Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1442 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7797661
davon Heute: 1693
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1440 | 1441 |
| 1443 | 1444 | ... | 1628   

04.01.19 08:22

1381 Postings, 3026 Tage markusinthemarketwas meint ihr zu tesla

wie wahrscheinlich denkt ihr ist es, dass tesla von apple gekauft wird?
das würde doch beide aktien durch die decke gehen lassen, oder?  

04.01.19 08:36

3096 Postings, 3561 Tage Vaioz........................,,,,,,

@MARKUSINTHEMARKET Die Wahrscheinlichkeit beträgt 0 %, weil es betriebswirtschaftlich völlig sinnlos ist. Kein (gutes) Unternehmen kauft sich ein schwächeres Geschäft als das eigene ein. Resultat wäre deutlich höhere Kosten, niedrigere Gewinnmarge, haufenweise verbranntes Geld und verärgerte Aktionäre. Würde Apple in diese Richtung handeln hätte man längst eine Insolvenz erreicht.
Apple tut genau das aktuell Sinnvollste: Es kauft eigene Aktien.  

04.01.19 08:41

1381 Postings, 3026 Tage markusinthemarketach ja

The question even came up during a Tesla earnings call last year, when a Morgan Stanley analyst pointed out to Tesla CEO Elon Musk that Apple has more than enough cash to buy Tesla and could help it achieve its vision.

http://fortune.com/2018/08/20/...nites-speculation-acquisition-apple/  

04.01.19 08:47

11580 Postings, 4565 Tage XL___.

ich sehe es wie Vaioz. Chance 0 %. Und es würden nicht beide Aktien durch die Decke gehen sondern nur Tesla. Apple hätte von der Aqusition überhauot nichts, sie müssten sich nur mit den Problemen eines Autoherstellers herumschlagen. Und davon haben sie keine Ahnung. Auch sonst keine Skaleneffekte.  

04.01.19 10:08

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseSehe die Chance für Tesla Kauf ebenfalls bei Null

Aber zwischen Kauf und Nix tun gibt es diverse Zwischenschritte - Partnerschaft, Beteiligung, Und etliche andere Optionen.

Und wenn Apple die Car Ambitionen nicht komplett eingestellt hat, wäre Tesla der natürliche Partner, weil Tesla bei E-Mobilität weiterhin 5-7 Jahre Voraprung hat.

 

04.01.19 10:17
1

4952 Postings, 2685 Tage neymarApple

Florian Homm: Apples freier Fall aus dem Börsenhimmel

https://aktien-boersen.blogspot.com/2019/01/...eier-fall-aus-dem.html  

04.01.19 10:29

162 Postings, 2853 Tage StefanniederApple und Tesla

Ich könnte mir auch eher eine Zusammenarbeit zwischen Apple und Tesla vorstellen. Apple könnte etwa sein Ökosystem rund um IOS und App Store ins Fahrzeug bringen. Später wäre etwa noch Apple TV oder ähnliches möglich. Viele Teslafahrer sind auch Applenutzer also würde man in etwa die gleiche Zielgruppe ansprechen.  

04.01.19 11:21

5971 Postings, 3827 Tage Eugleno@ neymar: Florian Homm

Sehr gut von dem Mann auf den Punkt gebracht. Danke für den Link.

- kein techn. Vorsprung mehr vor Huawei u. Samsung
- Aufgrund des Patriotismusses bevorzugen die Chinesen nun asiatische Marken
 (Ist auch verständlich. Die Chinesen vertragen es nicht so behandelt zu werden, wie es Trump tut)
- zu hoher - nicht gerechtfertigter Preis
- ARP und Abfluss des Barbestands
- usw.

Desweiteren gestern im Deutschlandfunk:
Apple sei ein reines Luxusprodukt. Nur deshalb wird der hohe Preis akzeptiert.
Na dann.  

04.01.19 11:24

68 Postings, 2816 Tage axel_b@ Stefannieder - Blödsinn

Wie kommst Du denn darauf, dass viele Teslafahrer Applenutzer sind?
Es sind auch viele Niketurnschuhträger Applenutzer.  -> Das liegt daran, dass es viele Applenutzer gibt. Noch!
Der Applehype wird meiner Meinung nach irgendwann vorbei sein. Dann haben alle begriffen, dass das zeug zu teuer ist.  Mir ist der Put auf apple trotzdem zu heiß und ich beobachte die Aktie weiter.
 

04.01.19 11:39

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Eugleno Ich kann mich nur wiederholen

Man sollte sich die aktuelle Berichtserstattung. Sehr genau anschauen ... gestern bei 3SAT: 'Bye, bye iPhone, was kommt jetzt?' (Sinngemäß)

Es wird viel Bullshit rausgehauen, aber wer genau hinsieht, der weiß, dass es Bullshit ist.

- Kein technischer Fortschritt wird wie definiert, an der Zahl der Kamera Objektive? Wenn die Fotos nicht besser sind als mit zwei, dann bringen auch fünf nicht (siehe Nokia Gerüchte).

- Patriotismus, ja, gut möglich, selbst wenn es so wäre, könnte Cook es nur andeuten, um die chinesische Regierung/die Kunden nicht zu verprellen

- zu hoher Preis - jährlich 200 Millionen iPhone Käufer stimmen mit ihrem Kaufverhalten ab, und wenn der Preis zu hoch wäre, würden wir flächendeckende Rückgänge verzeichnen - danach sieht es aber nicht aus.

Aussagen werden nicht wahr, wenn sie x-fach wiederholt werden. Man kriegt ein iPhone für 300€ (SE) und für 1.500€ (XS max mit maximaler Ausstattung), und entgegen anderslautenden Gerüchten muss keiner ein XS Max mit maximaler Ausstattung kaufen - selbst wenn in den Medien dieser Preis am liebsten genannt wird.

Und gerechtfertigt? Gerechtfertigt ist er in diesem Moment, in dem der Kauf zustande kommt. Das hat dann der Käufer entschieden. Andere können das anders bewerten, aber jeder Kauf ist ein Beweis, dass Erwartungshaltung UND Preis miteinander korreliert haben.

Sonst wäre der Kauf nicht zustande gekommen.

Na ja, und zu glauben, dass 200 Millionrn Menschen jährlich so dumm sind, dass sie unnötigerweise viel Geld verschwenden, das scheint mir doch etwas naiv zu sein.

- ARP und Abfluss des Barbestands: na, irgendwie kann man es nie allen rechtmachrn. Vor einigen Jahren wurde Apple geprügelt, dass sie zu viel Geld hatten. Dann wurden sie geprügelt, weil sie das Geld nicht zurückholten. Dann wurden sie geprügelt, weil sie keine Dividenden zahlten - später waren diese zu gering. Und nun wird eben Apple geprügelt, weil sie das Geld an die Aktionäre ausgeben, oder wegen dem ARP - zehn Experten, 100 Meinungen.

Ach, ich vergaß: manch einer prügelt Apple weil sie nix Großes kaufen, andere würden prügeln Apple, wenn (!) sie Großes kaufen.

Und nein, auch wenn der Deutschlandfunk das behauptet, ist das so gesehen falsch: ein iPhone SE für 300€ ist definitiv kein Luxusprodukt. Ein iPad Mini für 330€ ist keines, und ein iPad für 400€ ebenfalls nicht.

Richtig ist, worauf ich gestern hinwies, dass es seit letztem Jahr oberhalb der 'normalen' Premium Reihe von Apple (ich glaube Apple Insider nannte das so) eine Super-Premium Reihe gibt - die X-iPhones. Und die muss aber niemand kaufen. Eine Kaufpflicht gibt es nicht.

Der hohe Preis wird akzeptiert, weil jeder Käufer für aich den Gegenwert geprüft hat, und für hinreichend gut befunden hat, so dass es zum Kauf kam.

So einfach ist das.

PS: Gilt übrigens auch für Porsches, Levi's Jeans, Rolex Uhren und andere Premium Produkte.

Es gibt Uhren für 5,99€, die die Urzeit anzeigen, und es gibt Rolex Uhren für 'etwas mehr' Geld. Man kann im Dacia von A nach B fahren, oder im Porsche Panamera, man kann sich eine Jeans für 19,99€ kaufen, oder eben eine Levi's für 100 Euro.

Und man kann ein Smartphone für 99€ kaufen (Nokia 3), oder eben eines für 1.000€ (XS mit 64 GB Speicher). Jeder, wie er möchte, jeder entsprechend seinen Anforderungen.

Ein 'zu teuer' ist immer eine persönliche Wertung, die für andere Null Bestand haben muss.
 

04.01.19 11:42

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@axel_b Aah, alles klar ...

... Du meinst dann natürlich ...

"Der Applehype wird meiner Meinung nach irgendwann vorbei sein. Dann haben alle begriffen, dass das zeug zu teuer ist."

... alle 200 Millionen iPhone Besitzer, die allesamt so blöd sind, dass sie nicht wissen, dass 85% der Smartphones Androiden sind, und die sich DENNOCH dafür entschieden haben mehr zu bezahlen?

Ja, die sind entweder alle doof ... oder sie wussten, warum sie sich ein iPhone gekauft haben. Dann allerdings wäre Deine Argumentation .... doof? ;-)

 

04.01.19 11:45

162 Postings, 2853 Tage Stefannieder@axel_b

Das ist natürlich meine subjektive Wahrnehmung, allerdings hab ich mal ein Video gesehen von einem der Autos verleiht, er fragte die Fahrer die sich für einen Tesla interessierten, welches Handy sie haben und 9 von 10 hatten ein iPhone. Auch meine persönliche Erfahrung bestätigt dies. Natürlich ist das kein Beweis aber ich denke schon, dass die beiden Unternehmen einen ähnliche Kundengruppe ansprechen wollen.  

04.01.19 12:06

5971 Postings, 3827 Tage Eugleno@ Otternase

Ich kann mich auch nur wiederholen.

Ich bin nicht in der Lage in allen Segmenten nur das Top Produkt zu kaufen. Kein Porsche, keine Rolex, kein Gucci und auch kein Tesla S. Nö, hab grad keine 100.000 € übrig.

Leider muss ich in den meisten Fällen schon aus Gründen der Vernunft auf Alternativen ausweichen. Das von Dir angepriesene IPone SE ist von 2016 und mir zu alt. Da kann ich beim 7er (gebraucht bei Ebay gekauft) bleiben.

Und einem Telefon - es ist nur ein Telefon -  bissle Surfen, telefonieren, Whatts App würde ich nicht den allerhöchsten Stellenwert einräumen. Zudem brauche ich keine Statussymbole.

Logisch fällt Apple nun weg. Höchstens gebraucht über Ebay. Sieht man die Verkaufszahlen und die missglückte Weihnachts-Tauschaktion geht es vielleicht nicht nur mir so.
 

04.01.19 12:14

5971 Postings, 3827 Tage EuglenoStefannieder Tesla / Apple

klar, wer sich einen Tesla für 100.000 € kaufen kann muss beim Handykauf auch nicht aufs Kleingeld achten und kann jedes Jahr nen 1000 er für ein Handy ausgeben. Das alte schenkt er dann einfach weiter.
Das ist also kein Zeichen einer möglichen Partnerschaft, sondern nur ein Zeichen von genug Geld des Konsumenten. Der Kauf eines Tesla muss man natürlich getrennt werten. Das ist nicht Inhalt hier.

O. k. wenn Apple diese Kundschaft reicht, ist das i. O. Vielleicht darf man dann aber auch nicht diese hochgesteckten Wachstumsziele haben.  

04.01.19 12:25
1

162 Postings, 2853 Tage Stefannieder@Eugleno

Es gibt nicht nur Teslas für 100.000€ und es gibt auch nicht nur iPhones für 1000€ oder mehr. Wie Otternase schon öfter versucht hat zu erklären (anscheinend vergebens?). Und es geht auch nicht immer nur um Status, natürlich wollen sich viele mit einer Marke identifizieren aber in der Regel steht wahrscheinlich das Kundenerlebnis aus perfekt abgestimmter Hardware mit der passenden Software im Vordergrund.  

04.01.19 12:43

5971 Postings, 3827 Tage EuglenoVergebens?

Nein, nicht vergebens.
Aber ein abgespektes, aktuelles IPhone Xr mit 64 GB (nicht erweiterbar !!) kostet rd. 850 €. Ein für mich akzeptables mit 128 GB. halt über 900 €. Aufgerundet 1000 €. (Hülle, Schutzglas...)

Das SE ist doch keine Option, wenn man schon ein IP 7 hat. Für einen Einstieg i. O.

O. k. es gibt auch Teslas für nur 65.000 Euros. Na dann...
Ich fahre grad ein Winterrad für 40 €. Mit einem Schloss dran für 60 €. Das sind so die Dimensionen.

Bisher ist das IPone das einzige Statussymbol, dass ich "offen" trage. Darauf habe ich aber bald vielleicht keine Lust mehr. Ich finde sogar die Apple Watch derart hässlich und eindeutig identifizierbar, dass ich deshalb keine kaufe. Für Sport und Alltag habe ich die Garmin Vivoactive 3 Musik. Die lade ich genau 1x die Woche und nicht jeden Tag. Zudem sieht die aus wie ne normale Uhr, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Und der Preis ist auch fair. Und die Hardware perfekt abgestimmt. Sogar in Verbindung mit Apple :-)
Es gibt also Alternativen.  

04.01.19 12:47

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Eugleno Ja, dann ist es eben so ...

... ich könnte, aber will mir kein Model X kaufen, ich könnte, aber will mir keine Rolex kaufen, und die Wahrheit ist nun mal, dass Apple nicht jedes Segment abdeckt, oder abdecken wird.

Dafür gibt es andere Hersteller.

___
Ich bin der Meinung, dass, wer Nutzungsdauer und Preis in Relation setzt, die Kosten auf's Jahr gerechnet für iPhones eben kaum höher sind als die von Androiden, auch der Mittelklasse, aber das kann über die kleine Überschlagsrehnung hinaus jeder für sich entscheiden:

Neupreis iPhone XR 850€. Supportdauer 5 Jahre (vielleicht sogar 6) ergibt jährlich etwa 170€/JHr (bei 6 Jahren etwa 143€/Jahr).

(Was wegen iOS zwar nicht stimmt, aber ok) Vergleichbare Androiden: ca. 500€. Supportdauer 3 Jahre ergibt jährlich etwa 165€/Jahr.

Mittelklasse Androide 300-400€, nehmen wir 350€. Supportdauer 3 Jahre. Bedeutet etwa 116€/Jahr.

Du siehst: die Supportdauer macht sehr viel aus. Und schon sieht die Rechnung 'teuer vs. günstig' anders aus.

Wer natürlich die iPhones mit Extras aufbläst, der zahlt auch mehr. Bei Androiden gibt es oftmals diese Option gar nicht. Da gibt es oftmals 32 GB, und zwar externen Speicher per SD Karte, aber viele Apps erfordern die Installation auf dem eingebauten Speicher - und nach zwei Jahren wird es dann mitunter trotz 128 GB SD Karte knapp.

Das Nokia 5, das ich mal testweise besorgt hatte, hat kaum Apps, und dennoch aind nur noch 4 GB von 16 GB frei - weil viele Apps auf diesen Speicher wollen. Da hilft mir die SD Karte nicht weiter. War für das Nokia 5 optional mehr Speicher verfügbar? Nö. Gab es nicht. Ich hätte das 6er nehmen müssen.

Ist eine 5-jährige Nutzung realistisch? Aber ja: siehe iPhone 5s, ich hab noch das iPhone 6 (über vier Jahre, funktioniert sehr gut). Fünf Jahre Support findest Du bei keinem (!) Android Herateller. Umweltschutz ... und Koaten. Beides passt.

Und wenn man einen 100€ Androiden kauft? Ja, klar, kann man machen. Aber da sind nahezu alle Komponenten ungleich schlechter, Support (Ausnahme Nokia) gibt es praktisch nicht, die Geräte sind vom Verkauf weg offen wie ein Scheunentor, weil sie sehr wahrscheinlich nie ein Update sehen werden. Die haben dann gerade mal 8 GB eingebauten Speicher. Und Android braucht etwa 4-6 GB. Uhr tickt.

Wer nur telefoniert? Klar. Wer damit ins Internet will? 3x vorher nachdenken. Für telefonieren allein genügt dann aber auch ein 19,90€ Brikett Handy.

Ergo: Auch ich lege keinen Wert auf Statussymbole, sondern auf Sicherheit, auf Datenschutz und auf eine lange Nutzbarkeit. Und die haben für mich einen sehr hohen Wert.

By the way: Kein Apple Gerät wurde entsorgt, sondern alle (!) wurden innerhalb der Familie und im Bekanntenkreis mindestens vier bis fünf Jahre (insgesamt) weiter genutzt.

Mein iMac ist nun sogar bald neun Jahre alt (vom Kauf gerechnet, ein Late 2009 iMac), und hat das vorletzte macOS High Sierra. Updates noch eineinhalb Jahre.

Das iPad 2nd wird im Bad mit Mediatheken und als Abspieler genutzt - natürlich ohne Netzkabel Anschluss. Der Akku hält noch sagenhafte achteinhalb Stunden.

Ich könnte endlos weitermachen.

Kleine Aufgabe: schau Dir mal die Androiden in Deinem Bekanntenkreis an, und frag mal, wie alt diese sind? Du wirst kaum jemanden finden, dessen Androide älter als 3 Jahre ist. Nicht, weil diese auf Sicherheit Wert legen, sondern weil bei Nicht-Premium Geräten nach zwei Jahren bereits die ersten Hardware Zipperlein auftreten.

Neuere Androiden mögen solider sein ... aber die Philosophie dahinter ist weiterhin: alle zwei Jahre neu kaufen.
 

04.01.19 12:56

27774 Postings, 4903 Tage OtternasePS: Was Du an den Zahlen siehst ...

Der Unterschied zwischen Mittelklasse Androide und Premium Apple iPhone liegt bei ganzen 54 Euro im Jahr. Zum Premium Androiden nur 5€ im Jahr.

Nimm es mir nicht übel, aber wer sich nur für 5€ im Jahr für einen Android Premium Huawei/Xiaomi Gerät entscheidet, und damit Android als Kröte schluckt ... und dann über Apple Geräte meckert, dass die 'zu teuer' seien (die Foren sind voll davon), der kann einfach nicht rechnen.

Weil das interessant ist eine Ergänzung:

iPhone 6S: wird gerade für etwa 330€ verkauft. Supportdauer noch etwa zwei Jahre ergibt ebenfalls etwa 165€/Jahr.

Man erkennt recht gut daran, wie Apple seine Preise gestaltet: ein iPhone ist ein wichtiges persönlich nutzbares Gerät, und wer das nutzen will, der muss etwa 170€ im Jahr bezahlen - kriegt dafür einen Sack voll Funktionen und iOS.

Monatlich macht das etwa 15€. Oder eben ein Kinobesuch - Karte plus Popcorn, kein Getränk mehr dabei.

Netflix kostet monatlich 10€. Fernsehgebüren liegen bei monatlich etwa 18€.

Nun: ich nutze mein iPhone (auch iPad) weitaus mehr als alle (!) anderen technischen Geräte, inklusive Fernseher, Radio und auch Auto.

DESWEGEN ist die Kostenfrage für mich (!) nachrangig. Mir ist es das wert. Aber das kann, ud muss, jeder selber entscheiden.

Over.  

04.01.19 13:24

5971 Postings, 3827 Tage EuglenoEs gibt dennoch eine

Grenze. Apple jammert doch über Verkaufszahlen und macht Tauschangebote. Das wird seinen Grund haben. Auch der Kurs spricht für sich.


Obwohl du in vielen Punkten recht hast ist eben nicht alles gut und Apple hat einiges an Hausaufgaben.

Leider trifft es mich doppelt hart.

Als Aktionär: Kurs runter
Als Kunde: Preise rauf.

Sehr schön.  

04.01.19 13:36

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Eugleno Wieviele iPhones kauft man so ...

... im Jahr? Kauf Dir einfach ein iPhone 6S oder ein Gebrauchtes und gut isses ... und in zwei Jahren steht Apple höher, und Du kaufst Dir ein iPhone XS Max in Maximalausstattung.

Das koppelt elegant im Tesla Model S (in Maximalausstattung) ... und alles ist prima. :-)

Oder aber man schaut, ob andere Mütter hübsche Töchter haben. Dass mir keine gefiel, das muss nix bedeuten. :-]

Ciao!  

04.01.19 15:04

4796 Postings, 8725 Tage Gilbertus@Otternase, die Börsenlage, APPLE

In Sachen Innovationen, ja da hat Huawei - aus China - heute einen grossen Vorsprung auf Apple, leider


Einer meiner Söhne hat seit 3 Jahren ein Huwei-Smartphones, sehr interessante Tech-Ausstattung, und dies zum ca. 1/3 Preis eines diesbezüglichen iPhones.

Innovation's Fähigkeiten i.S. Smartphones:

Er ist Informatiker, so freut es mich natürlich, dass ich diesbezüglich Innovationstechniken immer noch von ihm etwas dazu lernen kann einerseits, anderseits gibt ihm das meine Wertschätzung - ganz so nebenbei - erzeugt bei ihm ein gutes Selbstwertgefühl, und das ist sehr, sehr wertvoll im wirklich "richtigen" LEBEN dann.

Huawei ist unglaublich innovativ.

Denn per Zufall" gibt es diese nicht einfach so vom Himmel fallend geschenkt, es hat immer einen Sinn dahinter, den es zu erforschen gilt. Für eigene Investitionen (in Aktien z.B.) ist des dann auch sehr hilfsreich. Ich sah letzte Woche einen Bericht im TV wie die Chinesen global Innovationen auf jedem Gebiet still und heimlich strukturiert ausspionieren und dann im Eigenbau (noch verbessert) dann in der Praxis umsetzten. Die neue "Seidenstrasse" erfordert gewaltige Investitionen, die würde China niemals tätigen, wenn sie in Zukunft schon bald nicht den Westen mit solchen Produkten überschwemmen gedenkten.

Auch i.S. Werbung:

Huwei hat für jedes Land im Westen eine eigene Website. Dazu sind die Menschen auf den Fotos Weisse, nicht Chinesen, das ist Beachtung des zukünftigen Kunden, er fühlt sich WERTGESCHÄTZT. Von den Politiker/Innen, so etwa i.d. Schweiz wie auch in Deutschland, nein da sehe ich heutzutage recht wenig, viel zu wenig Beachtung der Bürger allgemein, die regieren schon viel zu lange direkt am Volk vorbei, leider.

Eigenartig: 1 Tag nach dem APPLE-Kursdesaster schaut Euch mal diese Huwei-Website an, die mir ohne direkt danach zu suchen, plötzlich unverhofft untergekommen ist:

https://consumer.huawei.com/ch/phones/mate20-lite/


Auf meinem iPhone geladen ist sie jedoch noch vielseitiger mit allen Innovationen im Detail gezeigt. Ich bin Schweizer und es ladet es ladet automatisch die Schweizer Seite. Wie steht es damit in Deutschland?

https://consumer.huawei.com/ch/

Euer Feedback würde mich freuen. Und, ich beobachte natürlich Apple interessiert weiter, denn das war ein goldenes Ei das ich mir da ab 2005 kontinuierlich ins eigene "Nest" gelegt habe, mittels genau 31 Zukäufen seither, und per November 2018 mit 26 Verkäufen alles verkauft. Wie gesagt, ich habe es auch erst lernen müssen, in keinen Titel sich zu verlieren, zu lernen rechtzeitig wieder los zu lassen. Genauso ist es ja doch auch in einer Liebes-Partnerschaft, und nicht erst, wenn der Apfel bereits vom Baum gefallen ist.

ALLEN ein gutes, jetzt einschenkendes Händchen im 2019 Apple Inc. - Die Story geht weiter 25309239

Apple Inc. - Die Story geht weiter 25309239

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

04.01.19 15:56

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Gilbertus Ja, mag sein, dass die Hardware gut ist

Die Hardware vieler Androiden ist ja schon seit einigen Jahren gut, je nach Preisklasse.

Der Unterschied heißt: iOS - und damit Datenschutz, Sicherheit und Nutzungsdauer.

Das beschrieb ich ja weiter oben.

Setze die Preise ins Verhältnis zur Nutzungsdauer, erreichne Dir einen Jahrespreis und/oder Monatspreis, und Du wirst sehen, dass der Unterschied deutlich geringer ist, als ständig behauptet wird.

Inwieweit an den Gerüchten zu Huawei und dessen sehr engen Kontakten zur Politiker und Partei Kaste der chinesischen Regierung ist, kann ich nicht einschätzen. Ich vermute, dass die Nähe einer der Gründe ist, warum Huawei derart schnell so groß geworden ist. Gegen den Willen der Regierung wäre das kaum möglich.

Da ich aber politisch nicht weniger Vorbehalte gegenüber der chinesichen Regierung habe, als gegenüber der Südkoreanischen (Samsung, Korruption Regierungspräsidentin), Japanischen oder US Regierung, wäre das für mich nicht entscheidend. Vermutlich wurde ich noch nicht von Chinesen ausspioniert, von US Diensten schon. Auch, weil ich schon mal in den USA war.

Sicherheit, Datenschutz und lange Nutzungsdauer hingegen sind mir wichtig. Damit fällt ein Huawei aus.

Und Android kommt mir, ich will mit Google nix zu tun haben, grundsätzlich nicht ins Haus. Schlimm genug, dass ich das Nokia testweise (separates Netzwerk) geduldet habe. :-D
 

04.01.19 16:22

4796 Postings, 8725 Tage GilbertusApple: Wie weiter?

Apple: Was spricht jetzt noch für Apple? 


03. Januaar 2019

https://www.lynxbroker.de/analysen/...yia46b7tkxs&newsletter=true

cool

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

04.01.19 16:45

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Gilbertus Alter Wein in neuen Schläuchen ...

... die schreiben auch nur ab, was andere veröffentlicht haben. Selber denken und recherchieren ist gerade nicht in Mode.  ;-)

Apple ist doomed, die Produkte sind allesamt Flops, und natürlich wäre nix mit Steve passiert.

Aber eines scheint sich von gestern zu heute geändert zu haben: Offensichtlich scheinen iPhones nicht mehr 'zu teuer' zu sein? Oder woher kommen die aktuell +3,3%? ;-)

https://www.nasdaq.com/symbol/aapl/real-time

(Ich weiß, alle anderen Werte ziehen auch an, keine Sorge. Und, natürlich, wieder allesamt weitgehend im Gleichtakt - natürliche Märkte. :-])

___
Halb off-topic - kriminelle Zeiten - da freut man sich auf 2019: aktuell beim Handelsblatt, die ersten Artikel der Titelseite ... ;-)

Ob da Nokia, oder eher Huawei Router installiert wurden? Waren bestimmt die Chinesen, China-Bashing ist gerade modern. Oder die Russen. Auf keinen Fall NSA und Co. ;-)

"DATENKLAU
Cyberangriff auf Politiker: „Hier herrscht völlige Ratlosigkeit“"

Goldfinger?!?
"VERDACHT AUF STEUERHINTERZIEHUNG
Goldfinger-Modell: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen 19 Personen"

Thunfisch ?!?
"THUNFISCHBOND-AFFÄRE
Anklage gegen drei Ex-Banker der Credit Suisse erhoben"


 

04.01.19 16:51

5971 Postings, 3827 Tage EuglenoDie Demokraten sind schuld

Heutiger Tweet vom Trumpeltier:
(Schon mal mit Google übersetzt)

Wie ich schon oft gesagt habe: Wenn die Demokraten das Haus oder den Senat übernehmen, kommt es zu einer Störung der Finanzmärkte. Wir haben den Senat gewonnen, sie haben das Haus gewonnen. Die Dinge werden sich erledigen down. Sie wollen mich nur anklagen, weil sie wissen, dass sie 2020 nicht gewinnen können, zu viel Erfolg!  

Seite: 1 | ... | 1440 | 1441 |
| 1443 | 1444 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben