der erneuerbaren Energien zahlen die Verbraucher durch eine Umlage über den Strompreis - in diesem Jahr sind dies 3,59 Cent pro Kilowattstunde./ir/DP/she

 

http://nachrichten.finanztreff.de/ftreff2/...tion=tickerdpa&rss=1

 

06.01.12 18:57
1

2238 Postings, 5427 Tage BoppaHab mir jetzt endgültig welche ins Depot gepackt!

Erwarte hier in den nächsten Tagen einen ordentlichen Schub nach oben!

 

----biber25 : schöne Nachricht!  

 

06.01.12 20:00

1066 Postings, 5726 Tage BezugspunktCharttechnisch gesehen kann diese Dreieckformatin

zu eine Bodenbildung bei 1,30 € führen.
Die Funktionären können sich gemütlich für so eine Gelegenheit vorbereiten !?  
Angehängte Grafik:
chart-q.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart-q.png

06.01.12 21:15

526 Postings, 5582 Tage _Alf_Wo gibt's diese Charts aus der Zukunft? Auch

haben will !!! Meine Kristallkugel hat nämlich den Crash ins Willi's Grarage nicht überlebt :(  

07.01.12 10:47
1

204 Postings, 6029 Tage Barni22mist

mist jetzt bin ich erst bei 1,2 reingekommen aber am 15.01 werde ich mit gewinn aussteigen.
Danke  

07.01.12 14:07

152 Postings, 5017 Tage allcock@Barni22

Ich kaufte bei 1,50 und haben immer noch die Scheiße. ............
Egal, ich werde leben, wenn sie sich erholen oder sterben durch meine Dummheit............
All in, so zu sagen. LOL.

 

08.01.12 19:05
1

5101 Postings, 6613 Tage AndreitoSolarförderung droht aus dem Ruder zu laufen.

09.01.12 07:09
6

2238 Postings, 5427 Tage BoppaHeute geht es ordentlich nach oben!

09.01.12 08:19
2

13768 Postings, 5759 Tage 1chrtja boppa

und wie kommst du nun zu dieser phantastischen aussage? auch irgendwo ne unterstuetzung gefunden? oder einfach eine geniale eingabe?  

09.01.12 09:19
1

35 Postings, 4995 Tage JokosatNix geht nach oben,

gerade laufen wir mal wieder seitwärts und  kurz vor Handelsschluss, wirds wieder richtig runter gehen. Wir können nur hoffen, dass die 0,50 hält.

 

09.01.12 09:34

13768 Postings, 5759 Tage 1chrwobei aber

durch den unerhofften mini boom im dezember (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,807668,00.html) qcells hoffentlich ein bischen mehr umsatz und damit cash generiert hat um die luecke im februar etwas mehr zu schliessen.... allerdings muss man aufpassen, da ist ja das grosse solarprojekt sicher auch drin, und das darf man dann nicht 2x zaehlen......

also hoffnung haett ich ja, aber emprisch: aktuell steigt da garnix. ist halt so.  

09.01.12 10:25
1

35 Postings, 4995 Tage JokosatUnd nun fast 3 % runter,

fallen wir heute unter die 0,50? Dann würde es keinen Halt mehr geben nach unten.

 

09.01.12 11:55

13768 Postings, 5759 Tage 1chrDass es

Keinen halt mehr gibt, ist aber halt genauso bloedsinn, wie "heure wirds aber super steigen"


Muessen sich hier immer nur extremisten rumtreiben?!  

09.01.12 12:05

35 Postings, 4995 Tage JokosatMeiner Meinung nach,

ist das nun das Todesurteil für Q-Cells. Da werden auch die Gläubiger nicht mehr lange zusehen können.

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ls-Solarworld,a2730189.html

Das mit dem kein Halt nach unten bezog sich darauf, dass es keine großen Unterstützungen nach unten mehr gibt nach 0,50

 

09.01.12 12:07
1

111937 Postings, 9280 Tage Katjuschana shorttime, fürn nen Trader bleibst du ja

ziemlich lange drin. Oder schon per SL rausgeflogen?  

Seite: 1 | ... | 1193 | 1194 |
| 1196 | 1197 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben