Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1196 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6266021
davon Heute: 2701
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1194 | 1195 |
| 1197 | 1198 | ... | 1439   

09.01.12 12:17
1

703 Postings, 6816 Tage dkieiEs ...

dürfte wohl schon so sein, dass die PV-Industrie fast zur Gänze von der Politik abhängig ist. Perspektivloses Gerangel und Schlechtmachen der PV, sehr rasche Kürzung der Einspeisungsvergütung, riesige Billig-Konkurrenz mit freiem Marktzugang. (Wobei die Einsp.-Verg. durchaus bis auf den Preis, den man an die Konzerne zu entrichten hat, gekürzt werden kann - alles, was darunter liegt, führt auch bei heutigen Preisen zur Vermeidung der PV)!
Vor einigen Wochen schrieb ich, dass die PV als verhasste Konkurrenz zu den Konzernen von diesen selbst als solche begriffen werde, jetzt kommen die ersten Stimmen/Artikel, dass die privaten PV-Anlagen ein Angriff auf die "gemeinschaftliche Stromversorgung" durch die Konzerne darstellten (man sagt natürlich nicht, dass es um deren Milliardengewinne geht) - es lebe die Abhängigkeit und Preiswillkür (s. Studien); ich scheine den Begriff "Freiheitlich-demokratische Republik" nicht begriffen zu haben!!!
Da die Regierungsparteien nun eben mal mit den Mächtigen der Wirtschaft zum inneren Machtzirkel gehören, werden die sich nicht um langfristig sinnvolle zukünftige Versorgung mit Energie scheren - ihnen liegt das kurz- und mittelfristige Wohl der Konzerne/Macht/GEschäft am Herzen (die FDP sowieso völlig ungeschminkt), dabei ist es egal, ob man Milliarden für Öl, Gas, Kohle ausgibt und enorme (finanz.) Belastungen wegen der AKWs zu tragen hat! Wenn denen schon die Gelddruckerei namens Atomtechnik genommen wurde, dann muss man sie wenigstens vor der Eigenversorgung der Bevölkerung mit Energie schützen! Wo käme man den hin, wenn die Leute sich zu Selbstversorgern mauserten! Außerdem darf es Arbeitsplatzabbau nur wegen Gewinnmaximierung der Eigentümer und Manager der Industrie geben!
Man wird es wohl noch erleben, dass die Akkus im Keller sehr hohe Auflagen bekommen und/oder hoch besteuert werden!!!
Die Politik läuft derart grausam "scheiße" (kann man nicht anders ausdrücken), dass die weitere Verschlimmerung des Chaos vorprogrammiert ist.
Ich sehe die mittel- bis langfristigen Chancen von Q und Co als ernst zu nehmender Industriezweig immer mehr schwinden. Die relativ wenigen Anlagen kommen nur noch aus chinesischer Produktion.  

09.01.12 12:18

13768 Postings, 5759 Tage 1chrJokosat

Naja, wenn der gesamte solarmarkt in deutschland waere und der deckel wirklich kommt, waere ich geneigt dir zuzustimmen.

Ist halt aber nicht so. Cells ist grad zirmlich stark dabei seine preasenz in malysia zu vergroessern, wo sie auch ihr werk.

Also von todesurteil will ich noch nicht sprechen.


Aber bestimmt kommt auch gleich wieder ein puscher daher, und so ist die welt dann wieder im gleichgewicht.  

09.01.12 12:47
1

539 Postings, 5358 Tage RikerFundamental? Egal.

Machen wir uns nichts vor - dieses Papier ist einzig und allein von großen Zockern abhängig, die einen Short Squeeze verursachen oder auch nicht. Wenn es noch einmal dazu kommt, bin ich bei 1,00 Euro raus und dann war's das für mich hier.

 

09.01.12 17:10

35 Postings, 4995 Tage JokosatDa kommen schon mal gute Nachrichten

und der Rösler kann seine Klappe nicht halten. Ich hoffe wir halten wenigstens die 0,50 beim SK. Auch wenn es im Moment nicht danach ausschaut, da ja immer kurz vor Schluss der große Einbruch kommt.

 

09.01.12 17:17

703 Postings, 6816 Tage dkieiBei ...

der nächsten Shorteindeckung nichts wie raus! Jedes Mal, wenn ich mal kurz reinschaue, dasselbe Desaster!  

09.01.12 17:18

703 Postings, 6816 Tage dkieiRössler

ist doch, wie der Parteimainstream, ein reiner Lobbyist! Will Subventionen für Kohlekraftwerke etc. 2% sind viel zu viel für die!  

09.01.12 19:47

17012 Postings, 6166 Tage ulm000Gruselige Zahlen von Motech

Der taiwanesische Q-Cells Zellkonkurrent Motech (Fertigungskapzitäten bei Zellen von 1.500 MW - Q-Cells bei rd. 900 MW) hat ganz gruselige Zahlen für den Dezember vorgelegt. Im Dezember ist der Umsatz gegenüber November um knapp 25% und gegenüber dem Vorjahreszeitraum um sage und schreibe 79% eingebrochen. Die 24,2 Mio. €, die Motech im Dezember erzielte, war der niedrigste Monatsumsatz seit Mai 2009. Die Motech-Zahlen lassen nun wirklich alles andere als Gutes erahnen für die Zellnachfrage im 1.Quartal.
Auch die Nr. 3 in Taiwan bei den Zellbauer Neo Solar (1.300 MW an Zellfertigungskapazitäten) hat richtig miese Dezemberumsatzzahlen vorgelegt mit nur 17,3 Mio. €. Das ist ein Rückgang von 44% gegenüber November und von 71% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewesen. Jedoch hat Gintech, die Nr. 2 bei den Zellbauer in Taiwan mit 1.500 MW an Fertigungskapazitäten, bessere Dezemberzahlen mit einem Umsatz von 34,9 Mio. € vorgelegt, was einen Rückgang von 1% gegenüber November und 43% gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet.

Der Link dazu:

http://www.taipeitimes.com/News/biz/archives/2012/01/10/2003522839
("Motech sales fall to 30-month low")

Die fast sensationellen Zubauzahlen in Deutschland im Dezember mit 3 GW dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass jetzt die saure Gurkenzeit für PV angebrochen ist und jetzt wirds es wohl für einige finanziell schwach aufgestellte Zell/Modulbauer richtig ans Eingemachte gehen. Interessant ist aber, dass sich in den letzten Wochen die Preise für Polysilzium und Wafer stabilisiert haben. Jedoch ist zu befürchten, dass eine neue Preisrunde jetzt beginnen könnte. Luft an der Kostenfront hat aber eigentlich niemand mehr in der Branche. Da ist Q-Cells mal ganz sicher keine Ausnahme.  

09.01.12 20:49

206 Postings, 5368 Tage quovadisHmm???,, ob q jemals noch 1.50e ereicht??

Bin mir nich sicher, zu zeit lieber in Power one  - keine empfehlung!!

 

09.01.12 22:23

35 Postings, 4995 Tage JokosatAlso ich glaube

wir können schon froh sein, wenn es die am 1.3.2012 noch gibt.

 

10.01.12 07:35

13768 Postings, 5759 Tage 1chrfuer jeden

der meint, der abbau von PV subventionen ist eine schlechte sache und wuerde die kurzsichtigkeit in der enegieplotik symbolisieren:

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...t-gut-wetter/60152066.html

"Jahr für Jahr pumpt Deutschland Fördermillionen in die Sonnenenergie. Die Konzerne leiden trotzdem: Chinesische Firmen unterwandern den Markt - und kassieren am Ende die deutschen Subventionen. "  

10.01.12 08:09
1

703 Postings, 6816 Tage dkiei1chr Eben...,

das ist die pure Unintelligenz! Je nach Interesse wird alles reguliert, angefangen meinetwegen beim Zuckermarkt bis zu Zöllen auf Waren aller Art aus USA, aber hier wird nur auf die Einspeisungsverg. geschimpft! Als ob man das nicht anders machen könnte! Einspeisungsvergütung so weit runter, ab dem die Anlage sich binnen 10 Jahren lohnt. Zölle auf chines. PV bis auf das Niveau europäischer Produktion/Verkaufspreis, es folgt der Konkurrenzdruck über die Qualität! Jeder kann leben!  

10.01.12 08:48

2747 Postings, 6605 Tage boersenmannHedge Fonds verbuchten 2011 schwere Verluste

Vielleicht fliegen die Zocker bald durch dir Luft. Meiner Meinung die Verursacher

Hedge Fonds verbuchten 2011 schwere Verluste Hedge-Fonds haben 2011 so schlecht abgeschnitten wie selten zuvor. Daten aus der Branche zufolge verbuchten Hedge-Fonds im vergangenen Jahr insgesamt einen Verlust von 4,8 Prozent.

Im Vergleich dazu kam der S&P-500-Index der US-Börsen nahezu ohne Verlust durch das abgelaufene Jahr. 2010 war bei den Hedge Fonds noch ein Plus von rund zehn Prozent in den Büchern gestanden.

2011 ist erst das dritte Jahr für die Branche mit Verlusten seit Beginn der Berechnungen durch den Dienst Hedge Fund Research im Jahr 1990.  

10.01.12 09:27

13768 Postings, 5759 Tage 1chrboersenmann:

die hedgefonds sind schuld dass sich deutschland eine hochsubventionierte PV industrie geschaffen hat, die sich erst gesundschrumpfen muss um international wieder richtig mitspielen zu koennen?

oder sind die hedgefonds nur schuld an den niedrigen kursen weil sie das alles schon gewusst haben und halt einfach drauf gewettet haben (offenbar erfolgreich) dass hier und da einer pleite geht? wie rechtfertigst du dann deine wette, dass alles gut wird, wenn du den hedgefonds ihre wette verbieten willst? oder bist du nur sauer, wie sich dein depot entwickelt?  

10.01.12 09:44
2

35 Postings, 4995 Tage JokosatWobei man sagen muss,

dass die Öffentlichkeitsarbeit von Q-Cells eine einzige Katastrophe ist. Man könnte meinen, dass die die Firma absichtlich an die Wand fahren wollen. Wieso kommen keine Meldungen über den Solarpark oder über die Verkaufszahlen im Dezember? Solarwolrd zeigt wie mans macht. Die geben bekannt, mann habe gut verkauft und die Lager sind leer und was ist mit Q-Cells? Schweigen im Walde. Aber vieleicht gibt es auch nix gutes zu melden. Komisch ist es auf jeden Fall.

 

10.01.12 09:51

13768 Postings, 5759 Tage 1chrnaja

normalerweise gibt es feste zeitpunkte ueber die die quartalsberichte kommuniziert wurden.
und was den park angeht, naja, vielleicht haben sie ihn angeschlossen, aber halt ohne gewinn bzw mit grossen verlust, bei den marktpreisen.  

10.01.12 09:58

831 Postings, 5142 Tage Toller Hecht...baute heißt der Solarpark ist fertig..

Der Solarkonzern Q-Cells  aus Bitterfeld-Wolfen hat nach Angaben von Unternehmenssprecherin Ina  von Spies von der hohen Nachfrage zum Jahresende 2011 profitiert. So  baute Q-Cells bei der Stadt Brandenburg / Havel Europas größten Solarpark mit einer ...

 

10.01.12 10:00
4

831 Postings, 5142 Tage Toller Hecht..

 

Q-Cells baut Lagerbestände ab

Der Solarkonzern Q-Cells aus  Bitterfeld-Wolfen hat nach Angaben von Unternehmenssprecherin Ina von  Spies von der hohen Nachfrage zum Jahresende 2011 profitiert.   So baute   Q-Cells bei der Stadt Brandenburg / Havel  Europas größten Solarpark  mit einer Leistung von 91 Megawatt (die MZ berichtete).  "Wir konnten  unsere Lager deutlich reduzieren", sagte  Spies. Auch Q-Cells sei von  dem starken Zubau von Solaranlagen im Dezember überrascht gewesen. Die  ersten Monate 2012 würden allerdings wieder deutlich schwächer  ausfallen. Q-Cells warnte jedoch davor, die Solarförderung stärker zu  kürzen als bisher geplant. "Der jetzige Mechanismus funktioniert bereits  nach dem Prinzip: Umso mehr neue Anlagen installiert werden, je   stärker sinkt die Förderung", so Spies.

http://www.mz-web.de/servlet/...atype=ksArtikel&aid=1321007892790

 

 

10.01.12 12:54

2747 Postings, 6605 Tage boersenmannDa eill jemand günstig kaufen

 
Angehängte Grafik:
kuh.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
kuh.png

10.01.12 13:29

14307 Postings, 5780 Tage Geldmaschine123Q-Cells doch Übernahme!?

Nach Sunways: Werden Q-Cells, Conergy oder Centrotherm gekauft?

10. Januar 2012 11:30
Nach Sunways: Werden Q-Cells, Conergy oder Centrotherm gekauft?

Rettung in letzter Minute: Kurz bevor Sunways das Cash auszugehen drohte, hat der chinesische Waferhersteller LDK zugeschlagen. Teils über eine Sachkapitalerhöhung wird ein Drittel der Anteile erworben. Seit diesem Deal wird eifrig über weitere Übernahme spekuliert. Heute schreibt etwa das Handelsblatt: "Bis auf den Branchenprimus Suntech können die Unternehmen technologisch nicht mit westlichen Anbietern mithalten. Experten erwarten daher, dass die Chinesen nach weiteren Übernahmezielen in Deutschland Ausschau halten. Als mögliche Kaufkandidaten werden Conergy und Q-Cells genannt."

Doch der Vergleich hinkt. Die Übernahme von Sunways durch LKD ist eine Ausnahme (siehe neues DAF-Interview): LDK und Sunways waren bereits im Vorfeld eng verbunden: So ist der Zellspezialist Sunways Wafer-Kunde von LDK und produziert gemeinsam mit dem Chinesen Module. Zudem bekommt LDK die Sunways-Aktien quasi geschenkt, da im Gegenzug ein Wafer-Langfristvertrag mit Sunways in Höhe von 15 Millionen Euro aufgelöst wird.

Ein weiterer Punkt unterscheidet den Fall Sunways deutlich von Q-Cells und Conergy: Das Know-how. Sunways erzielt rund ein Drittel seines Geschäfts mit Wechselrichtern. Während dieser Bereich für asiatische Firmen interessant ist, sind Trina, Yingli und Suntech im Bereich Zell- und Modulfertigung technologisch längst mit Q-Cells oder Conergy gleichgezogen. Schließlich werden die chinesischen Großfabriken mit effizienten Solar-Maschinen von deutschen Herstellern wie Centrotherm ausgestattet.

Q-Cells und Conergy haben keine ähnlich engen chinesischen Partnerschaften, wenig attraktives Know-how und zudem keine überzeugende Vertriebsmacht. Diese wäre ein weiteres Argument für einen Einstieg eines internationalen Players. Doch Suntech, Sunpower, Trina oder Canadian Solar setzen etwa durch Bundesliga-Werbedeals längst selbst auf einen höheren Bekanntheitsgrad. Eher erscheint Solarworld aufgrund des in Deutschland stärksten Solar-Markennamens und der Nähe zu Solar-Handwerkern ein denkbares Übernahmeziel für Trina und Co. Doch Vorstandschef Frank Asbeck hält rund 27 Prozent der Stimmrechte und dürfte an einer Übernahme durch ein chinesisches Unternehmen kaum Interesse haben.



Know-how zählt

DER AKTIONÄR hält die jetzigen Übernahme-Spekulationen für übertrieben. Sunways war eine Ausnahme. Denn gerade im Zell- und Modulbereich ist eigenes operatives Wachstum und der Kauf neuer, effizienter Maschinen sinnvoller als der Zukauf einer schuldenbelasteten deutschen Solarfirma. Zumal der Absatzmarkt in Indien, China oder den USA in den nächsten Jahren deutlich schneller wachsen dürfte als hierzulande.

Am ehesten ist noch die Einverleibung von Maschinen-Know-how denkbar: Nach der Übernahme von Roth & Rau durch die Schweizer MeyerBurger AG rücken nun Manz Automation und besonders Centrotherm in den Mittelpunkt. Letztere hat nun die wichtige 10-Euro-Marke zurückerobert, den kurzfristigen Abwärtstrend und die 38-Tage-Linie überwunden und ist für Zocker, die einen engen Stoppkurs setzen, einen Trade wert.  

10.01.12 15:27

703 Postings, 6816 Tage dkieiAnleihe

Wenn es sich bewahrheiten sollte, dass sie gut verkauft haben und über genügend Geld verfügen, um die Anleihe zurückzahlen zu können bzw. sich befriedigend einigen zu können, dann dürfte der Kurs wieder kurz gegen - vielleicht sogar über - 1 E steigen, weil sich die Shortz. eindecken müssen. Dann aber nichts wie raus, bevor er erneut abstürzt!  

10.01.12 20:11

6200 Postings, 6074 Tage bernd238Q-Cells Übernahme!? Ja, vom Insolvenzverwalter

10.01.12 23:04
1

35 Postings, 4995 Tage JokosatQ-Cells fällt

Nachbörslich auf 0,48 damit sind wir weit unter die 0,50 gefallen. Morgen wird es richtig runter gehen. Also ich glaube nicht mehr an eine Rettung. Die werden die Firma an die Wand fahren. Kein Mensch wird bei diesen Zahlen so eine Firma retten wollen. Heute sind alle Solar Werte hoch gegangen. SMA Solar sogar um fast 8 %, nur Q-Cell geht runter, dass lässt schon sehen wo es hingeht.  

 

11.01.12 03:39

13768 Postings, 5759 Tage 1chrJokosat

wo siehts du die 0,48? ich seh die nirgends.

bist du vielleicht enfach nur ein basher?



Tradegate 0,498  € -3,11%
          §0,514 € 1.450 247.396 0,487 -  0,505 10.01.12

L&S RT 0,49  € -3,92%
          §0,51 € 0 0 0,4875 -  0,51 10.01.12

XETRA 0,489  € -3,74%
          §0,508 € 156.068 1.940.746 0,487 -  0,51 10.01.12

Stuttgart 0,49  € G -3,54%
          §0,508 € 3.245 94.845 0,49 -  0,504 10.01.12

Frankfurt 0,493  € -3,33%
          §0,51 € 2.000 93.794 0,488 -  0,514 10.01.12

München 0,493  € -3,33%
          §0,51 € 0 6.751 0,49 -  0,504 10.01.12

Düsseldorf 0,51  € 0,00%
          §0,51 € 0 0 0,51 -  0,51 10.01.12

Hamburg 0,503  € -0,78%
          §0,507 € 0 0 0,503 -  0,503 10.01.12

Hannover 0,503  € -0,59%
          §0,506 € 0 0 0,503 -  0,503 10.01.12

Berlin 0,501  € -0,98%
          §0,506 € 0 0 0,501 -  0,501 10.01.12  

11.01.12 03:54

13768 Postings, 5759 Tage 1chrknapp 200 mio fehlen

nur fuer diejeigen hier, die sich noch gerne mit fakten auseinandersetzen und nicht wilde kursspekulationen ohne grundlage reinstellen wollen:

Fakt 1:

"Im Zuge der Kapitalmaßnahmen im Oktober 2010 wurde bereits ein Teil des Nennbetrags der Wandelanleihe 2007/2012 in Höhe von EUR 281,8 Mio. vorzeitig zurückgekauft. Nach einem weiteren Rückkauf im Dezember 2010 in Höhe von EUR 9,0 Mio. beläuft sich der ausstehende Betrag der Wandelanleihe 2007/2012 nunmehr auf EUR 201,7 Mio."

Quelle: http://www.q-cells.com/investor_relations/wandelanleihen.html#1922

Fakr 2:

Ende September waren noch 230 mio cash da

http://qcells.unternehmensberichte.net/reports/...11/q3/German/0.html

 

danach kam der grosse 91MW Park. ich wuerde die chancen bis jetzt noch nicht allzu gering einstufen, dass der cahsflow der letzten drei monate zumindest positiv war (warscheinlich unter groesseren verlusten, denn die Preise sind ja weiter gefallen). alles in  allem hab ich noch hoffnung.

 

Seite: 1 | ... | 1194 | 1195 |
| 1197 | 1198 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben